Anzeige

Fanwerke, BDFC // News

Erlebt 3 Fanfilm-Projekte auf der NFC!

Descendants of Order 66, Tydirium und Bernd Dötzer’s Final Cut

Neues von der Noris Force Con. Und dieses Mal geht es tief ins Fandom hinein: Drei der größten, langlebigsten deutschen SW-Fanfilmprojekte werden auf der Con präsentiert werden und Einblick in ihre jeweiligen Produktionsstände geben.

Descendants of Order 66 | Fanfilm

Descendants of Order 66 - Bild

Die Arbeiten zu dem Film selbst halten leider noch immer an. Für Außenstehende mag die lange Produktionszeit nur schwer nachvollziehbar sein, aber wie immer steckt der Teufel im Detail und mit jedem Schritt vorwärts merkt man erst wie groß die Herausforderung doch wirklich ist. Aber das Team kämpft weiter um jedes einzelne Puzzlestück (Sounds, Musik-Score, Dubbing, Visuelle Effekte etc.) um irgendwann das ganz große Bild komplett zu haben.
br>

Andreas, Lars und Christian werden wie bei den letzten Noris Force Cons auch diesmal wieder einen Einblick in die Welt des Filmemachens geben und anhand von Beispielen die Vorgehensweise erklären, von der Planung, zum Dreh und Nachbearbeitung.

Tydirium | Fanfilm

Tydirium - Bild

Totgesagte leben länger! Seit mehr als 10 Jahren wird an dem Film ohne Unterlass bis heute gearbeitet. Er soll zeigen, wie die Rebellen an die Raumfähre Tydirium kamen, mit der später Luke, Han und Leia auf dem Waldmond Endor landen.

Der Film ist noch nicht fertig, aber wir freuen uns sehr mit Björn Beton (Fettes Brot), Werner Walossek, Marcel Kern und Florian Wiedemann vier der Verantwortlichen hinter dem Fanfilm bei uns begrüßen zu dürfen.

Wir dürfen uns auf Einblicke in die Entstehung des Fanfilms freuen, von den Dreharbeiten bis zur Nachbearbeitung, welche Hürden es zu meistern gilt und wie man sich über solch einen langen Zeitraum immer noch dafür motivieren kann. Selbstverständlich gewähren uns die Macher auch einen Blick auf bewegte Bilder aus dem fertigen Film, welche für die Öffentlichkeit zuvor noch nie zu sehen war!

Bernd Dötzer’s Final Cut | Fanfilm

Bernd Dötzer’s Final Cut - Bild

Eine erweiterte Fassung von Eine Neue Hoffnung, bei der Bernd Dötzer versucht so nah wie möglich an das Original Script von 1976 heranzukommen. Es wurden viele geschnittene Szenen wieder in den Film eingearbeitet und natürlich sind im Laufe der Zeit auch immer wieder neue, verschollen geglaubte Szenen in verschiedener Qualität aufgetaucht. Teilweise in schwarz/weiß, ohne Effekte, ohne Ton bietet diese Fassung ihren ganz eigenen Charm.

Bernd Dötzer wird in seinem Panel erklären, wie es zu dem Projekt kam, was ihn antreibt immer weiter daran zu basteln und wo er die eine oder andere Szene gefunden hat. Wir bitten aber auch um Verständnis, dass wir aus rechtlichen, wie auch zeitlichen Gründen hier nicht den kompletten Film zeigen können und uns somit auf einige exemplarische Ausschnitte begnügen werden!

Bezüglich letzterem Projekt hat uns Bernd Dötzer zusätzlich seine etwas spezifischere Umschreibung zukommen lassen, die wir euch nicht vorenthalten möchten:

BDFC

Als im Februar 1978 der „Krieg der Sterne“ nach Deutschland kam, war Bernd neun Jahre alt und wurde gleich zum Fan. In seiner Jugend begleitete ihm seine Super-8-Kamera, später arbeitete er sechseinhalb Jahre im technischen Bereich eines Film- und Videokopierwerks. Während dieser Zeit, 1998, begann er mit seinem Fan-Edit-Projekt „STAR WARS – BDFC“, einer stark erweiterten und die Charaktere vertiefenden Fassung von EPISODE 4, basierend auf der 1991er VHS-Widescreenfassung von CBS Fox England.

Seit nun genau 20 Jahren schneidet Bernd jedes Jahr immer wieder ein wenig an seiner Spielfilmfassung mit durchgängigem Stereo-Ton (engl. Sprache ohne deutsche Untertitel) des allerersten „STAR WARS“-Kinofilms, die gegenwärtig ca. 160 Minuten Laufzeit besitzt, also ca. 40 Minuten länger als die 1977er Urfassung, größtenteils in Farbe mit nur wenigen aber interessanten schwarz-weiß Szenen.
Der BDFC bietet die einzigartige Möglichkeit, geschnittene, rekonstruierte und neue Szenen nahtlos in den Spielfilm integriert zu erleben, wie z.B. die Luke-Biggs-Szenen auf Tatooine, die Folter Prinzessin Leias durch Darth Vader, Gouverneur Tarkins Pläne gegen den Imperator, sowie unzählige kleine und große Ergänzungen mit unseren Lieblings-Schurken und -Helden, natürlich auch mit liebevollen Momenten unserer verstorbenen Prinzessin Carrie Fisher – und, denn sie haben es sich schließlich verdient – Schöpfer & Regisseur George Lucas und seine damaligen Ehefrau Marcia (OSCAR für den Schnitt) zusammen in einer Szene in ihrem Film.

Bernd wird auf der NFC5 über seine Arbeit am BDFC informieren und einige Ausschnitte zeigen. Eine Vorführung des Films ist auf der Con nicht möglich, jedoch werden am BDFC interessierte, erwachsene STAR-WARS-Fans die Möglichkeit bekommen, diese Fan-Schnittfassung von EPISODE 4 in aktueller Fassung und voller Länge in relativer Nähe zur Con-Stadt Fürth sehen zu können. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.

Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Fürth statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V., der Vorverkauf läuft bereits auf der Webseite.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Olli Wan

    Der BDFC wäre für mich Grund genug gewesen zu kommen, aber leider ist es mir nicht möglich.

  2. JediMeisterNico

    Ich liebe Star Wars Fanfilme ! Naja ich gucke auch nur Star Wars 🙂
    Bin so gehypte auf SWTheorys Vader Fanfilm 😀

  3. Valern

    Auf Descendants of Order 66 warte ich schon ziemlich lange!

    Tydirium ging immer etwas an mir vorbei. Klar, ich wusste da ist was, aber so ganz interessiert hats mich nie. Mal abwarten. DoO66 hatte halt 3 ziemlich coole Hörbücher die Spannung aufgebaut haben.

    Aber das letzte Projekt….es gibt ne analyse wie desaströs das originalscript war und massive Pacingissues verursacht hat…ANH wurde quasi durch den Schnitt gerettet, weil diese gelöschten Szenen den zuschauer total aus dem flow gerissen hätten…
    Warum bitte arbeitet man daran es nun wieder herzustellen?… :-/

  4. Mindphlux

    Tydirium, warten wir nicht sogar schon 20 Jahre darauf? Super, dass es tatsächlich weitergeht. Zwischendurch wurde es ja mehrere Jahre absolut still um dieses Projekt, die Webseite runter gefahren etc. Da habe ich tatsächlich längst nicht mehr damit gerechnet, dass dieser Fanfilm doch noch irgendwann mal veröffentlicht werden könnte. Für mich persönlich war das immer so die Mutter aller Fanfilme, sollte er es bis zur Fertigstellung schaffen.

    40 Minuten mehr Film in der BDFC, das hört sich massiv an. Wenn man diesen irgendwann, irgendwo ergattern könnte, das wäre schon fantastisch. Ich frage mich allerdings, ob mich das jedes Mal aus dem Film reißt, sollten Bild oder Ton an den entsprechenden Stellen zu sehr variieren?

    -Mp

  5. Tlana

    Wow, so cool! Gerade auf Tydirium freue ich mich wie bescheuert, einfach, weil ich das Projekt schon so lange verfolge. Letztes Jahr hatte ich das Glück Werner und einen Teil der Crew persönlich kennen zu lernen. Alles total sympathische Leute. Leider werde ich aus zeitlchen Gründen nicht zur NFC5 gehen können, hoffe aber dennoch, dass ein paar geupdatete Schnipsel aller drei Projekte ihren Weg ins Netz finden werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bernd Dötzers Final Cuts

Bei Bernd Dötzers Final Cuts handelt es sich um erweiterte Fanversionen der Star-Wars-Filme.

Mehr erfahren!
Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

BDFC // News

Ein Update zu Bernd Dötzer’s Final Cut

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Weihnachten mit Star Wars: Das Weihnachtsalbum Christmas in the Stars

Weihnachten mit Star Wars: Das Weihnachtsalbum Christmas in the Stars

Das 1980 von Lucasfilm veröffentlichte Album Christmas in the Stars enthielt 9 Weihnachtslieder und die erste Gesangseinlage von Jon Bon Jovi.

Merchandise // Artikel

06/12/2005 um 10:20 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige