Anzeige

Erneuter Autorenausstieg beim Rey-Film

Steven Knight hat das Projekt verlassen, die Suche nach einem Nachfolger läuft

Wie die Variety meldet, steht ein erneuter Autorenwechsel beim Sequel-Sequel über Rey bevor:

Rey Skywalker in Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Quelle: Lucasfilm

Drehbuchautor Steven Knight hat seine Arbeit an dem Star-Wars-Film eingestellt, der sich Daisy Ridleys Rey nach den Ereignissen in Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers aus dem Jahr 2019 widmen soll.

Knight war im März 2023 zu dem Projekt gestoßen und hatte die ursprünglichen Drehbuchautoren Damon Lindelof und Justin Britt-Gibson ersetzt. Lucasfilm führt derzeit Gespräche mit potenziellen Autoren, die die Geschichte übernehmen sollen, die angeblich von Reys Bemühungen handelt, eine neue Jedi-Akademie zu gründen. Die Verzögerung bedeutet jedoch wahrscheinlich, dass die Produktion frühestens 2025 beginnen wird.

Sharmeen Obaid-Chinoy ist weiterhin als Regisseurin des Films vorgesehen. Bei ihrer Promotion für ihren letzten Dokumentarfilm über die Designerin Diane von Fürstenberg, der im Juni auf Hulu Premiere feierte, sagte Obaid-Chinoy, die Star-Wars-Geschichte, „die mich am meisten interessiert, ist Reys Lebensweg als weibliche Jedi. Darin kann ich meine Erfahrungen am besten einbringen.“

Der nächste Star-Wars-Film, The Mandalorian and Grogu von Regisseur Jon Favreau, soll im Mai 2026 Premiere feiern. Zwei weitere Star-Wars-Filme sind für Dezember 2026 und Dezember 2027 angekündigt. Deren Titel wurden bislang jedoch noch nicht bestätigt.

Wie weit Knight mit seiner Arbeit am Drehbuch gekommen war, ist unklar. Eigentlich sollte er schon vor einem knappen Jahr eine endgültige Fassung einreichen.

Daisy Ridley hatte unlängst erklärt: „Die Dinge entwickeln sich weiter. Ich bin weiterhin sehr gespannt. Es wird bald ein Update geben.”
Ob sie damit nur diesen Ausstieg meinte oder ob z.B. auf der D23 in Brasilien in wenigen Wochen Neues verkündet werden könnte, ist natürlich wiederum unklar.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

64 Kommentare

  1. Kaero

    @Wookiehunter:

    Zur Johnson-Trilogie ist auch noch die Pressemitteilung online:
    https://www.starwars.com/news/rian-johnson-writer-director-of-star-wars-the-last-jedi-to-create-all-new-star-wars-trilogy

    "Lucasfilm is excited to announce that Johnson will create a brand-new Star Wars trilogy, the first of which he is also set to write and direct, with longtime collaborator Ram Bergman onboard to produce.
    In shepherding this new trilogy, which is separate from the episodic Skywalker saga, Johnson will introduce new characters from a corner of the galaxy that Star Wars lore has never before explored."

    Damals wurde schon ungefähr die narrative und örtliche Einordnung erläutert, ein Veröffentlichungszeitfenster fehlt wie bei fast allen angekündigten Filmen.

    "Darin unterscheidet sich die letzte grosse Ankündigung ein wenig, weil man da inhaltlich zumindest was zu erzählen hatte, worum es gehen sollte und ungefähre Release-Zeiträume wurden genannt."

    Ich nehme an du meinst die Celebration 2023. Kennedy hat auch gemeint, dass der Rey-Film als erster in Produktion gehen werde.
    Der erste Film, der wirklich in Produktion gegangen ist und inzwischen schon abgedreht wurde, ist Mandalorion and Grogu, der Schnellschuss, von dem bei der Celebration 2023 noch nicht mal die Rede war.

    Aber das ist Teil dieser unsäglichen PR, die ja die meisten Fans kritisieren.

  2. Wookiehunter

    @Kaero

    Die Pressemitteilung ist fast genauso nichtssagend wie das Video. Er kreiert etwas und inhaltlich weiss man, dass es nicht mit der Skywalker Saga zusammenhängt. Neue Charaktere und Orte ergeben sich da von alleine, unnötig, das auch nochmals zu erwähnen.

    War das von der Celebration 23, hab bei diesen Veranstaltungen eh keinen Überblick, weil mich da nur am Rande interessiert, wo etwas angekündigt wird, eher was.

    Dass man von den drei Filmen überhaupt nur was vom Rey-Film hört, ist auch nur dessen Problemen geschuldet, die sich kaum verschleiern lassen. Inwiefern Mangold noch an seinem SW Film arbeitet, bleibt abzuwarten. Ein Blick auf imdb verrät, dass er noch an zwei anderen Filmen beteiligt ist, die noch nicht released sind, Crenshaw und Juliet. https://www.imdb.com/name/nm0003506/

    Es wurde ja Beau Willimon als Co-Autor hinzugezogen, vielleicht bringt das das Projekt vorwärts.

    Wenn Filoni seine Charaktere in einem Finale im Kino wiederfinden will, dann kann es nur der letzte von den drei Filmen werden, rein aus zeitlichen Gründen. Mit einer neuen Animationsserie wird man auch nicht lange zuwarten. Denke da wird schon bald was angekündigt.

  3. ionenfeuer

    Diese Auftragsarbeiten sind das Problem.

    Vielleicht sollte man mal das Drehbuch zu Lucasfilm kommen lassen, um daraus anschließend einen Film zu entwickeln.

    In Hollywood gibt es Autorentalente im Überfluss. Das sollte man nutzen, anstatt Autor xy beauftragen ein Drehbuch zu schreiben.

  4. Snakeshit

    Früher wurden Filme angekündigt. Sie erhielten einen Starttermin, sie wurden gedreht, sie kamen raus. Ja, auch das ging nie problemlos vonstatten. Aber sie kamen. Sie waren keine theoretischen Luftschlösser, deswegen wurde auch erst angekündigt, wenn man sich sicher war, dass man den Film macht. Budget steht, Cast steht, Starttermin der Dreharbeiten steht. Warum das nicht mehr möglich ist, ist nicht mehr nachvollziehbar…

    Zurück zu Knight. Auch wenn ich weder dran glaube, dass dieser Rey Film tatsächlich irgendwann mal kommen wird und das sich unter keinen Umständen ein System verteidigen möchte, dessen Integrität gar nicht mehr vorhanden ist. Diese Knight News ist eigentlich kein großer Aufreger, außer dass er mutmaßlich zu Verschiebungen führt, allerdings gab es dahingehend eh keine Bestätigungen. Dieses Gebaren hat Disney schon in den frühen Marvel und Star Wars Tagen an den Tag gelegt. Das Autoren Entwürfe anfertigen, Projekte wieder verlassen und ein anderer übernimmt. Sie leben halt ihre Autorenverbrennerei. Wir erinnern uns, dass Ganze ging mal mit einem Lindelof Pitch überhaupt erst los.

    Man kann wahrscheinlich auch vermuten, dass die große "Acolyte" Angst jetzt wieder umgeht und der Rey Film deswegen auch wieder eine neue Ausrichtung bekommt oder diese Projekt wird generell einen schleichenden RJ Trilogie Tod annehmen. Man wird dieses Eisen wohl gar nicht anpacken, nach dem man die "Acolyte" Schlappe hinnehmen musste.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rey

Star Wars: New Jedi Order

In diesem Film unter der Regie von Sharmeen Obaid-Chinoy soll Daisy Ridley in ihre Rolle als Rey zurückkehren. Als Kinostart war ursprünglich Mai 2026 vorgesehen.

Mehr erfahren!

New Jedi Order // News

„New Jedi Order“: Des neuen Autors Herangehensweise an den Film

New Jedi Order // News

Daisy Ridley über ihre Rückkehr als Rey

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige