Anzeige

Rogue One // News

Erscheint der Teaser zu Rogue One Anfang Mai?

mit Captain America: Civil War

Rogue One

Lange schon fragen wir uns, wann der erste Teaser zu Rogue One erscheinen wird – schließlich erscheint der Film in unter einem Jahr.

Dazu scheint StarWarsTime.com eine Antwort gefunden zu haben:

Man berichtet uns, dass der erste Trailer zu Rogue One mit den Previewvorstellungen zu Captain America: Civil War ausgestrahlt werden wird. Der Film erscheint am 6. Mai in den Kinos.

In Deutschland soll der Film am 5. Mai in die Kinos kommen – wenn dieses Gerücht der Wahrheit entspricht wären es noch vier lange Monate.

Danke an Thomas für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

76 Kommentare

  1. Gast

    Übersättigung tritt ersr dann auf wenn SW nichts mehr zubieten hat was sich lohnt sprich es nur noch ständige Wiederholungen gibt von bereits bekannten Motiven. Sehe ich jetzt aber aktuell noch nicht. Es gibt soviele Möglichkeiten in diesem Universum breitgefächert zuspielen.

    Ich tippe noch ganz stark das wir mindestens eine Realserie dazu beommen sowie eine ST Animationsserie als Nachhfolger zu Rebels.

    Wär hätte das 2011 z.B. gedacht das ein paar Jahre später SW wiederbeatmet wird. Mit Sicherheit wird nach 2020 eine zweite Welle von Filmen kommen.

    By the way:

    Mal quergedacht. Ich mach mir Gedanken um die neunte Episode. Mich würde es nicht verwundern wenn diese in zwei Filmen geteilt wird ( Act one und Act two ). Episode VIII schliesst ja nahtlos an TFA an. Ich glaube jedoch zwischen VIII und IX gibt es ein break in der Handlung ( hier könnte dann die ST Animationsserie die Lücke füllen ).

    Schliesslich werden die Schauspieler ja älter, ich gehe stark davon aus das zwischen beiden Episoden so around zwei Jahre liegen.

  2. George Lucas

    [@…]:

    Da hast du grundsätzlich recht. Solange die Ideen sprudeln, habe ich ich mit vielen Filmen in kurzer Zeit kein Problem. Aber realistisch betrachtet muss man sich schon fragen, ob wir tatsächlich neue Ideen bekommen, und zwar nicht nur stilistische, sondern auch inhaltliche. Das wenige an Gerüchten zu Rogue One klingt nicht revolutionär, sondern routiniert. Die Welt, in der wir uns hier bewegen werden, wird uns optisch auch bekannt vorkommen, gemixt mit dem für Gareth Edwards typischen Dschungel (siehe „Monsters“ und „Godzilla“ ). Dazu will ich sagen, dass ich überhaupt nichts gegen einen routinierten Film habe, da mir runde, funktionierende und in sich stimmige Star Wars-Filme wichtiger sind, als tollkühne expressionistische Ausflüge. Da stelle ich mir aber auch die Frage, inwiefern der Ansatz „dreckig, realistisch, kriegsfilmähnlich“ von Rogue One überhaupt etwas Neues sein wird. Für mich klingt das eigentlich nach einem altbekannten und erprobten Stilmittel, dass jetzt einfach nur in einer Fantasywelt Verwendung findet. Das Problem bei einer solch starken Betonung des Stils – und das haben wir ja bei TFA auch schon erlebt – ist, dass die Strategie dahinter schnell durchschaubar wird und an Reiz verliert. Aber ich will vor dem ersten Fakt des Tages natürlich nicht zu pessimistisch sein.

    Was die Sequels angeht: ich hoffe inständig, dass uns Star Wars diese unsägliche Modeerscheinung, Abschlüsse einer Trilogie in zwei „Akte“ zu unterteilen, erspart. Ich will keine Saga haben, die sich in die Episoden I bis VIII und dann IX.1 und IX.2 teilt.

  3. General Hux

    "Was die Sequels angeht: ich hoffe inständig, dass uns Star Wars diese unsägliche Modeerscheinung, Abschlüsse einer Trilogie in zwei "Akte" zu unterteilen, erspart. Ich will keine Saga haben, die sich in die Episoden I bis VIII und dann IX.1 und IX.2 teilt."

    Das hoffe ich auch!

    Eine weitere Trilogie (X-XII) wäre doch eine gute Möglichkeit die Geschichte der liebgewonnenen Charaktere weiterzuführen. 🙂

  4. Kyle07

    [@…]: Wer sagt denn dass Episode VIII nahtlos an TFA anschließt? Das ist ja nur Mutmaßung?

  5. Snakeshit

    @George Lucas

    "Das wenige an Gerüchten zu Rogue One klingt nicht revolutionär, sondern routiniert."

    Hmm, ehrlich gesagt. Nachdem TFA die Frachterszene so viele irritiert hat (das ist nicht Star Wars) wird "Rogue One" hier noch viel mehr von soetwas bieten. Grade das Castingfoto hat auch solche Reaktionen ausgelöst und was wir bisher wissen, lässt mich eher darauf schließen das RO für viele nicht das typische Star Wars Erlebnis bieten wird:
    Keine Jedi, eher Grauschattierungen bei der Charakterzeichnung, Kriegsfilmansatz.
    Ich kann mir hier sehr gut vorstellen, dass der Film stilistisch einige verprellen wird, andere begeistern und den einen oder anderen dazuholen kann. Und genau das erwarte ich von einem Spin-Off Film. Deswegen, so routiniert sehe ich das Projekt nicht, nur weil es direkt zur OT Zeit spielt. Ganz im Gegenteil.

    "Die Welt, in der wir uns hier bewegen werden, wird uns optisch auch bekannt vorkommen, gemixt mit dem für Gareth Edwards typischen Dschungel (siehe "Monsters" und "Godzilla" )."

    Also die 2,5 min Dschungel in "Godzilla" machen doch Edwards jetzt nicht zu einem Dschungelfetischisten.;)

    "Für mich klingt das eigentlich nach einem altbekannten und erprobten Stilmittel, dass jetzt einfach nur in einer Fantasywelt Verwendung findet."

    Die Gefahr das diese Stilmittel aufgesetzt wirken sind da, aber das macht den Reiz an dem Projekt wohl auch aus (grade auch für Edwards, der sich generell auch etwas "traut"). Schiefgehen kann immer etwas. Qualitativ kannst du sowieso nicht jeden erreichen. TFA ist da momentan das beste und aktuellste Beispiel. Davor war es "Rebels", davor "TCW", davor die PT, davor die "Special Edition" und ja auch irgendwann waren es TESB und ROTJ, für Leute die sich von einer Fortsetzung von ANH etwas anderes gewünscht hätten. Also noch bevor Anfang der 90er entschlossen wurde, dass die Film "perfekt" sind.;)

    "Ich will keine Saga haben, die sich in die Episoden I bis VIII und dann IX.1 und IX.2 teilt."

    Ich denke diese Gefahr entspringt auch nur einem Hirngespinst.;)

  6. George Lucas

    @ Snakeshit:

    Ich fühle mich nach deinem beruhigenden Kommentar gleich viel besser. Jetzt noch einen Tee 🙂

  7. McSpain

    Es gibt ja auch keinen Grund nach Episode 9 die Geschichte einfach nicht zu beenden und nahtlos mit Episode 10 anzusetzen.

  8. General Hux

    @McSpain

    Doppelte Verneinung – ich denke du meinst:

    Es gibt ja auch keinen Grund nach Episode 9 die Geschichte einfach [;)] zu beenden und nahtlos mit Episode 10 anzusetzen.

  9. Lightsabersword

    Da der Konflikt mit Rogue Nation nicht mehr besteht, frage ich mich warum man nun nichtmal den ersten Teaser richtig veröffentlicht. Damals konnte ich es nachvollziehen das zurückgerudert wurde, jetzt nachdem das Thema Rogue Nation der Vergangenheit angehört kann ich das nicht mehr.

  10. Cantina Fun

    „Da der Konflikt mit Rogue Nation nicht mehr besteht, frage ich mich warum man nun nichtmal den ersten Teaser richtig veröffentlicht. Damals konnte ich es nachvollziehen das zurückgerudert wurde, jetzt nachdem das Thema Rogue Nation der Vergangenheit angehört kann ich das nicht mehr.“

    ===> Zwei Blickwinkel: Gefahr der SW – Übersättigung für den Durchschnittskinogänger sowie Gefährdung der TFA – Rekorde, – Aufmerksamkeit.

    Aus meiner persönlichen Sicht macht es Disney genau richtig, zu Kapitän Amerika: Bürgerkrieg und/oder zur Bluray/DVD – VÖ von Episode VII den ersten (wirklichen) R1 – Teaser zu zeigen.

  11. Kyle07

    Nochmal zum Thema „Der erste RO-Teaser entstand vor den Dreharbeiten“:

    Sicher das alles digital erstellt wurde für den Teaser? Seht mal das Bild hier oben in der News an. Diese Menschen sind auch digital? Es sind zwar wenige Sekunden und könnte tatsächlich so gemacht worden sein, aber ich fände dies richtig aufwendig.

    @ Cantina Fun: Sehe ich auch so. Ich interessiere mich zwar für RO, bin aber froh dass es jetzt noch relativ still um den Film steht. Der Anfang des Jahres kann ruhig weiterhin TFA gelten.

    Man Leute, was wohl in einem Jahr los sein wird, wenn RO angelaufen ist und Episode VIII in ca. 6 Monaten schon vor der Tür steht. Da wird es dann richtig abgehen wenn zu Ep8 geschwiegen wird.:D

  12. Gast

    @ Kyle07

    Ziehst du wieder deine " Nichttrailerpolituk " durch;-)?

  13. Kyle07

    [@…]: Sehr gute Frage!:)
    Kumpel von mir und ich haben beide nur den ersten Teaser gekannt als wir TFA im Kino gesehen haben. Wir beide haben dann danach Teaser #2 und die Trailer nachgeholt. Und wir beide waren echt happy, all das gemieden zu haben. Der Wow-Effekt war im Kino richtig groß.;)

    Allein was man z. B. vorab von Jakku gesehen hat in den Trailern, war im Kino ein großes Staunen.

    Bei Rogue One bin ich ehrlich gesagt noch unsicher. Die letzten Trailer werde ich ganz sicher meiden. Aber was mit dem ersten Teaser(-Trailer?) sein wird, kann ich nicht sagen. Wenn da was kommt, hoffe ich es ist genau so kurz wie der erste TFA Teaser. Dann würde ich ihn mir evtl. ansehen.

    Haha, ich weiß, ihr wollt so viel Materialien wie möglich in den Trailern haben, ich will das Gegenteil und sehr minimalistisch haben.:p 😉

  14. Gast

    @ Kyle07

    So scharf war ich gar nicht mal auf den Trailer. Ich habe mir das etwas anders gewünscht mit der Vermarktung rund um TFA. Mir hätten so kleine Specials besser gefallen ( z.B. wie Kylo sich die Maske von Endor holt ) oder eine kurze Leia Sequenz die etwas über die NR aussagt.

    Für mich haben die Spots vorallem keinen Mehrwert gehabt. Ich denke aber es wird nicht lange dauern bis die ersten Episode VIII Leaks eintreffen vorallem über die Dreharbeiten die im April in Irland starten sollen.

    Und die Setbeschreibungen aus Pinewood.

    R1 ist ja noch bisher weitesgehend unbekannt. Bis auf eine wie auch immer glaubhaft gestaltete Aussage über den Filmanfang gibts zur Zeit nichts wirklich handfestes.

  15. Snakeshit

    Wenn wir bei TFA eines gelernt haben, dann dass die Trailerveröffentlichungen trotz aller Vorabgerüchte nicht von einem anderen Filmstart beeinflusst werden. So waren „Avengers 2“ und „Panem“ ja da viel im Spiel. Deswegen würde ich spontan auf April setzen (und danach wird der Teaser sicher mit Captain 3 laufen). Ist da eigentlich nicht wieder eine Celebration?

  16. Kyle07

    [@…]: Och nö, bald geht wieder diese Spoilerzeit los, wo ich dann bestimmte News nicht anklicken sollte. Die nächsten Jahre bis 2020 werden nicht leicht.:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Nach 15 Jahren flackerte 1998 erstmals wieder ein neuer Star-Wars-Teaser über die Kinoleinwand. Wir blicken zurück auf die Teaser und Trailer zur Prequel-Trilogie.

Prequels // Artikel

22/10/2024 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Die Datenkarte mit den Todessternplänen

Lucasfilm blickt hinter die Kulissen der Datenkarten-Requisite aus Krieg der Sterne und Rogue One.

Rogue One, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/11/2022 um 15:51 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige