Anzeige

Spiele // News

Erscheint eine PS3-Version von Bounty Hunter?

ein entsprechendes Freigabezertifikat heizt die Gerüchteküche an

Schon seit einer ganzen Weile stellen sich passionierte Gamer die Frage, wieso LucasArts und Co. der Fanwelt nicht im Stil der Special Editions von Monkey Island aufgehübschte Neuauflagen ihrer Klassiker zur Verfügung stellen. Für ein Spiel, das nicht gerade als Klassiker zu bezeichnen ist, aber immerhin auch schon 12 Jahre auf dem Buckel hat, könnte es eine solche Modernisierung nun tatsächlich geben. Gamespot hat eine Freigabezertifikat der US-Bewertungsstelle ESRB aufgetan, die sich mit einer PS3-Fassung von Bounty Hunter befasst.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Originalspiel erschien 2002 für die Playstation 2 und den Gamecube und enthielt – als Spieleprequel zu Episode II – die Hintergrundgeschichte von Jango Fett. Genau wie das Original, wurde nun auch die mutmaßliche PS3-Version mit dem Spiele-Gegenstück von PG-13 – T for Teen – bewertet.

Keine Informationen bietet das Bewertungszertifikat hingegen zu dem beteiligten Entwicklerstudio oder gar zu möglichen Änderungen für die angebliche Neuauflage. Von LucasArts oder seinem aktuellen Entwicklungspartner Electronic Arts gibt es bis dato keine Stellungnahme. Durchaus wahrscheinlich ist insofern, dass diesem Zertifikat nur ein Missverständnis zugrunde liegt.

Danke an Eripas für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Bounty, Snickers oder Mars- Hauptsache Starwars!!:D Dann aber bitte auch gleich für PS4!

  2. HSVoss

    Mhm, klingt wirklich sehr seltsam. Bounty Hunter war ein wirklich spaßiges Spiel. Hatte ein gutes, abwechslungsreiches Leveldesign, Raumstationen, Coruscant, dieser Gefängnsasteroid, Malastare, Tatooine und später Bogden. Außerdem gab es nette spielerische Ideen, wie die Kopfgelder zum Beispiel.

    ABER ihr habt schon recht, wenn ihr schreibt, dass es nicht unbedingt ein Klassiker der Star Wars Spiele ist. Auch vom ganzen zeitlichen Setting würde das irgendwie nicht passen, jetzt nochmal ein Spiel um Episode II zu re-releasen. Gäbe andere Dinge, die sich anboten.

    Eine "Flight-Box", quasi von Tie-Fighter bis X-Wing Alliance. Eine Dark Forces/Jedi Knight Box. Oder eine Rogue Squadron Trilogie Box. Das wären eher so Klassiker, die mir auf die Schnelle in den Sinn kämen. Wobei manche dieser Spieler halt schon sehr alt sind und 3D-Grafik einfach sehr schlecht altert, egal wie sehr man sie aufhübscht.

    Aber gut, das ist alles Spekulation. Zurück zur News bleibt als Fazit, spaßiges Spiel, aber unglaubwürdiges Szenario.

  3. Pizza the Hutt

    Warum bekommt denn bitte ausgerechnet dieses Spiel ein HD-Remake/ HD-Remaster??? (Oder wird es ohne Überarbeitung portiert?) Es war sicherlich nicht das schlechteste Star-Wars-Spiel, dass je das Licht der Welt erblickt hat, aber es war weit davon entfernt zu den besten zu gehören.

    Ich wünsche mir nach wie vor eine Aufbereitung von „Rogue Squadron“-Reihe für die gängigen Konsolen, vor allem weil ja damals nur N64- und Gamecube-Besitzer in den Genuss dieser genialen Spiele kamen. Aber auch Konsolen-Neuauflagen der „Dark Forces“-Reihe, der „X-Wing“-Reihe, der beiden „KOTOR“-Games und „Shadows of the Empire“ fände ich wünschenswert.

    Special Editions der genialen Point-&-Klick-Adventures würde ich auch begrüßen. Besonders „Sam & Max“ und „Day of the Tentacle“ haben es mir damals angetan. Die SEs der ersten beiden „Monkey Island“-Games habe ich gespielt und fand sie klasse. Vor allem fand ich cool, dass man jederzeit zur Original-Grafik switchen konnte. Eigentlich brauchen diese Spiele ja auch nicht unbedingt ein grafisches Update, aber solche SEs sind einfach gut gegen das Vergessen. Und vergessen werden dürfen solche Klassiker wirklich nicht!

  4. moses

    Nix gegen HD Neuauflagen, aber gerade Bounty Hunter? Und dann für die PS3? :-/
    Klingt für mich nach Verwechslung etc pp.

  5. dmhvader

    Das war nicht schlecht, aber mir zu schwer: Hatte eine actionreiche Ecke, wo ich um’s vielfaches Verrecken nicht weitergekommen bin! Habe es dann frustriert wieder verkloppt.
    Dabei bin ich kein schlechter Zocker, um das mal klar zu stellen! Alle anderen Star Wars-Games und viele andere (darunter auch zahlreiche schwere wie "Goldauge", wo ich alles freigespielt habe) habe ich locker durchbekommen.

  6. MarcelloF

    Ich glaube eher nicht das ein Remske oder Remaster kommt. Es ist eher ein PS2 Classic, also eine Emulation des Originals.

  7. BobaFett1981

    Hmm…:(
    Das Spiel war damals schon nicht der Hit.

    Dann lieber ein Spiel wie ,,Rebel Assault II – The Hidden Empire,, verschönern und in den PlaystationStore bringen 😀

  8. Jorad Khor

    Das ist meiner Meinung nach Blödsinn. Das Spiel wird mit Sicherheit lediglich als Classic Download im PSN Store auftauchen.

  9. Kyle07

    Eine Neuauflage von Jedi Knight kann man vergessen, da LucasArts bei einem Umzug den Source Code verloren hat. (ich versuche heute eine Quelle in den Steamforen für diese Aussage zu finden)

    Hmm in Remake wäre nice von Bounty Hunter, aber PS3? Warum nicht PS3 und 4?
    Ich denke MarcelloF und Jorad Khor haben mit PSN Classic am meisten Recht.

    War ein cooles Spiel.

  10. OvO

    Ich weiß das es angesichts der Kanonsituation etwas weit hergeholt ist… aber vllt soll es ja auf den Boba Fett Spin Off einstimmen?

    Glaube aber eh nicht das es so kommt.

  11. DJ Skywalker

    Danke Jorad. Die Lösung ist so einfach, aber das Internet macht eine riesige Nummer draus 😉

  12. McSpain

    Jepp. Wird sehr wahrscheinlich nur ein PSN-Release.

    Hab hier noch das GC-Original. Irgendwie hab ich da zum Release nur ein paar Minuten reingesteckt. Grundidee war nett aber Steuerung und Gameplay habe ich sehr grottig in Erinnerung.

  13. moses

    Also ich fand und finde das Spiel top.
    Vor allem wegen der Story die richtig gut zu PT passt und Lücken in der Handlung schliesst.
    Wirklich negativ ist mir allerdings der zwischen und in den Leveln schwankende Schwierigkeitsgrad aufgefallen. Und die Steuerung ist auch nicht so dolle.

  14. DreaSan

    Ich fänds besser wenn sie die ganzen Konsolenspiele für den PC rausbringen würden, als nochmal für ne Konsole.

    Gerade bei der Starfighter- und Rogue Squadron-Serie wars ärgerlich weil der erste Teil zwar für PC rauskam, die Nachfolger aber nur auf Konsolen.

  15. OvO

    Ich hoffe eigentlich das man zukünftig auf solchen Exklusivkram verzichtet. Soll doch jeder die Plattform nutzen die er mag.

  16. Pizza the Hutt

    @ OvO:

    Zur Steuerung von Star-Wars-Konsolenspielen: Funktioniert bei den meisten tadellos (wie auch bei den meisten anderen Konsolenspielen). Aber als „PC-only“-Gamer (ich nehme einfach mal an, du bist so einer…) hat man in der Hinsicht wohl eine etwas „verzerrte“ Wahrnehmung der Realität. 😉

    Zitat: „Ich hoffe eigentlich das man zukünftig auf solchen Exklusivkram verzichtet. Soll doch jeder die Plattform nutzen die er mag.“

    Das sehe ich genau so wie du. Allerdings fürchte ich, dass Nintendo, Sony und Microsoft das ganz anders sehen.

  17. McSpain

    @Pizza the Hutt:

    Ich bin ja Alleszocker. Aber Bounty Hunter war wirklich für seine Zeit sehr sehr schlecht in der Bedienung.

    Andere SW-Titel haben es definitiv besser gemacht.

  18. Kyle07

    Ich fand Bounty Hunter durchaus spielbar. Klar war es später schwer, aber das habe ich nicht der Steuerung zugeschrieben.

  19. Pizza the Hutt

    @ McSpain:

    Bei diesem und einigen anderen Einzelfällen stimmt das mit der schlechten Bedienung. Aber nicht, wie OvO (hoffentlich scherzhaft) behauptet, bei jedem.

  20. Darth Amok

    Wie man von monatlichen Releases alter Spiele im PS-Store auf HD-Remake kommt, muss mir mal jemand erklären. Abgesehen davon, sogar ein komplett neues Spiel mit dem Bounty Hunter Titel wäre wahrscheinlicher als ein HD-Aufguss dieser Gurke, die sich ein Spiel nennt.

  21. Pre Vizsla

    Vielleicht ist das alte Bounty Hunter ja quasi nur ein kleiner Leckerbissen auf ein anderes Spiel. Es ist ja immer noch unbekannt was Visceral und Bioware machen (nur bei Dice weiß man es: Battlefront)

    Es gab ja öfters Gerüchte, dass Visceral die 1313-Entwicklung übernimmt bzw. das Grundgerüst. Da das ja Boba Fetts Abenteuer werden sollte kommt es vielleicht pünktlich zum Fett-Spinoff Film heraus, nicht als 1313 sondern als Bounty Hunter 2 (oder wie bei Dice nur "Star Wars: Bountyhunter")

  22. DerAlteBen

    Ich mochte eigentlich die Spiele zu AOTC recht gerne. "Bounty Hunter" war für damalige Verhältnisse recht gut, noch mehr aber mochte ich "Clone Wars" (ich meine das Spiel zum Film, nicht das zur Serie). Ich hatte erst beide für den GameCube, später dann beide für die PS2. Eine PS3-Version würde ich mir sogar holen, wenn die Grafik entsprechend angepasst wäre, ansonsten reicht auch ein PCSX2-Emulator.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige