Anzeige

Erscheint Star Wars Jedi: Survivor bereits im März 2023?

Außerdem: Cals Outfit unfreiwillig geleaked!

Mit großer Vorfreude schaut das Star Wars Gaming Fandom auf die Entwicklung von Star Wars Jedi: Survivor. Nachdem der Vorgänger, Jedi: Fallen Order ein Überraschungshit wurde, sind die Erwartungen an den Nachfolger groß. Einem Datenbankleak zufolge, welcher von Bespin Bulletin verbreitet wurde, müssen wir auch gar nicht mehr so lange auf das Spiel warten!

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Dem Datenbankleak zufolge, könnte das Spiel bereits im März 2023 erscheinen!
Der Leak ist insofern plausibel, als das EA selbst bekannt gegeben hat, dass sie eine Videospielveröffentlichung für diesen Zeitraum planen. Offiziell angekündigt wurde noch kein genauer Titel. Wann das Datum genau kommuniziert wird, bleibt mit Spannung zu verfolgen.
Unterdessen kam es zu einem weiteren unfreiwilligen Leak. Die neue Black Series Spielfigur von Cal Kestis wurde angekündigt und zeigt sein Outfit im kommenden Spiel:

Hier klicken, um den Inhalt von Reddit anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Reddit.

Die Figur zeigt Cal mit einem Bart. Daraus lässt sich ableiten, dass zwischen den beiden Spielen Zeit vergangen ist. Außerdem trägt die Figur im Gegensatz zum Vorgängermodell einen Blaster zusätzlich zum Lichtschwert. Das verwundert nicht, da der Verlust des Lichtsschwerts bereits Thema des Trailers war…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. DreaSan

    Im Trailer hat er keinen (so eindeutig sichtbaren) Bart, oder?
    Spielt das Spiel vielleicht in zwei verschiedenen Zeitebenen?

  2. Lord Galagus

    Kleine, aber feine Korrektur: Dabei handelt es sich nicht um die Black Series sondern die The Vintage Collection, wie auch im Bild selbst angegeben ist. Selbst dem Poster ist das irgendwie nicht aufgefallen, aber vermutlich war er selbst etwas verwirrt, dass es tatsächlich TVC und nicht BS ist 😉

    Ich weiß, ist für das Thema völlig irrelevant, aber als Sammler der ursprünglichen 3,75" Figuren ist das für mich deshalb relevant, weil ich seit 2019 auf eine Cal Kestis und BD-1 Figur in dieser Größe warte und nun endlich eine bekomme, während die größeren Black Series bereits zwei Cals aus JFA in ihren Reihen wissen 😉

    Zum Thema: Vermutlich werden Frisur und auch Bartwuchs im Spiel anpassbar sein oder? Wäre jetzt ja nicht das erste Spiel, wo man das einstellen kann. Mehr optische Veränderungen sind doch immer willkommen. In JFA waren es eben "nur" Lichtschwert, BD-1, das Outfit und die Mantis und jetzt kommt eben vielleicht nur Haar und Bartwuchs dazu 🙂

  3. STARKILLER 1138

    Wenn ich vollkommen ehrlich bin, muss ich gestehen, dass mir dieses neue Outfit nicht so recht gefällt … vielleicht aus einem simplen Grund: Es geht mir zu sehr in die typische Han-Solo-Richtung und dergleichen (ich beziehe mich hier jetzt primär aufs Oberteil). Halt so in Richtung 08/15-Schmuggler. Könnte natürlich in-universe Sinn & Ziel der Übung sein.

    Cals ursprüngliches Outfit aus JFO hat mir wahnsinnig gut gefallen, weil es schon ziemlich originell gewirkt hat und dennoch sehr SW-typisch rüberkam. Die untere Grundlage war vllt nur eng anliegende Arbeitskleidung, aber dieses gepolsterte Einzel-Westen-Wams mit dem Ledergurt hatte ich so zuvor noch nicht gesehen.

    Aber, falls @Lord Galagus‘ Theorie mit dem anpassbaren Look zutrifft, wovon zumindest in Bezug auf Kleidung auszugehen wäre, ist das vermutlich meine geringste Sorge (zumindest im Gameplay) – vorausgesetzt, das Ursprungs-Outfit steht zur Verfügung.

    Bezüglich des leichten Bartes – das mag Gewöhnungssache sein. Im Trailer hat er ja keinen, was aber nichts Zwingendes heißen muss. Wenn der allerdings auch einstellbar sein sollte, wäre es interessant, ob das vllt so funktioniert wie etwa in RDR2, also dass er quasi nach gewisser Spielzeit von alleine wächst. Wobei ich mir das momentan nicht wirklich bei dem Spiel dieser Art vorstellen kann.

  4. dmhvader

    Klingt gut mit dem vermeintlich frühen Termin. Ich hoffe nur, dass der Nachfolger nicht ähnlich kurz ausfällt wie The Force Unleashed 2 – damals berichteten Tests von einer Spieldauer von nur 4 Stunden, weshalb ich enttäuscht meine Geldbörse stecken ließ und das Spiel bis heute nicht gezockt habe, da es mir wie hingerotzt erschien und auch entspr. Wertungen bekam.

  5. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138:
    Dass der Bart oder die Haare à la RDR2 von alleine nachwachsen, glaube ich auch nicht. Vielmehr kann ich mir aber vorstellen, dass es an Bord der Mantis oder wo auch immer die Basis in SURVIVOR sein wird, eine Anlaufstelle geben wird, an der man seinen Cal Kestis noch mehr individualisieren kann wie bei den Lichtschwertern in JFO oder jederzeit im Menü wie beim Outfit oder BD-1.

    Zum Outfit: Es gab ja schon in JFO die Option, eine Weste zu tragen und darunter ein Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln. Neu ist das also nicht. Bin aber ganz bei dir, ich fand die Ponchos und Regenmäntel auch irgendwie cooler und hab die Weste nie getragen. Sicher wird es in JS nochmal deutlich mehr Custom-Möglichkeiten geben als in JFO.

    @dmhvader:
    Berechtige Sorge. Stimme dir bzgl. TFU2 voll zu. Ich mochte den ersten Teil sehr und hab den zweiten erst viele Jahre später mal gespielt, als ich ihn für ein paar Euro bei eBay gefunden habe. Hat Spaß gemacht, aber war wirklich eher eines dieser erzwungenen Sequels, ohne dass die Macher/innen genug Zeit hatten. TFU2 kam kaum zwei Jahre nach seinem Vorgänger raus, bei JFO und JS liegen immerhin schonmal vier Jahre dazwischen.

  6. PogoPorg

    Mir gefällt der neue Look. Cal ist älter geworden und sein Outfit schreit nicht sofort "Jedi!" – was wohl auch gewollt sein dürfte, wenn man nicht auffallen will. Vor dem Hintergrund gibt es auch Sinn, einen Blaster zu tragen. Aber wie schon geschrieben wurde: es wird sicherlich wieder Anpassungsmöglichkeiten geben, sodass sich jeder seinen eigenen Look wählen kann.

    Bin ansonsten sehr gespannt, wo uns die Story hinführen wird. Ich wäre aber mehr als überrascht, wen es kein Wiedersehen mit Figuren aus der Obi-Wan Serie geben würde. Zumindest mit Haja Estree rechne ich eigentlich fest.

    VÖ so früh im nächste Jahr würde mir natürlich sehr gut gefallen, aber ich warte mit der Vorfreude, bis es eine offizielle Ankündigung gab und der Release so nah ist, dass eine Verschiebung unwahrscheinlich wäre. Man weiß ja, wie der Hase heute läuft.

  7. Kyle07

    @ dmhvader: Naja was heißt „Klingt gut mit dem vermeintlich frühen Termin.“?
    Das Spiel könnte auch 2022 erscheinen und wäre demnach 3 Jahre nach dem ersten Teil erschienen.

    JFO wurde im Mai 2016 angekündigt und November 2019 veröffentlicht. Da es bereits 2019 hieß, dass Respawn ein weiteres Spiel macht, dürften sie recht nach Teil 1 weiter gemacht haben. Also wären es 2022 wieder 3 Jahre.

    Also schnell ist hier nichts.
    Man könnte nach in Erwägung ziehen, dass die Corona Pandemie ab 2020 durchaus einige Prozesse ausgebremst haben dürfte.
    Aber ansonsten ist hier nichts vorschnell. Die Engine und das Team steht, eine Fortsetzung innerhalb von 3 Jahren klingt recht vernünftig.

    Und jo, TFU2 ist das Geld und die Zeit nicht wert. Ich habe laut Steam das Spiel 8.2 Stunden laufen lassen und habe nicht vor es demnächst wieder zu installieren. Es war zu kurz, zu schlecht und hat auch ein okay-es offenes Ende. Es ist leider besser, dass es nie ein TFU3 gab und es ist das Paradebeispiel, wieso LucasArts 2013 gehen musste.

    Hier ist ein schönes Video, welches zeigt was bei TFU1 abging und was bei TFU2 richtig schief ging. Es war zum scheitern verurteilt:
    https://www.youtube.com/watch?v=oM9ci1QdLlY

    Ich trauere auch 1313 null nach.

    Edit: Durchgespielt war TFU2 nach 3,5 oder 4 Stunden, wenn ich mich nicht irre.

  8. Tobse998

    @Kyle07

    Ja das sollte gut hinkommen, ich habe bei TFU II insgesamt 5 Spielstunden und hatte es in der Zeit durch, 4 sind denke ich definitiv machbar.

    Das erschreckende ist, dass das Spiel selbst bei der mickrigen Spielzeit schon ziemlich redundant war, z.B. bekämpft man in der ersten Hälfte immer wieder die selben Gegnertypen, da war ich kurz vor dem Boreout.

    Überhaupt nicht mit dem ersten Teil oder gar J:FO zu vergleichen

  9. dmhvader

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Respawn Entertainment nach dem genialen Titanfall 2 und JFO1 ein "Spiele-Hinrotzer" ist und rechne mit einer weiteren SW-Gaming-Perle.
    Allerdings hat selbst Rockstar Games schon Bockmist gebaut, wie die verkorksten Remakes der alten GTAs kürzlich offenbarten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Jedi: Survivor geht die Reise von Cal Kestis weiter. Als nun erfahrener Jedi kämpft er 10 Jahre nach Order 66 auf der Suche nach einem sicheren Zufluchtsort gegen das immer mächtiger werdende Imperium.

Mehr erfahren!

Jedi: Survivor // News

Jedi: Survivor jetzt auch für PS4 und XBox One

Andor // News

Ein Grammy und mehrere Saturn-Auszeichnungen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/12/2001 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige