Anzeige

Erschienen: Lego Star Wars: The Visual Dictionary – Updated and Expanded

Update: Del Rey rudert in der Kanonfrage zurück.

Update:

Nun bringt Del Rey ein bisschen mehr Klarheit in die Kanonfrage, die auch hier in den Kommentaren diskutiert wurde:

Zur Erklärung, Buchvarianten zu Filmen sind Kanon, wo sie mit dem übereinstimmen, was in den sechs Filmen und dem animierten Film zu the Clone Wars auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Womit auch das geklärt wäre.

Originalnews (19.18 Uhr):

Amazon verhält sich innerhalb der Buchbeschreibung etwas vage und meint, das folgende Buch werde an einem unspezifizierten Tag im Mai erscheinen. Also ob diese Beschreibung nicht schon unspezifisch genug wäre, ist Lego Star Wars: The Visual Dictionary – Updated and Expanded bereits jetzt, Ende April, verfügbar.

The Visual Dictionary: Updated and Expanded
(LEGO Star Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Simon Beecroft, Jason Fry
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  1-4654-2136-X
Preis 16,99 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 144 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Dieses Buch ist eine Neuauflage von Lego Star Wars: The Visual Dictionary:

Sammler und Star-Wars-Fans aufgepasst! „LEGO Star Wars“ nimmt euch mit in das aufregende LEGO Star-Wars-Universum – von Episode I–VI bis hin zu The Clone Wars. Besonderes Highlight: Die LEGO-Minifigur, die exklusiv nur mit diesem Buch erhältlich ist. Im Buch erfährt man alles über sämtliche Lego-Star-Wars-Figuren, Raumschiffe, Droiden, Fahrzeuge, Bauwerke und vieles mehr. Dabei gibt „LEGO Star Wars“ einzigartige Einblicke in die spektakulärsten LEGO-Sets – den berüchtigten Todesstern, das riesige Raumschiff „Millenium Falcon“ und viele andere. Erlebt die Welt von Star Wars mit euren LEGO-Figuren, Raumschiffen und Droiden!

Hinweis

Eine neue und erweiterte Ausgabe der Version aus dem Jahre 2009.

Wo wir gerade schon bei einer Literaturnews sind, schieben wir diese Aussage von Del Rey über die Kanonität der Filmromane nach:

Die Buchvarianten der sieben Filme – inklusive The Clone Wars – sind Kanon.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. Baerschke

    „Die Buchvarianten der sieben Filme – inklusive The Clone Wars – sind Kanon.“

    Nach all den schlechten Nachrichten bezüglich EU endlich eine gute. Das bedeutet, dass TFU widerlegt ist und die Wurzeln der Allianz im alten Senat liegen 🙂

  2. Ian Starrider

    Wobei der Episode III Roman auch mit vielen EU
    Verbindungen gespickt ist und sich auch ein wenig mit
    dem The Clone Wars Kanon beist.

    Ist ein bisschen… naja. 😀

  3. Byzantiner

    @Ian Starrider:

    Der komplette Anfang referiert unheimlich viel Zeug aus dem alten EU vor TCW. Keine Ahnung, was ich davon halten soll.

    Ist dennoch eine offizielle Aussage. Mal sehen, was da noch kommt.

  4. Y Wing Gold1

    Gibts nicht sogar Widersprüche zwischen den Romanen und den Filmen, bzw. anderen Filmen? Sind die dann auch Kanon? 😀

  5. Byzantiner

    Irgendeiner der alten Filmromane (Episode IV, V oder VI) berichtet beispielsweise, dass Owen Obi-Wans Bruder sein, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. 😉

    Ich glaube aber, dass das in den neuen Versionen bereits behoben ist. Habe vor einigen Monaten den Roman von Episode VI gelesen und da wäre mir nichts Vergleichbares aufgefallen. Kann aber auch gut sein, dass ich das falsch erinnere.

  6. Chrissi

    Haben sie sich somit mit dieser Aussage nach nicht einmal einer Woche schon in Widersprüche verstrickt?

    Mit dieser neusten Version meinst du ja wohl sicherlich die Sammelausgabe, oder? Denn da steht das in Ep.6 noch so drin.

  7. Jarik Kiray

    Und im Anfang von Episode IV ist der Kaiser eine Marionette von den Militärs oder Tarkin, wenn ich mich richtig erinnere…

    Aber das haben wir wohl alle kommen sehen…:-/

  8. Linola Fett

    Dieses Statement hört sich sehr merkwürdig an. Irgendwie aufgezwungen :-/

    Wenn wir hier von den Büchern reden, hat jemand von euch die englischen Versionen gelesen ? Gerade bei den alten Wette ich , dass es einige Übersetzungsfehler gegeben hat, wie es ja gerade früher schonmal vorgekommen ist. Stichwort "Erde " bei de Thrawn Triologie… Wenn ich mich richtig erinnere:D

  9. Chrissi

    "Dieses Statement hört sich sehr merkwürdig an. Irgendwie aufgezwungen."
    Eher unüberlegt. Zumal es "nur" von DelRey kommt…

  10. Psychotikus

    Da sich die PT und OT in kleineren Dingen schon widersprechen war davon auszugehen das man indem Fall drüber hinweg sieht. Würde man wirklich alle Widersprüche ausradieren wollen müsste man ganz STar Wars rebooten…und die Filme ohne den jungen Hamill, Ford und Fisher? Da is mir die erste Variante lieber. 😉

    Gibt es zu dem Clonewars Film einen Roman ? oder is damit jeglicher TCW Stuff gemeint?

  11. Byzantiner

    Okay, es gibt wohl ein Update in der Sache. Damit wäre das geklärt. 😉

    @Psychotikus:

    Man spezifiziert ja die 7 Filme – also wird sich das auf den TCW-Kimofilm beziehen. 😉

  12. KyleKartan

    Amazon meint, der Versand von Lego SW erfolgt in 2 bis 4 Wochen :rolleyes: . Ich hab im April preordered 👿

  13. Darth Jorge

    Zitat:

    "Die Buchvarianten der sieben Filme – inklusive The Clone Wars – sind Kanon."

    Hah!!

    Damit ist es offiziell! Es gibt Ausnahmen von der neuen Regel!

    Und Chrissi hat natürlich völlig recht. Damit ist dieser ganze "EIN-Kanon"-Sermon doch direkt unglaubwürdig!

    Denn…

    Zitat:
    "Buchvarianten zu Filmen sind Kanon, wo sie mit dem übereinstimmen, was in den sechs Filmen und dem animierten Film zu the Clone Wars auf dem Bildschirm zu sehen ist."

    So war es immer schon! Sehe hier meine Vermutung schon sehr früh bestätigt, dass zukünftige Bücher, Comics etc. wie ein auf Null gesetztes EU betrachtet werden. Und wenn im zweiten Spin-Off-Film bereits Aspekte vorkommen, die Elementen eines Romans von 2015 widersprechen, dann sind halt genau die auch nicht mehr gültig. So hat man das unter Lucas aber auch schon gehandhabt. Der große Entwurf der EINEN Kontinuität ist nichts als eine Werbe-Phrase!

    Zur Erinnerung: Ich hadere nicht mit diesem Vorgehen, da ich gar nicht glaube, dass man es überhaupt anders machen kann. Aber man könnte es anders kommunizieren…

    @Psychotikus

    Es geht doch vielmehr darum, dass damit einige Kanon-Romane gewisse Inhalte enthalten, die nicht kanonisch sein können!

    Und wenn du da bzgl. deines geäußerten Anspruchs schon einknickst, kann ich doch nur amüsiert sagen:
    Herzlich willkommen in den alltägliche Mechanismen des alten EU!

    Und das bereits nach 5 Tagen ! ! Herrlich!!! 😀

    Zitat:
    "Gibt es zu dem Clonewars Film einen Roman ?"

    Ja, von Karen Traviss. Bei Amazon findet man bzgl. der dt. Ausgabe nur noch die Kindle-Version: Gib da mal den Suchbegriff "blanvalet clone wars 1" ein.

  14. Psychotikus

    @Jorge: habe die Filmromane eig nie auf eine Stufe mit dem anderen EU Stuff gesehen… und dieses vorgehen überrascht mich einfach nicht. Ka.. ismir nicht so wichtig. Die Filme hatten in dem Fall für mich schon immer Kanon-Priorität da es sich hier bei den Romanen sozusagen um eine alternative Geschichte handelt die sich teilweise mit der anderen überschneidet. Aber recht hast du natürlich, konsequent ist das nicht seitens Disney. Und eigentlich sogar überflüssig. Da die Filme ja eh schon die Geschichte erzählen… naja whatever…

    hab mir das buch gebraucht bestellt. mach ich bei büchern und games immer so. Einzige Ausnahme war die Jubiläums Edition von Erben des Imperiums. Aber das war das Geld auch wert^^

  15. Darth Jorge

    @Psychotikus

    Zitat:
    "Die Filme hatten in dem Fall für mich schon immer Kanon-Priorität da es sich hier bei den Romanen sozusagen um eine alternative Geschichte handelt (…)"

    Richtig! Aber das ist doch der Punkt. Deshalb hat man früher zwischen den Filmen und dem "Zusatzmaterial" unterschieden. Und dieses Zusatzmaterial nannte man "Expanded Universe", weil die das Universum der Filme "erweiterten". Hat alles Sinn gemacht.

    Heute spricht man davon, dass es gar kein "Expanded Universe" mehr gibt – auch kein "neues"! Es gibt nur das alte, das man nun auch "Legends" nennt. Aber alle neuen Bücher, Comics etc. muss man nicht mehr von den Filmen trennen, da sie untereinander so konsistent sein werden, dass alles EIN Kanon ist. So die Theorie.

    Und die ist am 5. Tag der "Neuen Ordnung" schon dahin. Herzlichen Glückwunsch!

    Deshalb wäre es besser gewesen, wenn man doch zwischen den Filmen und Serien auf der einen Seite, und dem "Neuen EU" auf der anderen Seite unterschieden hätte. Und es würde mich nicht wundern, wenn man uns in ein, zwei Jahren weißmachen will, dass es ja immer schon so gemeint war…

    P.S.

    Zitat:
    "Ka.. ismir nicht so wichtig."

    Das sollte es aber. Schließlich haben wir genau darüber lange und hitzig diskutiert… 😀

  16. MarcelloF

    Es ist nicht dahin. Die Romane zum Film sind wohl was anderes als ein Thrawn Trilogie. Ausserdem sind die Bücher selbst nicht ganz Kanon. Nur die Stellen wo es mit den Filmen übereinstimmt.

  17. Darth Annatar

    @Anakin 68

    So ich mir eben grade das komplette Hörspiel die Erben des Imperiums bei Amazon bestellt. Dann bin ich ja mal voll gespannt auf das alte EU wovon alle so reden. Du hast mir ja geraten die Thrawn Trillogie zu lesen. Nur ich höre mir das lieber professionell auf CD an.;)

  18. Psychotikus

    @Jorge:

    Naja diskutiert würde ich das nicht nennen. Du wolltest mit mir nur immer über diese Disney Masche diskutieren. Ich habe dir nur, als Kompromis, meinen Standpunkt und meine Erwartungen geschildert.

    Filmromane sind für mich kein EU Material. Das ist einfach eine literarische Erzählung des Films. Und daher sehe ich das hier noch relativ entspannt. Und wie gesagt ist nichtfilmischer Stuff eben nicht Kanon also entsteht später auch kein kanonischer Widerspruch. Insofern ist alles cool. Es ist nur etwas sinnlos ein Buch im Einzelnen in kanonisch und unkanonisch aufzuteilen. Aber ich les die Bücher eh nicht nochmal. Insofern: Was kümmerts mich? Muss Disney wissen.

    Ich find es ehrlich gesagt unnötig und anstrengend Disneys Intentionen immer wieder zu thematisieren. Ich will und wollte eig nur wissen was neuer Kanon ist und was nicht und alles andere lass ich auf mich zukommen und da hatte ich eig auch nie Diskussionsbedarf. Und da die EU Situation nun weitestgehend geklärt ist konzentriere ich mich wieder auf EPi7 und Rebels. Denn den momentanen Newsfluss dazu find ich deutlich spannender. 😀

  19. Anakin 68

    @ Darth Annatar

    You have done well, my young apprentice. 🙂

  20. Psychotikus

    @Annatar: Ist sicherlich nicht verkehrt sich das auch anzuhören. Aber die Bücher sind wesentlich gehaltvoller. Das würde ich auf jeden Fall noch nachholen. Und wenn es um die Erben des Imperiums geht solltest zu zur Jubiläumsversion greifen. Das Buch enthält interessante Zusatzinfos die Zahn selbst dazu noch verfasst hat.

  21. Darth Annatar

    @ Psychotikus

    Danke für den Hinweis aber mein Meister ist Anakin 68. Ich werde mich nur an seinen Rat halten. Nachdem ich die Thrawn Trillogie durchhabe, frage ich ihn wie ich weitermachen soll bezüglich des alten EU. Der kennt sich mit Star Wars so gut aus wie ich mich mit Star Wars nicht auskenne. Trotzdem Danke!;)

  22. TiiN

    @Darth Annatar
    „Danke für den Hinweis aber mein Meister ist Anakin 68. Ich werde mich nur an seinen Rat halten.“

    So so, dann hättest du dir lieber das Buch zu „Erben des Imperiums“ bestellen müssen. Den Hörspielfloh hat dir jemand anders ins Ohr gesetzt 😉

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13913/Offiziell_Das_alte_EU_endet_und_lebt_doch_fort/k/150/#112901

    Pass auf Anakin 68, dein Schüler wird in Versuchung geführt werden von der Hörspielseite der Macht 🙂

    In jedem Fall viel Spaß bei dem Hörspiel, eine sehr tolle Arbeit. Aber die Bücher beinhalten wirklich mehr Details. Was aber nicht verwunderlich ist.

  23. Anakin 68

    @ Darth Annatar

    Ich fühle mich durchaus geschmeichelt, aber du kannst hier sehr gerne auch den Rat anderer Star Wars-Veteranen annehmen. 😉

    Bezüglich weiterer EU-Romane mache ich dir folgenden Vorschlag: Schick mir ´ne Mail, dann werde ich dir – im Rahmen meiner Möglichkeiten – beratend zur Seite stehen. 🙂

  24. Anakin 68

    @ Darth Revan 1

    Die "News" habe ich vorhin an SWU geschickt, aber offiziell ist daran nichts, es ist lediglich (noch) ein Gerücht.

  25. Psychotikus

    „aber mein Meister ist Anakin 68. Ich werde mich nur an seinen Rat halten.“

    Oh man… für solche Kinderreihen bin ich echt schon zu alt :rolleyes:

    Es ist nicht falsch sich ab und zu Rat zu holen… aber gehe lieber deinen eigenen Weg. Und das ist auch auf Star Wars bezogen. Wie alt bist du wenn man mal fragen darf?

    @Revan: Soll heißen der Orden der Jedi? Naja… Sinn machn tut es ja 😀

  26. Darth Annatar

    @TiiN

    Unglaublich euch entgeht aber auch wirklich nichts. Hast Recht es kam von dir!

    @Anakin 68

    Ich kann dir keine E-Mail schicken. Ich habe es versucht aber mein Laptop blockiert. Ich weiß nicht woran das liegt. Ist von Sony und ca. 6 Monate alt. Habe tausend Euro bezahlt aber dir eine E-Mail schicken funktioniert irgendwie nicht. Das Brief Symbol unter deinem Logo klappt nicht. Aber du kannst mir ja eine E-Mail schicken und sagen das du Anakin 68 bist. Dann werde ich meine Fragen und so viele sollten es nicht sein direkt an dich schicken.

    Meine E-Mail lautet: yetis34@gmx.de😉

  27. TiiN

    @Darth Revan und dem Titel-Gerücht:

    Einerseits soll Han Solo quasi die Hauptrolle schlechthin haben, andererseits soll der Titel "The Order of the Jedi" heißen. Da stimmt mindestens eines von beiden nicht.

    Selbst wenn der Titel stimmen sollte, so gefällt er mir eher weniger, vor allem inhaltlich. Den ganzen Jedi-Kult hat man in der PT genug breit getreten. Luke muss alles wieder neu aufbauen und da wird er nach 30 Jahren nicht sehr weit sein.

    @Psychotikus

    Lass ihm sein Spaß 🙂 ganz so stur wird er es sicher nicht sehen wie er es dargestellt hat.

  28. Darth Revan 1

    @Anakin68
    Im link steht das es offiziell wäre
    @Tiin
    na vielleicht stimmt das ja dann mit Solo gar nicht,ich würde mich freuen wenn man sieht wie Luke jedis ausbildet-aber was soll der Titel aussagen?was für ein Befehl und wer gibt ihn?Und warum?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige