Anzeige

Erste Beschreibung des The Force Awakens-Teaser-Trailers

2. Update! Sowie weitere Gerüchte zur Veröffentlichung

Update
StarWarsUnderworld.com will von eigenen Quellen bestätigt bekommen haben, dass der Bericht von MakingStarWars korrekt sei. Es konnten sogar noch ein paar Details ergänzt werden:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Oscar Isaac wird im Trailer einen X-Wing fliegen und die Sith-Figur wird auf einem Eisplaneten zu sehen sein.

[Spoiler-Ende]

Übrigens konnten beide Seiten keine Bestätigen dafür bekommen, dass jemand im Trailer „Wake up“ sagt.

Update
MakingStarWars will weitere Details zum Trailer erhalten haben, die detaillierter ausfallen, als die von Badass Digest.
Diese sprachen davon, dass man die Hauptfiguren in kurzen Bildern sehen würde. Wie die genau aussehen, soll nun jemand verraten haben, der den Trailer einmal gesehen hat. Die Reihenfolge der Aufnahmen wird nicht stimmen und die Szenen müssen nicht vollständig sein.

[Spoiler-Warnung] markieren:

  • Eine Aufnahme einer Dühne, aus dem unteren Bildbereich kommt Boyega ins Bild herein. Er trägt eine weiße Sturmtruppenuniform ohne Helm.
  • Ridley steigt in einen Flitzer
  • Sie trägt einen Helm, ähnlich wie der von Leia auf Endor, mit herunterklappbaren Gläsern
  • Eine Aufnahme, wie Ridleys Speeder sich einer Station nähert
  • Wir sehen einen neuen Sturmtruppler auf einem Transporter. Der Flug scheint turbulent zu sein.
  • Neue X-Wings
  • TIE-Fighter
  • Kiras kleiner Droide
  • Auch der neue „Sith“ wird enthüllt. Er hat ein Kreuzlichtschwert und die Klinge ist etwas breiter und überladener als gewöhnlich.
  • Der Falke

[Spoiler-Ende]

Diesem Bericht nach sieht man im Trailer also doch mehr, als man vom ursprünglichen Bericht ausgehend glauben konnte – sofern er wahr ist.

Originalmeldung
Badass Digest hat von, wie sie selber sagen, sehr zuverlässigen Quellen eine Beschreibung des Teaser-Trailers für Episode VII – The Force Awakens bekommen. Außerdem ist man sich dort sicher, es wird nicht mehr allzu lange dauern.

[…] Er wird kurz sein. Und wenn ich kurz sage, dann meine ich eine Minute. Das Macht-Thema wird sanft auf Holzblasinstrumenten gespielt, dabei werden aufblitzende Bilder der Hauptfiguren gezeigt, die jeweils verdunkeln. Es gibt keinen Dialog, nur die Darsteller werden gezeigt. Dann schwillt die Musik zu einem vollorchestralen Stück an – vielleicht ist es das, was John Williams dieses Wochenende aufgenommen hat? – und wir hören eine weibliche Stimme, vermutlich Daisy Ridleys, und sie sagt: „Wake up“ [dt. „Wach auf“].

Dann wird das Logo gezeigt – Star Wars: The Force Awakens – und wir sehen den Millennium Falken, der Blasterschüsse abfeuert, die direkt auf die Kamera zufliegen.

Darüber hinaus gibt es von G@BRIELGR@Y neue Tweets in Sachen Trailer:

Der #StarWarsEpisodeVII #TheForceAwakens Teaser wird nicht viel verraten, aber er wird eure längst eingeschlafen geglaubte Leidenschaft für das Franchise wieder erwecken #BALD

Das Poster sollte zur gleichen Zeit kommen (oder kurz davor). Es sollte in ein oder zwei Tagen ein offizielles Bild geben, aber das ist nur eine wohl begründete Vermutung.

Außerdem halten sich die Gerüchte hartnäckig, der Trailer würde zusammen mit „Hunger Games: Mockingjay: Part 1“ veröffentlicht werden. Das wäre noch diese Woche…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

94 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Naja, wie Disney die Filme bewirbt, ist mir ehrlich gesagt egal. Aber wenn im Film kein Episode VII auftauchen wird, bin ich schon sauer.

    Für meine Verhältnisse geht Disney bei der Produktion sowieso falsch vor. Man hätte gleich die gesamte Trilogie auf einmal drehen sollen und dann jedes Jahr eine Episode rausbringen sollen. Mir stinkt es ja schon beim Hobbit, dass ich 12 Monate auf die Fortsetzung warten muss. Auf die 24 Monate zwischen Episode VII und VIII habe ich überhaupt keine Lust.

    Und das mit den SpinOffs sehe ich sowieso kritisch. Also ich bräuchte die nicht. Bin mal gespannt, wieviel weniger die SpinOffs einspielen werden als die "richtigen Episoden".

    Aber ich sehe es heute schon vor mir: Die Fans im Netz machen dann wieder einen Alternativ-Schnitt und schneiden "Episode VII" wieder in den Vorspann …

  2. Cantina Fun

    Die Produktion läuft doch die ganze Zeit als "Episode VII".

    Ist es da an sich nicht schnuppe, ob dies so im Teaser(!) deklariert wird?!?

  3. Darth Zodac

    @Pepe.

    Im Vorspann wird EP7 mit Sicherheit auftauchen.Sei da unbesorgt!
    Dennoch wird die Vermarktung (Poster, Trailer, TV-Spots, Anzeigen etc) evtl ohne den Zusatz EP7 stattfinden.

    "Man hätte gleich die gesamte Trilogie auf einmal drehen sollen und dann jedes Jahr eine Episode rausbringen sollen"
    Dann hätten Sie vermutlich erst 2015 oder 2016 mit den Dreharbeiten angefangen. Das Drehbuchschreiben und die Vorproduktion hätten viel länger gedauert.Der Filmdreh natürlich auch.

    "Mir stinkt es ja schon beim Hobbit, dass ich 12 Monate auf die Fortsetzung warten muss. Auf die 24 Monate zwischen Episode VII und VIII habe ich überhaupt keine Lust."
    Und trotzdem wirst Du Dir die Filme anschauen :rolleyes: Das weiß auch Disney 🙂

  4. McSpain

    @Darth Zodac

    Er wird sich auch alle Spin-Offs ansehen. Soviel steht fest. Und wenn sie gut und spannend aussehen werden mitunter diese unnötigen Spin-Offs mehr Einspielen als die Hauptfilme. Wir werden sehen. Aber bis etwas davon floppt muss schon mehr passieren als Wartezeit, fehlenden Nummern oder beleidigte Fans. 😉

  5. Shtev-An Veyss

    Bei der bloßen Erwähnung des Kreuzlichtschwerts gruselt es mich.

    Ich hoffe, dass das entweder nicht stimmt oder zumindest glaubwürdig umgesetzt wird und man letztendlich das Gefühl hat, dass es ins SW-Universum passt.

    Zur Zeit stellt das für mich noch einen absoluten Fremdkörper dar.

  6. MasterOfForce

    Klingt alles ziemlich nichtssagend, aber mehr erwarte ich heutzutage auch ehrlich gesagt nicht mehr… Der Teaser wird in seinem Umfang nicht mal annähernd an den hier heran kommen:

    https://www.youtube.com/watch?v=K0BWpIFZGDc

    Man beachte auch den Episode III Schriftzug im Logo :rolleyes: Hach das waren noch Zeiten…
    Und den gesamten wiederkehrenden Hauptcast nicht im Ansatz zu zeigen, finde ich ebenfalls fragwürdig… Sollte die Saga nicht mal die Geschichte der Skywalkers sein? Daisy und Driver tragen den Namen jedenfalls nicht weiter…

    @DaTebe

    Beides ziemlich unpraktisch, wie ich finde… Finds sowiseso bescheuert, dass ständig neue Lichtschwert-Typen erfunden werden müssen :rolleyes: Der Stab ist einfach nur extrem undhandlich und dürfte leicht zu zerstören sein; das Schwert mit dem "Handschutz" birgt eher eine "Handgefahr"… :rolleyes:

  7. Jorad Khor

    Ich frag mich, welchen Sinn ein Lichtschwert mit mehr als zwei Klingen macht? Noch dazu, wenn zwei davon im 90 Grad Winkel zur eigentlichen Hauptklinge stehen. Aber beim Schwert des Inquisitors war ich auch zuerst skeptisch, wie das funktionieren soll und jetzt finde ich die Rotationsfunktion recht cool. Obwohl es mich gleich an Grievous erinnerte und von daher so innovativ nicht ist. Und beim Werfen kann ein Jedi seine Klinge ja sowieso rotieren lassen. :rolleyes: 😆

  8. Parka Kahn

    Beim Inquisitorlichtschwert hat man aber auch schön gesehen wie gezwungen das ist, da muss man als Animator entweder gehörig aufpassen oder schlicht den Bildausschnitt so wählen, dass man nicht sieht, wie er sich selbst die Beine absäbelt.
    Mir würde es vollkommen reichen, wenn die Variation bei den Griffen und Lichtschwertfarben belässt. Kreuzlichtschwerter und Rotationsblubbkeks ist doch eher eine hinderliche Spielerei.

  9. McSpain

    @MasterOfForce

    "Man beachte auch den Episode III Schriftzug im Logo *rollt mit den Augen* Hach das waren noch Zeiten…"

    Ach früher. Als die Filme noch nicht dazu gedacht waren haufenweise Spielzeug zu verkaufen, ne Pommes noch fünfzig Pfennig gekostet hat, Star Wars Filme mit einer Nummer im Logo waren und von allen geliebt waren und nicht so doof polarisiert haben.

    "Und den gesamten wiederkehrenden Hauptcast nicht im Ansatz zu zeigen, finde ich ebenfalls fragwürdig… Sollte die Saga nicht mal die Geschichte der Skywalkers sein? Daisy und Driver tragen den Namen jedenfalls nicht weiter… :rolleyes: "

    Euhm.. Du weißt ja sicher das du ein Gerücht gerade beschreibst wie einen verdammungswürdigen Fakt, daher nur kurz:

    Noch wissen wir nicht ob Daisy oder Driver oder Boyega Skywalker im Namen tragen. Und daher haben wir ja auch noch Luke. Wenn das Geheimnis um Luke *der* zentrale Plot-Punkt ist warum dann ihn im Trailer zeigen?

  10. Pepe Nietnagel

    Mal zu den "fehlenden Episoden-Zahlen": Vielleicht ist das auch ein entgegenkommen an die ganzen Prequel-Hasser. Für die kommt ja erst der vierte Teil ins Kino.

    Solange die Episoden-Zahl im Vorspann läuft, bin ich zufrieden. Wie Disney den neuen Film vermarkten will, ist mir ehrlich gesagt egal. Die Nummerieren ja die Marvel-Filme auch nicht durch. Wird schon seinen Sinn haben …

  11. Cantina Fun

    "Die Nummerieren ja die Marvel-Filme auch nicht durch."

    ===> Ein klares Jain! 🙂 (Iron Man 1 – 3)

  12. McSpain

    @Cantina Fun:

    IronMan war nur zu früh und jetzt traut man sich nicht inkonsequent zu sein. 😉

  13. Pepe Nietnagel

    @ Cantina Fun: Die Nummerieren die Filme aber insgesamt nicht durch. Nach Ironman 1 kam Hulk. Dann Ironman 2. Dann Thor 1, dann Captain America und denn der erste Avengers.

    Für mich schneidet sich da Disney sich ins eigene Fleisch. In so B-Filme wie "Antman" gehe ich sicher nicht. Das gleiche auch bei den Star Wars SpinOffs. Ich zahle doch nicht 13 Euro fürs Kinoticket für eine Nebenhandlung … Die reicht dann auch auf Blu-Ray, wenn überhaupt!

  14. McSpain

    Hatte noch jemand diese tolle Screensaver Sammlung wo man seinen eigenen Lauftext mit machen konnte?

    Und die Jawas die den Desktop demontiert haben?

  15. Cantina Fun

    @Pepe Nietnagel: Nun, ich denke, sie (Disney) sehen die „zuarbeitenden“ Filme zu den Avengers im Marvel – Universum dennoch als eigenständig an (Die Iron Man – Reihe, die Thor – Reihe etc.)

    „Für mich schneidet sich da Disney sich ins eigene Fleisch. In so B-Filme wie „Antman“ gehe ich sicher nicht. Das gleiche auch bei den Star Wars SpinOffs. Ich zahle doch nicht 13 Euro fürs Kinoticket für eine Nebenhandlung … Die reicht dann auch auf Blu-Ray, wenn überhaupt!“

    ===> „Guardians of the galaxy“ ist hier ein guter Gegenbeweis, wie aus einer weniger bekannten Superheldengruppe etwas gemacht werden kann.

    Da „Ant-Man“ im Zuge und als Appetizer der Avengers – Fortsetzung entsteht, wird man hier sicherlich auch viele Menschen im Kino sehen.

    Man darf nicht den Fehler machen und vom rein subjektiven Geschmack ausgehen. Star Wars – Spin – offs mit prominenten Figuren (Kenobi, Fett, Solo etc.) ziehen viele Leute ins Kino. Und ich gehöre da bspw. zu den Vielen. 🙂

  16. Parka Kahn

    Ant-Man wird sicher einige ins Kino ziehen, schon wegen der Verbindung zu den Avengers. Das ist ja ein großes Universum und dass die anderen Titel, mal vom Hulk abgesehen, gut liefern hat Marvel mittlerweile beweisen können. Ich bin froh, dass man da dann den kleineren Helden eine Chance gibt und mit Guardians of the Galaxy dann auch positiv überrascht und zeigt dass es funktioniert. Star Wars wird sich auch erst Mal beweisen müssen, die Hauptreihe läuft aber bei den Spin-Offs wird man sehen. Ich bin gespannt und momentan noch froh, dass Kenobi, Fett und Co. nur Gerüchte sind, denn die Namen machen mich zumindest mal so gar nicht an. Gerade Star Wars kann neue Gesichter gut vertragen.

  17. WhiteyWeissman

    Also wenn Boyega Skywalker im Namen trägt, brauch ich dazu mindestens ein Spin-Off 😀

  18. Pepe Nietnagel

    Naja, mich erinneren die SpinOffs an so Fußball-Freundschaftsspiele. Kann man sich ansehen, aber hauen einen nicht vom Hocker. Das gleiche auch bei Single-Superhelden-Filme. Also wegen einem Superhelden alleine gehe ich heute auch nicht mehr ins Kino. Avengers oder Batman vs Superman ist mal was neues. Aber die Entstehungsgeschichte von Superheld Nr. 43 wie Antman interessiert mich herzlich wenig.

    Kino ist heute so teuer geworden, dass ich auch was besonders sehen will. Für den Rest kann man sich auch Blu-Ray oder DVD holen. Sind für mich alle keine Must-See-Filme, sondern eher so Schnäppchen-Filme, die man sich ansieht, wenn die Blu-Ray für 6,90 Euro angeboten wird.

    Würde ja wetten, dass die SpinOffs deutlich weniger Geld einspielen werden. Ne Milliarde wird ein Obi Wan oder Boba Fett Film nicht knacken …

  19. Pre Vizsla

    Bezüglich des X-Lichtschwerts hab ich mal auf die schnelle eine Idee mit Paint entworfen, wie ich mir das eventuell vorstellen könnte.

    Zwei gebogene Klingen, ähnlich derer von Ventress nur länger und Doppelklingen ala Darth Maul
    verbunden durch einen Griff mit Auslöser (eventuell haben die Schwerter noch je einen seperaten, falls sie durchtrennt werden) un deventuell rotierent um den Griff ähnlich wie bei Inquisitor.

    Mein Entwurf:
    http://i61.tinypic.com/14ne0bk.png

  20. WhiteyWeissman

    @Pepe

    Du kennst weder das Thema eines Star-Wars Spin-Off, noch weißt du wie es umgesetzt wurde, noch hast du es gesehen. Wie kannst du da so’n allgemeines Urteil drüber fällen?
    Wolverine hat mich z.B. auch nicht umgehauen, obwohl ich mir X-Men durchaus gern ansehe. Deshalb kann ich doch jetzt aber nicht von einem aufs andere schließen.

    Ich würde da erstmal abwarten.

  21. DerAlteBen

    @Anakin 68:

    Danke für das Update. Der neue Schurke ist eine Mischung aus der imperialen Garde und Darth Revan aus KOTOR? Interessant. Mal sehen, ob das zutrifft. Insgesamt betrachtet, scheint der Teaser mehr zu bieten zu haben als ursprünglich angenommen.

  22. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Gern geschehen. 😉

    Wobei ich gegenüber dem Wahrheitsgehalt der Latino Review immer eine gewisse Grundskepsis an den Tag lege.

  23. Darth Pevra

    Hm, irgendwie muss ich an den Bane von TCW denken. Ein paar Ähnlichkeiten gibt es da, aber auch einige Unterschiede.

    Edit:
    Es würde mich nicht wundern, wenn Maske und Rüstung von Sith einer alten Tradition entspringen würden. Vielleicht wurde das Aussehen von Vader und diesem neuen Sith nach alten Vorbildern „gestaltet“, sodass sie wie Avatare der Dunklen Seite erscheinen. Ich denke, das wäre recht cool.

  24. Shtev-An Veyss

    Ja, wenn man bei den derzeitig wohl Legends zugeordneten KotoR und ToR nachsieht, könnte man diese Theorie weiterverfolgen.

    Da fragt man sich, ob die neue Trilogie etwas mehr über die Geschichte der SW-Galaxie enthüllt…

  25. darth11ers

    Gehe morgen Abend ins Kino und schaue mir Panem Teil 3 an. Ich habe bisschen Hoffnung, den Teaser zu sehen: "A new hope"!!! :p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige