Anzeige

Erste Bücher zu Rebels angekündigt

der neuen TV-Serie von Dave Filoni...

Die allergrößte Überraschung in der Geschichte der Star Wars-Literatur dürfte diese Entwicklung nach Romanen, Comics und Sachbüchern zu The Clone Wars wohl nicht sein, dennoch sollte man auf jeden Fall zumindest in aller Kürze darüber berichtet haben:
Wie Knights Archive berichtet, hat der Edelweiss-Katalog die ersten Bücher verzeichnet, die sich inhaltlich an die TV-Serie Rebels anlehnen:

  • Star Wars: Rebels Picturebook
  • Star Wars: Rebels Read-Along Storybook and CD
  • Star Wars: Rebels Early Reader #2 (Level 2)

Jedes der drei Bücher verzeichnet den 5. August 2014 als Veröffentlichungsdatum, als Verlag wird die „Disney Press“ angegeben, ein Teil der Disney Publishing Worldwide.

Zudem verzeichnet der Katalog weitere Bücher, die ebenfalls ein „Star Wars“ im Titel tragen, allerdings nicht explizit als Rebels-Bücher gekennzeichnet sind. Die Zukunft wird bringen, was genau es mit diesen Büchern auf sich hat – ob sie ebenfalls mit Rebels zu tun haben werden, oder ob es sich um eigenständige Projekte handeln wird.

Worum es in den Büchern mit Platzhaltertiteln gehen wird, die, wie es den Anschein hat, eher auf jüngere Leser zugeschnitten sind ist bislang unbekannt. Ebensowenig ist bekannt, ob es auch Erwachsenenromane geben wird, die sich inhaltlich an die Serie anlehnen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Sa66Ba

    Zu Büchern zu einer Serie steh ich allgemein sehr optimistisch 🙂 🙂
    Mal schauen was da noch kommt

  2. Byzantiner

    Meiner Meinung nach: So Einiges.

    Ich rechne im Laufe der Zeit mit einem vergleichbaren Merchandising wie bei The Clone Wars: Comics, Erwachsenenromane, Erstleserzeugs, Sachbücher, das ganze Zeugs.

    Die paar Teile da oben dürften wohl nur der Anfang gewesen sein. 🙂

  3. Cantina Fun

    Sehr gute News! 🙂

    Habe noch heute Mittag darüber nachgedacht, dass man gar in "Rebels" in einer ausgewählten Folge auch einen sehr jungen Luke Skywalker und/oder Han Solo (jeweils separat) zeigen kann. Gleiches gilt für Obi-Wan im Exil etc.

    Bin echt mal gespannt und ich denke, ich werde in "Rebels" ebenso mit Begeisterung hinabtauchen wie in TCW.

  4. Grievous1138

    Das ist eigentlich erstmal eine gute Nachricht, allerdings nicht weiter überraschend.

    Ich hoffe bloß, dass die Macher von Rebels die Serie nicht zu sehr auf das jüngere Publikum zuschneiden werden, wie das Early Reader-Buch mich hier erahnen lässt, sondern in die Richtung gehen, die wir in den letzten Staffeln von TCW gesehen haben.
    Dennoch bin ich zuversichtlich, dass die Serie toll wird.

  5. Byzantiner

    @Grievous1138:

    Allein davon, dass da oben nur Bücher für Kinder genannt sind, musst du dich keineswegs beirren lassen. 😉

    Auch zu The Clone Wars gab es viele Erstleserbücher (kannst ja mal in der Literatursektion nachschauen, es sind immens viele), das stimmt schon, aber es gibt auch einige Erwachsenenromane. Bei Rebels dürfte das ähnlich laufen.

    Soll heißen, die Serie kommt, wie sie kommt und dann wird es meiner Einschätzung nach verschiedenste Bücher geben – von Erstlesern, über Jugendromane bishin zu Erwachsenenliteratur dürfte da vieles dabei sein.

  6. Cantina Fun

    Ich schätze mal auch, dass die Lucasfilm – Verantwortlichen ihre Erfahrungen aus TCW durchaus mitgenommen haben 😉 Und wer könnte zudem Animated/Cartoon – Serien inkl. allem Merchandise für sämtliche Altersgruppen besser vermarkten als Disney?

  7. nethegauner

    Ich denke, diese Meldung ist potentiell signifikant. Nicht, dass man sich jetzt unbedingt für Bilderbücher interessieren sollte …

    😉

    … aber es fällt doch auf, dass diese Art von Krieg-der-Sterne-Publikationen (Erstlesebücher usw.) bisher bei DK erschienen sind — schon seit Jahren. Ist die Nachricht zu Disney Press also eine erstes Indiz für anstehende Umwälzungen? Was passiert außerhalb des DK-Sortiments für die jungen Leser? Spannend, spannend …

  8. KarVastor

    Da hoffe ich mal, dass sie daneben noch weitere Begleitmedien zu Rebels rausbringen.

    Ich hab übrigens bei Edelweiss noch was Interessantes zur Zukunft der Star-Wars-Bücher gefunden: http://edelweiss.abovethetreeline.com/ProductDetailPage.aspx?sku=0345511271
    Das Sachbuch The Essential Characters wurde auf den 1. März 2016 verschoben, also nach dem Erscheinen von Episode VII, weshalb höchstwahrscheinlich auch Charaktere aus dem Film vorkommen werden. Nun wurden aber schon von Del Rey Bilder aus dem Buch veröffentlicht, auch mit Charakteren aus dem EU: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151222715303713

    Auf dieser Grundlage lässt sich viel spekulieren: Wenn das Buch nicht nur wegen Unsicherheit der Lage, wer nun die Star-Wars-Bücher veröffentlicht, verschoben wurde, sondern damit Episode-VII-Charaktere eingebunden werden können, und die EU-Bilder nicht wieder gestrichen werden, bleibt das bisherige EU sicherlich erhalten. (Eine weitere Möglichkeit wäre, dass das Buch ein Paralleluniversum beschreibt und dann vielleicht den das EU abschließend zusammenfasst.) Die Frage ist nur, ob es mit den Filmen im Einklang oder als Paralleluniversum existieren wird. Ich halte aber ein fortgeführtes Parallel-EU für sehr schwierig zu verstehen für "Laien".

    Meine bevorzugte Vorgehensweise wäre: Alles, was nicht zu den neuen Filmen passt, wird für unkanonisch erklärt und es gibt neue Bücher zu diesen.

  9. Obi Wan 2012

    Das finde ich echt cool! 😀
    Bin schon sehr gespannt. 🙂

  10. Master Talon

    "als Verlag wird die "Disney Press" angegeben"

    Heißt das im Gegenzug, dass die Zusammenarbeit mit Del Rey beendet wird? Bisher schien das ja noch in der Schwebe zu sein oder stellt der Zusammenhang mit der TV-Serie etwa gleichzeitig einen anderen Fall dar?

  11. KarVastor

    @Master Talon: 1. siund das Kinderbücher und die werden bisher nicht von Del Rey, sondern von Scholastic und Dorling Kindersley herausgebracht.
    2. steht bei den anderen Star-Wars-Büchern bei edelweiss immer "LucasBooks" als Verlag.

    Das beides schließt natürlich ein Ende der Kooperation mit Del Rey zugunsten Disney-eigener Verlage nicht aus.

  12. Aaron

    Ist schon sinnvoll, den Kinderkram zu den Disney-Verlagen zu ziehen. Passt einfach genau zum Markenimage. Bei den Comics und Romanen dürfte es hingegen eher gleich sein, ob die nun bei Dark Horse und Random House erscheinen oder zu Marvel und z.B. Hyperion wechseln. Bei den Comics würde es sich meines Erachtens sogar anbieten, bei Dark Horse zu bleiben, weil Marvel inzwischen ja weniger als Verlag denn als Franchise wahrgenommen wird, zu dem Krieg der Sterne nicht mehr wirklich passt.

  13. Master Talon

    "1. siund das Kinderbücher und die werden bisher nicht von Del Rey, sondern von Scholastic und Dorling Kindersley herausgebracht.
    2. steht bei den anderen Star-Wars-Büchern bei edelweiss immer "LucasBooks" als Verlag."

    Ich kenne mich mit dem Kinderbuchsektor (sowie allgemein den englischen Printausgaben) gar nicht aus. Darum Danke für die Aufklärung. ^^

    Da Disney hier und da ja diverse Lucas-Bereiche geschlossen oder umgelagert hat, war ich einfach nur an der möglichen Firmenpolitik in der Richtung interessiert. ^^

  14. Darth Jorge

    @clonetrooper88

    Da erwarte dir aber mal nicht zu viel. Ein Read-Along-Book ist wirklich etwas für Leseanfänger. Meist sieht das so aus: Eine Episode oder vielleicht der Pilotfilm wird in dem Buch, was wohl eher ein Heftchen sein wird, in ganz einfachen Sätzen nacherzählt. Genau diese liest jemand auf der CD vor; evtl. mit ein paar Soundeffekten und Musik. Vielleicht noch mit mehreren Sprechern für Vorträge in verteilten Rollen. So können die Kids sich das Buch vorlesen lassen und die Sätze selbst im Buch mitlesen.

  15. Y Wing Gold1

    @ KarVastor:
    Sollte die Information von Edelweiss stimmen wäre das tatsächlich interessant. Es könnte auf jeden Fall bedeuten, dass intern schon klar ist was mit dem EU passiert und dementsprechend die Planung beginnt. Und egal welche Entscheidung diesbezüglich getroffen wurde, ich wünsche den Verlägen, Autoren und anderen Beteiligten, dass diese bald anfangen können selbst ihre Pläne zu machen. Es wurde ja auch auf der CE2 erwähnt, dass Dark Horse gerade in einer blöden Situation ist, weil sie nicht wissen ob die weitermachen dürfen und demenstprechend nicht planen können.
    Zum Essential Guide selbst: Ich fände es sehr schade, wenn er verschoben wird, vor allem weil wir dann schon wieder einen film-technisch unvollständigen Guide zum wichtigen Thema Charaktere bekommen. Genau aus dem Grund hatte ich mir die Version aus der 2. Generation schon nicht gekauft und hatte mich auf den neuen Band gefreut. Und jetzt hätten wir die gleiche Situation wieder :rolleyes:

  16. Darth Jorge

    Könnte es nicht sein, dass der Essential Guide trotzdem wie geplant kommt, und dass dieser neue, der schließlich drei Jahre später käme, entweder eine weitere Auflage ist oder vielleicht ein ganz anderes Buch, dass dann vielleicht nur die Figuren aus den Filmen umfasst?

    Das Auftauchen von EU-Figuren in so einem Buch, würde ich zumindest nicht zu hoch einstufen…

    Auf jeden Fall interessant!

  17. KarVastor

    @Darth Jorge: Es ist noch derselbe Link und derselbe Text wie früher, insofern ist es sicherlich dasselbe Buch, nur verschoben. Aber ich würde es auch besser finden, wenn sie das Buch früher rausbringen würden und dann vielleicht später noch eines machen.

  18. General

    Die The Clone Wars Bücher waren an eher jüngeren gerichtet. So wird es wohl auch mit den Rebels-Büchern sein.

  19. Darth Jorge

    @KarVastor

    Ah, verstehe…
    Danke für diese Info. Und ich bin absolut deiner Meinung.
    Mal abgesehen davon, dass ich mich schon auf das Buch gefreut habe… 🙁

  20. nethegauner

    Also, das Interview mit der Del-Rey-Redakteurin Shelly Shapiro auf SUVUDU dürfte hinsichtlich der Lizenzfrage was Romane angeht für Klarheit gesorgt haben: der Verlag freut sich auf neue Bücher im Episode VII/Spin-off/"Rebels"-Umfeld. Aha. DK ist raus, aber Del Rey bleibt drin …

    Und erfreulicherweise wurde auch die neue Kontinuität bestätigt …

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige