Anzeige

Literatur // News

Erste Comicankündigungen aus dem Hause Marvel im Juli 2014?

so berichtet Bleeding Cool. Außerdem: Update zur Dark Times-Paradise Version

Wie Bleeding Cool berichtet, sollen bereits im Juli 2014 die ersten Comics aus dem Hause Marvel angekündigt werden:

Als Ergebnis des Diamond Retailer Summits in Las Vegas, hat Bleeding Cool erfahren, dass Marvel seine neuen Star Wars-Comics in der Woche vor der San Diego Comic-Con ankündigen wird.


Bleeding Cool hat zuvor berichtet, dass es zwei laufende Reihen geben wird. Wir haben den Hauch einer Ahnung über die beteiligten Schöpfer (und einmal einen kryptischen Teaser gepostet), aber wir werden nun sehen, ob wir diese Tür ein kleines bisschen öffnen können…

Dies ist – um es klar zu stellen – bislang nur ein Gerücht.
Übergang zu etwas Offiziellem: Die Kollegen der Jedi-Bibliothek haben im Forum von Dark Horse einen Post von Randy Stradley gefunden, welcher mehr Klarheit über die Beschaffenheit der Dark Times-Galleryversion verschafft, über die wir gestern berichtet haben:

Die Gallery-Edition von Dark Times bietet unbearbeitete Scans der Bleistiftzeichnungen von Doug Wheatley, in der Größe, in der er sie gezeichnet hat. Und ich denke, ihr werdet begeistert entdecken, dass er sie in der Größe des normalen Druckformats gezeichnet hat! Die Menge an Detail bei Standardcomicgröße ist verblüffend! Zusätzlich werden meine Scripts Seite an Seite mit der Bebilderung präsentiert, sodass ihr nicht nur sehen könnt, auf welcher Basis Doug zeichnete, sondern auch, was er bewusst ignorierte oder in der schlussendlichen Bebilderung heraustellte.

Nochmals, enthalten sind die Ausgaben #1-#5 von Dark Times – und damit keinen Ersatz für einen der Omnbus-Comics.

Mal sehen, wie das dann schlussendlich aussehen wird….


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. loener

    Wow, ganze zwei Reihen gleich, ich bin begeistert! Das lässt Dark Horse natürlich alt aussehen und mein Fan Herz höher schlagen.

    /Ironie off

  2. Aaron

    Gab es bislang denn mehr? Eigentlich hat Dark Horse doch immer mit zwei großen laufenden Reihen operiert und ansonsten Minireihen gepusht (siehe vor langen Jahren Republic und Empire, danach KotOR und Legacy). Der Versuch, zeitweise zusätzliche Hauptreihen einzubauen, darf ja wohl als gescheitert angesehen werden (Rebellion und Dark Times, die einfach zu viel waren).

  3. loener

    Nunja, insbesondere Dark Times kam (nicht nur bei mir) sehr gut an, inwiefern das als gescheitert zu betrachten ist, weiß ich jetzt nicht.

    Es geht doch aber auch vielmehr darum, dass man jetzt 1 Jahr (bzw noch länger) Vorbereitung hatte um einen vorbildlichen Launch zu haben. Zusätzlich hat man ein bis auf die Filme und TCW absolut freies Universum, in dem man sich austoben kann.

    Es wird mit ziemlicher Sicherheit eine Reihe geben, die Rebels begleitet/ergänzt. Wir haben allerdings auch 30 Jahre zu füllen nach RotJ, einige Jahrtausende vor TPM, die Jahre während der Prequels, zwischen Ep III und Rebels, während der OT und und und und

    2 fortlaufende Reihen halte ich wirklich für zuwenig, selbst wenn diese durch Miniserien ergänzt werden würden.

  4. Lord Sidious

    Mal abgesehen davon, wie viel Zeit Marvel zur Vorbereitung neuer Comicserien hatte finde ich es persönlich besser, wenn man nun ein paar Reihen weniger auf den Markt bringt, dass könnte zumindest die Qualität dieser Reihen heben, Stichwort "Masse statt Klasse", bzw. umgekehrt ;-).

    Darkhorse hat sicherlich im Laufe der Jahre einige gute und manch sehr gute Star Wars-Comicserie hervorgebracht, aber imho hat in den letzten 3-4 Jahren die Qualität stark nachgelassen, und es gab zu viele Reihe über das Jahr verteilt.

    Ich hoffe auch, dass unter Marvel einer Serie mit Potential auch mal etwas mehr Zeit gegeben wird und nicht, wie am Ende unter darkhorse, nach 10/15 Ausgaben wieder eingestampft und mittendrinn abgebrochen wird ("Knight Errant", "Rebellion", "Invasion", "TCW"-Comics).

  5. MandaloreGuy

    @loener:
    Ich kann dir in Bezug auf die Qualität von Dark Times absolut zustimmen. Aber so wie ich das verstanden habe, meinte Aaron mit "gescheitert" auch eher die regelmäßigen Erscheinungsabstände – die im Fall von Dark Times ja (zumindest in den letzten zwei Jahren) tatsächlich kaum gegeben waren, sodass die Reihe mehr als eine Abfolge von Miniserien erschien – trotz fortlaufender (und exzellenter) Story.

  6. Zherron82

    Ich hoffe auf mehr Comics aus der Zeit von Exar Kun, Ulic, und Revan. Oder die Fortsetzung von Dawn of the Jedi. Weitere Comics aus der Zeit der OT interessieren mich nicht.

  7. Y Wing Gold1

    @Zherron82:
    Das wird alles nicht geschehen.
    Weder wird Marvel Dark Horse Geschichten fortsetzen, noch existieren diese Figuren und Geschichten im offiziellen Kanon 😉

  8. Zherron82

    @Y Wing Das ist mir schon klar. Aber Disney hat ja das EU nicht "vernichtet" sondern nur unter Legends abgestempelt.

    Mein kleines Fan Herz hofft einfach, dass sie den Legends Teil vielleicht wieder an Dark Horse abgeben und dort die Geschichten weiterführen. Ich weiß dass ist eher unwahrscheinlich, aber träumen darf man ja. Neuveröffentlichungen von Marvel gehen mir am Allerwertesten vorbei.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige