Anzeige

Erste Details zum The Force Awakens-Soundtrack

Update! Drei verschiedene Ausführungen wird es geben

Update!
Soundtrack mit PosterUniversal Music hat erste offizielle Infos zum Soundtrack veröffentlicht.
Entgegen der ursprünglichen Meldung wird es nicht zwei, sondern gleich drei Varianten des Das Erwachen der Macht-Soundtracks zu kaufen geben.

Tatsächlich gibt es, wie zuvor schon bekannt war, die Standard- und die Deluxe-Ausgabe. Hinzu kommt noch eine Variante, die zusätzlich zur Deluxe-Ausgabe ein Poster enthält, auf dem Euer Name stehen könnte. Dazu müsst ihr den Soundtrack direkt bei Universal Music bis zum 1. Dezember bestellen. Der Namen, den ihr dann bei eurer Bestellung angebt, findet dann seinen Weg auf das Poster. Wie das ungefähr aussehen wird, sehr ihr hier rechts.
Ob die Deluxe-Ausgabe tatsächlich auch Bonus-Tracks enthalten wird, bleibt bislang eine Vermutung, da hierzu noch keine offiziellen Angaben existieren.

Ansonsten weisen wir noch auf die nicht ganz unwichtige Information hin: „Soundtrack-Cover nicht final“.

In den Handel kommt der Soundtrack am 18. Dezember. Bei Amazon.de gibt es aktuell tatsächlich nur die Deluxe-Ausgabe vorzubestellen.

Originalmeldung von 02:17 Uhr
Das JohnWilliamsFanNetwork hat die ersten Bilder des Scores zu The Force Awakens veröffentlicht.

Die Standard-Edition:

TFA-Soundtrack Standard

Die Deluxe-Edition:

TFA-Soundtrack Deluxe

Die Deluxe-Version könnte gegenüber der Standard-Version Bonus-Tracks enthalten, außerdem wird ein Poster beiliegen.

Freuen wir uns also auf das nächste Meisterwerk von John Williams, welches ab dem 18. Dezember im Handel erhältlich sein wird.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

66 Kommentare

  1. NanocDark

    Und wie wir uns freuen!!
    Leider ist das Cover enttäuschend 🙁

  2. Cmdr Perkins

    Ich finde das Cover gut. Weniger ist mehr, das Cover zeigt den Schriftzug und fertig – schlicht und ergreifend. Besser als ein schreiend buntes Cover.

  3. Cmdr Perkins

    Das ANH-Cover ist noch reduzierter im Design: STAR WARS – damit ist dann auch alles gesagt, bumm.
    Schliesslich kommt es auf die Musik an.

  4. moses

    Hat man einen Soundtrack von Williams hat man alle.
    Klingt nämlich immer gleich.

  5. Yensid

    Ich hoffe der Soundtrack wird auch auf Vinyl erhältlich sein.

  6. Tydirium68

    @ moses

    Das ist mir jetzt deutlich zu undifferenziert. Natürlich hat jeder Komponist die ihm eigene musikalische Handschrift. Sicherlich findet man bei jedem großen Künstler regelmäßig wiederkehrende Stilelemente. Das war bei Mozart, Bach und Beethoven nicht anders als heute bei Williams, Bernstein oder Barry.

    Daraus aber abzuleiten, alles würde gleich klingen, finde ich absolut falsch. Vergleiche mal Werke wie „Star Wars“ und „Schindlers Liste“ miteinander, dann wirst Du feststellen, wie groß die Unterschiede sind. Das Oeuvre von John Williams ist ausgesprochen umfangreich und vielfältig. Daher finde ich Deine Aussage absolut unangebracht.

    Bezüglich des Covers: Ich finde das Design richtig klasse. Erinnert stark an den ANH-Soundtrack, so richtig schön retro. Wenn das Album jetzt auch noch genauso toll klingt, ist alles tutti. 🙂

  7. Kyle07

    Mir gefällt das Cover, ist richtig schlicht. Eig. habe ich nicht wirklich in Erwägung gezogen den Soundtrack zu Kaufen, aber die Deluxe Edition mit Poster klingt attraktiv.

    Man könnte sich über das Zurückhalten der Bonustracks beschweren. Aber zumindest ich habe in letzter Zeit beobachtet, dass auf CD-Alben die besten Tracks für Bonusinhalte zurückgehalten werden. Ist das Gut oder Schlecht? Ich denke es ist gut, wenn die Bonusinhalte ihr Geld wert sind.

    Also dass Williams immer gleich klingt, ist schon etwas weit hergeholt. Nicht jeder könnte alle Filme (die er kennt) mit Williams‘ Mitwirken aufzählen. Harry Potter z. B.
    Außerdem fand ich z. B. den Soundtrack von RotS nicht vorhersehbar. Da war deutlich viel neues dabei und auch nicht so ganz typisch zu TPM und AotC. Bei Indy 4 muss ich zugeben, klang es oft recht vertraut und an einigen Stellen schwach, aber manchmal auch gut!

  8. Jake Sully

    Vielleicht haben beide ja eine Prägung? War bei Tron Legacy auch. Aber ich denke eher weniger. Ich bin eigentlich kein Freund von Deluxe Editions, wo mehr drauf ist. Besser wäre einen einzigen kompletten Soundtrack zu bringen. Weniger Produktionskosten.;)

    Heute in einem Monat. Zumindest der Film.

  9. Jacob Sunrider

    Mir würde es gefallen, wenn man ein Cover mit dem Motiv des Kinoplakats als Alternative hätte (durch Wenden oder als Beilage). Meine Soundtracks haben alle die typische Zusammenstellung von Charakteren aus dem jeweiligen Film. An sich mag ich auch das schlichte Design, hätte aber gerne alle Soundtracks in ähnlicher Optik.

    Was ich gar nicht gutheißen kann ist, dass man schon wieder eine gute und eine „bessere“ Version zum Verkauf anbietet. Wenigstens bekommt man dann ein Digipack. Da wirkt das schlichte schwarz ziemlich edel. Für das Kinocover wäre hier auf einem eingelegten Booklet Platz.
    Ein so tolles Extra wie mit der Musical Journey bei Ep. III wäre für den Preis dann aber schon ganz nett, statt „nur“ Bonustracks.

    Wie auch immer, in wenigen Wochen gibt es einen neuen John Williams Score, das allein ist schon grandios.

  10. Kyle07

    @ Jacob Sunrider: Klar war die Bonus-DVD beim RotS Score richtig nice. Wo Ian McDiarmid den Zuschauer musikalisch durch die ganze Saga führt.:)
    Aber was will man bei TFA bringen? Ich würde keinen Anlass für eine DVD finden. Außerdem wird das Bonusmaterial der TFA-DVD und/oder -Blu-Ray genügend über den Soundtrack berichten.;)

  11. Tedsolo

    So jetzt hatt Star Wars auch sein Black Album :D.

    Ich hätte ja mehr auf ein Motiv mit den Kinoplakat gehofft. Es schaut trotzdem edel aus.

    @Kyle07

    Es werden wie schon geschrieben warscheinlich nur Bonustracks auf der Deluxeedition sein, mehr nicht.

  12. Jacob Sunrider

    @Kyle07

    Da gäbe es diverse Möglichkeiten, z.B. einen ausführlicheren Bericht über die Entstehung des Scores. (Beim Making of des Films ist das erfahrungsgemäß ein eher kurzer Teil am Ende), oder ein Konzert von John Williams zu Star Wars, o.ä. Erwarten kann man derartige Extras natürlich nicht und ich befürchte allgemein, dass wir künftig in Sachen Star Wars Products "nichts mehr geschenkt bekommen".

  13. Master Kenobi

    Mir gefällt das Cover. Das Filmplakat ist eh überfüllt, als Cover hätte es wegen der Größe noch chaotischer ausgesehen. Außerdem erinnert das simple Logo an den Soundtrack des Erstlings.

    Ich bin eher wegen dem Soundtrack an sich skeptisch… aktuell traue ich es John Williams wirklich nicht mehr zu, noch einmal einen richtig guten Star Wars Soundtrack auf die Beine zu stellen. Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

  14. Cmdr Perkins

    METALLICA’s Black Album ist aber noch reduzierter im Design. Dafür maximiert in der Musik.

  15. Kyle07

    @ TiiN: In einem Monat hören wir den Soundtrack. Nicht nur das: Wir sehen auch den Film, welchem wir seit Ende Oktober 2012 entgegenfiebern. Es wirkt so komisch, 30 Tage sind nichts. Wir haben schon so lange gewartet und mir kommt es so vor, als war der Counter noch vor kurzem bei 100 Tage. Es ist Wahnsinn was hier geschieht. Ich kann es nicht fassen, dass uns ein neuer Krieg der Sterne Film bevorsteht.:)

    @ Tedsolo: In meinen letzten Sätzen spreche ich schon von der TFA Heimkinofassung. Dass es nur Bonustracks auf der Soundtrack-CD geben wird, nehme ich auch an. 😉

    @ Jacob Sunrider: Das wird ess bestimmt bei der TFA Blu Ray geben. Warum sollte man sowas zur Soundtrack-CD dazupacken?

  16. darthmop1

    @Yensid , mit ner Platte wäre ich auch an Bord 😆

    Vielleicht ist dieses Cover momentan nur temporär, so wie das Cover auf vielen anderen Produkten, die erst zum Filmrelease erscheinen werden. Ansonsten schön schlicht und doch interessant, dass Episode VII nie vermerkt wird.

    @moses, Ich kann dir nicht zustimmen – alle seine Scores klingen nicht gleich. Es gibt hier und da einige Ähnlichkeiten in seinem Stil und der Auswahl des Orchesters aber der Indiana Jones Score (1-3) haben wenig mit Harry Potter oder den Star Wars Prequel Soundtracks gemein.

  17. Frostsun666

    Leute!!!
    Ein Monat heute 😀 Die meisten von uns hier haben den Film genau in einem Monat jetzt schon gesehen und sind vermutlich noch total in Trance 😀

    Der Soundtrack wird episch, keine Frage. Unabhängig davon wie die Schachtel aussieht 😀

  18. Jacob Sunrider

    @Master Kenobi
    "Mir gefällt das Cover. Das Filmplakat ist eh überfüllt, als Cover hätte es wegen der Größe noch chaotischer ausgesehen."

    Bei den bisherigen sechs Episoden gab es daher ja jeweils auch ein eigenes Cover mit Charakteren, das aber deutlich weniger überfrachtet war, eben für kleinere Flächen wie CD – und DVD-Veröffentlichungen.

  19. BanthaPod

    Mich würde die Rückseite deutlich mehr interessieren 😀

  20. mcquarrie

    Schlicht, aber ok. Bin nur immer noch nichtso angetan von der Schriftart des TFA-Schriftzugs.

  21. George Lucas

    Ok… also so recht weiß ich noch nicht, wie ich das einordnen soll. Zuerst dachte ich, es handele sich um Platzhalter. Dann habe ich mich gefragt, ob es überhaupt möglich ist, einen Film wie Star Wars so zu verkaufen. Nachdem ich dem link von Anakin 68 gefolgt bin, dämmert mir, dass dieses Cover eine Hommage sein könnte. Und irgendwie kann man es auch als Statement verstehen… gerade, weil ich Disney so etwas nicht zugetraut hätte, entwickelt dieses Cover einen Reiz.

    Gekauft war das Teil natürlich schon Ende Oktober 2012, jetzt steht nur fest, dass es die Deluxe Edition werden wird.

    PS. Was mit den CD-Covers der Saga seit der PT passiert ist, hat mir nie wirklich gefallen. Das sah zu sehr nach Disney und zu wenig nach klassischer Space Opera aus, was nun irgendwie ironisch ist. Daher ist mir das schlichte dann doch lieber.

    PPS. Die inzwischen uralte „Original Soundtrack Anthology“ aus den frühen Neunzigern hatte nicht nur ein tolles Design (das mich an Sommerferien-Nachmittage erinnert…), sondern auch ein exzellentes Booklet mit musikalischen und inhaltlichen Erläuterungen zu jedem Track. So ein Booklet würde ich mir auch für Episode VII wünschen. Das wird es in dieser Einzel-CD wahrscheinlich nicht geben, aber vielleicht irgendwann in der ST-Box…

  22. Lhugion

    Bin ja mal gespannt was das für Bonus-Tracks sein sollen.
    Habe aber das Gefühl, dass ich so oder so meckern werde ^^‘

    – Entweder sind es Tracks die auf dem normalen Album drauf sein sollten, was neven würde, weil wenn man schon nen Extended Ding bringt, dann bitte auch wie damals bei den Special Editions und Episode I … Warte noch immer auf die Komplettalben von II und III und muss mir da seit Jahren mit so einem Fangeschnipsel aushelfen wo überall Speeder im Hintergrund zu hören sind o.O

    – Oder es sind irgendwelche Techno Remixes a la Hans Zimmer (was ich stark anzweifle, aber man weiß ja nie…)

    – Oder es sind Variationen von gespielten Themes wie auf den Special Editions, wo ich damals aber bei all den unterschiedlichen Versionen nie rausgehört habe, ob eine Geige weniger spielt oder die Posaunen mal mehr Gas geben 😀

    Was cool wäre sind Komplett alternative Tracks der Marke: Oh… das war komponiert wurde passt irgendwie nicht in den Film, machen wir nochmal ganz neu.
    Aber das wird vermutlich auch nicht passieren 😀

    Warte ich mal gespannt die Trackliste ab.

  23. Bastila

    Habe mir die Deluxe Version bereits bei Amazon vorbestellt. 🙂

    Ich freue mich schon auf den Soundtrack. Ich liebe die Musik von John Williams.

  24. DerAlteBen

    Bei mir wird´s wohl auch die Deluxe-Edition werden. Bin schon sehr gespannt, was Williams diesmal zu bieten hat.

    Frage in die Runde:

    Gehören die Soundscores der bisherigen TFA-Trailer eigentlich auch zum originalen Motion Picture Soundtrack oder wurden diese eigens für die Trailer angefertigt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige