Anzeige

Erste Details zum The Force Awakens-Soundtrack

Update! Drei verschiedene Ausführungen wird es geben

Update!
Soundtrack mit PosterUniversal Music hat erste offizielle Infos zum Soundtrack veröffentlicht.
Entgegen der ursprünglichen Meldung wird es nicht zwei, sondern gleich drei Varianten des Das Erwachen der Macht-Soundtracks zu kaufen geben.

Tatsächlich gibt es, wie zuvor schon bekannt war, die Standard- und die Deluxe-Ausgabe. Hinzu kommt noch eine Variante, die zusätzlich zur Deluxe-Ausgabe ein Poster enthält, auf dem Euer Name stehen könnte. Dazu müsst ihr den Soundtrack direkt bei Universal Music bis zum 1. Dezember bestellen. Der Namen, den ihr dann bei eurer Bestellung angebt, findet dann seinen Weg auf das Poster. Wie das ungefähr aussehen wird, sehr ihr hier rechts.
Ob die Deluxe-Ausgabe tatsächlich auch Bonus-Tracks enthalten wird, bleibt bislang eine Vermutung, da hierzu noch keine offiziellen Angaben existieren.

Ansonsten weisen wir noch auf die nicht ganz unwichtige Information hin: „Soundtrack-Cover nicht final“.

In den Handel kommt der Soundtrack am 18. Dezember. Bei Amazon.de gibt es aktuell tatsächlich nur die Deluxe-Ausgabe vorzubestellen.

Originalmeldung von 02:17 Uhr
Das JohnWilliamsFanNetwork hat die ersten Bilder des Scores zu The Force Awakens veröffentlicht.

Die Standard-Edition:

TFA-Soundtrack Standard

Die Deluxe-Edition:

TFA-Soundtrack Deluxe

Die Deluxe-Version könnte gegenüber der Standard-Version Bonus-Tracks enthalten, außerdem wird ein Poster beiliegen.

Freuen wir uns also auf das nächste Meisterwerk von John Williams, welches ab dem 18. Dezember im Handel erhältlich sein wird.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

66 Kommentare

  1. Cmdr Perkins

    Will ich eure Namen auf meinem Poster?
    Ähhh … Nö 😜.
    Bleiben wir lieber bei der "normalen" Deluxe-Version.

  2. Darth Duster

    @DerAlteBen: Kommt drauf an. Für alle Trailer wurde tatsächlich eigens erstellte Musik verwendet, die wir schätzungsweise eher nicht auf der Soundtrack-CD finden werden.
    In dem 60-Sekunden-Werbespot aber soll ja erstmalig tatsächlich neue Filmmusik verwendet worden sein, die dann logischerweise auch auf der CD sein müsste.

  3. ScoutPadawan

    Auch wenn die Cover noch nicht final sind, ich mag sie. Allerdings mag ich bei sowas sowieso schlichte Eleganz, so bevorzugte ich zum Beispiel beim Herrn der Ringe die Cover der Special Edition des Soundtracks (hießen offiziell glaub ich „The Complete Recordings“ ), das selbe war beim Hobbit der Fall, auch wenn hier das Cover der Standartversion schon deutlich schlichter geworden war als ´noch bei Herr der Ringe der Fall.

    In meinen Augen hat sich zumindest beim Hobbit der Kauf auch auf jeden Fall gelohnt. (Beim Herrn der Ringe habe ich nicht mehr im Kopf, was auf der Standard Version drauf war, darum kann ich keinen Vergleich ziehen. Aber auch hier bin ich mit dem was ich habe sehr zufrieden)
    Dabei waren Bonus Tracks die (in großen Teilen) im Film zu hören waren, teils sogar mit neuen Leitthemen (So zum Beispiel das Thema von Dain Eisenfuß). Dazu kommen „Extended tracks“, also Tracks, die in einer längern Version vorliegen, als in der Standardausgabe. Gleichzeitig ist die Verpackung schick. Und es waren Booklets dabei, in denen, wenn ich mich recht entsinne, Texte von und über Howard Shore und seine Musik in Tolkienverfilmungen, geschmückt mit Concept Art Zeichnungen (?oder wurden sie speziell hierfür angefertigt?) von Jon Howe und Alan Lee.

    Wenn mich vergleichbares in dieser Deluxe-Version des Star Wars Soundtracks erwartet, bin ich sehr glücklich damit, denn dann ist das Ding auf jeden Fall sein Geld wert.

    Was ich allerdings nicht verstehe ist, was an einem Poster mit tausenden Namen so toll sein soll, und wie zum Teufel da alle Namen der Vorbesteller draufpassen sollen, wenn man sie nicht bis zur Unleserlichkeit schrumpft.
    :rolleyes:

  4. Thrawn Kenobi

    Ich werde mir die CD auf jeden Fall holen. Das ist bei einem StarWars-Film einfach ein Muss. Der neue Track aus dem 60-Sec.-Spot hat mich schon berührt und begeistert. Ich muss nur noch überlegen welche der drei Versionen in meine Sammlung zieht:D

  5. Frostsun666

    @DerAlteBen

    Die sind fast komplett von anderen Leuten zusammen gefrickelt, bis auf den letzten von Freitag 🙂
    Da haben wir das erste Mal eine neue Melodie gehört. Die, bei der allen so wunderbar die Gänsehaut den Rücken runter gelaufen ist. Vermutlich Reys Thema 😉

    @ScoutPadawan

    Der Herr der Ringe Soundtrack war schon ganz schön eingekürzt. Das war aber schon geschickt gemacht, sodass die prägnantesten Themen deutlich zu erkennen waren. Eine längere Version wäre trotzdem super gewesen 🙂

    @Poster
    Das mit dem Namen ist doch sicher auch irgendeiner PR-Abteilung eingefallen, die zu viel Zeit hatte, oder? 😀 Die Personalisierung ist ein Grund das NICHT zu kaufen, gehts euch auch so?

  6. Gast

    @ DerAlteBen

    Die Musik im Trailer ist wohl kein TFA Soundtrack.

    Obwohl ich den echt gelungen fand.

  7. TiiN

    Kommt drauf an, was die Deluxe Edition bietet. Vielleicht reicht aber auch die normale Version.

  8. DerAlteBen

    @Darth Duster, Frostsun666, […]:

    Danke für eure Auskünfte! Schade eigentlich, denn mir gefielen die Trailer-Scores eigentlich auch ganz gut. Den Score vom TV-Spot muss ich mir nochmals anhören.

  9. ScoutPadawan

    @Frostsun666: Naja, immerhin gibt es die complete Recordings, auf denen man einige Dinge findet, die in Soundrack in der Normalausführung fehlen. Aus dem Kopf fällt mir da zum Beispiel "The Passing of the Elves" ein. Sehr schön, nicht ganz so typisch, da gesungen wird, und auch sehr anders als vieles im Soundtrack. Erinnert am ehesten noch an das Klagelied für Gandalf in Lorien, dessen genauer Titel auf beiden Versionen mir entfallen ist.
    Und solche kleinen Leckerbissen erhoffe ich mir auch von der TFA Deluxe Edition.

    Und ja, mit dem Poster geht es mir auch so, dass die Personalisierung eher ein Grund dagegen ist. Was will ich ein Poster mit Lieschen Müller und Max Mustermann?

    [@…]: Ach, hat die böse Hexe, die dich in einen Ewok verwandelt hat wieder zurückverwandelt, oder hast du eine Prinzessin geküsst? 😆
    Und hast du eine Idee, wo man die Trailermusik irgendwann mal finden kann?

  10. ARC A-001

    Eben mit Poster bestellt.

    Bin schon sehr auf den Soundtrack gespannt. Habe alle SW Soundtracks zuhausen und höre sie immer wieder gerne an, Hoffe es wird bei TFA nicht anders sein.

  11. General

    Jippi! Das Disney-Logo ist nicht auf der Vorderseite 😀 Aber nicht zu früh freuen. Ist ja schließlich nicht das finale Cover. Die Idee mit dem Poster ist gut, für mich reicht dies alleine aber nicht aus. Es sollten dann auch noch Bonus-Tracks enthalten sein.

  12. Tedsolo

    Also ich hole ihn mir frühstens Anfang nächsten Jahres da der Dezember Finaziell viel zu Enge ist.

    Wenn würde ich aber zu Deluxe Edition oder zur Digitalen tendieren. Ein Poster brauch ich nicht.

    Alle drei Hobbitsoundtracks in der Special Edition haben sich wirklich gelohnt, nur die Pappe störte.

  13. Frostsun666

    @ScoutPadawan

    Du meine GÜTE!!! ich wusste nicht, dass es Complete Recordings gibt! Die sind ja schon 10 Jahre alt. Du hast meine Welt erschüttert^^
    Ich hör gerade ein schwache youtube Version davon, aber die muss ich mir unbedingt besorgen!!!
    Danke vielmals! Nachdem Peter Jackson kurz nach den Filmen gesagt, dass es keine weiteren Soundtracks mehr geben wird, hab ich aufgehört danach Ausschau zu halten.

    @Tedsolo
    Ne ordentliche Pappe hat mich noch nie gestört 😀

    @DerAlteBen
    Mach das unbedingt. Ich pfeif die Melodie seit Tagen vor mich hin und geh damit allen auf die Nerven 😀

  14. ScoutPadawan

    @Tedsolo: Pappe? Welche Pappe? Der Schuber? Oder die Hülle selbst? Da finde ich liebevoll geprägte und bedruckte Pappe wesentlich schöner als so ein Standartplastik Ding. Und ein in Leder gehüllte Holzcase kann man ja kaum erwarten.

    @Frostsun: Uhm… bitte! 😀 Wie gesagt, kann die Complete Recordings da nur wärmstens weiterempfehlen. Die sind Gold wert und laufen noch heute bei mir rauf und runter (länger als jedes andere Album 😉 )

  15. Frostsun666

    @ScoutPadawan
    Ich hab die Scores von Harry Potter, Star Wars und Herr der Ringe als Dauerschleife auf dem Handy für meine Zugfahrten zur Arbeit und zurück 😀
    Deswegen kommt der TFA Soundtrack komplett auch in der ausführlichsten Version zu mir ins Haus. Und die "Complete Recordings" sind jetzt schon mega! Bin erst bei 40 Minuten und die haben schon dreimal gesungen. Das war deine gute Tat für heute 😀

  16. Kyle07

    @ DerAlteBen: Die Musik für den Teaser #1 wurde 2014 extra aufgenommen. Aber das schliesst nicht aus, dass dieser Track im Film vorkommen wird, muss man sehen. Aber von der Dynamik her nehme ich an dass es nicht in den Film passen würde. Vielleicht in abgewandelter Form, aber sonst kann ich es mir nicht so ganz vorstellen.

  17. Tedsolo

    @Scout/Frost

    Ja die Hüllen der Hobbitsoundtracks in der Special Edition waren aus Pappe. Zwar schöner als Plastik aber so jetzt auch nicht wirklich das gelbe von Ei^^.

    Die normalen Hobbitsoundtracks waren normale Plastikhüllen wo das Filmposter gleichzeitig das Motiv war.

  18. Parka Kahn

    Also ich persönlich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Das Cover sieht aus wie ein Platzhalter und es ist nicht besser, wenn das ANH-Cover Bild auch wie ein Platzhalter aussieht. Es ist ja auch nicht so als würde man dafür (!) tolle Musik kriegen (was abzuwarten ist, auch wenn ich bei John Williams das natürlich erwarte), sondern TROTZ des schlichten Covers. Ich hätte mir da mehr Kreativität gewünscht, gerade auch bei der Deluxe Version. Ich habe die von Herr der Ringe und das wirkt einfach soviel edler als das hier. Auch das Gratisposter finde ich eher witzlos. einerseits weil der eigene Name ziemlich behämmert wirkt auf so einem Poster und darüberhinaus das Poster auch nur Archivmaterial ist, das es bereits anderswo bspw. beim Topps Tradingcardgame zusehen gibt. Es ist also nicht extra für den Soundtrack gemacht worden. Hier hätte man kreativer sein können.

    Um noch mal auf Herr der Ringe zurückzukommen. Das war wirklih eine dicke Box im Look eines Buches, mit mehreren CDs und einem kleinen Buch, das den ganzen Entstehungsprozess und die Hintergründe inklusive Noten auf 45 Seiten darstellte. Wenn man die Box in der Hand hält und durchsieht, hat man wirklich das Gefühl dass da Liebe drinsteckt. Sowas würde ich mir eigentlich auch für TFA und die beiden Folgefilme wünschen.

  19. George Lucas

    "Soundtrack-Cover nicht final"

    Ok, alles wieder auf Anfang 🙂

    Meine persönliche Ideallösung wäre ein schlichtes TFA-Motiv, z.B. ein matt-schwarzes Cover mit einem glänzend-schwarzen Kreuz-Lichtschwert.

  20. OvO

    @All:

    Da wir hier gerade bei den OSTs sind, habe ich eine Bitte an euch.

    Mir ist heute aufgefallen dass der Empire Soundtrack (2004 Version) auf CD1 Lied zwei einen Tonfehler hat. Und zwar genau dann wenn die 02:48 auf die 02:49 springt. Vorher ist auch ein regelmäßiges leichtes Klopfen zu hören. Möglicherweise ist das Klopfen normal aber der Fehler hört sich für mich nicht normal an.

    Nun muss ich feststellen das der Fehler offenbar auf sämtlichen Youtube-Videos und sogar Spotify vorhanden ist. Also kanns an meiner cd ned liegen.

    Würd gern wissen ob ihr das auch hört und bei welcher Version. Übrigens hört man das mit Kopfhörern sehr deutlich.

  21. DerAlteBen

    @OvO:

    Hab gerade nachgesehen. Bei mir ist an dieser Stelle tatsächlich auch ein leises Klopfen zu hören. Ich habe den Trilogy-OST mit den 3D-Covern. Das Klopfen schlägt aber im Takt der Musik. Entweder das gehört so oder es ist ein Mastering-Fehler.

  22. OvO

    Das Klopfen ist ja garnicht das eigentliche Problem. Worauf ich hinaus wollte war eine Art Sprung bei 02:48 bzw. -49.

    Weiß nicht so recht wie ich das Geräusch beschreiben soll. ^^ Als wenn nen kleiner Kratzer auf der CD ist und die Soundinformationen für den Moment durcheinander gewurschtelt sind. Sowas kennt man doch, denke ich.

  23. DerAlteBen

    @Ovo:

    Hmmm, also ich hör da keinen Sprung. Das Klopfen setzt schon vorher ein und gehört wohl dazu, denke ich mal.

  24. OvO

    Ja das Klopfen scheint dazu zu gehören. Aber diesen Sprung höre ich sehr deutlich. Allerdings auch bei der 97er Version. Allerdings lösen meine Kopfhörer auch sehr gut den Sound auf… zu gut anscheinend. xD

  25. Lightsabersword

    Also eine Plattenversion muß nicht sein, das Geknackse tut sich heutzutage doch kaum einer noch an höchstens DJ’s die Scratchen zumal die Herstellung teuer ist und somit das Produkt auch. War letzens im Saturn gewesen auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken und die hatten auch noch ein paar Schallplatten aber die Preise waren derart überogen das ich mir nicht vorstellen kann das dies noch groß gekauft wird, jedenfalls habe ich niemand gesehen der auch nur eine Platte gekauft hat. Manche haben sie sich angeschaut dann wohl den Preis gesehen und wieder hingestellt und sind weitergegangen.
    Meinen alten Plattenspieler habe ich seit Jahren schön eingemottet auf dem Dachboden diese Zeiten sind lange vorbei, mp3 ist viel praktischer besser im Klang und hat nicht diese Knackser, kann man überall mit hinnehmen und ist auch billiger. Schallplatten werden zwar nicht aussterben, aber irgendwann lohnt die Herstellung nicht mehr für diese Ladenhütter.
    Da fällt mir ein war vor ein paar Jahren in einem Trödelladen da lagen auch haufenweise dieser Dinger herum für ein Apel und ein Ei und trotzdem hat sie keiner gekauft.
    Was den Soundtrack angeht, wenn dann kommt für mich nur die Deluxe Version in Frage, aber erstmal abwarten, bis der Preis etwas gefallen ist.
    Das Cover ist jetzt nicht der Hit und passt auch nicht zu den bisherigen, aber das schaut man sich eh kaum mal an sondern hört die Musik.

  26. Tedsolo

    Na ein Glück, das Schallplatten wieder im kommen sind….

  27. Darth PIMP

    @Tedsolo

    Erzähl das bloß nicht Warsler. 😉

    Platten werden immer rocken. 😎

  28. Tedsolo

    @Darth PIMP

    Ich werde mich hüten :lol:.

    Ich hab zwar keine Platten aber kenne einige die inzwischen schonwieder eine Sammlung haben selbst Saturn verkauft wieder welche.

    Sie sind so angsagt wie zu ihrer bestzeit.

  29. Anakin 68

    @ Lightsabersword

    „Also eine Plattenversion muß nicht sein, das Geknackse tut sich heutzutage doch kaum einer noch an höchstens DJ’s die Scratchen…“

    Wenn man eine Schallplatte pfleglich behandelt, dann knistert und knackt da gar nichts. Davon abgesehen ist eine Schallplatte der CD klanglich nach wie vor extrem überlegen. Das wird dir jeder, der sich auf diesem Gebiet ein wenig auskennt, bestätigen können. Nicht umsonst erlebt die Platte seit einiger Zeit ein grandioses Comeback, ihre Verkaufzahlen reichen mittlerweile wieder an die frühen 90er Jahre heran.

    „…mp3 ist viel praktischer besser im Klang…“

    Das glaubst du doch jetzt nicht wirklich ernsthaft, oder? mp3-Dateien sind grundsätzlich komprimiert, was sich immer auf die Klangqualität niederschlägt, und zwar negativ.

    „…kann man überall mit hinnehmen und ist auch billiger.“

    Geiz ist nicht immer geil. 😀

    @ Darth PIMP

    „Platten werden immer rocken.“

    Genau so sieht´s aus. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige