Anzeige

Erste Details zum The Force Awakens-Soundtrack

Update! Drei verschiedene Ausführungen wird es geben

Update!
Soundtrack mit PosterUniversal Music hat erste offizielle Infos zum Soundtrack veröffentlicht.
Entgegen der ursprünglichen Meldung wird es nicht zwei, sondern gleich drei Varianten des Das Erwachen der Macht-Soundtracks zu kaufen geben.

Tatsächlich gibt es, wie zuvor schon bekannt war, die Standard- und die Deluxe-Ausgabe. Hinzu kommt noch eine Variante, die zusätzlich zur Deluxe-Ausgabe ein Poster enthält, auf dem Euer Name stehen könnte. Dazu müsst ihr den Soundtrack direkt bei Universal Music bis zum 1. Dezember bestellen. Der Namen, den ihr dann bei eurer Bestellung angebt, findet dann seinen Weg auf das Poster. Wie das ungefähr aussehen wird, sehr ihr hier rechts.
Ob die Deluxe-Ausgabe tatsächlich auch Bonus-Tracks enthalten wird, bleibt bislang eine Vermutung, da hierzu noch keine offiziellen Angaben existieren.

Ansonsten weisen wir noch auf die nicht ganz unwichtige Information hin: „Soundtrack-Cover nicht final“.

In den Handel kommt der Soundtrack am 18. Dezember. Bei Amazon.de gibt es aktuell tatsächlich nur die Deluxe-Ausgabe vorzubestellen.

Originalmeldung von 02:17 Uhr
Das JohnWilliamsFanNetwork hat die ersten Bilder des Scores zu The Force Awakens veröffentlicht.

Die Standard-Edition:

TFA-Soundtrack Standard

Die Deluxe-Edition:

TFA-Soundtrack Deluxe

Die Deluxe-Version könnte gegenüber der Standard-Version Bonus-Tracks enthalten, außerdem wird ein Poster beiliegen.

Freuen wir uns also auf das nächste Meisterwerk von John Williams, welches ab dem 18. Dezember im Handel erhältlich sein wird.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

66 Kommentare

  1. Lightsabersword

    Wenn die Nadel auf die Platte gleitet dann knackt das und das ist nicht nur bei meinem Plattenspieler der Fall gewesen auch meine Großeltern haben einen und da knackst es genauso, dann muß man auch mit der Nadel aufpassen und immer mal wieder eine Neue sich gönnen die die Rillen der Schallplatte abgreifen, den die Nadeln verschleißen mit der Zeit und können die Schallplatte beschädigen. Nein man muß ja auch nicht Scratchen dann bekommen sie auch eine Kratzer. Nein klingen nicht besser habe mal eine digitalisiert und klang dann wesentlich besser. Die hatten mal einen Vergleich zwischen einer Musik CD und einer Mp3 Datei im Test und Leuten sollten erraten was was ist und das haben die bei verschiedenen Leuten durchgeführt. Fakt war die eigentliche CD Version wurde als Mp3 verkannt und umgekehrt. Es zeigte sich das die Mp3 besser klang als die Original CD, glaube es war 320 kbit. Der Clou war selbst die Band dachte sie hätten ihre CD Version deutlich erkannt und es stellte sich als die Mp3 Version heraus. Als ich das gesehen hatte war mir klar das die CD nicht an die Mp3 herankommt und Schallplatte, nun die klingen noch bescheidener es gibt zwar Entknackser und Entrauscher Software aber ganz bekommt man es nicht weg. Gut viele mögen das aber ich mag den reinen Klang lieber. Eine Schallplatte kann ich auch nicht mal so im Park hören da brauche ich erstmal einen Plattenspieler und Strom, also eher nicht wirklich geeignet für den Alltag, eher für die eigenen 4 Wände. Und der hohe Preis kommt durch das Venyl und das aufwendige Herstellungsverfahren daher, kam auch mal eine Reportage darüber. Jedoch kann es sein das Schallplattenaufnahmen beständiger sind und sich länger halten als CD’s bei Mp3 kann es nur passieren wenn das Gerät oder die Festplatte kaputt geht und man keine Sicherheitskopie hat, sonst sind die ja für die Ewigkeit konzipiert.

  2. Anakin 68

    @ Lightsabersword

    Okay, du bist beratungsresistent, da wäre dann jedes weitere Wort zu diesem Thema Zeitverschwendung. :rolleyes:

  3. Lightsabersword

    Was ist das denn für eine Argumentation? Aber gut dann belassen wir es, ich habe jedenfalls klar dargelegt warum ich das so sehe, ein Du bist beratungsresistent reicht da meiner Meinung nicht im Ansatz heran, noch fand eine wirkliche Beratung statt, aber ich will mich ja nicht beschweren… Einen schönen Tag wünsche ich noch…

  4. Kyle07

    Eine MP3 ist das schlimmste was man sich anhören kann. Okay, Korrektur: MP3s, die aus YouTube-Tonspuren zusammengebastelt wurde. 😀 Man kann nicht viel gegen eine MP3 mit hoher Bitrate sagen. Dennoch liegen MP3s weit unter anderen Medien.

    MP3 < CD / FLAC < Schallplatte / Venyl

    Ich habe keine definitive Aussage gehört, dass Schallplatte viel besser als CDs sind, aber diese Vermutung liegt immer im Raume. Einmal in der 7. Klasse Musikunterricht, hat unser Lehrer eine Schallplatte aus den 70er Jahren abgespielt. Man war das ein Sound. Und das Geknackse war richtig nostalgisch.:D

    Neuproduzierte Schallplatten sollten kein Geknackse haben, siehe Anakin68’s Erklärung. Kommt ganz auf die Behandlung an.

  5. George Lucas

    CD oder Platte, wie immer eine Frage des Geschmacks. Was tatsächlich technisch besser ist, kann ich nicht sagen. Ich finde nur, dass es keine absoluten Kriterien gibt, nach denen man urteilen kann. Als zuletzt die Beatles-Alben remastered wurden, ist aufgefallen, wie schief einiges klingt, wenn es zu klar ist. Plötzlich waren die Helden des Pop also unmusikalisch! Darüber gab es ganze Artikel im Feuilleton. Nostalgie und das "Knacksen" ist ein legitimes Kriterium, wobei ich denke, dass man bei modernen Platten auch durchaus technisch Hochwertiges bekommt. Und was das Kostenargument angeht: das zieht ja nun nicht. Genießer wissen, wieviel sie wofür ausgeben. Ich kann mir ja auch die Kinokarte sparen, und warten bis Episode VII auf Bluray erscheint. Ist billiger, die anderen Leute nerven nicht, und ich muss nicht aus dem Haus.

  6. TiiN

    Dass MP3s qualitativ deutlich schwächer sind, ist immer noch historisch geschuldet, weil die MP3s früher in sehr niedrigen Kbps Zahlen unterwegs waren …. 128/192 war das höchste, was man erwarten konnte.
    Das hat sich jedoch seit vielen Jahren verändert, so sind die MP3s deutlich größer geworden, haben aber auch eine deutlich besserere Qualität.

    Trotzdem ist es ein Komprimierungsverfahren und dabei gehen nunmal Informationen verloren. Mit einer klassischen Musik-CD kann keine MP3 mithalten. Das wird der Laie überwiegend nicht merken, aber mit einer richtigen Soundanlage bzw. der fordernden Räumlichkeit und einem geschulten Ohr merkt man auch das.

    Ich bin zwar kein Schallplattenexperte, aber die Beliebtheit ist nicht von der Hand zu weisen. Ich würde sie als ebenbürtig mit der CD sehen, wenn sie auch andere Vorteile hat.

    Wie sich die Schallplatte hält ist wirklich beachtlich. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige