Anzeige

Literatur // News

Erste deutsche Leseprobe zu Schatten der Königin

Erscheint Ende Mai beim Panini-Verlag

Ende Mai erscheint der neue Roman von E.K. Johnston und seit neustem gibt es auf der Panini Webseite eine erste Leseprobe zu dem Roman:

Schatten der Königin

Schatten der Königin - Cover

Als Padmé Naberrie, Königin Amidala von Naboo, von ihrem Amt zurücktritt, wird sie von ihrer Nachfolgerin darum gebeten, künftig Naboos Interessen im galaktischen Senat zu vertreten. Padmé zögert, da sie sich nicht sicher ist, ob sie der ihr zugedachte Rolle gerecht werden kann. Doch die Bitte, ihrem Volk zu dienen, kann sie einfach nicht ablehnen. Zusammen mit ihren treusten Dienerinnen muss Padmé nun herausfinden, wie man durch die tückischen Gewässer der Politik navigieren und nebenbei eine neue Identität jenseits des Schattens der Königin schmieden kann.

Schatten der Königin erscheint am 28. Mai, hat 352 Seiten, kostet 15,00 € und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Ben Kenobi 91

    Könnte interessant werden. Die Leseprobe macht auch schon Lust auf mehr, doch frage ich mich warum man hier die zwei Amtsperioden von Padme von jeweils 2×4 Jahre auf 2×2 Jahre reduziert…
    Naja egal, hoffe man erfährt mehr von ihrer Person und dessen Entwicklung zwischen TPM & AOTC, wie z.B. von der angedeuteten Liebesbeziehung zu Rush Clovis usw.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige