Anzeige

Literatur // News

Erste dt. Leseprobe zu Das Alphabet-Geschwader

Erscheint am 18. Mai in Deutschland

Nachdem Ende März bereits Panini mit dem Mini-Crossover startet, gibt es aus dem Hause Blanvalet im Mai den Roman dazu. Heute dürfen wir euch eine erste deutsche Leseprobe dazu anbieten:

Das Alphabet-Geschwader von Alexander Freed

Das Alphabet-Geschwader - Cover

Der Imperator ist tot, der Todesstern zerstört, die Armeen des Imperiums fallen auseinander. Auch Yrica Quell ist zu den Rebellen übergelaufen, doch so richtig glaubt sie nicht an deren großartige Neue Republik. Da wird sie ausgewählt, dem Alphabet-Geschwader beizutreten: fünf großartige Piloten mit fünf unterschiedlichen Raumjägern. Yrica Quell fällt es schwer, sich ins Team einzufinden. Da startet das Alphabet-Geschwader zu seinem ersten Einsatz, und die fünf müssen endlich zu einer Einheit verschmelzen – oder sterben!

Das Alphabet-Geschwader erscheint im Paperback-Format, hat 576 Seiten, kostet 14,00 € und kann in jedem guten Buchladen im Mai gekauft oder bequem bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Na endlich. In der Englischen Community ist der Band recht gut angekommen, da bin ich doch recht scharf drauf.

  2. CRusko

    Genau, das Buch kommt mit guten Vorschussloorbeeren auf den deutschen Markt. Ich bin gespannt und ab Mai mit dabei!

  3. DarthSeraph

    Es wird der einzige Band bleiben den ich mir in nächster Zeit bis High Republic erscheint kaufen werde, deswegen halte ich hohe Stücke darauf.

  4. CRusko

    @DarthSeraph Der dritte Teil von Thrawn (erscheint morgen) interessiert dich nicht? Ich fand die ersten beiden (Kanon) Teile nicht verkehrt.

  5. DarthSeraph

    Die ersten beiden sind bei mir zu Hause. Allerdings muss ich hier Prioritäten setzen.
    Beide noch nicht gelesen und ich komme so schon kaum dazu. Eventuell wenn bei meinen Job auch die Arbeit wegfällt wegen Corona hab ich plötzlich Zeit dazu.

    Ps:Ihr müsst echt mal eure Smileys aktualisieren. Keiner von denen entspricht meinen derzeitigen Gemütszustand .😅

  6. STARKILLER 1138

    Mit den identischen Avataren wirkt die Unterhaltung hier auf den ersten Blick doch recht einseitig. 😆

    Über den Roman habe ich ja hier teils sehr Gutes gelesen; vielleicht schlage ich mal wieder zu. Bei mir ist das in Sachen Romane ja eher eine sporadische Sache.

  7. Pre Vizsla

    @Starkiller

    Hab mich auch zuerst über das Selbstgespräxh gewundert bis ich dann sah dass es doch keines ist 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige