Anzeige

Literatur // News

Erste dt. Leseprobe zu Die Inquisitorin

Der Roman erscheint am 22. Mai bei Blanvalet

Kurz vor dem Sommer erscheint ein eigenständiger Roman beim Blanvalet-Verlag, welcher nach dem Ende der Klonkriegen spielt und die dunkle Zeit der Galaxie beleuchten wird. Heute gibt es endlich eine erste Leseprobe dazu:

Die Inquisitorin
von Delilah S. Dawson

Die Inquisitorin - Cover

Jedi-Schülerin Iskat Akaris dient der Republik und den Jedi im Klonkrieg. Doch sie hat Fragen, die kein Jedi stellen sollte. Fragen über ihre eigene unbekannte Vergangenheit. Fragen, die die Jedi-Meister für gefährlich halten. Müssen die Jedi nicht mehr Macht ansammeln, um der Galaxis endlich Frieden zu bringen? Als der Jedi-Orden durch den Verrat des Imperators und der Klone fällt, wechselt Iskat die Seiten. Als Inquisitorin jagt sie ihre einstigen Brüder und Schwestern, und endlich ist sie frei, ihre volle Macht zu entfalten – was immer es auch kosten mag.

Die Inquisitorin erscheint im Taschenbuch-Format, hat 560 Seiten, kostet 12,00 € und kann in jedem guten Buchladen am 22. Mai gekauft, bequem bei Amazon.de oder Thalia.de vorbestellt werden.

Lasst uns gerne ein Kommentar dar, wenn Euch die Leseprobe gefallen hat.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige