Anzeige

Erste dt. Leseprobe zu Die Schlacht von Jedha

Das Skript (Roman) erscheint am 19. Juni bei Blanvalet

Ein paar Stunden vor dem großen Star Wars-Tag entführt uns der Blanvalet-Verlag mit einer Leseprobe in die Zeit der Hohen Republik:

Die Schlacht von Jedha
Skript von George Mann

Die Schlacht von Jedha - Cover

Jedha ist eine alte Welt, bekannt dafür, dass hier verschiedene Fraktionen in Frieden zusammenarbeiten. Der Jedi-Meister Creighton Sun und die Jedi-Ritterin Aida Forte hoffen, hier den Frieden zwischen den verfeindeten Planeten Eiram and E’ronoh zu begründen. Da kommt das Gerücht auf, dass die Jedi den Krieg mit sich brächten. Neid und Misstrauen führen zu einem nie gesehenen Gewaltausbruch auf dem heiligen Mond – und der Ewige Krieg, der auf Jedha enden sollte, droht die ganze Galaxis in den Abgrund zu reißen.

Die Schlacht von Jedha erschien in Amerika erst als Hörspiel der zweiten Phase und später als Transkription, welches mit dem vorliegenden Werk ins Deutsche übersetzt wurde. Das Skript (Roman) erscheint im Paperback-Format, hat 544 Seiten, kostet 16,00 € und kann bequem bei Amazon.de oder Thalia.de vorbestellt werden damit es pünktlich am 19. Juni auf Eurem Nachtisch landet.

Wie hat Euch die Leseprobe gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige