Anzeige

Literatur // News

Erste dt. Leseprobe zum neuen Jugendroman Der Sammler

Erscheint am 16. Dezember beim Panini-Verlag

Heute dürfen wir euch in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Panini-Verlag die erste Leseprobe zum neuen Jugendroman präsentieren, welcher kurz vor Kinostart von Der Aufstieg Skywalkers erscheint:

Der Sammler von Kevin Shinick

Der Sammler - Cover

Karr ist ein Teenager wie viele andere in der Galaxis. Er geht zur Schule, unterstützt seine Familie bei der täglichen Arbeit und steht auf schnelle Gleiter und Droiden. Doch er hütete auch ein Geheimnis, denn wenn er bestimmte Gegenstände berührt, bekommt er gemeine Kopfschmerzen und hat Visionen von Leuten, der er noch nie zuvor gesehen hat.

Während seine Eltern sich große Sorgen machen, ist seine Großmutter davon überzeugt, dass die Macht zu dem Jungen spricht. Doch es ist Jahre her, seit man das letzte Mal von den Jedi oder dem legendären Luke Skywalker gehört hat. Zusammen mit der vorwitzigen Maize und seinem Droiden-Kumpel RZ-7 macht sich Karr auf den Weg, um Antworten zu finden und stößt dabei auf das größte Abenteuer seines Lebens…

Der Sammler erscheint im Paperback-Format, hat 384 Seiten, kostet 15,00 € und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darklander

    Das Cover und auch die Kurzbeschreibung haben mich ja an sich schon recht neugierig gemacht, aber nach der Rezension, die ich kürzlich gelesen habe, lass ich doch lieber die Finger davon :-/

  2. loener

    @Darklander:

    War jetzt kein Meisterwerk, aber ist halt auch "nur" young adult und kein "richtiger" Roman. Auch wenn mir viele Lost Stars Fans dafür gleich an die Gurgel springen, merkt man das am Schreibstil und in diesem Fall leider auch am Inhalt.
    War besser als befürchtet und schlechter als erhofft, hab die Geschichte nebenher als Hörbuch konsumiert und würde es nicht als totalen Fehltritt betrachten. Mir ist ein konsequenzloses Abenteuer von Person XY lieber, als ein konsequenzloses Abenteuer von einem der Hauptcharaktere der Saga. Allerdings hätte mir im Nachhinein gesehen auch wirklich nichts gefehlt, wenn ich es ausgelassen hätte, nur dass diese Option für mich generell keine ist 😉

  3. CRusko

    Das Buch finde ich durchaus interessant. Werde ich mir zur Veröffentlichung zulegen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige