Anzeige

Literatur // News

Erste englische Hörprobe zu Claudia Gray’s Master & Apprentice

Plus eine weitere Leseprobe zu dem Roman, welcher am 16. April erscheint

Am 16. April erscheint der neue Claudia Gray-Roman Master & Apprentice im Handel. Heute hat StarWars.com eine weitere Leseprobe online gestellt (zusätzlich zu dem Ausschnitt vom 14. Februar, welchen wir euch bereits übersetzt haben).
In diesem neuen exklusiven Auszug treffen wir einen jungen Qui-Gon, der mit seinem Meister auf den Spuren eines gefährlichen Kopfgeldjägers auf dem weit entfernten Planeten Numidian Prime steht:

Master & Apprentice - Cover

Neben der Leserpobe, gibt es auch jetzt zum gleichen Ausschnitt eine erste Hörprobe aus dem Hörbuch, gelesen von Jonathan Davis:

Master & Apprentice erscheint in Amerika am 16. April mit folgenden Formaten, die entsprechend bereits bei Amazon.de vorbestellt werden können:

Die deutsche Version Meister und Schüler erscheint im November bei Blanvalet und kann ab sofort bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. TiiN

    Ich habe in die Hörprobe reingehört und war ein bisschen überrascht, dass die Lesung mit Musik und teilweise sogar Soundeffekten unterlegt ist.
    Ist das heutzutage bei Hörspiele üblich? Wie schauts insbesondere bei deutschen Hörbüchern aus?

  2. FreeKarrde

    @TiiN:

    Bei Hörspielen sind Soundeffekte immer dabei. Bei Hörbüchern hat es sich in Amerika mittlerweile (gerade im SciFi-Genre) auch eingebürgert ein leichtes Soundbett einzuarbeiten (wie oben zu hören), dieser Trend ist aber noch nicht nach Deutschland gekommen…

    Hörbücher in Deutschland ist und bleibt einfach ein Nischenmarkt und ist für die Verlage nicht rentabel genug. RandomHouse versucht es ab und zu, aber die Absatzzahlen bleiben den Erwartungen leider zurück. Verschiedene Versuche scheiterten kläglich in Deutschland…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige