Anzeige

Erste Folge der The Star Wars After Show

Ja, es gibt noch eine andere

Lucasfilm ging gestern mit einem semi-neuen Format an den Start, nämlich mit The Star Wars After Show.
In dieser Sendung werden Themen aus der regulären Star Wars Show aufgegriffen, aktuell beispielsweise der U-Wing aus Rogue One, und mit diversen „Experten“ von Lucasfilm diskutiert.

Hier ist Folge 1:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. johnny w

    Nun müsste es konsequenter Weise noch ein Prequel zu jeder Star Wars Show geben – Der Kreis schließt sich.:D

  2. George Lucas

    Matt Martin spricht das Offensichtliche aus: wir sehen in RO Raumschiffe, die in ANH nicht auftauchen, weil ANH nur einen kleinen Teil dessen zeigt, was in der Galaxis vor sich geht. Konnte man sich eigentlich denken, aber gut, dass es mal einer von der story group offiziell und deutlich sagt.

  3. BeTa

    Die Leute haben echt einen Traumjob. Sie selbst sind Star Wars Nerds und Arbeiten jeden Tag im Star Wars Universum

  4. CarlosCP

    „… weil ANH nur einen kleinen Teil dessen zeigt, was in der Galaxis vor sich geht.“
    Hmmm, das ist ein merkwürdige rückwärtige Relativierung des Film. Nehmen solche Filme für sich nicht an Anspruch, etwas ganz Wichtiges, Wesentliches zu zeigen? Wenn wir jetzt so anfangen, dann können wir auch sagen: Das Imperium ist nur eine Randnotiz, und Vader nur ein kleines Licht und der Todesstern nur ein kleines Hobby des Imperators. Denn das eigentlich Spannende spielt sich ganz woanders ab und bisher haben wir nur belanglose Nebensächlichkeiten gesehen. Die dunkle Bedrohung? Unsinn… Dreikäsehoch gegen Blechkisten, mehr nicht. Angriff der Klonzwerge, Rache der Ist-doch-egal-wer, Neue Hoffnung für was auch immer, Das Imperium schlägt ein bisschen zurück, Rückkehr von irgendeinem Blabla-Ritter und ob die Macht erwacht oder nicht, ist vollkommen egal, soll sie doch weiter schlafen. Stört doch keinen. Ist ja nur ein kleiner Ausschnitt, denn das Spannende kommt ja noch … wann auch immer.
    Tut mir leid, aber diese nachträgliche Legitimation finde ich sehr unpassend, da komme ich mir als Zuschauer doch ziemlich veralbert vor. Worum geht es denn dann bitte vorrangig? Kommt vielleicht am Ende von Episode IX dann so eine Auflösung, wie in MIB, wo man riesige Aliens sieht, die das Universum wie eine Murmel einpacken? Nein nein nein, das ist wirklich ein ziemlich platter Trick. Wie sagt man heute dazu? Big Dislike!

  5. Darth Enel

    Er meinte wahrscheinlich, dass das, was man sieht, schon wichtig ist, aber nicht alles zeigt, was es gibt.

  6. Kurdoglu99

    @CarlosCP:
    Kann es sein, dass du die Aussage völlig falsch verstanden hast? Ich denke, sie meinen, dass wir nur einen kleinen Teil der Rebellen Flotte (bezogen auf die Raumschiffe) gesehen haben, und nicht, dass was in ANH passiert ist, klein im gegesatz zu den Ereignissen in R1 wäre.
    Was natürlich nicht unglaubwürdig ist, weil wir nur die eine Pyramide auf Yavin 4 gesehen haben. Ausserdem war beim Angriff auf den Todestern auch kein Truppen Transporter nötig. Im alten EU haben wir doch auch viel mehr Schiffstypen auf beiden Seiten gesehen, als in den Filmen gezeigt wurden.

    Oder du wolltest einfach nur deinen Frust gegenümber den aktuellen Filmen auslassen.

  7. George Lucas

    @ CarlosCP:

    Ich kann nicht nachvollziehen, auch welchen Wegen du zu diesen Schlussfolgerungen kommst. Es geht mir doch garnicht um Ereignisse, sondern um Raumschiffe. Dass die Rebellion nicht nur aus der Truppe auf Yavin IV besteht, ist doch schon lange klar. Inwiefern mindert das die Relevanz des in ANH Gezeigten, oder die Bedeutung von Vader, der Prequels etc?

    Wir haben ANH und alles drumherum so hingenommen, wie es uns präsentiert wurde. Die Frage, ob uns die Streitkräfte der Rebellen oder des Imperiums in der OT vollständig gezeigt wurden, hat sich so konkret nie gestellt, weil es dafür keinen Anlass gab. Jetzt gibt es ihn in Form von RO, und die Antwort fällt in meinen Augen klar und logisch aus: nein, wir haben nicht alles gesehen. Es handelt sich hierbei nicht um rückwirkende Legitimation. Die Welt der Saga wie wir sie kennen wird nicht negiert, sondern erweitert. Die Erklärung dafür ist konsistent und nachvollziehbar.

    Übrigens würde es die Prequels nicht geben, wenn man bestehende Erzählungen nicht rückwirkend ergänzen und keine neuen Perspektiven auf Bekanntes eröffnen könnte. Ein Beispiel wäre die Art, wie Lucas in Episode I Tatooine erweitert hat: von der langweiligen, abweisenden Einöde am Rande der Galaxis zu einem bunten, belebten Ort mit Festivitäten für tausende von Zuschauern.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige