Anzeige

Literatur // News

Erste handfeste Infos zum Darth Bane – Roman


Die offizielle Seite meldet sich endlich mit einem Update zurück, das Beachtung verdient hat.

Nun wurden nämlich erste Story-Informationen über den Darth Bane – Roman bekanntgegeben, der im Herbst 2006 erscheinen soll…

Die Sith waren in Schlachten. Innere Kämpfe in den eigenen Reihen der Sith machten es den Jedi möglich, ihre dunklen Pläne zu druchkreuzen. Eine letzte Schlacht, diese Ära zu beenden, führte schließlich zur Auslöschung der Sith. Dies hat man es jedenfalls geglaubt — ein Dunkler Lord überlebte.

Aus der Asche erhob sich Darth Bane, der einzige Sith, der in der Lage war, das unausweichliche Verhängnis des törichten Ordens vorherzusehen und von dieser teuren Lektion zu lernen.Er schmiedete einen neuen Orden geheimnistuerischer Sith, die sich aus den Schatten heraus verschwören und vorsichtig, Generation für Generation, über Jahrhunderte hinweg eine neue Macht aufbauten, bis die Rache der Sith endlich vollbracht werden könnte.

Wer war dieser Dunkle Lord? Welche Ereignisse formten den Mann, der sich vom Stand der Sith lösen und den ganzen Orden neu definieren würde?

Dies werden Leser im kommenden Hardcover-Roman, Star Wars: Path of Destruction, einem Roman der Alten Republik, herausfinden. Dieser Roman von Drew Karypyshyn, angesiedelt über tausend Jahre vor den Ereignissen von Eine Neue Hoffnung und gerade vor den Ereignissen der Jedi vs. Sith Comicserie, soll im Oktober 2006 bei Del Rey Books erscheinen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige