Anzeige

Literatur // News

Erste Hörprobe zu Die Star Wars-Saga für Kinder erzählt

Erscheint nächste Woche ungekürzt im Hörverlag

Nächste Woche erscheint beim Hörverlag ein neues ungekürztes Hörbuch, wozu wir heute euch eine erste Hörprobe präsentieren dürfen:

Die Star Wars-Saga für Kinder erzählt – Episode I bis VIII (2 CDs)

Die Star Wars-Saga für Kinder erzählt - Cover

Laserschwerter, Ewoks und der Millenium Falke sind seit Jahrzehnten in jedem Kinderzimmer zu finden. Jetzt wird der Kampf zwischen der hellen und der dunklen Seite in einer weit, weit entfernten Galaxis auch für junge Jedischüler erzählt.
In dieser CD-Edition werden kindgerecht alle Episoden erzählt – von Anakins Werdegang in Episode I über Yodas Exil bis hin zu Reys Ausbildung in Episode VIII. So heißt es am Ende sicher nicht »…viel zu lernen du noch hast«.

Gelesen von Alexander Döring, der Synchronstimme von Poe Dameron.

Hörprobe:

In Die Star Wars-Saga für Kinder erzählt – Episode I bis VIII werden alle acht Little Golden Books Movie-Editionen vertont. Die Laufzeit kommt auf 2 Std 9 min, ist auf 2 CDs verteilt, kostet 8,99 € und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Pre Vizsla

    Was macht denn der Patrouillentruppler aus Solo auf dem Bild?

  2. Sylend

    Ich finde viel interessanter das es die Episode 1-8 sind und keine PT Figur zu sehen ist. Ja, es ist CG Yoda aber der zählt nicht so wirklich.

  3. KOELSCH

    Eine viertel Stunde pro Film scheint mir sehr sportlich. Ob sich ein Kind davon begeistern lässt, kann ich nicht einschätzen, tippe aber auf NEIN. Für den Preis lasse ich es jedoch mal darauf ankommen.

  4. Henry Jones Jr

    Tatsächlich ist die Laufzeit wirklich relativ kurz, nach meiner Meinung sind die regulären Hörspiele da besser geeignet. Man muß aber auch bedenken das es sich hierbei um eine Vertonung der Little Golden Books handelt.

  5. fgdj2000

    Mir fällt gerade auf, dass ich die Filme der Sequel Trilogie noch nie richtig auf deutsch gesehen habe…:lol:

    Poes deutsche Stimme ist sehr befremdlich für mich…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige