Marvel hat die ersten Vorschauseiten aus Darth Vader gepostet:
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Hallo erstmal ! Die Grafik sieht lecker aus. Der Inhalt könnte mich zum lesen bringen. Der Preis ist bezahlbar, wenn kein Wirtschaftszusammenbruch geschieh oder die Inflation den Preis in die Höhe treibt. An die Schöpfer des Produktes, weiter so.
Wie Kanan Kenobi schon sagt, Vader auf Tatooine? Ich erinnere mich gern an das Gespräch zwischen Qui-Gon und Obi-Wan bei Dark Lord (ich weiß, kein Kanon) …. da passt das überhaupt nicht. Ansonsten erinnern die Zeichnungen fast an eine 1:1 Übersetzung aus ROTJ bloß Vader statt Luke. Sicher ganz nett anzusehen aber für mich kein Knaller.
Naja irgendwie alles schon mal gesehen! Ob es nun Vader oder Anikan ist…… Das Treffen aus TCW hat gereicht. Die können sich nichts besseres einfallen lassen oder:lol: :rolleyes: Lachhafte Autorengemeinde!
Schön, Vader in Jabbas Palast zu sehen, hat mir schon bei Infinities (ich weiß, noch weniger Kanon) sehr gefallen 😀 Die Konfrontation von Imperium und Hutts wird ja sonst kaum gezeigt.
@ Kanan Kenobi: Muss gestehen, dieser Logik-Fehler ist mir erstmal nicht aufgefallen. Wobei so ein großer Logikfehler ist das garnicht.
Ich hab das zwar immer noch nicht richtig verstanden, aber laut Einleitungstext von Episode V sucht Vader bereits nach Luke und später erzählt zusätzlich der Imperator davon. So war es doch, oder?
Demnach frage ich mich wie Vader von Luke erfuhr. Er hat doch nicht ihn durch die Macht gespürt in Episode 4? Da war Vader’s Reaktion weniger verwundert als die über Kenobi aufm Todesstern.
Demnach denke ich dass nach Episode 4 was passiert sein muss. Aber was? Wurde das geklärt im alten EU?
Vielleicht stellt Vader Nachforschungen wegen Luke auf Tatooine an. Oder aber er braucht einfach Jabba…stimmt, der Rasende Falke welcher den Todesstern vernichtet hat, wird ebenfalls von Jabba gesucht. Zumindest spitzt sich diese Situation in Episode V schon zu.
@Kyle 07 Meine Verwunderung bezog sich eher auf Anakins Verhalten im TCW Kinofilm, als er sich mit Ahsoka auf Tatooine befindet. Aber zu deiner Frage, im alten EU erfuhr Vader glaube ich erst nach Episode 4 von einen gefangenen Rebellen von Luke Skywalker.
Aber dennoch war Luke in "Aus den Trümmern Alderaans" noch in der Lage, unerkannt an Bord eines Sternenzerstörers zu gelangen (und nicht an Bord IRGENDeines Sternenzerstörers;) ) Nur dass das ja jetzt sowieso nicht mehr zum Kanon zählt…:rolleyes:
Och nö, bitte nicht sowas. Bitte keine massenhaften Andeutungen auf die Filme, bitte kein Boba Fett nur um Boba Fett drin zu haben und bitte kein Vader in Jabbas Palast! Für Botengänge muss sich doch die Nr. 2 im Imperium nicht herablassen – dafür gibts Handlanger.
@Kyle07: Im alten EU hat Vader einen gefangenen Rebellenpiloten gefoltet und so erfahren dass der Todesstern von jemandem namens Skywalker zerstört wurde. Er hat dann versucht alle Zeugen des Verhörs zu ermorden damit diese Nachricht nicht zum Imperator dringt 😉
Nachlesen kannst du das in "Vaders Rache", direkt im ersten SW-Comic den der Dino-Verlag(gehört heute Panini) in Deutschland veröffentlicht hat.
Mir gefällt das Artwork und ich freue mich schon sehr auf den fertigen Comic.
Ich finde, es ist logisch, dass Vader auf Tatooine Nachforschungen in Bezug auf "Luke Skywalker" betreibt. Warum sollte er in so einer wichtigen Angelegenheit nicht persönlich auftreten? Wenn er dabei Boba trifft, erklärt das auch, warum er Boba später anheuert. Und Jabba ist als Herr des Planeten natürlich eine gute Anlaufstelle, wenn man etwas will. Ich denke, wir werden schon noch genug neue Figuren sehen, so viel hat Gillen schon angekündigt, und deswegen mache ich mir in der Hinsicht keinen großen Kopf.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Sieht sehr interessant aus. Auf solche Szenarien hab ich Bock 🙂
Herr Vader zu Gast bei Herrn Hutt? Da interessiert mich durchaus der Grund. 🙂
Vader auf Tatooine? Naja ich weiß nicht…
Hallo erstmal !
Die Grafik sieht lecker aus. Der Inhalt könnte mich zum lesen bringen. Der Preis ist bezahlbar, wenn kein Wirtschaftszusammenbruch geschieh oder die Inflation den Preis in die Höhe treibt.
An die Schöpfer des Produktes, weiter so.
Wie Kanan Kenobi schon sagt, Vader auf Tatooine? Ich erinnere mich gern an das Gespräch zwischen Qui-Gon und Obi-Wan bei Dark Lord (ich weiß, kein Kanon) …. da passt das überhaupt nicht.
Ansonsten erinnern die Zeichnungen fast an eine 1:1 Übersetzung aus ROTJ bloß Vader statt Luke.
Sicher ganz nett anzusehen aber für mich kein Knaller.
Naja irgendwie alles schon mal gesehen! Ob es nun Vader oder Anikan ist…… Das Treffen aus TCW hat gereicht. Die können sich nichts besseres einfallen lassen oder:lol: :rolleyes:
Lachhafte Autorengemeinde!
Schön, Vader in Jabbas Palast zu sehen, hat mir schon bei Infinities (ich weiß, noch weniger Kanon) sehr gefallen 😀
Die Konfrontation von Imperium und Hutts wird ja sonst kaum gezeigt.
@ Kanan Kenobi: Muss gestehen, dieser Logik-Fehler ist mir erstmal nicht aufgefallen.
Wobei so ein großer Logikfehler ist das garnicht.
Ich hab das zwar immer noch nicht richtig verstanden, aber laut Einleitungstext von Episode V sucht Vader bereits nach Luke und später erzählt zusätzlich der Imperator davon. So war es doch, oder?
Demnach frage ich mich wie Vader von Luke erfuhr. Er hat doch nicht ihn durch die Macht gespürt in Episode 4? Da war Vader’s Reaktion weniger verwundert als die über Kenobi aufm Todesstern.
Demnach denke ich dass nach Episode 4 was passiert sein muss. Aber was? Wurde das geklärt im alten EU?
Vielleicht stellt Vader Nachforschungen wegen Luke auf Tatooine an.
Oder aber er braucht einfach Jabba…stimmt, der Rasende Falke welcher den Todesstern vernichtet hat, wird ebenfalls von Jabba gesucht. Zumindest spitzt sich diese Situation in Episode V schon zu.
@Kyle 07
Meine Verwunderung bezog sich eher auf Anakins Verhalten im TCW Kinofilm, als er sich mit Ahsoka auf Tatooine befindet.
Aber zu deiner Frage, im alten EU erfuhr Vader glaube ich erst nach Episode 4 von einen gefangenen Rebellen von Luke Skywalker.
Ich denke auch, dass Luke Skywalker, der Zerstörer des Todessterns, bestimmt in aller Munde war und sich sein Name schnell rumgesprochen hat.
Aber dennoch war Luke in "Aus den Trümmern Alderaans" noch in der Lage, unerkannt an Bord eines Sternenzerstörers zu gelangen (und nicht an Bord IRGENDeines Sternenzerstörers;) ) Nur dass das ja jetzt sowieso nicht mehr zum Kanon zählt…:rolleyes:
Och nö, bitte nicht sowas.
Bitte keine massenhaften Andeutungen auf die Filme, bitte kein Boba Fett nur um Boba Fett drin zu haben und bitte kein Vader in Jabbas Palast! Für Botengänge muss sich doch die Nr. 2 im Imperium nicht herablassen – dafür gibts Handlanger.
@Kyle07: Im alten EU hat Vader einen gefangenen Rebellenpiloten gefoltet und so erfahren dass der Todesstern von jemandem namens Skywalker zerstört wurde.
Er hat dann versucht alle Zeugen des Verhörs zu ermorden damit diese Nachricht nicht zum Imperator dringt 😉
Nachlesen kannst du das in "Vaders Rache", direkt im ersten SW-Comic den der Dino-Verlag(gehört heute Panini) in Deutschland veröffentlicht hat.
Mir gefällt das Artwork und ich freue mich schon sehr auf den fertigen Comic.
Ich finde, es ist logisch, dass Vader auf Tatooine Nachforschungen in Bezug auf "Luke Skywalker" betreibt. Warum sollte er in so einer wichtigen Angelegenheit nicht persönlich auftreten? Wenn er dabei Boba trifft, erklärt das auch, warum er Boba später anheuert. Und Jabba ist als Herr des Planeten natürlich eine gute Anlaufstelle, wenn man etwas will. Ich denke, wir werden schon noch genug neue Figuren sehen, so viel hat Gillen schon angekündigt, und deswegen mache ich mir in der Hinsicht keinen großen Kopf.