Anzeige

Literatur // News

Erste Impressionen zu Darth Vader and Friends

ein neues Werk von Jeffrey Brown

An diesem literaturlastigen Tag bietet die offizielle Seite erste Impressionen zu Darth Vader and Friends – einem neuen Werk von Jeffrey Brown:

Darth Vader and Friends
Darth Vader and Friends

Das Werk erscheint am 28. April und lässt sich bereits vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Xando

    Brown persifliert köstlichst die Erzählstrukturen in Lucas zeitlosem Meisterwerk.

  2. Cmdr Perkins

    Noch so ein krudes Machwerk das keiner braucht und das es nur gibt um auch ja den letzten Credit aus Star Wars raus zu quetschen.
    Resist. Refuse. Deny.

  3. HSVoss

    Ich mag die Brown Bücher echt gerne, das steckt einfach eine Menge Liebe zur Saga drin und die sind einfach sympathisch gemacht.

  4. Darth Pevra

    Der Meinung bin ich auch. "Krude Abzocke" sieht sicher ganz anders aus.

  5. Darth HLT

    Als mir gefallen die Bücher auch, manchmal sind Details im Hintergrund zu sehen, die zeigt das Brown sicher auch ein SW Fan ist und das und Fans zum Schmuzeln bringt.

    Und wer das nicht mag braucht es ja nicht zu kaufen. Also ich finde NICHT das dies ein „krurdes Machwerk ist das keiner braucht“ Einige werden die anderen vorherigen Teile sicher gekauft haben, sonst gäbe es keine Nachfrage nach „Fortsezungen“ nach neuen „Büchern“ / „Zeichnungen (Comics)“ von Brown. Und wer es nicht mag muss es ja nicht kaufen, ES WIRD JA NIEMAND GEZWUNGEN ES SICH ZU KAUFEN.

    Die einen die es nicht mögen oder nicht wollen, oder deren Geschmack es nicht trifft sollen halt die Finger davon lasesn. Die die es wollen, denen die das gefällt. so wie mir, werden es sich kaufen.

    Also ich sehe da kein Problem und das Ding Abzocke zu nennen, da würde ich widersprechen. Aber jeder hat halt seinen eigenen Standpunkt, wie Obi-Wan schon sagte.

    Mögen alle lange und in Friden leben und möge mit allen die Macht sein, fürimmer!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige