Die Comic-Meldungen fallen derzeit wahrlich scharenweise vom Himmel: Jetzt bietet die offizielle Seite erste Impressionen zu Kanan: The Last Padawan:
Star Wars Rebels hat Kanan als einen heroischen – wenngleich fehlerbehafteten Jedi – etabliert. Er zweifelt an sich selbst, verliert seine Geduld und bemüht sich fieberhaft darum, seine neue Rolle als Ezras Lehrer zu finden. Als Überlebender der Order 66 wird auch von seiner Vergangenheit gejagt; diese Vergangenheit wird nun diesen April in Marvels Kanan: The Last Padawan erkundet. Und StarWars.com hat erste exklusive Einsichten in den jungen Kanan – damals als Caleb Dume bekannt – direkt aus dem Skizzenbuch des Künstlers Pepe Larraz!
Schlagwörter
Komisch fand ich ja an ihm, dass sein Meister/ seine Meisterin den Namen nach völlig unbekannt ist oder evtl nur mir?
Also der Name wurde soweit ich es mitgekriegt hab noch nicht erwähnt, aber zumindest wurde gesagt das er einen weiblichen Meister hatte.
Seine Meisterin ist Depa Billaba, ist doch schon bekannt.
Eben…das steht in ‚A New Dawn‘ so explizit drin, wie es nur sein kann und auch in Rebels wird’s erwähnt…
Man hat Depa Billaba auch schon auf dem Cover des ersten Kanan-Comics gesehen.
Damit wird ihr Fall zur dunklen Seite in "Shatterpoint" und das anschließende künstliche Koma zwar unkanonisch, aber das ist ausnahmsweise mal kein großer Verlust, ich finde das hat eh nie zu ihrem Charakter gepasst.
Ja, das weiß ich doch auch Leute, aber sie kommt nicht in den Prequels und nicht in Clonewars vor – das meinte ich.
@ MeisterTalan
Doch sie ist in den Prequels zu sehen. Schau Dir mal die Jedi-Rat-Szenen und die Siegesfeier am Ende von „Episode I“ näher an. Hier mal ein Bild:
http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20130129042221/starwars/images/6/62/Depa_Billaba_TPM.png
@GannerRhysode83: okay! Gutes Auge! Danke für den Hinweis. Wieder was dazugelernt!
@ MeisterTalan
Gerne. 🙂 In "The Clone Wars" ist sie meines Wissens nach aber wirklich nicht zu sehen. Schade eigentlich. Hätte man evtl. eine schöne Folge mit ihrem Meister Mace Windu machen können, der sonst in der Serie ja eher blass blieb. Lag wahrscheinlich daran, dass Filoni so ein Plo Koon-Fan ist. 😉
@ DreaSan
Diese ganzen alten Bücher sind doch jetzt eh alle schon als unkanonisch verkündet worden. Das was jetzt alles kommt, ist der neue Kanon 😉
@ GannerRhysode83
Ich glaube sie ist deshalb nicht in TCW vorkommen, wegen eben der Ereignisse aus Shatterpoint, die DreaSan hier geschildert hat, damals war das ja noch kanonisch 😀
@ Darth Synap
Hm, glaub ich eher weniger, da "The Clone Wars" das EU weitestgehend außer acht gelassen hat. Bestes Beispiel: Eeth Koth. Stirbt laut EU bei der Schlacht von Geonosis (Gunship abgeschossen), taucht aber in CW wieder auf. Dasselbe gilt für Adi Gallia, die in der Comicgeschichte "Besessen" von Grievous getötet wird. In CW stirbt sie durch die Hände von Savage Opress. Und auch Even Piell lebte in den "Coruscant Nights"-Büchern noch, stirbt aber im chronologisch davor spielenden CW im Citadel-Arc. (Die Darstellung der Mandalorianer oder die gänzlich andere Charakterisierung von Quinlan Vos sind weitere Beispiele)
Denke also, dass man Depa schon verwendet hätte, wenn Interesse da gewesen wäre. Oder man wusste damals schon, dass "Rebels" ihre Figur wieder ins Spiel bringen würde. Das halte ich aber für arg unwahrscheinlich.
@ GannerRhysode83
Das stimmt allerdings… Da hatte ich nicht darüber nachgedacht… 😀 Dann hast wahrscheinlich du Recht 😉