Anzeige

Erste Infos zum Audiobook Tempest Runner…

...und Teaser-Trailer zur zweiten Veröffentlichungswelle der Hohen Republik

Die literarische Star Wars Welt feiert heute den Start der zweiten Veröffentlichungswelle der ersten Phase der Ära der Hohen Republik! Diesbezüglich hat unser geschätzter Kollege loener, wie jeden Dienstag, eine News zu den Veröffentlichungen geschrieben: Die zweite Welle The High Republic ist da!, damit ihr eine Übersicht habt, was es wo genau zu erwerben gibt!
Damit ist es zur heutigen Feier der Veröffentlichung von The Rising Storm und Race to Crashpoint Tower noch nicht getan! Die zweite Welle wird mit einem schicken Teaser-Trailer eingeläutet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und natürlich lässt es sich Lucasfilm nicht nehmen, eine Ankündigung nachzuschieben! Wie bereits bekannt war, arbeitet der Autor von The Rising Storm und der Marvel-Comicreihe zur Hohen Republik an einem Audiobook namen Tempest Runner. Auf starwars.com wurde das Cover sowie eine genaue Inhaltsangabe veröffentlicht!

Tempest Runner

Tempest Runner

Tauchen Sie in diesem Star Wars Audio-Original in die Halsabschneider-Welt einer der größten Feinde der Hohen Republik ein, der gnadenlosen Lourna Dee.


Der Nihil-Sturm wütet in der Galaxis und hinterlässt Chaos und Leid in seinem Kielwasser. Nur wenige seiner Angreifer*innen sind so bösartig wie die Tempest Runnerin Lourna Dee. Am Steuer eines Schiffes, das nach einem der tödlichsten Monster der Galaxis benannt ist, ist sie dem Jedi-Orden immer einen Schritt voraus: der Lourna Dee. Aber niemand kann den Verteidiger*innen der Hohen Republik für immer davonlaufen.

Nach der Niederlage ihrer Crew fällt Lourna in die Hände der Jedi – aber nicht bevor sie ihre Identität verbirgt und nur ein weiterer Nihil-Sträfling wird. Ihre Entführer*innen verstehen nicht, welche Bestie sie in die Enge getrieben haben. Genau wie jeder Narr, den sie je begraben hat, war ihr erster Fehler, sie am Leben zu lassen.

Lourna ist entschlossen, ihre Unterschätzung zu ihrem letzten zu machen.

Eingesperrt auf einem republikanischen Gefängnisschiff wird sie quer durch die Galaxis geschleppt, um genau den Schaden zu reparieren, den sie und ihre Mitstreiter*innen, die Tempest Runners, angerichtet haben. Doch während Lourna ihre glorreiche Flucht plant, schließt sie Bündnisse, die einer Freundschaft gefährlich nahe kommen. Außerhalb der Nihil – getrennt von ihrem berüchtigten Schiff, ihrem furchterregenden Arsenal und ihrem gefürchteten Namen – muss Lourna ihren eigenen Weg finden. Aber wird er zur Erlösung führen? Oder wird sie sich als tödlichere Bedrohung entpuppen als je zuvor?

Tempest Runner von Cavan Scott erscheint am 31. August 2021 mit einer Laufzeit von 360 Minuten und wird als Download ca. 25,00 € kosten.

Für alle, die es gestern verpasst hatten, sei noch der Hinweis erlaubt, dass das Launchevent der High Republic Storygroup um Cavan Scott, Justina Ireland, Charles Soule, Claudia Gray und Daniel José Older nun auch auf YouTube zu finden ist:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wer sich noch eingehender mit dem Autor von The Rising Storm, Cavan Scott, auseinandersetzen möchte, dem sei noch das aktuelle Interview auf starwars.com ans Herz gelegt: DARKNESS GROWS IN STAR WARS: THE HIGH REPUBLIC: THE RISING STORM.

Star Wars: The High Republic

Damit wünschen wir euch einen schönen Releasetag und hoffen, dass eure Exemplare zügig geliefert werden!
Wenn wir gespannt seid, wie es mit der Hohen Republik nach der zweiten Welle weitergehen wird, dann haltet eure Auge auf! Noch im Verlauf des Juli wird es große Ankündigungen diesbezüglich geben!


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Anagro

    An ein Audiobook hatte ich mich noch nicht rangetraut, aber die erfolgreich konsumierten Hörbücher zu ‚Light of the Jedi‘, ‚Chaos Rising‘ (beide nach dem vorherigen Lesen) und ‚Greater Good‘ (ohne vorheriges Lesen) haben mich nun mutig gemacht. Freue mich auf das Audiobook vor allem auch, da es um Lourna Dee geht. Die fand ich schon in der erster Welle spannend, aber innerhalb der zweiten Welle gewann sie nochmal an Profil. Bin sehr gespannt!

  2. DomiWan Kenobi

    Eigentlich freu ich mich auf das Audiobook. Hätte aber viel lieber einen physischen Datenträger, denn ich nach dem hören in meine THR Box legen kann.^^

  3. Anagro

    Da es auch das Hörbuch von Light of the Jedi beispielsweise als Audio-CD gibt, gehe ich schon davon aus, dass wir das auch physisch bekommen. Ich hoffe jedenfalls genauso drauf 🙂

  4. loener

    @Anagro:

    Das ist ein Trugschluss:
    Weder Jedi Lost noch Aphra (die bislang einzigen kanonischen Hörspiele) sind physisch erschienen.
    Würde mir da keine allzu großen Hoffnungen machen.

  5. Luk2008

    Das Hörbuch wird zwar nicht physisch veröffentlicht werden, allerdings wird im kommenden Jahr das Skriptbuch erscheinen. Ist dann zwar ein anderes Medium, aber zumindest eine physische Repräsentanz ließe sich sich dann neben die anderen Werke der THR stellen 🙂

  6. Anagro

    Wow, das wäre aber schade. Klingt aber schlüssig, @loener. Vielleicht machen sie Es ja für die High Republic anders, da sie sonst auch viel investieren und anders machen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  7. chaavla

    Mit dem Medium Audiobook bin ich noch gar nicht vertraut. Daher wäre es schon ein ziemlicher Abturner, wenn es nicht physisch erscheint. Bisher war mein Plan, zumindest die Romane vollständig im Regal zu haben und dann könnte ich das Audiobook dazu stellen. Aber wenn das nicht geht, habe ich einen Antrieb weniger, mir das zuzulegen und es bleibt nur noch der reine inhaltliche Aspekt. Da wird es dann wohl auch sehr stark von den Reviews und Kritiken abhängen, ob ich dafür Geld ausgeben will.

  8. Tauron

    Egal wie oft ich nun schon Cover und Artworks etc. zu THR gesehen habe, aber mich holt diese Zeit optisch überhaupt nicht ab. Vielleicht liegt es an dem vielen goldig glänzenden Kleidungsstücken oder so.

    Wo die Kotor Ära viel besser zu Star Wars passt, fühlt sich THR, für mich, wie ein Fremdkörper in der Saga an. Vielleicht ziehe ich da noch nach, wenn es mal bewegtes Material gibt.

  9. Anagro

    @chaavla
    Ist auch für mich ein neues Medium, aber THR ist Serientäter, wenn es darum geht, mich in neue Medien zu entführen. Adventures-Comics habe ich vorher nicht angerührt und es erscheint ja auch noch ein Manga in der Ära. Das wird das auch mein erster Berührungspunkt mit dem Medium Manga.
    Beim Audiobook lasse ich das dann auch zu.

    Bezüglich des physischen Erscheinens bin ich ehrlich, dass das für mich nur einen Sammlungseffekt hat. Mein Auto hat keinen CD-Player mehr und mein Haus verfügt auch über kein geeignetes Laufwerk. Nicht mal mein Laptop – mit Mühe und Not die PlayStation 5. Also würde ich es mir sowieso (auch) als Datei holen, damit ich es im Auto hören kann. Dort höre ich üblicherweise die Hörbücher, da ich da die Zeit auf den Fahrten zur Arbeit habe.
    Aber den Abturner verstehe ich.

    @Tauron
    Wenn einem optisch das Ganze nicht gefällt, dann verstehe ich das, dass das ein Abturner sein kann. Ich kann dir zumindest versichern, dass die Roben in universe absolut Sinn machen und sogar erklärt wird, warum sie da gerade Gold tragen. Aber auch in THR ist die goldene Robe nicht das Standardoutfit.
    Insgesamt möchte ich dir die beiden Erwachsenenromane dennoch ans Herz legen, wenn du auch andere Star Wars Bücher liest. Denn es sind beides tolles Star Wars Romane – unabhängig von ihren Covern. Und letztlich kommt es bei Büchern ja auf die inneren Werte an.
    Dass man einen nicht so guten ersten Eindruck hat, wenn einem die Optik nicht gefällt, kann ich allerdings nachvollziehen. Das Cover vom Audiobook finde ich allerdings stark.

  10. Tobse998

    @chaavla

    Das Thema Hörbücher war für mich auch lange überhaupt nicht relevant.
    Habe mich damals immer gefragt, wozu man sowas überhaupt braucht und wer sich das überhaupt anhört…

    … bis ich dann mal eine Zeit lang auf Weltreise war. Mal in einer Gruppe, mal zu zweit unterwegs, aber auch für viele Wochen alleine. Und da habe ich dann immer während der Fahrten oder auf Wanderung Hörbücher gehört.

    Und seitdem bin ich ein bisschen "süchtig" danach – es gibt quasi keine Autofahrt, die länger als eine Stunde dauert, und ohne Hörbuch auskommt. Oder manchmal abends vor dem einschlafen.

    Ich kann nur empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Viel steht und fällt auch mit dem Sprecher. Manche haben mich innerhalb von Sekunden in ihren Bann gezogen, bei anderen habe ich mich erst gequält und dann aufgegeben und das Buch lieber normal gelesen.

    Aber wie sagt man so schön: Versuch macht klug! 🙂

  11. chaavla

    @Anagro:

    "aber THR ist Serientäter"

    Das wird bei mir wohl auch so werden. Inzwischen habe ich wieder mehr Zeit zum Lesen und da will ich mir auch den ersten Sammelband zu den Comics kaufen. Erstmal ist aber "The rising storm" dran und ein Re-read des vierten Teils der New Jedi Order (aus Gründen…;)).

    "Bezüglich des physischen Erscheinens bin ich ehrlich, dass das für mich nur einen Sammlungseffekt hat. Mein Auto hat keinen CD-Player mehr und mein Haus verfügt auch über kein geeignetes Laufwerk."

    Neben dem Sammlungseffekt, den es definitiv auch gibt, habe ich auch noch einen CD-fähigen Plattenspieler und persönlich höre ich damit am liebsten Musik, daher würde ich es auch mit dem Buch so probieren. Auf dem Arbeitsweg im Auto ist seit Anfang des Jahres immer Podcast-Zeit. Da habe ich im SW-Bereich auch einiges nachzuholen, was ich die letzten Jahre verpasst hatte.

    @Tauron:

    Wie Anagro verstehe ich total, dass du mit der Optik Schwierigkeiten hast, gerade auch im Hinblick auf die KOTOR Ära. Aber zusätzlich zu dem von Anagro geschriebenen möchte ich noch ergänzen, dass sich dies meiner Meinung einfach sehr gut in die Handlung und die Epoche einpasst. Es ergibt sich dadurch ein insgesamt harmonisches Gesamtbild, jedenfalls empfinde ich das so.

    @Tobse998:

    "Das Thema Hörbücher war für mich auch lange überhaupt nicht relevant.
    Habe mich damals immer gefragt, wozu man sowas überhaupt braucht und wer sich das überhaupt anhört…"

    So geht es mir bisher auch. Daher vielen Dank für das Teilen deiner eigenen Erfahrungen!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige