Anzeige

Literatur // News

Erste konkretere Inhaltsangabe zur Jugendbuchreihe Join the Resistance

Update 2: Nun gibt es erste Vorschauseiten

Update 2:

Im Edelweiss-Katalog gibt es nun erste Vorschauseiten (via Jedi-Bibliothek):

Vorschauseiten zu'Join the Resistance'
Vorschauseiten zu'Join the Resistance'
Vorschauseiten zu 'Join the Resistance'
Vorschauseiten zu 'Join the Resistance'

Update (08.12.2016; 10:10 Uhr):

Wie es der Zufall will, hat gestern starwars.com zu Join the Resistance (dt.: Komm zum Widerstand) ein passendes Cover veröffentlicht:

Join the Resistance - Cover

Zusätzlich gibt es auch noch das Cover des Rogue One-Jugendromans und die amerikanische Ausgabe der brasilanischen Graphic Novel zur Prequel-Trilogie im Sammelband:

Rogue One Jugendroman - Cover
The Prequel Trilogy – A Graphic Novel - Cover

Der Jugendroman von Rogue One erscheint in Amerika am 28. März und kann hier vorbestellt werden. Die deutsche Version von Panini ist für den gleich Tag geplant und kann auch bereits hier vorbestellt werden.

Original (07. Dezember 2016, 16:52 Uhr)

im Edelweiss-Katalog haben die Kollegen der JB eine erste Inhaltsangabe der Jugendbuchreihe Join the Resistance gefunden, die in deutscher Sprache unter dem Namen Schließ dich dem Widerstand an erscheinen wird:

Sie wollen zu Helden werden. Doch die Galaxis verfolgt andere Pläne.

Mattis Banz weiß sicher, dass er wie der legendäre Luke Skywalker ein galaktischer Held sein wird – als General Leia Organas Widerstand ihn zum Kampf gegen die Erste Ordnung rekrutiert, erhält er endlich seine Chance dazu. Die übrigen Mitglieder der Staffel wirken nicht besonders vielversprechend. Sicher, das Zelton-Mädchen Lorica ist dafür berühmt, niederträchtigen Schmugglern mit Erfolg das Handwerk gelegt zu haben, es gibt da allerdings auch noch den aus dem Sumpf stammenden Jungen Dec, der scheinbar gerne für Ärger sorgt. Außerdem gibt es da seinen Bruder (einen Droiden, der sich für einen Piloten hält), Sari – ihre beeindruckende Größe steht im Gegensatz zu ihrem liebenswerten Charakter. Dazu gesellt sich Jo, der geheimnisvolle Gruppenführer mit den Zügen eines Spießers. Wie kann Mattis zum nächsten Poe Dameron werden, wenn er und seine Teamkameraden mehr Zeit damit verbringen, in Schwierigkeiten zu geraten, als X-Flügler zu fliegen? Das Team wird Zusammenarbeit erlernen müssen, wenn es hart auf hart kommt – sonst ist es um ihre Zukunft schlecht bestellt.

Im Übrigen steht nun fest, dass Ben Blacker und Ben Acker die Reihe verfassen werden, während Annie Wu Illustrationen beisteuert. Band #1 erscheint am 7. März in englischer Sprache und lässt sich bereits vorbestellen, die deutsche Übersetzung kommt schon am 27. März und lässt sich hier vorbestellen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Parka Kahn

    Dieses Jugendbuch haut mich jetzt echt nicht aus den Socken aber ein Zeltron-Mädchen, yeah! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige