Anzeige

Erste Lebenszeichen aus den Pinewood Studios

Die Vorbereitungen scheinen zu laufen

Auch wenn uns mit 1 1/2 Jahren die längste Wartezeit zwischen zwei Star-Wars-Filmen der Disney-Ära bevorsteht, bedeutet das nicht, dass die Produktion neuer Filme ruht.
Von Regisseur J.J. Abrams und John Boyega wissen wir, dass die Dreharbeiten für Episode IX (Ende) Juli beginnen sollen. Aus den Pinewood Studios haben wir nun ein vermeintlich erstes Lebenszeichen erhalten, die Vorbereitungen wären demnach erwartungsgemäß in vollem Gange.

Dan Mindel, Kameramann bei Das Erwachen der Macht, teilte auf Instagram folgendes Foto:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die Vermutung liegt nahe, dass es sich hier um Arbeiten an Episode IX handelt, auch wenn Mindel bislang noch gar nicht offiziell als Kameramann für den Film vorgestellt wurde. Als Colin Trevorrow noch als Regisseur eingeplant war, sollte John Schwartzman den Posten des Kameramanns bekleiden. Dass Abrams seinen Partner von Episode VII wieder zurück ins Boot holt, ist jedoch alles andere als unwahrscheinlich.

Es dauert also nicht mehr lange, und schon fällt die erste Klappe zum bereits letzten Teil der Sequel-Trilogie.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

132 Kommentare

  1. StarWarsMan

    @RenKn1ght

    Ab da wusste ich irgendwie, dass es mit Han nicht gut ausgehen wird. 😥 😉

  2. RenKn1ght

    @SWM

    Bei mir erst,als er nach Ben rief. Und es gab ,glaub ich mal irgendwo Spoilermeldungen dass Han sterben wird. Dachte mir,okay. Aber nicht auf welche Art er sterben würde. Dachte erst,er geht mit dem Falken unter.. War extrem krass wie ich finde,dass Ben ihn tötete. Der eigene Sohn.:-/

  3. StarWarsMan

    @RenKn1ght

    „War extrem krass wie ich finde,dass Ben ihn tötete. Der eigene Sohn.“

    Oh ja, ein echter Schocker! 😥

    So richtig klar wurde mir, dass Han sterben wird, als er sich auf Starkiller von Chewie verabschiedet. Habe den Text jetzt gerade nicht parat, aber sie verabreden sich für später. Das ließ bei mir alle Alarmglocken klingeln, da dieses „Bis später dann …“ in Filmen oft ein Zeichen dafür ist, dass einer nicht überlebt.

  4. RenKn1ght

    @SWM

    hehe

    Aber doch eher in Horrorfilmen 😀

    Hab gestern erst beide am Stück gesehen. Wollte ab Ep1 anfangen aber naja….hab so einiges doch übersprungen. 🙂 Hab meine Meinungen zu TFA und TLJ nicht geändert. Finde beide trotz kleine Schwächen (für mich sind es kleine) echt top.

    Fandest du die Tötungsszene zu brutal für Star Wars?

  5. StarWarsMan

    @RenKn1ght

    „Aber doch eher in Horrorfilmen *großes Grinsen*“

    Ist das SW nicht? 😀

    „Finde beide trotz kleine Schwächen (für mich sind es kleine) echt top.“

    Ich mag auch beide Filme. In TLJ stimmt für mich fast alles. Auch mit dem Slow-Chase Szenario habe ich mittlerweile meinen Frieden geschlossen. Es passt, da ich nun weiß, worauf man sich da einlässt. Ein paar Kritikpunkte habe ich auch, was z. B. Maz, Rose und Finn angeht.

    Edit:

    „Fandest du die Tötungsszene zu brutal für Star Wars?“

    Nein, ganz und gar nicht. Nur Kylos „Danke“ hätten sie sich erspraen können. Das fand ich irgendwie unpassend.

  6. RenKn1ght

    @SWM

    Trotz Überlänge schaffte man es nicht Finn besser aufzubauen. Da war kein Platz dafür. Der Fokus lag halt mehr zwischen Luke/Rey/Kylo. Auch ich empfand diesen Part mit Canto Bight als schwach und mit der Musik untermalt empfand ich es als ob ich einen Spielberg Film schaue. Das alles war echt strange.
    Für mich wäre es nicht überraschend gewesen,wenn im Vorscript Finn auf Cryt gestorben wäre,aber LF sich im letzten Moment doch entschied,dass er durch Rose gerettet wird. So war ich überrascht dass er überlebte.

  7. StarWarsMan

    @RenKn1ght

    Ich denke, die Macher wollten den dramatischen Payout von Lukes Tod durch Finns zuvorigen Tod nicht schmälern. Lukes Tod war da wichtiger. Aus meiner Sicht hätten sie sich Finns Kamikazeaktion sparen können. Da sie es aber gebracht haben, hätten sie es auch durchziehen sollen. Dann hätte aber Luke ggf. überlebt. Ist gar nicht so einfach, das auszubalancieren.

    @Jacob

    Ich sehe gerade das hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=zzRLiJQCD58

  8. RenKn1ght

    @SWM

    hmm…wäre doch ein Doppelschock. Erst Finn und da ja eh niemand ertwarte hatte dass auch Luke stirbt,wäre das doch noch schockierender. Vielleicht eher deshalb. Man weiss es nicht 🙂

    Wäre doch zuviel. Erst der Beinahe Tod Leias. Dann der Kill am Snoke. Finn und Luke noch…zuvor Han..ohjee

  9. StarWarsMan

    @RenKn1ght

    "hmm…wäre doch ein Doppelschock. Erst Finn und da ja eh niemand ertwarte hatte dass auch Luke stirbt,wäre das doch noch schockierender."

    Ich denke, damit wäre der Bogen für mich schon überspannt gewesen. So krasse Verluste … Ich meine eben, dass bei Finns Tod mein Gehirn schon blockiert gewesen wäre, was weitere Dramatisierungen angeht. Lukes Tod hätte mit Finns zuvorigem Tod evtl. eine geringere Fallhöhe bekommen. Kann aber auch gut sein, dass es mit dem Doppelschock gut funktioniert hätte.

  10. RenKn1ght

    @SWM

    Und trotzdem regten sich die Leute deswegen auf,warum Rose dem Finn seinen Heldentod nicht gönnte. 😀
    So recht kann man es wirklich keinem machen. 😉

    Was ich an Snoke’s Tod noch überraschender fände,wenn man die Szene mit dem drehenden Lichtschwert nicht gezeigt hätte,sondern nur Kylo’s Gefingere. Und dann Zack..wie gesehen. Das wäre noch effektvoller. Finde ich.

  11. StarWarsMan

    @RenKn1ght

    "Was ich an Snoke’s Tod noch überraschender fände,wenn man die Szene mit dem drehenden Lichtschwert nicht gezeigt hätte,sondern nur Kylo’s Gefingere. Und dann Zack..wie gesehen. Das wäre noch effektvoller. Finde ich."

    Witzigerweise habe ich mir bei der letzten BD Sichtung TLs genau darüber Gedanken gemacht. 🙂 Diese Geruckel im Lichtschwert, das neben Snoke lag, war ja mal ein fetter Spoiler. Ich dachte dann an meine erste TLJ Sichtung im Kino zurück. als das Schwert da ruckelte, dachte ich nur: "Nee jetzt, oder?" Ich wollte es nicht wahrhaben und dann whoouush! Snoke ist durchsäbelt! Auf mich wirkte das damals stimmig, mit all den Schnitten und der Vorausdeutung mit dem zappelnden Schwert. Das Zappeln hatte damals sogar den Effekt, über die Möglichkeit einer Tötung Snokes nachzudenken, Jetzt aber, wo man ja weiß, was passiert, erscheint mir das sich bewegende Lichtschwert als etwas unpassend. So ändert sich die Wahrnehmung von Mal zu Mal.

  12. RenKn1ght

    @SWM

    Hahaha 😆 "Ne jetzt,oder?!" 😆

    Das war genau auch meine Reaktion.:D

    Ja stimmt. Es hätte auch anders kommen können und Snoke hätte dies bemerkt und hätte die Waffe blockiert oder etwas anders damit machen können.
    Aber er badete gerade in seiner Arroganz. Der war beschäftigt. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige