Anzeige

Literatur // News

Erste Leseprobe aus Aftermath: Life Debt

die Fortsetzung von Aftermath kommt am 19. Juli 2016

Life DebtDie Entertainment Weekly hat eine erste Leseprobe aus Chuck Wendigs Roman Aftermath – Life Debt gepostet, ebenso diesen Informationsfetzen:

In Wendigs Life Debt entsendet Prinzessin Leia Norra und ihren Sohn gemeinsam mit Jas Amari, einem Zabrak-Kopfgeldjäger, und Sinjir Rath Velus, ehemals imperialer Loyalty Officer und nun im Bunde mit der Rebellion, auf eine Mission. Dies führt sie auf Kollisionskurs mit Han Solo und Chewbacca, die um Chewbaccas Heimatwelt kämpfen.

Zur Leseprobe kommt ihr hier. Der Roman erscheint am 19. Juli und lässt sich hier bereits vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. DarthCassio

    Brrr…liest sich genauso scheußlich wie der Erstling:-/

  2. Wastel

    Naja. Gewöhnungsbedürftig. Aber ich habe echt schon schlechter geschriebenes gelesen. Gregor R. R. Martin (da ist zumindest die Geschichte gut) und Christian Jacq (weder noch) um nur zwei Beispiele zu nennen.:-/

  3. darth mongo

    Furchtbar!!! Chuck Wendig hat schon beim ersten Roman als Autor komplett versagt. Die Leseprobe unterstreicht seinen schwachen literarischen Stil. Darüber hinaus wird wie schon im ersten Roman eine inhaltslose Geschichte präsentiert. Es ist eine Tragödie, dass dieser Roman zum Kanon gehört. Was hat sich die Storygroup dabei nur gedacht? Das Geld für das Buch spare ich mir und kaufe lieber die Actionfigur von Jyn Orso. 😉

  4. MaraJade333

    Hmpf, mir gefällt schon mal die Idee nicht, warum Leia gerade diese Gurkentruppe aussendet, um Han zu holen. Ziemlich unrealistisch – als ob es nicht andere, bewährtere Rebellen gäbe, denen Leia so einen Auftrag eher geben würde. Das ist wieder nur ein dämlicher Aufhänger, um diese uninteressanten Figuren, die als Gruppe eigentlich immer noch gar nix verbindet, noch mehr Abenteuer zusammen erleben zu lassen.

    Der Auszug überzeugt mich auch nicht. Die coolen bis zynischen Sprüche in den Dialogen sollen wohl witzig sein, langweilen mich aber. Und dann noch ne Szene mit einen "Angriff" von Tieren! *gähn*

    Wenn Han nicht am Ende aufgetaucht wäre, hätt ich gesagt, "Life Debt" läuft wieder genauso wie "Aftermath", nur dass dieses Mal Han statt Wedge die Rolle des verschollenen Sympathieträgers inne hat, den das Buch sich auf die Fahnen schreibt, der dann aber fast nicht vorkommt. Bin aber dennoch skeptisch und warte erst mal ab, auf wievielen Seiten Han dann tatsächlich auftaucht und ob ihm (im Vergleich zu der Rebellengurkentruppe) genügend Raum in der Handlung gegeben wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige