Anzeige

Literatur // News

Erste Leseprobe von Aftermath: Empire’s End

Hallo, wen haben wir denn hier?

Aftermath: Empire's EndChuck Wendigs Abschluss der Aftermath-Trilogie steht bevor. Am 21. Februar erscheint Empire’s End. io9 hat nun eine erste Leseprobe aus dem Roman veröffentlicht, in dem eine Figur eine große Rolle spielt, die viele gerne auch in der Sequel-Trilogie noch einmal sehen würden: Lando Calrissian.
Hier gehts zur Leseprobe.

Aftermath: Empire’s End könnt ihr bei Amazon.de vorbestellen.
Die deutsche Übersetzung erscheint unter dem Titel Nachspiel: Das Ende des Imperiums am 21. August und kann ebenfalls vorbestellt werden.

Die offizielle Inhaltsangabe zum Buch liest sich wie folgt:

Der letzte Kampf zwischen der Neuen Republik und dem Imperium rückt näher, und alle Augen richten sich auf eine einst isolierte Welt: Jakku.

In der Schlacht von Endor wurden das Imperium zerschlagen und seine verbliebenen Streitkräfte in der ganzen Galaxis verstreut. Doch die Monate seit dem Sieg der Rebellion waren nicht einfach. Die frischgebackene Neue Republik wurde von einem verheerenden Angriff des Rest-Imperiums getroffen, der die junge Demokratie veranlasst hat, noch intensiver Jagd auf den verborgenen Feind zu machen.

Durch ihre Rolle in dem tödlichen Anschlag ist Großadmiralin Rae Sloane auf Platz 1 der meistgesuchten imperialen Kriegsverbrecher aufgestiegen. Die Suche nach ihr leitet die ehemalige Rebellenpilotin Norra Wexley, die ihren Dienst auf Leias dringende Bitte hin wieder aufgenommen hat. Doch Norra wird nicht nur von ihrer Treue zur Neuen Republik angetrieben: Ihr Ehemann wurde für Sloanes Anschlag in eine mörderische Marionette verwandelt, und Norra will nicht so sehr Gerechtigkeit, als vielmehr Rache.

Doch auch Sloane wird von einer grimmigen Mission beherrscht: Sie verfolgt den verräterischen Gallius Rax zur leblosen Welt Jakku. Er ist der wahre Strippenzieher hinter dem Angriff des Imperiums und hat es zu diesem alles entscheidenden Augenblick geführt. Der kluge Stratege hat die mächtigen Überreste der imperialen Kriegsmaschinerie zusammengezogen, um den letzten Plan des toten Imperators Palpatine auszuführen. Während sich die imperiale Flotte im Orbit von Jakku sammelt, nähert sich eine Armada republikanischer Schiffe, um zu beenden, was bei Endor begonnen hat. Norra und ihre Mitstreiter fliegen nun ins Herz eines apokalyptischen Zusammentreffens, in dem Himmel und Erde in Brand geraten und die Zukunft der Galaxis endgültig entschieden werden wird….


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Cmdr Perkins

    Najaaa…
    Ist vielleicht nicht schlecht, aber ganz sicher auch kein must-have.

  2. YodasEnkel

    >> ganz sicher auch kein must-have

    Gibt es das heute noch? :rolleyes:
    Ich habe da ein ganz mieses Gefühl. :p

  3. Darth Nash

    Während die Leseprobe zum 2. Teil auf Besserung hoffen lies, wirkt dieser Auszug leider so, als würde das Buch wieder dem selben furchtbaren Stakato-"Stil" zum Opfer fallen, der mir den ersten Band schon so kolossal versaut hat 🙁
    Insofern habe auch ich hier ein ganz mieses Gefühl :-/

  4. Cmdr Perkins

    @Yodasenkel:

    Ja klar, immerhin sind die älteren Bücher noch zu haben, wenn auch antiquarisch.
    Lando hatte damals seine eigene Buchtrilogie. Das war SciFi at it’s best!

    Die erste Han Solo-Trilogie war genial.

  5. wantilles1138

    [Doch Norra wird nicht nur von ihrer Treue zur Neuen Republik angetrieben: Ihr Ehemann wurde für Sloanes Anschlag in eine mörderische Marionette verwandelt, und Norra will nicht so sehr Gerechtigkeit, als vielmehr Rache.]

    *hust-hust* Iella Wessiri… Diric Wessiri… Ysanne Isard *hust-hust*

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige