Nächste Woche erscheint im Riva-Verlag ein Buch, welches sich dem Thema Star Wars mit einem Augenzwingern nährt:
100 Gründe, Star Wars zu lieben von Ken Napzok
Was als einfacher Film über Cowboys und Ritter im Weltall, Gut gegen Böse und eine mystische Macht dazwischen begann, ist zu einem weltweiten Phänomen geworden, das Generationen geprägt hat. Wenn es im Kinosaal dunkel wird, der Schriftzug des berühmten Prologs erscheint und die Musik einsetzt, wird jeder Star Wars-Fan wieder zum Kind.
Ken Napzok, Host des Star Wars-Podcasts Force Center, beschreibt seine 100 bedeutendsten Momente der Saga. Vom ersten Flug des Millennium Falken bis zu Luke Skywalkers Rückkehr bezieht er sich auf den gesamten Kanon und macht dieses Buch zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle Star Wars-Nostalgiker.
100 Gründe, Star Wars zu lieben: Eine Hommage an die größte Saga aller Zeiten erscheint im Hardcover, hat 384 Seiten, kostet 19,99 € und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.
Die passende Lektüre vorm Kinobesuch im Dezember. Nicht nur für Nostalgiker, sondern für alle die es werden wollen. 🙂
Ken Napzok mag ich sehr gerne bei Colliders Jedi Council (-> Youtube). Guter Mann.
Tatsächlich ganz nett geschrieben. Und aus der Sicht seiner Generation passend beurteilt. Jüngere werden ihm vermutlich nicht ganz zustimmen, sind sie doch mit der "korrekten" Reihenfolge aufgewachsen und haben als ersten "Star-Wars-Moment" die Landung an Bord eines riesigen, von französischen glubschäugigen Typen befehligten angeknabberten Donuts erlebt.
Dieses "wie schön doch früher alles war" ist ja voll im Trend. Fast jeder weichgespülte Musiker bringt heute Erzählungen über die alten Polaroid-Bilder, die Pizzeria an der Ecke und die Musik-Cassetten von damals. Möchte man sich dem Thema Star Wars ironisch oder gar kritisch nähern, ist das Buch wohl die falsche Wahl. Aber als nette Hommage taugt es offenbar was.
@Xmode:
Hast du das Buch schon fertig gelesen? Ich bin erst bei der Hälfte und würde gerne wissen wie du zu deiner Aussage kommst? Würde dich sogar gerne offiziell Zitieren, wenn ich darf…