Anzeige

Literatur // News

Erste Leseprobe zu Star Wars. 100 Seiten vom Reclam-Verlag

Erscheint Ende September in Deutschland

Am 25. September erscheint ein neues Sachbuch zum Thema Star Wars erstmalig im Reclam-Verlag. Das Konzept schließt sich der 100-Seiten-Reihe an, die der Verlag bereits zu den verschiedensten Themen herausgebracht hat:

Star Wars. 100 Seiten von Andreas Rauscher

Star Wars. 100 Seiten - Cover

Wenn kurz vor Weihnachten die 9. Episode von Star Wars in die deutschen Kinos kommt, werden wieder Millionen Fans Schlange stehen, um die Fortsetzung dieses Science-Fiction-Epos zu erleben. Mit der 1977 gestarteten Trilogie legte George Lucas die Grundlage für ein unvergleichliches Phänomen der Filmgeschichte. Er schuf einen modernen Mythos, der zum festen Inventar der Popkultur wurde.
Andreas Rauscher gibt einen Überblick über die weitverzweigte Handlung, über die unterschiedlichen kulturellen Quellen und die ikonisch gewordenen Heldinnen und Helden – für Einsteiger und vorfreudige Fans!

Autor Andreas Rauscher lehrt Medienwissenschaft an der Universität Siegen und hat bereits einige wissenschaftliche Bücher zum Film und Science-Fiction geschrieben. Seit kurzem gibt es auch endlich eine erste Leseprobe zum Buch:

Star Wars. 100 Seiten erscheint im günstigen Taschenbuch-Format, kostet 10,00 € und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. loener

    Höchst interessant! Zwar nach meinem Verständnis nicht unbedingt günstig für ein 100-seitiges Taschenbuch, aber ich setz es mal auf meine Einkaufsliste.

  2. B U22

    Ja, liest sich auf den ersten Seiten sehr flüssig und unterhaltsam. Ich denke das werde ich mir zulegen.
    Scheinbar keine neuen Erkenntnisse zunächst, aber auf jeden Fall viel angenehmer zu lesen als z.B. dieses Philosophie Star Wars Buch ‚viel zu lernen du noch hast‘.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige