Während wir weiterhin auf den ersten Trailer zu Solo – A Star Wars Story warten, kamen einige glückliche vorgestern in den Genuss erste Ausschnitte aus dem zweiten Spin-Off-Film zu sehen. Auf der Filmwoche München hat Disney am Mittwoch seine Filme für 2018 vorgestellt und dabei auch die ersten Solo-Bilder gezeigt. Zu deren Inhalt wissen wir nichts, aber die wenigen bekannten Reaktionen fallen positiv aus. So schreibt Blickpunkt:Film:
Danach gab es zum allerersten Mal Bilder aus dem zweiten Star Wars-Spinoff zu sehen: Solo: A Star Wars Story erzählt davon, wie der junge Han Solo zu dem Draufgänger wurde, wie man ihn in der ersten Krieg der Sterne“-Trilogie erlebt. Alden Ehrenreich macht jedenfalls eine tolle Figur in der Rolle, die Harrison Ford vor 40 Jahren zum Superstar machte.
Und auch Holger Frick äußert sich auf Facebook ähnlich:
Ich habe gerade eine Vorschau von Solo – A Star Wars Story gesehen und ich muss sagen, dass ich wirklich überwältigt davon bin wie verdammt gut das aussieht! (bisher nichts zur Handlung!)
Alden Ehrenreich ist großartig als Han Solo, genauso wie Donald Glover als Lando, Emilia Clarke und Woody Harrelson sehen fantastisch aus und es hatte definitiv ein „altes“ Star Wars Gefühl an sich!!
Sieht so aus als könnte das der „Fan-Service-Film“ sein, den einige der älteren Star Wars Fans bei Episode VIII haben wollten 😉
Ich kann den offiziellen Trailer kaum abwarten und es sind nur 4 Monate (!!) bis zur Veröffentlichung! OMG!!
Damit wissen wir zwar eigentlich immernoch nicht mehr als vorher, aber zumindest scheint die Werbung für Solo anzulaufen und damit kann der Trailer nicht mehr so weit entfernt sein.

Etwas konkreter, aber auch nicht unbedingt aussagekräftiger werden dagegen die 12 Buch Tie-Ins, die Fantha Tracks zu Solo gefunden hat. Den Anfang machen die üblichen Sachbücher der „Art of“-Reihe und die Visuelle Enzyklopädie.
Art of Solo: A Star Wars Story
- Autor: Phil Szostak
- Illustrationen: Verschiedene Künstler
- Herausgeber: Harry N. Abrams
- Veröffentlichungsdatum: 25. Mai 2018
- Seitenzahl: 256
Solo: A Star Wars Story – The Ultimate Visual Guide
- Verlag: DK
- Veröffentlichungsdatum: 25. Mai 2018
- Seitenzahl: 128
Als nächstes folgen zwei Veröffentlichungen von Marvel, die sich auf Han Solo konzentrieren, aber nicht direkt zum Film gehören. Zu einer Comic-Adaption von Solo ist bisher nichts bekannt.
Colour Your Own Star Wars: Han Solo
- Verlag: Marvel
- Von: Mark Brooks
- Veröffentlichungsdatum: 1. Mai 2018
- Seitenzahl: 120
Du liebst Han Solo… und er weiß es! Aber lass dich deswegen nicht davon abhalten deine Zuneigung zu zeigen indem du seine Welt bunter machst! Der beste Schmuggler der Galaxis, seine geliebte Schrottmühle, und vielleicht sogar sein bester Wookie-Freund sind alle hier in grandiosen schwarz-weiß Zeichnungen von Marvels besten Künstlern und warten nur darauf, dass du ihre Seiten zum Leben erweckst. Aber was wirst du dafür nutzen? Antiquierte Waffen und Religionen können es nicht mit einem Buntstift, Kuli oder Bleistift an deiner Seite aufnehmen, Junge! Also schnapp dir deine Lieblingsfarbe und leg los! Aber werd nicht übermütig. Han ist nicht dafür bekannt innerhalb von Grenzen zu bleiben und du könntest auch einige Probleme bekommen. Wie stehen die Chancen, dass du durch Hans ganzes Buch kommst ohne einen Fehler zu machen? Sag ihm nie wie seine Chancen stehen!
Han Solo
- Verlag: Marvel
- Von: Jason Aaron und Marjorie M. Liu
- Veröffentlichungsdatum: 1. Mai 2018
- Seitenzahl: 232
Der beliebteste Schmuggler macht sich alleine auf den Weg! Han bekommt eine streng geheime Undercover-Mission für die Rebellion: Rette eine Gruppe von Informanten und Spionen! Seine Tarnung für die Aufgabe? Das größte und berühmteste Raumschiffrennen der Galaxis, das Dragon Void! Ein Turnier, das er schon sein ganzes Leben lang gewinnen wollte. Kann Han mit der Chance auf Ruhm im Blick seine Gedanken bei der Mission halten? Oder ist es schlimmer Leia zu enttäuschen als seine Chance zu vergeben? Platziere deine Wetten auf das ultimative Weltraumrennen! Unser Geld ist auf Han und den Millenium Falken gesetzt – immerhin ist das das Schiff, das den Korsalflug in weniger als zwölf Parsec geschafft hat! Außerdem kehrt eine Person aus Hans Vergangenheit zurück… genau wenn er und Leia nicht damit rechnen! Wer ist Sana und was ist ihre Beziehung zu Herrn Solo?
Sammelt die Comic-Reihe Han Solo #1-5 und Star Wars (2015) #8-12.
Außerdem gibt es vermutlich eine Fortsetzung der Replica Journals von Studio Fun, das in diesem Fall vermutlich eine Verbindung zu den Gewürzminen auf Kessel hat.
Solo: A Star Wars Story
- Verlag: Studio Fun
- Veröffentlichungsdatum: 11. September 2018
- Seitenzahl: 96
Dieses Buch für Kinder im Alter von 8 bis 12 wird einen Bericht aus der ersten Person von einem der Hauptcharaktere im anstehenden Han Solo Stand-Alone-Film beinahlten.
Und auch DK hat seine üblichen DK Reader und Ultimate Sticker Collection Bücher am Start.
Solo: A Star Wars Story
- Verlag: DK (DK Readers Level 2)
- Veröffentlichungsdatum: 25. Mai 2018
- Seitenzahl: 48
Solo: A Star Wars Story – Ultimate Sticker Collection
- Verlag: DK
- Veröffentlichungsdatum: 25. Mai 2018
- Seitenzahl: 72
Die Bücher von Egmont werden in deren Katalog noch als Mickey Mouse Celebration Bücher gelistet. Fantha Tracks ist sich aber sehr sicher, dass es sich um Solo-Bücher handelt:
Solo: A Star Wars Story – Colouring Book
- Verlag: Egmont Childrens Books
- Veröffentlichungsdatum: 25. Mai 2018
- Seitenzahl: 32
Solo: A Star Wars Story – Activity Book
- Verlag: Egmont Childrens Books
- Veröffentlichungsdatum: 25. Mai 2018
- Seitenzahl: 32
Und zuletzt gibt es noch zwei Bücher bei denen es sich höchstwahrscheinlich um Neuauflagen der gleichnamigen Bücher von 2015 bzw. 2017 handelt.
Star Wars: Millennium Falcon Book and Mega Model
- Verlag: SFI Readerlink Dist; Har/Toy edition
- Veröffentlichungsdatum: 2. Oktober 2018
- Seitenzahl: 32
Lies über und baue das schnellste Schiff der Galaxis mit diesem phantastischen Buch und Modell! Lerne die Besonderheiten des Millenium Falkens und baue dann dein eigenes Mega Modell aus stabilem Schaumstoff und werde Teil dieses interplanetaren Abenteuers.
Star Wars: Millennium Falcon Book and Mini Model
- Verlag: SFI Readerlink Dist
- Veröffentlichungsdatum: 1. Mai 2018
- Seitenzahl: 36
Schließe dich Han und Chewbacca an Bord des schnellsten Schraubeneimers der Galaxis an. Vollgepackt mit tollen Puzzles und deinem eigenen baubaren Millennium Falken enthält dieses Buch Stunden voller Star-Wars-Spaß. Löse Labyrinthe, Codewörter und Puzzles in diesem einzigartig illustrierten, Aktivitätsbuch in Farbe. Löse dann die Teile heraus um deinen eigenes Mini-Modell des Millennium Falkens zu bauen, das sich perfekt dafür eignet berühmte Szenen aus der Star-Wars-Saga nachzuspielen. Das Modell besteht aus stabilem Schaumstoff. Löse die Teile heraus um den Millennium Falken zu bauen – ganz ohne Kleber!
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise zum Thema.
Das man so spät erst einen Trailer zum Film veröffentlicht ist auch nicht gerade sehr geläufig… Aber gut, besser als 1 Jahr vorher so heiß gemacht zu werden auf einen Film und dann doch etwas enttäuscht zu werden.
Bin am meisten auf die Anspielungen und kurzen Auftritten gespannt, in denen man gewisse Personen oder evtl. einfach eine andere Ansicht auf Ereignisse zu sehen bekommt, die man aus Episode 3 oder 4 oder gar Rogue One kennt.
Und bei dieser Art von Film darf man ruhig auch einige lustigen Einlagen rein bringen, wie man es z.B. von Guardians of the Galaxy kennt. 😉
@gufte
„Ich würde es nicht unterschätzen. Scheint Disney auch nicht zu tun.“
Ja nur deiner Annahme nach. Ich denke es ist simpler, und einfach dem geschuldet, dass man noch TLJ den entsprechenden Platz einräumen will. Deswegen hat man wahrscheinlich schon vor Wochen einen Termin irgendwann Januar/Februar festgelegt. Vielleicht spielt die kurze Postproduction Zeit auch noch eine Rolle.
Bei RO war es nicht anders. Alle dachten es gäbe einen Trailer rund um TFA. Aber schon damals machte Kennedy klar, dass man die Filme für sich selbst atmen lassen möchte. Anders als bei Marvel. Und jetzt folgt man ebenso genau diesem Plan.
Klar, natürlich möchte man bei Lucasfilm die richtige Wirkung mit einem Trailer erzielen. Das ist ja völlig logisch, heißt aber nicht das sie deswegen einfach noch sechs Wochen länger als gewöhnlich an dem Trailer arbeiten. Denn letztenendes gilt das Qualitätskritierium ja für jede Veröffentlichung.
@Snakeshit
Und jetzt kam erstmal der Trailer für die letzten Rebels Folgen im Februar.
Generell darf man nicht vergessen, dass Star Wars eher untypisch früh mit Teasern und Trailern arbeitet. Normale Filme haben deutlich kürzere Werbephasen und überleben auch. Jurassic World 2 hat 6 Monate vor Release den ersten Teaser gebracht und hatte nun keinen kleinen Vorgänger. Zu Solo sind es noch 4 Monate. Was soll Lucasfilm durch die fehlenden 2 Monate mit einem Solo Trailer im Netz den verloren haben?
Dann befürchten Leute die große „Übersättigung“, aber wollen den Solo Trailer während noch nicht mal alle TLJ gesehen oder damit abgeschlossen haben.
Und wir alle wissen, dass wir alle hier am 18.Mai unter der News „Solo – TV Spot 23 mit 2 neuen Szenen“ darüber unterhalten werden, dass es langsam reicht und wir jetzt aussteigen bis zum Film. 😉
Insofern seien wir mal selbstreflektierend: Wir wollen den Trailer so schnell wie möglich weil wir mega Neugierig sind und Nervös und Süchtig nach Star Wars. Daher ist jeder Minute für UNS zu spät. Lassen wir die Kompetenz der Marketingabteilung da erstmal raus. Die haben weit aus bessere Erfolge vorzuweisen was das angeht als ich. Vermutlich auch als die meisten von uns allen hier.
@McSpain:
"Insofern seien wir mal selbstreflektierend."
:rolleyes:
man ist ja auch als Star Wars Fan ziemlich Trailer-verwöhnt, seit Disney. Doch hier bei SOLO wird´s echt mal langsam Zeit.
@Rieekan78:
Natürlich nur jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Ich für meinen Teil bin sehr neugierig auf Solo, ein bisschen Nervös und süchtig nach Star Wars wie schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Das ist der Grund warum ich mich bei jedem nicht gehaltenen Trailer-Kommt-Gerücht kurz ärgere und auf den nächsten Termin hoffe.
@McSpain:
Deine SW-Sucht ist spürbar.
Dein Daueraufenthalt auf SWU und dein Kommentier-Drang haben ja schon pathologische Züge…
🙂
@Rieekan78:
Warum greifst du mich dafür an, dass ich auf einer Star Wars Seite zugebe süchtig nach Star Wars zu sein?
Weil ich von Selbstreflektion gesprochen habe? Das bedeutet, dass man sich selbst hinterfragt und nicht das es andere tun oder bewerten sollen.
Ich meine: Es gibt bisher keinen wirklich schlechten Star Wars-Film. Und so schnell wird’s wohl auch keinen geben.
Wer was wirklich Schlechtes sehen will, sollte sich einfach mal Pirates 5, Batman vs Superman oder den langweiligen Dunkirk anschauen, um nur ein paar relativ aktuelle Beispiele zu nennen.
Auch Solo wird mindestens überdurchschnittlich werden und das Kinoticket wert sein.
Aber ist natürlich auch alles immer Geschmackssache.:)
„Sieht so aus als könnte das der „Fan-Service-Film“ sein, den einige der älteren Star Wars Fans bei Episode VIII haben wollten“
Ich kann allen Kritikern von TLJ hier nur raten, diese Aussage emotionslos zu ignorieren. Habe in den letzten Wochen jedenfalls keinen einzigen kritischen Kommentar hier gelesen, der fehlenden Fan-Service als Grund für die Probleme mit dem Film ins Feld führte. Meine Güte :rolleyes:
Gleichzeitig habe ich keinen Zweifel daran, dass Solo versuchen wird, Fan-Service zu liefern. Das sehe ich aber nicht nur negativ. Es reicht hald einfach nicht aus, aber es muss nicht zwangsläufig stören. Na warten wir mal ab, welchen Eindruck der Trailer dann bietet. Es ist sehr schwer für mich im Moment einzuschätzen, ob da etwas für mich persönlich im Anflug ist oder nicht.
@McSpain
Du musstest dir ja in letzter Zeit des öfteren anhören, dass du sehr viel hier postest. Ich spreche da glaube ich nicht nur für mich allein wenn ich sage, mach weiter wie bisher, ohne user wie dich, die quasi immer mit diskutieren, würde es hier sehr langweilig werden.
Wenn es ein Fan Service Film werden sollte,kann man den getrost neben R1 stellen.
Dennoch wird es ja auch neue Welten und wohl auch neue Trooper oder Vehikel zu sehen geben.
@dmhvader:
"Ich meine: Es gibt bisher keinen wirklich schlechten Star Wars-Film. Und so schnell wird’s wohl auch keinen geben."
Meine ich auch.
@Fanservice
Etwas davon im Film zu haben ist o.k., wird erwartet und auch gewünscht. Aber das kann man auch ganz schnell überstrapazieren, gerade wenn es mit dem Holzhammer präsentiert wird. Davon nehm ich mal Referenzen, die ihm Hintergrund laufen aus.
https://twitter.com/breznican/status/954759437046067201
@LeolucaRandisi
@Breznican Anthony I am a big fan of yours With all your things you have done with Star Wars! But I have a question, Are we getting a Han Solo Trailer Tomorrow? are you privy to that Info and what can you tell me?
@Breznican
Antwort an @LeolucaRandisi
Not much longer, but not yet.
Die Regisseure werden gefeuert, es wurde zu 80% neu gedreht, der Hauptdarsteller kann nicht schauspielern und jetzt verstirbt (traurigerweise) die Produzentin [Allison Shearmur]. 😥
R. I. P
Allison Shearmur (23. Oktober 1963 – 19. Januar 2018)
Nun, meine These mit einem Teaser/Trailer Angang Mitte 02/2018 scheint sich zu bestätigen. Solange TLJ noch im Kino läuft, wird es keinen Fokus auf SOLO geben. Wobei TLJ nun in die 7. Woche geht. Schätze, nach 10 Wochen kommt der Trailer. 😉
Der typische Star Wars Fan im Laufe vieler Jahre:
1983: "Buh, schon wieder eine Fortsetzung, wieder ein Todesstern und dazu noch mit Teddybären! Pfui, Star Wars ist tot!"
1997: "Bäh, unsere geliebte OT wurde digital vergewaltigt, bäh, George Lukas raped my Childhood! Heul!"
1999: "Jar Jar Binks ist widerlich, Anakin nervt, Portman spielt wie eine Wachsfigur! Was für kindischer Blödsinn, Star Wars ist gestorben!"
2002: "Gehts noch übler? Was für ein Kitsch, was für miese Effekte, Darth Vader wurde total demontiert! Star Wars ist hinüber!"
2005: "Oh Gott, der Imperator wurde zum CGI-Monster, tausend Anschlussfehler, dümmster Filmtod aller Zeiten! Bitte jagt George Lukas auf den Mars! Er hat Star Wars getötet!"
2015: "Uaahhh, der Streifen ist ja nur ein Remake! Wieder nur ein Todesstern, und Han gibt den Löffel ab! Was für ein Mist, ohne George Lukas ist Star Wars tot! Dieney-Bashing, mimimimi…"
2017: "Uaahhh, der Film ist gar kein Remake, wie furchtbar, ist ja kein Empire 2.0! Luke bekam Charakter spendiert, heul und keif! Was für ein Mist, ich hasse Disney, Star Wars ist für mich gestorben… mimimimi"
2018: "Yessss!!! *diabolisch grinst* Endlich wieder Zeit eine neue Sau durchs Dorf zu treiben! Das wird ein Spaß wenn es mir wieder niemand recht machen kann und ich dann heulend das Internet voll spamme… *har har har*"
:rolleyes:
Han Solo KANN nur untergehen, weil niemandem daran gelegen ist, dem Film Gutes abzugewinnen. Im Gegenteil, man hat das Gefühl dass TLJ nur das Warmlaufen für den nächsten Shitstorm war…
Mir tun alle Beteiligten dieses Films schon jetzt leid, sie werden viel einstecken müssen. Fragt mal J.J. oder Rian… 🙁
@Das Darth: Du hast noch Rogue One in der Auflistung vergessen und TCW sowie SWR 🙂 😉 😀
Ich denke, die ewigen Nörgler wird es immer geben. Aber, das ist die Sicht auf das Leben generell: Möchte ich das halbvolle oder das halbeleere Glas sehen?!? Ich persönlich tendiere eher zum Halbgefüllten.
Und die Argumente gegen SOLO weiss ich doch schon jetzt:
* „…nur Harrison Ford kann Han Solo sein…“
* „…so habe ich mir den Kessel – Run aber nicht vorgestellt…“
* man merkt SOFORT, dass es einen Regiewechsel gab (Anmerkung: Hätte es niemand gesagt, würde es auch vermeintlich niemand bemerken)
* „…Chewbacca sieht aber mal schlecht aus in diesem Film..“
* „…das Design des Falken ist ja mal grottig…“
* „…ohne John Williams, der den kompletten Score schreibt, konnte das ja nix werden…“
* „…ich sage ja, Alden Ehrenreich sucked, mit Anthony Ingruber wäre es ein Riesenerfolg geworden…“
Habe ich etwas vergessen? Bestimmt. 😉
@Cantina
Emilia Clarke kann nicht schauspielen.
Schon wieder verkleiden sich die Figuren als Imperiale.
@CantinaFun
"…Kessel sieht nicht aus wie Kessel (aus Rebels), Corellia sieht nicht aus wie Corellia (aus den Videospielen)…"
Es gibt eben Leute, gegen die ist Mr. Murphy, der Namensgeber für das berühmt berüchtige"Murphys Gesetz" ( „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ ) ein echter Optimist. 🙂
Da wird nicht nur das Halbleere Glas gesehen, sondern auch noch gefragt, wer die andere Hälfte getrunken hat, damit man gegen den auch noch meckern kann.
@Deerool
Die weggetrunkene Hälfte hätte sicher auch ganz andere und viel besser geschmeckt!
@Das Darth:
Wie wahr! 😆 😆 😆 😆
Darf ich mir deinen obigen Kommentar ausdrucken, einrahmen und den Leuten meiner Wahl übers Bett hängen, damit sie sich ihr notorisches Geplärre jeden Tag ansehen müssen? Da wüsste ich schon so einige… 😀
@ Das Darth
Für solche Kommentare wie den deinen bräuchten wir hier eigentlich einen Like-Button.
Chapeau! 🙂
@McSpain
"Die weggetrunkene Hälfte hätte sicher auch ganz andere und viel besser geschmeckt!"
Das sowieso. Und das natürlich sogar, ohne zu wissen, ob es jemals eine zweite Hälfte gab oder ob nicht das Glas von vornherein nur zur Hälfte befüllt wurde, damit noch etwas Platz für ein wenig Sirup für den finalen Geschmack bleibt. 😉
Back to Topic ist dann wohl mal angesagt:
Dieses Buch wird in jedem Fall gekauft: Solo: A Star Wars Story – The Ultimate Visual Guide. Ich hoffe das Buch enthält auch wie bei Rogue One die Risszeichnungen.
Obwohl der Film für mich Anfangs der Unbedeutendste war, bin ich nun doch ein wenig gespannt auf ihn. Der Kessel-Run wird sicher einer der Höhepunkte des Films werden. Ich bin auch schon auf den Alternativen Millennium Falcon gespannt, rein von den Bildern her, sieht er ja interessant aus. Freu mich schon auf den ersten Taser/Trailer.
@Das Darth
Amüsante Auflistung, der man gut noch einen Eintrag für das Jahr 1980 hinzufügen könnte:
"Viel zu düster! Was soll das mit der Romanze? Muppets im Weltraum?! Vader soll der Vater von Luke sein?!? Und der Film hat gar kein richtiges Ende…" 🙂
Nur sind dies nicht die Aussagen eines typischen SW-Fans, sondern zum großen Teil die von unterschiedlichen Individuen. Als Beispiel will ich noch einmal aufzeigen, dass man durchaus das Wiederholungsmuster von TFA kritisieren kann und auch mit TLJ, obwohl dieser diesen Fehler nicht wiederholt, seine Probleme haben kann – nämlich aus ganz anderen Gründen…
Dass hier diese Auflistung von einigen nicht nur als amüsanter Kommentar gesehen wird, sondern auch als gültige Bestandsaufnahme des Fandoms, erschüttert mich. Denn wenn diese tatsächlich so ein Bild von einem Gegenüber mit anderer Meinung haben, ist die Diskussionskultur hier wohl bald am Ende.
Zitat:
"Han Solo KANN nur untergehen, weil niemandem daran gelegen ist, dem Film Gutes abzugewinnen."
Nö. Ich freue mich nach wie vor auf den Film und bin da erstmal auch ganz zuversichtlich, dass er mich vielleicht wie "Rogue One" begeistern kann.
Und nicht zu vergessen, der beträchtliche Anteil an Fans, die auch nicht müde werden, sich über meckernde Fans zu echauffieren, die Rolle muss auch auf immer ausgefüllt werden.
😀
@Rieekan78
Stimmt.
"2016-: Immer dieses Meckern über Meckern! Kritiker werden unterdrückt und weggeekelt" fehlt in der Liste definitiv noch. :p
Nächster Trailer-Anlauf:
Angeblich (lt. Star Wars Junk) mit dem Start von Maze Runner 3 in den USA (26.01.) und soll (!) vorher online gehen. Gerüchteweise am 24.01.
Ich bin gespannt…
@BanthaPod:
Es wäre ja zu wünschen.:D