Anzeige

Erste Set-Teile von Episode VIII in Dubrovnik

Update 2: Die Eingangstür sieht fertig aus.

Update 2:

Auf Instagram ist ein weiteres Bild aus Dubrovnik aufgetaucht, welches die Tür in fertigem Zustand zeigt:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Danke an anakin69 für den Hinweis.

Update 1 (22. Februar, 20:33 Uhr):

Auch die Dubrovnik Times bietet zwei neue Bilder zu den Sets von Episode VIII:

Episode VIII-Set 2
Episode VIII-Set 2

Danke an Thomas für den Hinweis.

Original (22. Februar, 18:38 Uhr):

Die Seite Star Wars Dubrovnik hat erste Fotos von den im März geplanten Dreharbeiten zu Episode VIII online gestellt. Keine wirklich große Sache, aber immerhin das erste Stückchen Set, daß wir vom 8. Teil der Saga zu Gesicht bekommen.

Episode VIII-Set 1
Episode VIII-Set 2
Episode VIII-Set 2

Interessanterweise scheint man sich nicht darum zu scheren, daß das Set unmittelbar vor den Passanten errichtet wird. Ob dieses Vorgehen auf eine etwas liberalere Geheimhaltungspolitik im Vergleich mit Episode VII schließen läßt, wird die Zukunft zeigen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

136 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Ob wir das Schaufenster auch im Film sehen? Vielleicht holen sich Rey oder Leia dort eine schöne Kette :p

    Spaß beiseite, schön das wir bei Epi VIII anscheinend etwas mehr von den Dreharbeiten mitbekommen.

  2. Gast

    Jetzt mal ganz ehrlich: Da wird so ein tam tam um Drohnen Abwehr gemacht und dann werden wie ganz selbstverständlich Kulissen aufgebaut. Das Geld was diese unnötige Sicherheitsmaßnahme kostet…klar Secrutiy muss sein aber der Aufwand…Sorry halt ich für total bescheuert.

  3. striezi

    Wien ist eigentlich nicht weit von Dubrovnik entfernt,wo möglich lohnt sich hier ein kleiner Wochenend Ausflug mit dem Zug,blöd is das ich keine drohne habe,könnte mein handy mit wings versehen und einfach über den dreh ort werfen,haha:lol:

  4. Yensid

    Mittlerweile bin ich mir auch sicher, die Drohnenabwehr wird es nicht geben.

    @ Striezi

    Du kannst ja über dein Handy eine Dose Red Bull leeren, vielleicht wachsem Flügel.

  5. George Lucas

    Ich verstehe… den Türrahmen unten abrunden und die Illusion ist (fast) perfekt. Wie einfach Filmemachen doch sein kann! 🙂

    Ich hoffe nur dass sie genug Arbeit reinstecken und das ganze am Ende nicht nach (pre-Abrams) Star Trek aussieht.

  6. Gast

    Ob die wohl auch die Kanalisation gesichert haben. Iwo hab ich bestimmt noch aus einem YPS Heft ein verlängerten Spiegel rumliegen. Der Geruch wäre ja auch ANH like.:D

  7. George Lucas

    Ich empfehle übrigens mal, die Seite zu besuchen. Da gibt es nämlich noch ein Foto von der Hauptstraße, das hier nicht zu sehen ist.

  8. Pepe Nietnagel

    Die ganze Kunststoff-Verkleidungen können sich gleich dranlassen. Das dämmt dann schön die Wärme 😉

    Also mich hauen immer so Set-Leaks garnicht vom Hocker. Aber wenn sie mal drei Seiten des Drehbuches online stellen würde … :rolleyes:

  9. striezi

    [@…]

    haha,das stell ich mir so bildlich vor,könnte gut auch in ein Fanboys movie passen^^

  10. Grausamer Ewok

    Ich denke mal, dass die Prouktion sicher nicht so geheim ablaufen wird wie bei TFA. Der Meister der Geheimniskrämerei ist ja nur noch Executive Producer. Und wie gesagt, was soll das Produktionsteam denn sonst tun? Sie können ja nicht eine belebte Innenstadt Wochenlang zum Hochsicherheitstrakt umfunktionieren. Das Leben der Menschen in Dubrovnik muss ja auch weiter gehen. Und vermutlich wird man das Szenario im Film dank Mattepaintings und/oder CGI sowieso kaum mehr erkennen.

    [@…]:
    Ich sagte bereits beim Drohnen Artikel dass ich das für heisse Luft halte.

    Es ist wie Du sagst: Natürlich braucht man Security, aber man sollte sich wirklich nicht in einer Paranoia verlieren.

  11. Gast

    @ striezi

    Ist doch klar welche Szene sie da drehen: Phasmas Flucht aus der Müllpresse. Diese ist durch ein Wurmloch, ist ja im Grunde ein Kanal, mit einem NR Spa Planeten verbunden. Bei ihrer Waschung lernt sie del Toro kennen ( der rasiert sich noch ne Glatze und heisst Count Proper ). Die beiden schmieden einen teuflischen Plan.

    Leia relaxt nebenan, hat ja Nerven gekostet die ganze Starkiller Vernichtung. Abends gehen Phasma und Count Proper verliebt spazieren. Kylo erfährt davon und wird rasant eifersüchtig. Es kommt zum Kampf, Kylo wird gesund gepflegt und Leia bekehrt ihn zur hellen Seite. Quasi eine romantische Wiederholung aus ATOC.:lol:

    @ Grausamer Ewok

    Wo ich dir absolut zustimme. Ganz pauschal: Wenn Disney in Ruhe drehen will sollen sie es woanders machen. Diese Drohnen Abwehr Nummer ist doch ein schlechter Scherz. Können sich ja von der Bundeswehr beraten lassen. Ok lieber doch nicht…:lol:

  12. Wookiehunter

    Da fragt man sich allerdings doch, warum die das nicht einfach in einem Studio bauen. Die Waldszene in TFA war ja auch so gedreht worden und das hat keiner gemerkt.

  13. Lord Galagus

    Hat ein bisschen was von dieser einen Location im Star Wars Land. Fehlen nur noch ein paar weitere Dekorationen und ein paar Aliens und schon haben wir eine neue und exotische Welt.

    Gerade auf letzteres hoffe ich ja. So gerne ich Jakku auch mochte, es war eindeutig ein Abklatsch von Tatooine und bei Takodana fand ich komisch, dass Maz Burg offenbar das einzige Gebäude auf dem ganzen Planeten ist. Richtig belebt war das außerhalb eigentlich nicht.

    Gerne hätte ich ein neues Mos Eisley, also eine belebte Stadt mit vielbesuchtem Raumhafen und einer antiken Architektur gemixt mit moderner Technik. Im Grunde hätte ich gerne genau das, was uns das Star Wars Land verspricht.

  14. Byzantiner

    @George Lucas:

    Habe das entsprechende Bild mal noch reingenommen. 😉

  15. Grausamer Ewok

    Das sieht echt gut aus und scheint auch kein Hinterwäldler-Planet zu sein.

  16. Buckethead

    Ich tippe jetzt einfach mal intuitiv auf Chandrila, falls es ein neuer Planet sein sollte. Aber ich fände es auf alle Fälle gut, etwas belebtere Planeten, also auch etwas vom Treiben in der Galaxis zu sehen. Das Kennenlernen verschiedener Kulturen und Planeten war etwas, das mit an TCW gut gefiel und etwas, das ich in Rebels nach wie vor vermisse.

  17. Jaxxon

    wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich in EVIII endlich gerne mal Corellia sehen, Grund genug gäbe es nach TFA ja dafür.

    Da aber im letzten Film nicht ein Planet aus den bisherigen Filmen bzw. EU dabei war, denke ich das Dubrovnik auch wieder für einen ganz neuen Ort dienen wird.

  18. Grausamer Ewok

    Ich habe bis jetzt nicht verstanden warum Abrams (mehr oder weniger) Duplikate der bisherigen Planeten erfunden und überhaupt nicht auf bereits bekannte Planeten zurückgegriffen hat. Jakku hätte genau so gut ein Raumschiff-Friedhof auf Tatooine und D’Qar der bis her nur erwähnte Planet Dantooine gewesen sein können.

  19. George Lucas

    @ Grausamer Ewok:

    Weil er die Galaxie erweitern und dabei trotzdem einen vertrauten Look beibehalten wollte. Die Schauplätze erinnern an Bekanntes, sind aber trotzdem variiert genug, um eigenständig zu sein. Bei Jakku muss ich das mit Einschränkung sagen. Bei Takodana allerdings (es ist eine neue, märchenhafte Art von Wald in Star Wars) sowie beim Starkiller-Planeten (der an Hoth erinnert, sich aber trotzdem deutlich von ihm unterscheidet) sehe ich dieses Prinzip konsequen realisiert.

    Zudem lag der Fokus bei TFA nicht auf world building. Während Lucas in der PT auf große Weiten, Panoramen und detailreich ausgearbeitete Kulturen setzte, konstruiert TFA seine Welten eher um die Figuren herum. Auch das von Lucas konsequent durchgezogene Prinzip „neu“ wurde hier zurückgeschraubt. In der Hinsicht hat er sich in den Prequels ausgetobt, nicht nur bei den Welten sondern auch bei Kostümen, Raumschiffen etc. (manchmal, in meiner Empfindung, bis zum Exzess). Vor dem Hintergrund kann man fast schon sagen, dass es keine Rolle spielt, ob die Schauplätze nun wirklich neu wirken oder nicht.

    Konkret auf Tatooine bezogen hätte es zu inhaltlichen Problemen kommen können. Aber darüber können wir erst reden, wenn wir Reys Vergangenheit kennen. Ich kann soweit nur sagen, dass ich es schon problematisch finde, dass Anakin und Luke auf dem selben Planeten aufgewachsen sind. Da es mit Rey theoretisch ähnliche Probleme geben könnte, halte ich die Entscheidung, sie auf einen neuen Planeten zu setzen, für richtig. Ob es wieder eine Wüste sein musste, weiß ich nicht. Zwingend fand ich das nicht.

  20. Pir Panos

    Hm ich komme auch aus Kroatien und freu mich wie Bolle, das der nächste SW Episoden Teil in der Stadt gedreht wird, in der sich meine Eltern kennen gelernt haben…

    Aber ich stimme den Meinungen zu, die sich wünschen, dass die Drehorte mit einer guten Mischung aus echten Locations und CGI zu richtig exotischen Science Fiction Schauplätzen werden, die sich auch richtig nach Star Wars anfühlen.

    Ehrlich gesagt bin ich nicht der Ansicht, dass das bei TFA so besonders gut gelungen ist. Bei Skellig hätte ich zB erwartet, das da am Ende durch exotische Aliens oder Wolkenformationen, untypische Wellenbewegungen oder einem riesigen Jedi- oder Sith-Monument am Horizont … Etc. in Kombination mit der schönen Real-life Landschaft richtiges Science Fiction Flair aufkommt. Ist aber nicht passiert.

    Ich war fast etwas enttäuscht, denn Luke sah vor der Kerrygold Optik mehr nach Hobbit oder Gandalf aus. Und Takodana hatte vorher auch viel zu viele Anleihen an eine mittelalterliche Burg. Besonders als Rey nach unten in den Burgverließ ging wo sie das Schwert in der Schatzkiste gefunden hat, schrie alles GoT.

    Ist ja toll, dass alle so auf GoT und Hobbit abfahren, aber ich wünsche mir bei SW immernoch dieses ganz spezielle Vintage-SciFi Flair, und möchte nicht an Harry Potter, GoT, Hobbit oder irgendeine Drachen-Fantasy denken müssen. Die OT hat das sehr gut hinbekommen, dass man auch ohne viele Effekte geglaubt hat, es sei ein fremder Planet…

    Mal sehen, ob der tolle Schauplatz Dubrovnik sich unter Rian J. mehr nach SW anfühlen wird als nach meinem letzten Adria Urlaub (obwohl der natürlich auch sehr schön war).:)

  21. Pir Panos

    Und ja @ Grausamer Ewok,

    Es wäre viiiiiiel besser gewesen, wenn Abrams zumindest einen Planeten im bisher bekannten Universum verortet hätte, wenn der Look ohnehin derselbe ist. Das hätte in Bezug zu anderen neuen Planeten dann tatsächlich das Gefühl von Weite geschaffen…

    Auf mich wirkte das Universum statt weitläufig und vertraut eher fremd und klein, weil keinen Bezug zum bisherigen SW Universum und viel zu irdisch für SW.

  22. George Lucas

    Ich kann Johnson und Trevorrow und ihre Beziehung zu Star Wars nicht einschätzen, aber nach allem, was wir seit dem Disney-Deal wissen, sollten sich alle vielleicht besser darauf einstellen, ein „irdischeres“ Star Wars zu bekommen. Ich denke, dass die kommenden beiden Filme ein wenig exotischer und neuartiger sein werden als TFA, denn die Aufgabe des „Zuschauer abholen“ hat dieser bereits erfüllt. Auf Lucas´sche Prequel-Exotik á la Felucia, Utapau, oder Otoh Gunga werden wir aber verzichten müssen.

    Das stilistische Programm der Sequels ist zumindest grob bekannt. Disney hat damit ein Zielpublikum im Visier, zu dem ich gehöre. Sie tun in der Hinsicht etwas, was ich mir schon lange gewünscht habe. Das alleine reicht nicht für einen guten Film, klar, aber es ist zumindest ein Element, mit dem ich sehr zufrieden bin. Mir sind Welten relativ egal, solange ich keine Figuren habe, denen ich durch diese Welten folgen möchte. Ist das einmal geschafft, dann dürfen sich die Schauplätze gerne um sie herum entfalten.

    Nebenbei gesagt halte ich es für ein Luxusproblem, darüber zu sprechen, wie exotisch oder irdisch Schauplätze sind. World building ist nur ein, wenn auch wichtiger, Aspekt in Star Wars.

    Lucas hat mit den Prequels etwas geschaffen, zu dem ich gerne zurückkehre und das ich inzwischen mit weniger Groll betrachte. Ich habe meine Freude an ihrer Abwechslung und den vielen Designs. Aber ich muss das auch nicht in jedem Film haben.

  23. Thorsten82

    Ich fand Jakko als Wüstenplaneten insofern passend, da er wunderbar in dieses dreckige Bild des schrottsammelns passt. Die Schiffsfracks in der Wüste machen optisch meiner Meinung nach einiges her.

    Dass die Lebewesen auf diesem Planeten zum Überleben auf simple Essensrationen des alten Imperiums angewiesen sind und dafür unter höchster Gefahr Schrott aus alten Raumschiffen sammeln, hätte auf vielen anderen Planeten nicht diese Atmosphäre erzeugt und wäre für mich weniger glaubhaft gewesen. Dazu der Mangel an Wasser.

    Klar hätte man das auch auf Tatooine machen können! Ich glaube jedoch, dass man hier bewusst einen anderen Planeten gewählt hat. Vielleicht erfahren wir in den kommeden Filmen noch etwas mehr.

  24. TiiN

    "Interessanterweise scheint man sich nicht darum zu scheren, daß das Set unmittelbar vor den Passanten errichtet wird. Ob dieses Vorgehen auf eine etwas liberalere Geheimhaltungspolitik im Vergleich mit Episode VII schließen läßt, wird die Zukunft zeigen."

    Wäre schön, man muss auch nicht probieren jede Belanglosigkeit geheim zu halten. Dass man wichtige Story-Elemente nicht vorher preisgeben mag oder bestimmte Designs erst im Kino präsentieren möchte ist ja legitim. Aber man muss weiß Gott nicht jeden Türrahmen verbergen 🙂

  25. JokinLightus

    Ich tippe darauf, dass es zu teuer gewesen wäre, ganz Dubrovnik für die Dreharbeiten zu evakuieren. Ich gehe aber davon aus, dass vor 20:00 Uhr keine Schlüsselszene in der Fussgängerzone stattfindet.:lol:

  26. George Lucas

    Diese Fotos sind doch eigentlich Beleg dafür, wie nötig Geheimhaltung noch sein wird. Wenn ein Türrahmen und eine Säule so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen und gleich Fotos und Videos davon gepostet werden, wie wird das dann erst bei den Dreharbeiten sein!

  27. DrJones

    @George Lucas

    So sparen sie sich die Beleuchter: Das Blitzgewitter reicht völlig aus. 🙂

  28. George Lucas

    Ich hoffe das ist nicht zu sehr off-topic. Hat ja auch mit Episode VIII zutun 🙂

    Wer sind Reys Eltern und warum?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige