Anzeige

Erste Setbilder von The Mandalorian & Grogu

die Dreharbeiten sollen nächsten Monat beginnen

Der im Januar überraschend angekündigte Film The Mandalorian and Grogu hat mit der Produktion begonnen. MakingStarWars hat in Manhattan Beach, Los Angeles, wo bereits The Mandalorian, Das Buch von Boba Fett, Obi-Wan Kenobi und Ahsoka gedreht wurden, erste Sets gesichtet.

Auf den Fotos zu sehen ist etwas das nach einem Turm, einer Basis oder auch einer Wohnung aussieht. Daneben befinden sich noch einige Evaporatoren.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die Dreharbeiten zu The Mandalorian and Grogu sollten eigentlich im Juni beginnen wie Collider berichtet hat. Aber wie BespinBulletin hinzufügt – und die gerade erst im Bau befindlichen Sets ebenfalls nahelegen – kam es zu Verzögerungen und die Dreharbeiten haben noch nicht begonnen.

Basierend auf dem üblichen Ablauf der bisherigen Mandoverse-Produktionen spekuliert BespinBulletin, dass es von Beginn des Setbaus bis zu den Dreharbeiten etwa einen Monat dauern dürfte. Es sieht also aus als würde der Dreh im August beginnen.

The Mandalorian and Grogu soll am 22. Mai 2026 in die Kinos kommen. Gerüchteweise erwartet uns neben diesem Film auch noch eine vierte Staffel der Serie The Mandalorian. Offiziell angekündigt ist diese aber nicht.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Knubbel

    Jetzt geht es endlich wieder los!
    Star Wars zurück im Kino. Und wirklich mal ein angekündigtes Filmprojekt, welches scheinbar tatsächlich auch realisiert wird.
    Wobei mich das bei John Favreaus Beteiligung nicht wirklich verwundert.

  2. Lord Stroiner

    Ich freu mich ja, aber soll das wirklich der Titel bleiben?

  3. DomiWan Kenobi

    Abwarten ob der Film wirklich ins Kino kommt. Einerseits ist Disney mit seinen Kinofilmen in den letzten Jahren insbesondere im Bereich SW und Marvel öfter auf die Nase gefallen und andererseits kennt die Mehrheit des Kinopublikums die Figuren nicht. Und ich bezweifle, dass genügend Personen sich vorher ein völlig überteuertes Disney+ Abo holen, drei Staffel Mandoline nachholen um sich dann nen seichte Kinoadaption anzusehen.

    Ich denke die Chancen auf einen parallele Streamingauswertung ist recht hoch für diesen Film, der sicherlich auch nur eine überlange 150min Folge der Serie sein wird.

  4. OvO

    Ich denke, dass der Mando Film so ziemlich die sicherste Sache ist. Kann mir im Zweifel aber ne Verschiebung vorstellen.

  5. Snakeshit

    Es ist auch so ziemlich, dass mutloseste Projekt von allen Filmankündigungen. Deswegen sehe ich da auch eine gewisse Sicherheit.:D

  6. OvO

    Mut ist ja weder ein Indikator für Qualität noch für Unterhaltung. Weiß daher auch garnicht, warum das hier immer son Thema ist.

    Ich hab für Leute aus der Branche, die zwar mutig sein wollen aber inhaltlich oder handwerklich trotzdem nur irgendeinen Rotz zu Stande bringen, überhaupt kein Lob übrig. Eher dann Kritik für die Leute in dem jeweiligen Umfeld, die es eigentlich besser wissen müssten, aber nicht rechtzeitig eingreifen und sowas dann auf die Menschheit loslassen.

    Da sind mir Produkte, die zumindest auf nem angenehmen Mittelmaß mit ein paar Höhepunkten zwischendurch zu unterhalten verstehen, doch wesentlich lieber.

  7. Snakeshit

    @OvO

    Ich hab doch überhaupt nichts von Qualität geschrieben. Nur das es ein safe bet ist und deswegen wahrscheinlicher erscheinen wird als so manch anderes angekündigtes Programm.

  8. OvO

    Nee, aber diese ganze Mut-Diskussion läuft ja auch schon ewig, als wäre das ein Qualitätsmerkmal. Dein Kommentar hat mich nur getriggert, mal etwas loszuwerden, was mir schon länger auf der Zunge lag. :p 😀

  9. Snakeshit

    Für mich ist kein generelles Qualitätsmerkmal. Aber in einem ansonsten mutlosen Franchise schon etwas erwähnenswertes.

  10. Wookiehunter

    2026? Also wenn die im August mit den Dreharbeiten starten, werden die allerspätestens im Herbst vermutlich durch sein damit. Kann mir nicht vorstellen, dass der Film dann praktisch eineinhalb Jahre in der Postproduction liegt.
    Aber gut, Disney verteilt seine Slots eben, wie sie es für richtig halten.
    Die Einschätzung, wonach das eine sichere Sache ist, teile ich nicht. Dafür ist der Hype schon merklich abgekühlt und bis dahin ist noch viel Zeit. Wenn diese nicht mit einer weiteren Staffel gefüllt wird, sehe ich ehrlich gesagt eher schwarz.
    Kommt dann natürlich darauf an, was sonst noch startet in der Zeit.
    Ich hoffe einfach, dass der Film nicht nach Volume ausschaut und mehr TFA ist.

  11. Tum

    Naja, George Lucas hat für seine Filme je 3 Jahre gebraucht. Wenn Mando und Grogu 2026 rauskommt, sind es gerade mal zwei Jahre.

  12. Patrios

    @OvO/Snakeshit Hmm was ist jetzt besser: ne mittelmäßige Kopie, von etwas, was ich schon kenne oder eine schlecht umgesetzte frische Idee? Da würd ich eigentlich in beiden Fällen lieber verzichten. Nun möchte das Biest aber gefüttert werden und so kommt man um ständige neue Produktionen nicht herum. Ja dann gezwungenermaßen doch lieber die erste Variante.

    Ich stell mir schon die Frage was dieser Film zeigen möchte. Ein weiteres, simples Abenteuer der beiden – hab ich ja nichts gegen, aber wozu als Kinofilm? Einfach nur Verkaufstaktik? Oder möchte man etwas Größeres zeigen? Was könnte das sein? Das Finale der dritten Staffel war ja schon sehr umfangreich (ein großer Zweig des Restimperiums besiegt, die Mandalorianer vereint usw.), kann bzw. sollte den beiden etwas noch Bedeutsameres zuteilwerden? Das Ende der Staffel sah ja sogar eher so aus, als würde man zu kleineren Geschichten zurückkehren. Auch hat sich das Mandoverse jetzt außerhalb vom Mandalorian (noch) nicht so entfaltet, dass ich da das große Ereignis sehe, was alles zusammenführt, also so Avengers mäßig.

  13. OvO

    Ich denke, wir brauchen uns da garnicht viel vormachen. Der eigentliche Arc von Mando war mit Staffel 2 zu Ende. Bringe Grogu zu einem Jedi.

    Aber da man weiß, dass Grogu das Einzige war, was beim Mainstream wie ne Bombe eingeschlagen hat, wird man es jetzt noch melken.

    Staffel 3 endete ja sicher auch bewusst so, dass man von hier aus theorethisch in jede Richtung gehen kann.

    Es wird sicher auch wieder irgendwas mit dem Mando-Kult, Boba Fett und Bo Katan zutun haben.

    Aber im Endeffekt wird es nicht viel mehr sein, als ein bisschen Mando&Grogu Action.

  14. Snakeshit

    @Patrios
    "Hmm was ist jetzt besser: ne mittelmäßige Kopie, von etwas, was ich schon kenne oder eine schlecht umgesetzte frische Idee?"

    Ich denke eigentlich nicht nur in diesen extremen, sondern sehe eigentlich genug dazwischen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Mit dem ersten Star-Wars-Kinofilm seit dem Abschluss der Sequel-Trilogie setzt Jon Favreau die Geschichte der Disney+-Serie The Mandalorian fort. Pedro Pascal spielt erneut Din Djarin, an dessen Seite Star-Wars-Neulinge wie Sigourney Weaver und Jeremy Allen White in Erscheinung treten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu


Noch 237 Tage bis zum Kinostart.

verwandte themen

Verwandte Themen

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige