Anzeige

Rogue One // News

Erste Setfotos von Rogue One!

Das ist keine Raumstation, es ist ein Mond

Die Dreharbeiten zum ersten Star Wars-Anthology-Film stehen kurz vor der Tür, und pünktlich zu diesem Ereignis präsentieren die Kollegen von StarWars7News die ersten Spyfotos vom Set.

Drehort ist offenbar Shed 2 in Cardington, Bedfordshire in England. Dies ist eine ehemalige Militärbasis, wurde aber auch bereits als Schauplatz berühmter Filme, wie z. B. Die Dark Knight-Trilogie, Inception und den letzten Harry Potter-Teil genutzt, und hat darüber hinaus eine lange Tradition als TV-Produktionsstätte. Nicht zu vergessen: Hier wurde auch schon Episode IV gedreht…

Aber sehen wir uns die Bilder doch selbst mal an:

Rogue One Setfoto 1
Rogue One Setfoto 2
Rogue One Setfoto 3

Dies alles deutet doch recht stark auf eine Massassi-Pyramide auf Yavin 4 hin. Zum Vergleich 1976/77:

Dreharbeiten Episode IV
Rebellenstützpunkt auf Yavin 4

Da Rogue One kurz vor den Ereignissen von A New Hope ansetzt, wäre Yavin 4 als Schauplatz zumindest nicht völlig von der Hand zu weisen. Was meint ihr?


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. Cyberbeetle

    Hey,
    Ich kann R2-D2, C-3PO, Han Solo,
    Chewbacca, Luke Skywalker, Prinzessin Leia,
    und Rebellen-Soladaten, erkennen ! 😀
    Oder sind die reinkopiert ? 😥

  2. MeisterTalan

    Ich sage: ja, das ist Yavin! Ich freue mich drauf endlich mal mehr davon zu sehen! !

  3. Tedsolo

    Ich dachte auch erst das die ANH Bilder von RO sind aber täuschte^^. Es ist schon heftig wie groß das Set ist^^.

    Ich hatte das Tempelbild trotzdem anders in Erinnerung:

    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/5/57/Massassi-Temple.jpg

    Hier sieht es wie der echt Tempel aus und nicht wie ein matte painting, oder gab es da ein Unterschied zwischen Orginalversion und Special Edition?

  4. Gast

    Yavin 4 ist ja auch logisch das der vorkommt. Hoffentlich wirds so richtig Retro!

  5. McSpain

    Yavin! Wobei Dantooine als Ausgangsbasis für RO natürlich auch ne spannende Möglichkeit ist.

  6. Thrawn Kenobi

    Yavin IV wäre echt toll, auch schön zu sehen wie viel Mühe man sich für die Massassi-Tempel macht. Wenn der Planet kreativ und sinnvoll in die Handlung eingebaut wird, freue ich mich drauf.

  7. LinQ

    es gibt verschiedene Versionen dieser Einstellung, je nach Release von Episode 4.
    Die DVD-Bluray.Fassungen gefallen mit da am besten.

  8. Pepe Nietnagel

    Also ich will mal Alderan sehen im ersten Anthology-Film. Die 30 Sekunden in Episode III waren mir zu wenig …

  9. Snakeshit

    @Linq

    Ein gutes Beispiel für eine sinnvolle Änderungen. Einfach mehr Details ohne aufdringlich zu werden (so wie z.B. die Mos Eisley Erweiterungen). Tatsächlich habe ich das lange Zeit gar nicht bemerkt, bzw. hatte es sogar ganz vergessen wie das früher aussah.

  10. George Lucas

    Am VW-Bus habe ich erkannt, dass das vorletzte Foto aus den 70er stammt. Ein wenig verwirrend fand ich das nämlich schon. Verstehe ich richtig, dass dieses Rogue One-Set auch für Episode IV verwendet wurde? Die sehen sich ja sehr ähnlich.

  11. Tedsolo

    Also ich hab eben nochmal bei der Special Editon (DVD 2004) nachgeschaut, ja da ist wirklich der Tempel zu sehen kein matte painting^^.

    Da is das vorletzte Bild warscheinlich wirklich aus der Orginalversion^^. Muss da auch nochma reinschauen fix :D.

  12. Olli Wan

    Dieser neue SE-Shot ist mir nie aufgefallen, ich dachte die haben wirklich vor nem Tempel gedreht. Jetzt komm ich mir ganz schön dumm vor. :O

  13. Gast

    @ George Lucas

    Genau so habe ich das auch verstanden. Die Tore sehen exakt wie damals aus. Das innere der Halle unterscheidet sich von damals geringfügig.

  14. Darth Duster

    Genau so ist es, Georgie hat hier schon damals Episode IV gedreht (eben jene Außenaufnahme des Tempels).

  15. Tlana

    Ich finde auch, dass das schwer nach Yavin IV aussieht.
    Dantooine … hm … die Rebellen haben den Stützpunkt dort vor ANH aufgegeben, also könnte auch der Planet vorkommen. Ich kenne ihn nur aus KotoR – wäre auf jeden Fall interessant.
    So ein klitzekleines Bisschen könnte ich mir zudem vorstellen, dass Carries Tochter irgendwo im Hintergrund als junge Leia durch irgendeine Senats- oder Alderaan-Kulisse wuseln könnte. Sie war ja letztes Jahr am Set von Episode VIl. Wer weiss, vielleicht ist sie Wiederholungstäterin 😉 …

  16. DerAlteBen

    Sehr schön! Das ruft einem die Bilder der alten Tage in Erinnerung. Weiter so!

  17. Rieekan78

    Träume werden wahr, durch Disney.:D
    Würde Yavin 4 sehr gerne sehen, wenn der auch in TFA vorkommt ist es vielleicht etwas viel.
    Dantooine wäre da interessanter, in ANH wird ja erwähnt, dass der Stützpunkt aufgegeben wurde, damit
    könnte man eine exzellente Brücke schlagen…Das sollte man verwenden.
    Und Alderaan, klar das wäre mal an der Zeit!

  18. Bruce Wayne

    Servus!
    Auf diesen Film freue ich mich besonders. Hoffentlich verkacken die es nicht! Dass die den ollen Tempel scheinbar wieder aufbauen ist echt verdammt cool!

  19. George Lucas

    Die nehmen back to the roots ja sehr wörtlich. Gefällt mir.

    @ Bruce Wayne:

    Netter Avatar 🙂

  20. TiiN

    Passt natürlich gut ins Bild die Basis auf Yavin 4 🙂 Wenn man noch einiges von Alderaan und Bail Organa zu sehen bekommt, dann wären das schon mal ein paar wirklich gute Ergänzungen.

  21. McSpain

    Fällt mir erst jetzt auf: Beim Vergleich zu den 70ern können sie ja bald damit werben mehr echte Sets zu haben als die OT. 😀

  22. chaavla

    Ich würde mich auch sehr stark über Yavin IV freuen. Mit RO ist ja eigentlich der ideale Zeitpunkt gekommen, hier mal etwas mehr vom Mond zu zeigen.

    Allerdings schließe ich mich einigen anderen an, dass es nett wäre, wenn man uns auch Dantooine und vor allem Alderaan zeigen würde. Aber Yavin IV, wenn er es denn ist, wird wohl nicht der einzige bewohnte Himmelskörper sein, den wir zu sehen bekommen. Ich denke, dass die Chancen, wenigstens Alderaan zu sehen, vielleicht gar nicht so schlecht sind. Zeitlich würde es ja zumindest hervorragend passen. 😉

  23. Snakeshit

    Das stimmt. Ich wäre wirklich enttäuscht wenn RO ohne Alderaan daherkommt. Es passt thematisch wie dramaturgisch. In der PT wollte GL ganz besonders clever sein und nannte seinen Paradiesplanet einfach Naboo (hmm… Parallele zur Jakku Story?). Aber jetzt hat RO meiner Meinung nach die längst verspätete Lieferung von Alderaan-Material zu leisten.

  24. dmhvader

    Cool – jetzt geht es SCHON WIEDER los! 😀
    Yavin für RO find ich absolut passend, bloß für TFA eigentlich nicht so.
    Es muss schließlich auch nicht immer Yavin sein!
    Naja, wenn’s irgenwie Sinn macht…:)

  25. Snakeshit

    Nun, Yavin ist für TFA natürlich nicht bestätigt, auch wenns die Spatzen von den Dächern pfeifen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass RO und TFA dadurch eine inhaltliche Verknüpfung erhalten. Vielleicht sehen wir eine jüngere Maz in RO wieder.

  26. LinQ

    Ich würde mich nicht beschweren, wenn der Angriff auf den Todesstern in RO neu aufgerollt werden würde. Aber dazu wird es sicherlich nicht kommen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige