Die englische Zeitung Mirror hat einige Setfotos gepostet, die nach eigenen Angaben aus den Elstree Studios in England stammen – die Zeitung bezieht die Fotos auf The Force Awakens, was beides falsch sein dürfte. Aufgrund der Sturmtruppenrüstung, der Farbe der Landungsfahrzeuge und der Tatsache, dass vergangene Woche die Dreharbeiten begonnen haben, dürfte es sich um Bilder zu Rogue One handeln, die übrigens nicht bei den Elstree Studios, sondern am Bovingdon Airfield aufgenommen worden sein dürften:

@Fierfek
Bei dem Todesstern handelt es sich aber mehr um ein Raumschiff, denn um eine Raumstation. Er hat einen Hyperraumantrieb und könnte zu besagtem Mond verlegt worden sein, um Lieferwege für Ressourcen kurz zu halten. Um den Bau im leeren Weltraum voranzutreiben, bräuchte man eine riesige Flotte an Raumschiffen zur Material und Personalversorgung. Was läge also näher, als ein Grundgerüst zusammen zu schrauben und es dann dort hin zu fliegen, wo die Ressourcen direkt vor Ort abgebaut, verarbeitet und zusammengebaut werden können?
Oder man flog einfach ein paar Routen ab um den Antrieb zu testen… mal ganz simpel gedacht. 😉
Deerool:
So wird es sein. Die vielen Arbeiter lassen sich auch besser auf einem kleinen Mond unterbringen und versorgen, als auf Schiffen.
Wir werden ja sehen, was der Film bringt. Ich freu mich mind. so darauf wie auf EP7
Also wenn ich das richtig im Kopf habe, dann befindet sich der Todesstern im Roman "Tarkin" im Orbit von Geonosis und wird dort gebaut. Da muss er natürlich nicht bleiben, allerdings ist das die bislang einzige kanonische Information zu dem Thema, soweit mir bewusst ist.
@Darth Duster:
Stimmt. Geonosis wird ja auch nach dem Bau etwas "bearbeitet". Davon ab wissen wir ja nicht mal ob im Film der Todesstern in der Nähe des Planeten seien muss auf dem die Pläne aufbewahrt werden.
Ganz klar, theoretisch kann ein Film über den Diebstahl der Pläne des Todessterns völlig ohne Todesstern selbst auskommen.
Das wird zwar nicht passieren (entsprechende Sets sollen ja angeblich gebaut worden sein), aber denkbar wäre es.
"Geonosis wird ja auch nach dem Bau etwas "bearbeitet"."
Du hast so eine seltene Gabe, einen Genozid so herrlich unproblematisch dazustellen 😆 😉
Palmen?! ne, oder…?
Warum nicht?
sieht so sehr nach Südsee und Erde aus…
Dann sieht Endor aus wie ein Wald in Kalifornien 😆
EDIT: Ernsthaft, warum soll es das nicht geben. Wir haben auch so viel anderes Zeugs in Star Wars, was es auf der Erde gibt. Palmen sehe ich da nicht als Problem.
ich frage mich allerdings, wie man die Überleitung bei der Übertragung der Pläne zur Tantive IV hinbekommt. Hauptsache keine Alternativschauspielerin für Leia…
Endor haben sie aber schon etwas dschungelhafter dargestellt 😉 Letztlich sieht aber auch aus, wie ein Wald in Kalifornien. Schau dir nur mal die Ewok-Filme an ROFL
Ich stelle mir dann mal Stormtruppler beim Kokosnussmilchtrinken vor. Nur noch ein Hula-Mädchen und die Szene ist perfekt 😉 Jetzt wissen wir zumindest, wie Vader schwarz wurde – Sonnenbrand LOL
Mal abwarten, wie das mit den Palmen im Film wirkt…
@SchwarzesAuge: Also Kokosnussmilch ist ja nun voll von gesunden Nährstoffen. Wenn sie das wirklich trinken erwarte ich aber auch ein paar Treffer mehr in dem Film. 😆
Yeah, jetzt geht es endlich wieder los würde C-3PO sagen, ich freu mich, der erste richte Film der zwar Star Wars ist, aber nicht zur Saga gehören wird, ich bin gespannt… 🙂 🙂 🙂 🙂
Die "alten" Stormtrooper wieder, das ich das noch erleben darf, herlich, Yup Yup 😀 😀 😀 😀 😀 😀
@SchwarzesAuge: „Jetzt wissen wir zumindest, wie Vader schwarz wurde – Sonnenbrand“
Also gebrannt hat er, das passt auf jeden Fall 😀 😆
Geonosys war mir ja schon immer unsympathisch !
Mal sehen ob es Überschneidungen gibt, zwischen RO und "Tarkin"
Ich seh‘ schon wie die Sturmtruppler im Endor-Style durch Kokosnüsse ausgeknockt werden.
Alte Sturmtruppen-Rüstungen zu sehen ist wahrlich was schönes. Wir werden senns gut läuft, das gute alte OT-Feeling im modernen Gewand kriegen. Ich hoffe so sehr, dass der Film mit ANH harmonisieren wird. Das ist eine große Herausforderung.
@ TiiN: „Seit 1983 wieder in offizieller Verwendung.“
Nicht ganz. Für die 1997er SE gab es ja in ANH eine erweiterte Szene mit den Sturmtruppen auf Tatooine. Somit waren die Rüstungen in den 90ern nochmals im Einsatz
Vielleicht machen die Rebellen ja eine fetzige Invasion am Mond-Strand, ähnlich wie der D-Day. Aber eigentlich wär das wohl ein reines Selbstmordkommando, denn das Imperium hat zum Schutz des Todessterns sicherlich einiges an Mensch und Material zu bieten.:D
Aber man kann ja schon mal etwas über die Handlung spekulieren. Ich tippe mal, dass Leia dabei ist, aber natürlich neu gecastet (F. Jones).
Also eine Normandielandungszene im Sci-Fi Look hatten wir zuletzt bei „Edge of Tomorrow“ (sehr geil im Übrigen), wäre schön wenn RO sich da etwas weniger dran orientieren würde. Von daher wäre ein ganz tropisches Setting schon mal sehr cool.
Ein bisschen OT:
Fantastic Four floppt an den Kinokassen, Die Kritiker zerreissen den Film.
Bin heilfroh das Josh Trank den Spin Off nicht macht.
Trank daran die (alleinige) Schuld zu geben ist bei der Anzahl an beteiligten Drehbuchautoren und Produzenten eines Films ein wenig voreilig. Dazu müsste man den Film erstmal analysieren. So wie ich das bisher gehört habe, hat der Film verdammt viele Schwächen.
Edit:
Möglicherweise auch erste Übersättigungserscheinungen. Mal abgesehen davon dass die FF auch nicht viel fürs Kino taugt wenn man mich fragt. Diese Helden sind einfach zu stereotyp und vorhersehbar. Selbst für den Mainstream. Hab nichts anderes erwartet um ehrlich zu sein.
Die Blaster auf dem Tisch sehen ja auch mal echt super aus: Zwei Karabiner und ein Scharfschützengewehr. Das ganze Setting erinnert mich stark an Mace Windu: Shatterpoint. Apocalypse Now ähnlich und schön dreckig, düster und grau! Das braucht Star Wars nach der Rebels Sch***!
Freu mich wie Schnitzel auf den Film! Hoffe es kommen wieder ein paar Bücher in die Richtung, die sich auch ein wenig mit Taktik und Ausrüstung befassen, wie z-B die Republic Commando Reihe!
@LinQ&OVO:
Trank hat sich auch auf Twitter ausgekotzt und Kinberg und dem Studio die Schuld an den katastrophalen Kritiken gegeben. Danach die Einträge aber schnell wieder gelöscht.
Wenn ich aber die Kritiken so lese scheint neben dem künstlischen Action-Ende welches im ReShoot entstanden ist und wohl sehr deplaziert wirken soll auch sonst genug an dem Film nicht zu funktionieren wo Trank noch im Sattel saß.
Verschwörungstheoretiker können natürlich überlegen ob Kinberg im Auftrag von Disney sabotiert hat damit Fantastic Four wieder an Marvel zurückfällt.
Oder ob Trank einfach unter dem Druck vom Studio gelitten hat.
Tja, hätte er sich mal doch SW entschieden. 😀
@OvO:
Ich bin unsicher ob das für ihn und uns die bessere Wahl gewesen wäre.
@Rieekan78,
welche Szenen/Einstellungen wurden denn für die Special Edition s neu gedreht(mit Stoormies und generell)?
Ging immer davon aus, man verwendete nur entfallene Szenen und CGI(abgesehen von den Tänzerinnen in Jabbals Palast).
Zu den Spin Offs, wüsste jetzt nicht was man zwischen Epidode IV und V spannendes erzählen sollte, finde eigentlich diese Leere und die unerklärte Änderung der Machtposition so wie sie ist ganz stimmig.
Zudem hat man da auch kein Ereigniss das in der OT erwähnt wurde, worauf man die Handlung stützen könnte, wie jetzt z.B. bei Rogue One.
Genial würde ich haber einen Film finden, der wischen V und VI spielt und praktisch SHadows of the Empire verfilmt.Lucasfilm hhätte so nebenbei die Chance, einen Film zu machen in dem der Imperator, Vader, boba fett und vlt. auch Lea und Luke auftauchen. Quasi ein Star Wars Avengers. zudem könnte man neue Figuren wie Prionce Xizor und Dash Rendar einführen.:D
@ShadowEmpire89
Wenn ich mich nicht irre waren es die Trooper für die "Es waren Droiden"-Szene und evtl noch für die Ahuttle-Sequenz in Empire.
Die Zeit zwischen Episode IV und V wird aktuell ja in den Comics stark beackert.
@ ShadowEmpire89
In der Tat wurden ein paar Szenen der erweiterten Dewback-Sequenz für die ANH-Special Edition 1996 neu gedreht.
EDIT: Warum ist McSpain eigentlich immer schneller als ich? 😉
@McSpain und Anakin 68, Danke für die Info, gibt es irgendwoe eine Seite wo genazu diese Nachdrehs aufgelistet und dokumentiert sind?
Hm, zu der Zwit zwischen IV und V, abgesehen von der Vader Reihe, welche storien gibt es denn da?
Rein filmisch frage ich ichh halt was man da groß erzählen könnte, Kino verlangt ja große Schauwerte. Da ist wohl die Zeit bzwischen III und IV für lucasfilm vlt. am interessantesten um den Ursprung vieler Figuren sowie den Aufstieg des Imperium zu sehen.