Anzeige

Rogue One // News

Erste Setfotos zu Rogue One

erste Eindrücke der Dreharbeiten in den Elstree Studios

Die englische Zeitung Mirror hat einige Setfotos gepostet, die nach eigenen Angaben aus den Elstree Studios in England stammen – die Zeitung bezieht die Fotos auf The Force Awakens, was beides falsch sein dürfte. Aufgrund der Sturmtruppenrüstung, der Farbe der Landungsfahrzeuge und der Tatsache, dass vergangene Woche die Dreharbeiten begonnen haben, dürfte es sich um Bilder zu Rogue One handeln, die übrigens nicht bei den Elstree Studios, sondern am Bovingdon Airfield aufgenommen worden sein dürften:

Setfotos zu <i>Rogue One</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

112 Kommentare

  1. Kanan Kenobi

    Schön, mal die alten Storm Trooper Rüstungen wieder zu sehen

  2. McSpain

    Old-School-Trooper! *freu*

    Die Landefähre scheint die gleiche wie in Episode 7 zu sein. Es wurde ja gesagt man nutzt auch die Ressourcen.

  3. Yensid

    Die alten Storm Trooper. Genial. Das dürfte tatsächlich die Landeklappe aus TFA sein.

  4. Anakin 68

    Wieso schreibt der Mirror Elstree Studios? Müßte es nicht Pinewood heißen? 😉

  5. Darth Duster

    Dieser Fan hier ist gerade im Paradies! Ein Traum!

  6. Snakeshit

    Dieses Dschungelsetting finde ich sehr spannend. „Apocalypse Now“ sozusagen.

  7. Shtev-An Veyss

    @TiiN:

    >> Seit 1983 wieder in offizieller Verwendung.

    Wenn man mal von Rebel Assault II von 1996 absieht.

    Da wurde mit realen Schauspielern und den Originalrequisiten aus dem Lucasfilm-Archiv gedreht, unter anderem Pilotenoutfits, Rebellensoldatenausrüstung von Endor und eben auch Sturmtruppenrüstungen…

    …und nicht zu vergessen, das originale Vader-Kostüm!

    Aber die Fotos sind definitiv genial. Man bekommt eine Vorstellung von dem Set und die Rüstungen stehen super aus. Auch die anderen Requisiten haben was.

    Sieht nach einer befestigten Basis (Landeplatz hat befestigte Bodenplatten) aus.

    Wenn es sich jetzt nicht um eine Wüstenoase handelt, sondern wir uns wirklich auf dem Dschungelplaneten befinden, dann könnte es sich da um einen Strand handeln, oder?

    Was meint ihr?

    PS: Man achte auf die Waffen, einige lange Gewehre und etwas, das aussieht, wie eine Waffe mit Munitionszuführung, eine Art Chaingun?

  8. Darth Pevra

    Klar sind die Bilder von Rogue One, da besteht für mich kein Zweifel. Ich frage mich, welcher Planet das wohl sein wird, denn Yavin 4 kann es nicht sein und Alderaan ist ja mehr "gebirgig" erschienen und weniger Sand+Palme.

  9. George Lucas

    @ Snakeshit:

    "Dieses Dschungelsetting finde ich sehr spannend. "Apocalypse Now" sozusagen."
    Was für Musik die Rebellen wohl bei ihrer Landung spielen? 🙂

    @ Fotos:

    Bei sowas kriege ich jedes Mal Bauchkribbeln 🙂

  10. Shtev-An Veyss

    @Darth Pevra:

    Vermutlich der angeteaserte Dschungelplanet aus dem ersten Video.

    Tippe da auf einen abgelegenen, weitgehend unbekannte Planeten, der sich in der Nähe des Konstruktionsortes des Todessterns befindet.

    Das hätte den Vorteil, dass der Bau nicht so schnell auffällt und wahrscheinlich den Nachteil, dass, wenn man die Pläne dort vorhält, diese Basis angreifbarer ist als sagen wir, eine Anlage auf Corsucant.

    Sehr spannend.

  11. Darth Pevra

    An den habe ich auch schon gedacht (könnte allerdings genauso nur ein Mond sein), jedoch frage ich mich, wie der Planet heißt und welche Relevanz er hat. Gut möglich, dass der Todesstern im Orbit dieses Planeten konstruiert wurde, genauso wie der Todesstern 2 im Orbit vom Endor Waldmond gebaut wurde.

    Auf irgendwas wird der Todesstern in dem Film wohl auch schießen.

  12. George Lucas

    @ Darth Pevra:

    "Auf irgendwas wird der Todesstern in dem Film wohl auch schießen."

    Das wäre natürlich spektakulär, andererseits sagt Tarkin in Episode IV überdeutlich, dass die Station an Alderaan getestet werden soll…

  13. McSpain

    @George Lucas:

    Den Cantina-Song. Immer den Cantina-Song.

  14. Shtev-An Veyss

    Hmmm…

    Auch wenn das EU jetzt Legends ist.

    Schaut euch mal den Planeten Despayre an.

    EU-SPOILER:

    Das ist der Planet in dessen Orbit der Todesstern im EU fertiggestellt wurde.

    Tropisches Klima, Regenwald, ein großer Kontinent, ein großer Ozean.

    Wurde später vom Todesstern vernichtet, als dieser fertiggestellt war.

    Das würde alles passen, wenn man davon Elemente wiederverwendet hätte.

  15. Bruce Wayne

    Hmmmmm, jo. Also das Set und der Planet aus dem Teaser haben ja schon gewisse Ähnlichkeiten mit diesem Planeten Despayre. Kam der mal in nem Buch vor?

  16. Darth Pevra

    @ George Lucas
    „Das wäre natürlich spektakulär, andererseits sagt Tarkin in Episode IV überdeutlich, dass die Station an Alderaan getestet werden soll…“

    Ich erinnere mich, dass er von einer Demonstration der Waffe sprach. Das war natürlich Alderaan, schließt aber vorherige Waffentests an kleineren Objekten wohl nicht aus. Es wäre ziemlich unrealistisch zu denken, dass der Superlaser vorher nie getestet wurde.

    @ Shtev

    Mann, das ist ein guter Fund! Sehr plausibel.

  17. Jaide

    @Bruce Wayne: Denke gerade an das Buch „Die Macht des Todessterns“.

    Erinner ich mich da richtig? Weiß das noch jemand? 😉

    Edit: Gerade nachgeschaut, das Buch war es. Kann ich eigentlich nur jedem empfehlen, sehr interessant der Bauteil des Todessterns.

  18. darthelvis

    Etwas Off-Topic, aber ich frage mich ob die Rüstungen ein 1A Deal für Anovos waren und die Firma vielleicht mit Hintergedanken gegründet (oder wenigstens unterstützt) wurde und dafür genutzt wird, anstatt seperat zu produzieren.

  19. Bruce Wayne

    @ Jaide
    Jo, das sieht ganz nach dem Buch aus. Thx! 😀

    @ Darth Pevra
    Das stimmt. Tarkin spricht zwar von einer Demonstration, aber in der Szene mit Leia sagt er wortwörtlich:
    ‚Gewissermaßen haben sie den Planeten ausgewählt der als erster vernichtet werden wird.‘
    Also, ein bisschen beißen tut sich das schon mit der Zerstörung des Planeten Despayre.

  20. anakin69

    Schaut euch mal das erste Bild genau an.
    Am Besten downloaden und ranzoomen.
    Ich meine die Rampe der Landefähre,
    da sitzen 2 oder drei grün gekleidete Gestalten,
    deren Farbe und Gewehre, sehr denen der Rebellensoldaten von Endor ähneln,
    meine ich jedenfalls.
    Da es sich offensichtlich um eine Drehpause handelt,
    suchen sie anscheinend Schatten, da es sonnig ist.
    Was denkt ihr?

  21. Darth Pevra

    Deswegen sprach ich auch von kleineren Objekten. Alderaan mag der erste Planet sein, der zerstört wurde, aber das schließt die Zerstörung von Kampfstationen und Monden nicht aus.

    Despayre könnte im Film ja auch ein Mond sein, sie müssen sich nicht sklavisch an den alten Kanon halten.

  22. Bruce Wayne

    Ich glaube du hast Recht. Habe mir eben auch nochmal die Planetensteckbriefe angeschaut, und da wird Despayre auch im alten EU als sehr klein beschrieben. Dann klingt das durchaus sehr schlüssig 😀

  23. Cmdr Perkins

    Das Imperium spielt "Wrecking Crew" von Overkill beim Angriff auf den Rebellenabschaum!

    WE GONNA WALK ALL OVER YOU
    ‚CAUSE WE ARE THE WRECKING,
    THE WRECKING CREW!

  24. Darth Pevra

    Dass diese Dschungelwelt sehr klein sein muss, dafür gibt es noch einen weiteren Hinweis. 🙂 Im Teaser hat man deutlich gesehen, wie gigantisch der Todesstern in Relation zu dieser Dschungelwelt ist. Bei einem großen Planeten wie Alderaan würde das wohl anders aussehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige