Anzeige

Erste Spyfotos zu Episode VII

okay, sie zeigen nur die Kameras, aber immerhin... 😉

Dass Twitter für mehr gut sein kann als für absonderliche Gerüchte (und noch absonderlichere Shitstorms), beweist heute ein Kameramann aus Los Angeles: Andrew Bikichky heißt der Mann, der in erster Linie an diversen US-Fernsehserien von Castle bis Las Vegas arbeitet und für seine 15 Minuten Ruhm nun Fotos der eigens für den Episode-VII-Dreh gebauten Panaflex-XL-Kameras auf Twitter veröffentlicht hat:

Kamera

Kamera

Die A-Kamera trägt den Namen Death Star (wie, nebenbei bemerkt, auch die Großrechner von ILM), die B-Kamera den Namen Millennium Falcon.

Was man, um dem anhaltenden Faktenmangel entgegenzuwirken, nun glatt zu ausgiebigen Spekulationen nutzen könnte, denn dass der Falke in Episode VII zu sehen sein wird, dürfte nach den bereits bekannten Konzeptbildern ja zumindest zu erwarten sein… 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Kaero

    @LinQ:
    "Mehr OT als Prequels" macht Sinn im Hinblick auf Verwendung der Kameras (analog/digital), wenn du TPM als weder zu der OT noch zu den Prequels dazugehörig siehst. So hast du es definiert…
    Ich bin mir sicher, sie werden wieder viele auch große Modelle verwenden.
    http://forums.ilmfan.com/viewtopic.php?f=1&t=2757

  2. Darth Pevra

    Ja, hübsch. Schade, dass die Szenen dann teilweise wegen zu viel schlechter CGI doch künstlich ausgesehen haben.

    Wobei TPM dem alten OT-Stil noch am ehesten nahekam. Der Film ist teilweise fast schizophren, weil sich schlechte CGI (Schlacht von Theed) mit altmodischen Shots abwechselt.

  3. DerAlteBen

    @Pevra:

    "Der Film ist teilweise fast schizophren, weil sich schlechte CGI (Schlacht von Theed) mit altmodischen Shots abwechselt."

    Sehr treffend ausgedrückt. 😉
    Besonders deutlich wird diese Schizophrenie, wenn man die Naboo-Bodenschlacht mit den Passanten in den Straßen von Mos Espa gegenüberstellt, wo selbige Gummimasken tragen. Lucas konnte sich bei TPM offenbar nicht entscheiden, ob er einen Retro-Film oder ein CGI-Opus produzieren wollte.

    Dennoch bringe ich dem CGI-Einsatz in TPM eine gewisse Wertschätzung entgegen, da mit Jar Jar doch erstmals in der Filmgeschichte eine menschlich wirkende Figur geschaffen wurde, bevor Gollum aus HdR zwei Jahre später einen Oscar dafür erhielt. Man ist offenbar in einer sehr undankbaren Position, wenn man bei technischen Innovationen der Erste ist.

  4. Darth Pevra

    Darf ich etwas Peinliches sagen? So von einem Design-Standpunkt aus finde ich Jar-Jar eigentlich ganz interessant. Seine Sprache und sein kindisches Verhalten machen ihn nervig, nicht das Aussehen.

  5. DerAlteBen

    @Pevra:

    Das braucht dir gar nicht peinlich zu sein. Ich war sogar sehr beeindruckt von seinem Design. Hätte man auf sein nerviges Gekrächze (das im Original noch viel schlimmer klingt als in der deutschen Synchro) und auf sein albernes Herumstolpern verzichtet und ihm stattdessen eine angenehme, sonore Stimme mit einer beschaulichen Mimik und Gestik verpasst, dann hätte er es womöglich zu einer Kultfigur gebracht. Lucas hatte leider immer schon eine Gabe dafür, durchaus interessantes Potential zu verschenken.

  6. LinQ

    Kaero:
    Ne, ne, ne so hattest DU es definiert. Sei ´s drum.
    Danke für den Link. Interessante eindrücke.

  7. Darth Jorge

    @DerAlteBen

    Nein, aber ich gehe jede Wette ein, dass eine konvertierte 3D-Version geben wird…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige