Anzeige

The Acolyte // News

Erste The Acolyte Setfotos zeigen Kostüme…

...mit unübersehbaren Referenzen zur Zeit der Hohen Republik

Die Dreharbeiten zur Star Wars TV Serie The Acolyte haben begonnen und nun sind Fotos vom Set aufgetaucht, die einige der Schauspielenden in ihren Outfits zeigen. Wer völlig unvoreingenommen an die Serie herangehen will, klickt daher genau jetzt wieder aus der News!
Alle anderen Lesende sind hiermit vor mögliche Spoiler gewarnt!

The Acolyte

Die Setfotos stammen von Splashnews.com und wurden via Daily Mail verbreitet. Sie zeigen einige der Schauspieler:innen in ihren Kostümen und verraten somit auch ein klein wenig über die Rolle. Außerdem ist den Jediroben auch deutlich anzusehen, aus welcher Epoche sie stammen…

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Als erstes sehen wir den Schauspieler Lee Jung-jae (Squid Game) am Set, wie er in einem Wald steht. Er ist eingekleidet, wie ein Jedi, trägt eine entsprechende Robe mit Kapuze. Was besonderes daran ist, ist die Verbindung zur Literaturära Die Hohe Republik, denn die Robe erinnert mit ihren goldenen Farben an das Design der Jedi in dieser Ära, ist hierbei jedoch keine reine Kopie, sondern wirkt wie eine Symbiose aus der Hohen Republik und den Prequels. In Anbetracht der Zeit, in der die Serie spielen soll, eine perfekte Entscheidung!
Jung-jae soll einen Jedi-Meister spielen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Das nächste Bild zeigt den Schauspieler Dean-Charles Chapman (Game of Thrones, 1917) in seiner Serienkluft. Auch hier ist die Verbindung zur Hohen Republik mit den starken goldenen Farben deutlich. Ein weiteres interessantes Detail ist sein Padawanzopf. Demnach spielt er einen jungen Jedi in der Ausbildung zum Jedi-Ritter.
Übrigens: Auf dem Bild ist auch der Hauptcharakter der Serie zu sehen: Amanda Stenberg. Ihr Charakter hat den Jediorden wohl verlassen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die Nächste im Bunde könnte Dafne Keen (Logan – The Wolverine) sein. Zu ihrem Charakter ist noch nichts bekannt. Das Outfit verrät auch noch nicht so viel. Sie scheint jedoch zumindest keine Jedi zu sein. Als Waffe könnte sie eine Art Armbrust tragen, da dazu die Pfeile in ihrem Köcher an ihrer rechten Seite passen könnten.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Ein weiteres spannendes Foto zeigt einen Wookie am Set. Interessanterweise trägt dieser ebenfalls eine goldene Robe, was darauf schließen lässt, es wir es hier ebenfalls mit einem Jedi zu tun haben könnten. Da die Wookie eine sehr lange Lebensspanne haben, könnte es sich hierbei natürlich auch um einen aus der Hohen Republik bekannten Charakter handeln. Hier kämen derzeit sowohl Arkoff (The Edge of Balance Mangas) als auch Burryaga Agaburry (Light of the Jedi, The Rising Storm, The Fallen Star) in Betracht.
Doch auf dem Bild ist nicht nur ein Wookie zu sehen…

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

…sondern auch eine Zabrak. Die Schauspielerin wurde noch nicht näher identifiziert, aber die Klamotten erinnern an das Outfit von Dafne Keen weiter oben. Möglicherweise sind sie in einer gemeinsamen Organisation oder Teil einer gemeinsamen planetaren oder politischen Einheit.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auf einem weiteren Fotos ist zu sehen, dass sich wohl auch Hauptdarstellerin Amanda Stenberg zumindest zeitweise dieser Organisation zugehört fühlt…

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Zu guter Letzt bekommen wir nochmal einen etwas größeren Einblick auf das Set. Hier sehen wir nochmal den Wookie, der vor einem Raumschiff stehen soll. Außerdem fällt der doch recht stylische Speeder auf, der vor dem Schauspieler steht.

Als letzten Hinweis zur Serie am heutigen Tag möchten wir noch auf den offiziellen Star-Wars-Twitter-Account verweisen. Dieser fordert erneut dazu auf, sich der Literaturära der Hohen Republik zu widmen. Ein Zufall am heutigen Tag?
Wer sich nun endgültig gepackt fühlt, endlich mit der Ära zu beginnen, der kann direkt für schlanke 15 EUR Das Licht der Jedi unter den Baum legen!

Wir haben heute also ein paar Einblicke in den Look der Serie und zumindest diesem Set bekommen. Wie gefallen sie euch?


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Die klassischen Jedi-Roben aus den Prequels: *visible happiness* 🙂

    Der Sportbogen: *visible confusion* :-/

    Bleibt abzuwarten.

  2. Shtev-An Veyss

    Stimme jedenfalls zu, es ist keine Armbrust, sondern ein Recurve-Bogen.

    Stelle aber fest, es ist nicht der erste Bogen im Star Wars Universum.

    Mal sehen, wie sich das dann macht.

  3. DreaSan

    Die Zabrak hat spitze Ohren, oder?

    Bei den Bögen ist halt die Frage, ob das klassische Bögen sind oder Energiebögen. Ich hoffe ja nicht auf eine Energie-Sehne wie in TCW, da das meiner Meinung nach wenig Sinn ergibt.
    Auch Jennas Energiebogen in TRoS war eigentlich sinnfrei. Er funktionierte eigentlich wie ein normaler Bogen, nur konnten die Pfeile keine Befiederung und keine breite Spitze haben, weil sie durch diese Röhre/Blasterlaufe durchpassen mussten. Die Flugeigenschaften waren also wahrscheinlich sogar schlechter als bei einem normalen Bogen.
    Sinnvoller fände ich es, wenn die Pfeilspitze mit Plasma umhüllt würde oder sowas.

  4. chaavla

    Die spitzen Ohren der Zabrak sind mir auch aufgefallen. Das hatten wir so glaube ich noch nicht und ich wundert mich daher etwas über diese Entscheidung, ob es einen Grund gab oder es einfach jemand schöner fand.

    Was den Bogen angeht, bin ich mal auf die Umsetzung gespannt. Star Wars hat eine gewisse Tradition darin, einfache irdische Technologie als space-fantasy neu zu interpretieren. Ähnliches Beispiel wäre der Wookie-Bogenspanner. Mal sehen, was sie sich hier überlegt haben.

    Insgesamt gefallen mir die zu sehenden Kostüme sehr gut. Auch die in der News beschriebene Mischung aus The High Republic und Prequel Elementen bei den Jedi-Roben finde ich sehr passend.

  5. Bud

    Man möge es mir nachsehen, und es ist auch meins, aber ich wenn ich die Bilder sehe, kommt bei mir so ein LARP- bzw. Convention-Gefühl hoch.
    Dennoch bleibe ich offen und hoffe das Beste!

  6. botrooper

    Die Kostüme sehen ja schon stimmig aus.
    Aber insgesamt wirkt der Look mit dem hohen Grass etc. sehr nach LotR. Ich bin gespannt wie das fertige Produkt aussieht.

    Bögen in SW mag ich gar nicht.
    Ich liebe am Design von SW vor allem Raumschiffe und Blaster, dieses futuristische. Die Bögen sind im Design ein ganzer Schritt rückwärts. Vor allem, wenn nur die Sehne aus Laser besteht. Ich mag es nicht. Ein Bogen kann ja mal die Ausnahme bilden. Aber zum Beispiel Beta aus Bad Batch sieht aus wie eine Space-Elfe und nicht wie ein Clone von Fett.

    Ich weiß, das zu mindest mit Chewies Armbrust von Anfang dieses Design in Star Wars verankert war, aber man muss es mMn nicht noch weiter ausbauen, sodass es aussieht wie LotR in der Zukunft.

  7. botrooper

    Die Kostüme sehen ja schon stimmig aus.
    Aber insgesamt wirkt der Look mit dem hohen Grass etc. sehr nach LotR. Ich bin gespannt wie das fertige Produkt aussieht.

    Bögen in SW mag ich gar nicht.
    Ich liebe am Design von SW vor allem Raumschiffe und Blaster, dieses futuristische. Die Bögen sind im Design ein ganzer Schritt rückwärts. Vor allem, wenn nur die Sehne aus Laser besteht. Ich mag es nicht. Ein Bogen kann ja mal die Ausnahme bilden. Aber zum Beispiel Beta aus Bad Batch sieht aus wie eine Space-Elfe und nicht wie ein Clone von Fett.

    Ich weiß, das zu mindest mit Chewies Armbrust von Anfang dieses Design in Star Wars verankert war, aber man muss es mMn nicht noch weiter ausbauen, sodass es aussieht wie LotR in der Zukunft.

  8. Lord Galagus

    Fahrzeuge, Kostüme, Make-Up und Cast sehen toll aus. Vor allem gefallen mir diese gelb/goldbraunen Roben sehr gut. Die menschliche und Zabrak Frauen mit den Bögen sind auch spannend. Könnten Nachtschwestern von Dathomir sein? Der Wookiee-Jedi ist definitiv mein persönliches Highlight. Ich bin immer offen für neue Wookiee-Charaktere! 🙂

    Ich fange zwar gerade erst an, mich mit der HR zu beschäftigen, aber durch solche Bilder steigt mein Interesse auf jeden Fall an diese Ära! 🙂

  9. Tauron

    Sieht gut aus, auch wenn die Bildqualität natürlich nicht die beste ist. Ansonsten bekommen wir allerlei Aliens zu sehen, was mich sehr freut, da die Serie so einen schönen Star Wars Look bekommt.

    Was die Zabrak Ohren angeht, wer sagt denn, dass es keine Abwandlungen innerhalb der Spezies gibt? 🙂

  10. chaavla

    @Tauron:
    "Was die Zabrak Ohren angeht, wer sagt denn, dass es keine Abwandlungen innerhalb der Spezies gibt?"

    Das meinte ich mit der Frage, ob es eine bewusste Entscheidung war. Für solche Variationen innerhalb einer Spezies bin ich sehr offen. Das sollte aber vielleicht auch immer etwas auserzählt werden, in dem es am Rande einer Story eingewebt wird. Bei den Trandoshanern haben wir inzwischen auch Varianten, wo mir zumindest bisher nicht klar ist, ob es nun Varianten sind oder einfach eine Änderung der Erscheinung aus einer Laune heraus.

  11. ionenfeuer

    @Tauron

    „ Was die Zabrak Ohren angeht, wer sagt denn, dass es keine Abwandlungen innerhalb der Spezies gibt?“

    Ich stelle gerade fest, ich bin seit Jahrzehnten Star Wars Anhänger und wusste bis dato nicht ob Wookies überhaupt Ohren haben! 😆 😆

    Naja, jedenfalls verhält es sich zwischen den beiden Spezies wahrscheinlich so, wie bei den Vulkaniern und Romulanern in Star Trek. Letztere sind dann die aggressiven Brüder.

  12. Tauron

    @ionenfeuer

    „Ich stelle gerade fest, ich bin seit Jahrzehnten Star Wars Anhänger und wusste bis dato nicht ob Wookies überhaupt Ohren haben! Naja, jedenfalls verhält es sich zwischen den beiden Spezies wahrscheinlich so, wie bei den Vulkaniern und Romulanern in Star Trek. Letztere sich dann die aggressiven Brüder.“

    Bitte was?

  13. ionenfeuer

    @Tauron

    Ja, ich habe noch nie auf Chewies Ohren geachtet, weshalb ich gerade kein Bild zu dem Thema im Kopf hatte. 😉 Oder bezog sich deine Frage auf meine Anmerkung bezüglich der beiden Star Trek Spezies?

    Edit: Oh jetzt habe ich gerade meinen Fehler erkannt. Ich kenne mich halt nicht so im Detail mit manchen neueren SW– Kreaturen aus und ging davon aus, dass ein Zabrak eine spezielle Wookiee–Spezies ist. Dazu kommt, dass die THR Ära für mich völliges Neuland darstellt. Sorry für die Verwirrung! 🙂

  14. JediSlaughterer

    Zabraks mit spitzen Ohren, Ewoks mit Irokesenfrisur, Rodianer mit Vollbärten… könnt ihr alles gerne machen, aber ein Wookiee mit Dutt? Wirklich jetzt? Diese Dinger sehen in der Realität schon schlimm genug aus, da muss ich sie nicht auch noch in Star Wars sehen. :-/

  15. Deerool

    Stimmt.
    Der Wookiee sieht bisschen sehr merkwürdig aus. So ein bisschen wie Harry, der Bigfoot aus "Bigfoot und die Hendersons" hat ein Kind gezeugt mit Pai Mai aus "Kill Bill" und das kam dabei raus. :rolleyes:

  16. Tauron

    @ionenfeuer

    Alles klar, jetzt macht es Sinn 🙂

    Zabraks sind aber nicht so neu. In Episode eins gibt’s sogar gleich zwei von ihnen. Darth Maul und Eth Koth aus dem Rat der Jedi. Oder Bao Dur aus Kotor 2. Sicherlich gibt es da auch Variationen mit anderen Ohren.

  17. ionenfeuer

    Wenn ich die Fotos oben so durchgehe, dann emotionalisiert mich vor allem jenes mit Dean Charles Chapman. Ich fand ihn in „Game of Thrones“ sehr gut und finde ihm ist die Darstellung eines jüngeren Jedi auf den Leib geschrieben. Freu mich!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige