Anzeige

Literatur, Rebels // News

Erste Titel und Infos zu den bislang namenlosen Rebels-Büchern

sowie ein Buch, das (möglicherweise) nicht zu Rebels gehört.

Nachdem Rebels... vor einigen Monaten die ersten Platzhalter-Titel von Literatur zur anstehenden TV-Serie Rebels auf einer niederländischen Facebook-Seite gepostet wurden, nennt dieselbe Seite nun erste genauere Titel und erste Infos zum Inhalt:

  • Star Wars: Rebels – A New Hero (ehemals: Picturebook, Purchace includes free Star Wars eBook):
    Bilderbuch mit Konzeptbildern der Show
  • Star Wars: Rebels – Chopper Saves the Day (ehemals: 8×8 Stickerbook):
    beeinhaltet Szenen der Show
  • Star Wars: Rebels – Zeb to the Rescue (ehemals: World of Reading Early Reader # 1, Level 1)
    Kinderbuch, erzählt Szenen der Show nach.
  • Star Wars: Rebels – Ezra’s Gamble (ehemals: Prequel Junior Novel)
    bietet Informationen zu Ezras Abenteuern vor der Show. Ezra wird als „main hero“ bezeichnet.
  • Star Wars: Rebels – Rise of the Rebels (ehemals: Chapter Book # 1)
    erzählt eine Episode der Show nach.
  • Star Wars: Rebels – Ezra and the Pilot (ehemals: World of Reading Early Reader # 2, Level 1)
    Kinderbuch, erzählt Geschichten der Show nach.
  • Star Wars: Rebels – The Rebellion Begins (ehemals: Movie-of-the-Week Junior Novel)
    erzählt die erste Episode der Serie nach.
  • Star Wars: Rebels – Servants of the Empire: Edge of the Galaxy (ehemals: Original Novel # 1)
    eine Story, welche in der Welt von Rebels spielt.
  • Star Wars: Rebels – Ezra’s Wookiee Rescue (ehemals: Read Along Storybook and CD)
    Stimmen und Geräusche tragen zur Handlung des Buches bei.
  • Star Wars: Rebels – Droids in Distress (ehemals: Chapter Book # 2)
    erzählt eine Episode der Show nach.

Was ist an diesen Titeln selbst zu erkennen? Recht wenig Neues: Neben Spekulationen über mögliche Plotelemente offenbaren die Titel die Erscheinung eines geretteten Wookiee und – neben Chopper – die eines weiteren Droiden.

Neben diesen Titeln listet die Seite außerdem ein Buch, das möglicherweise nicht zu Rebels gehört (jedenfalls ist es im Gegensatz zu den anderen Werken nicht mit Rebels bezeichnet):

  • Star Wars: The Adventures of Luke Skywalker – Jedi Knight (ehemals: Ralph McQuarrie Picture Book)

Möglicherweise ist hier das entscheidende Wort – denn andererseits ist es kein allzu großes Geheimnis, dass sich Rebels an alten Konzeptzeichnungen von Ralph McQuarrie orientiert, was als Motiv durchaus im alten „Arbeitstitel“ des Buches und in der aktuellen Beschreibung selbst enthalten ist:

Die klassische Geschichte von Gut gegen Böse, welche in einer weit, weit entfernten Galaxis angesiedelt ist, wurde zu ihrer Zeit rasch zu einem kulturellen Phänomen und inspirierte eine Generation an Geschichtenliebhabern und Geschichtenerzählern. Nun scheint die originale Trilogie aufs Neue mit den lebhaften Konzeptbildern von Ralph McQuarrie, dem legendären Konzeptzeichner hinter der originalen Trilogie.
Zum ersten Mal ist McQuarries Kunst in einem Bilderbuch gesammelt und mit fesselndem Text eines hoch bekannten Autoren kombiniert – eine gewinnende Kombination, welche neue und alte Star Wars-Fans und Generationen kommender Leser erfreuen wird.

Gehen wir den Weg dieser Annahme weiter: Wenn korrekt, spricht die obige Annahme dafür, dass das Buch inhaltlich doch mit Rebels zu tun hat. Folglich: Wenngleich einmal angekündigt wurde, dass Rebels vor der Schlacht um Yavin spielen und mehr oder weniger in Episode IV münden wird, könnte dies dafür sprechen, dass Luke Skywalker ebenso wie Darth Vader eines Tages in der Serie vertreten sein könnte.

Dieser letzte Teil – und das möchte ich nochmals hervorheben – ist allerdings gänzlich (byzantinische) Spekulation und auch nicht unbedingt wahrscheinlich.

Noch ist dessenbezüglich nichts offiziell, was generell für den Inhalt der News gilt – in diesem Zusammenhang sei beispielsweise auch daran erinnert, dass die Quelle zuvor bereits bei verschiedenen Autorennamen falsch lag, wenngleich Jason Fry inzwischen bestätigt ist.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Enel

    Das klingt im Großen und Ganzen leider tatsächlich ziemlich kinderorientiert und damit wenig interessant.

  2. Byzantiner

    @Darth Enel:

    Warte ruich mal noch ein bisschen ab. 😉

    Wenn es bei The Clone Wars Erwachsenenromane im Stil von "Wild Space" oder "No Prisoners" gab, sehe ich nicht, wieso es das bei Rebels nicht geben sollte. 😉

  3. Venamis

    Na das gefällt mir mal gar nicht…Ezra als Main Hero? :-/ "The Rebellion begins"? Jetzt habe ich wirklich kaum noch hohe Erwartungen an die Serie! Ich weis, es ist noch nichts gesagt, aber wenn die Ghost-Crew Gründer der Allianz wird…

    Na egal, in MEINEM Kanon gibt es keinen Ezra! 😉 😉 😀

  4. Jarik Kiray

    Ich habe auch die Befürchtung, dass die eigentliche Rebellion um Mon Mothma, Bail Organa und Garm bel Iblis übergangen wird zu Gunsten der ("historisch" uninteressanten) Ghost-Crew. Schade, anfangs hatte ich mich schon gefreut zu sehen wie der Corellianische Vertrag zustande kommt…:cry:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige