Wie im November bekanntgegeben, erwartet uns in diesem Jahr die dritte Staffel von Star Wars: Visions. Über die sozialen Netzwerke wurde nun darüber informiert, dass der japanische Trickfilmzeichner Shin’ya Ôhira die Regie einer der neun Folgen übernommen hat, die den Titel Black tragen wird. Dazu gab es dieses erste Vorschaubild:
Auf der Seite des Annecy-Film-Festivals wird der Inhalt der Folge so beschrieben:
Ein psychedelischer Kampf zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Licht und Dunkelheit, Leben und Tod tobt in der gequälten Psyche eines imperialen Soldaten kurz vor der Niederlage.
Die Laufzeit der Episode beträgt demnach 13 Minuten.
Der 1966 geborene Ôhira zählt zu den bekanntesten Animatoren in der Anime-Welt. Sein Stil zeichnet sich durch übertriebene Bewegungen, die Manipulation von Schwerkraft und Balance sowie den Einsatz ungewöhnlicher Perspektiven, schneller Kamerabewegungen und unkonventioneller Blickwinkel aus. Als besonderes Markenzeichen gilt sein Ôhira-„Wobble“, bei dem sich Objekte in einer wankenden Bewegung dehnen und stauchen.
Staffel 3 von Visions kehrt generell wieder komplett nach Japan zurück und wird neun verschiedene Anime-Studios involvieren. Ein Starttermin für die Staffel ist noch nicht bekannt. Staffel 1 wurde im September 2021 veröffentlicht, Staffel 2 erschien am 4. Mai 2023.
Ich will niemand diskreditieren, aber bei dem Bild naja das sieht halt erstmal son bisschen so aus, wie wenn ich aufm Tablet rumgeschmiert hab 😆 .
Ôhira hat mir erst mal gar nichts gesagt und selbst bei Google muss man erst mal feintunen um überhaupt zu Ergebnissen zu kommen. Dann fällt mir auf, dass der Herr an einer so großen Anzahl an Projekten mitgewirkt hat, auch zum Teil welchen, die ich gefeiert hab. Und ja der Effekt der Ôhira-„Wobble“ ist mir sehr gut bekannt, nur wusste ich gar nicht wer dahinter steckt. Nun danke, wieder was gelernt! Und sehr schön das auch die, dessen Arbeiten zwar großartig und bekannt sind, sie selber aber (hier?) kaum berühmt, auch mal ein wenig Ruhm abbekommen.