Anzeige

Rebels // News

Erster Vorgeschmack auf die Rebels-Präsentation

imperiale Propaganda für New York

Entertainment Weekly hat als Vorgeschmack auf die morgige Rebels-Präsentation ein nettes imperiales Propagandaplakat veröffentlicht, das im Panel eingesetzt werden soll:

Für Nicht-Aurebesh-Leser: Da steht „Be a Part of Tomorrow Today“ (also „sei bereits heute ein Teil von morgen“).
Ob die Rebels-Helden diese Botschaft schlucken werden?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. ARC Trooper 68

    Mal hoffen das die Präsendtation nicht so wird, wie das Plakat aussieht.:D

  2. Lord Galagus

    Ich finde, dass das Plakat durchaus etwas hat. Liebt vielleicht einfach nur daran, dass der Anblick von Sturmtruppen bei mir einfach ein "Wohlfühl-Empfinden" weckt 😉

  3. Darth Pevra

    Irgendwie erinnert mich das gerade an Nordkorea. Ich schätze, das bedeutet, dieses Plakat ist ein voller Erfolg. 😀

  4. Master Talon

    Es wirkt auf mich irgendwie "Lego-haft", sprich zu plastisch. Es kann aber auch sein, dass ich einfach die Plakate, die ein bisschen an die grob 30er – 60er erinnern, mehr mag. Die Spielreihe Fallout bot da immer feine Bildchen… ^^

  5. PalpFiction

    Ziemlich cool, mal die Perspektive einer sich noch im Aufbau befindlichen imperialen Streitmacht so "hautnah" und lebensecht vor Augen geführt zu bekommen – dieser Aspekt war ja in der OT naturgemäß ganz außen vor. Zu etabliert schon das Imperium und zu anonym die omnipräsenten Truppler (die wohl wie vermutet zum Zeitpunkt von "Rebels" tatsächlich schon eine Mischung aus Klonkriegern und angeworbenen Soldaten sein werden). Fehlt nur noch ein Palpi als Uncle Sam mit nach vorn gestrecktem Zeigefinger … 😀

    Nee, im Ernst, so langsam bekommt man ein vages Gefühl, was den Reiz der Serie ausmachen könnte! Auch der "Pinselstrich" der Animation gefällt mir, es wirkt tatsächlich wie eine etwas organischere und doch modern-reduzierte Form von CGI als z.B. bei TCW. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was das Wochenende bringt!

  6. Lord Galagus

    @Darth Pevra:

    Du sagst Nordkorea

    Ich sage, man könnte auch jede andere Diktatur nehmen. Die Plakate sehen sich alle irgendwie ähnlich, weil jede Diktatur, ob nun links- oder rechtsextremer Natur doch im Grunde dasselbe bedeutet. Sowjetunion, VR China, Nordkorea, Nazi-Deutschland, das faschistische Italien…

    Alle rücken sie das Militär in den Mittelpunkt und auch wenn viele von uns (ich auch) Sympatisanten des Galaktischen Imperiums sind, so bleibt es dennoch eine fiktive Diktatur, die sich in vielerlei Hinsicht an realen Diktaturen orientiert. Seien es die Uniformen, die teilweise nach Nazi- und teilweise nach Sowjetuniformen aussehen. Vaders Helm, der an Wehrmachtshelme erinnert und und und… Ich freue mich jedenfalls darauf, etwas mehr imperiale Propaganda zu sehen. Immer mit dem Wissen, dass das alles zum Glück nur fiktiv ist und ich mich nicht schämen brauche, wenn ich einen Massenmörder wie Vader oder deren Handlanger mag 😉

    EDIT: Sorry Admins, wollte hier keine Diktaturen-Propaganda verbreiten.

  7. Darth Jorge

    @Lord Galagus

    Gut belegte Analyse! Sehr schön!! 🙂

  8. Darth Pevra

    @ Lord Galagus

    Ja natürlich. Nord Korea war nur eine spontane Assoziation von mir. Und eben weil dieses Plakat hier so sehr an Propagandaplakate aus realen Diktaturen erinnert, finde ich es toll. Die Macher scheinen "das Wesen" der Imperiums besser zu verstehen als so mancher EU-Autor.

  9. Lord Galagus

    @Darth Pevra:

    Ich wäre auch sehr dankbar, wenn man diesen politischen Teil auch etwas zeigt. Am Ende von TCW hat man ja schon sehr deutlich gespürt, dass sich das politische Klima sehr stark ändert. Vor allem die Szenen, wo klar wird, dass die Jedi eigentlich fast nichts mehr zu melden haben und ziemlich argwöhnisch angesehen werden. Das geht ja dann in ROTS weiter, wo Palpatine sogar mit einem Massenmord an den Jedi durchkommt und es (fast) niemand hinterfragt.

    Die Unterdrückung von Planetenbevölkerungen durch das Imperium sollte deutlich gemacht werden und nicht wie in TCW, wo die Konförderation mal ein paar Kisten Gold klaut und eine Hand voll Twi’leks zur Zwangsarbeit zwingt. Aber da es hier um die Gründung der Rebellenallianz geht, sollte man auch ganz genau erklären, warum die da überhaupt Widerstand leisten und was sie dazu treibt.

  10. Darth Jorge

    Lord Galagus – Zitat:
    "Die Unterdrückung von Planetenbevölkerungen durch das Imperium sollte deutlich gemacht werden und nicht wie in TCW, wo die Konförderation mal ein paar Kisten Gold klaut und eine Hand voll Twi’leks zur Zwangsarbeit zwingt."

    Oder "dass eine Lieferung aus den Gewürzminen von Kessel für Alderaanische Köche bestimmt ist, oder dass Twilek-Sklavinnen für ihre Besitzer wirklich nur tanzen müssen." 😀

    Nein, diese Beispiele hatte ich ursprünglich mal für "Underworld"/"1313" angebracht und passen für "Rebels" wohl nicht so richtig…
    Aber deine Aussage bzgl. des Imperiums kann nur unterschreiben!

  11. Master Talon

    "Die Unterdrückung von Planetenbevölkerungen durch das Imperium sollte deutlich gemacht werden"

    Meiner Meinung nach hat das Imperium nicht jeden Planeten und dessen Bevölkerung unterdrückt. Irgendwo muss es einfach einen "natürlichen" Rückhalt geben. Jedoch könnte ich mir vor allem bei Welten, die vorher zur KUS gehörten oder zum Zeitpunkt der Handlung neutral sind, eine gewisse Unterdrückung bei der Annexion vorstellen.

    So wie man die KUS zu einem schwachmatigen Klischeebösewicht für Kleinkinder hat "verkommen" lassen, sollte das dem Imperium nicht passieren. Für mich wäre das einfach zu schade.

  12. gufte

    Ich liebe es, und ich freue mich total auf die Serie.Das hat alles für mich endlich wieder Star Wars feeling. Kann mit dem ganzen neuen Look aus den Prequels, Clone Wars etc. nix anfangen. Ich sagsmal wie 3po: jetzt geht es endlich wieder los 🙂

  13. Darth Pevra

    @ Lord Galagus, Master Talon

    Ich unterschreibe mal alles, was ihr so gesagt habt. Allerdings wird Rebels sicher auch eine kindertaugliche Serie. Zu viel dürfen wir uns auch nicht erwarten.

    Jedoch sollte das Imperium keineswegs so lächerlich sein wie die KUS. Oder sagen wir es so: Die kleine Garnison am Arsch der Galaxis oder irgendwelche überheblichen Schreibtischhengste lassen sich vielleicht noch übertölpeln. Aber wenn ein Schwergewicht wie Tarkin oder Thrawn oder gar Vader auftaucht, dann sollte bei den Helden wirklich Feuer am Dach sein. Das würde der Serie nur gut tun. Wenn man sieht, wie überwältigend der Feind sein kann, dann erzeugt das natürlich eine Menge Spannung.

  14. Grievous1138

    Das Poster sieht gut aus. Ich kann kaum erwarten mehr von Rebels zu erfahren.

  15. Ben Kenobi 91

    Nun ich bin gespannt was sie aus dieser dunkeln Zeit machen werden!

    Ich denke wir werden gleich zu beginn der Serie eine voll einsatzbereite imperiale Armee sehen da man das Feedback der GAR ja schon hatte…-nun einfach neue Rüstungen, größere Schiffe und noch mehr fanatisches Zeug:lol: 😀 (Die Klone waren ja auch nur irgendwie Fanatiker der Republik(kannten nichts anderes) oder ?:cool: )

  16. DerAlteBen

    @Pevra:

    Als "kindertauglich" wurde TCW auch eingestuft. Letztendlich war es aber nicht ganz so und am Ende haben wohl gleich viele Erwachsene wie Kids die Serie mit Begeisterung angesehen. Der SWR-Teaser gab inhaltlich wahrlich nicht viel preis, doch eine klassische Szene aus Episode IV deutet für mich doch eher darauf hin, dass man auch die alten Fans adressieren möchte.

  17. Bastila

    Achtung imperiale Mitbürger! Der Nachrichten-Feed ist von heimtückischer Rebellen-Propaganda durchsetzt. Die Gerüchte, das Imperium würde wehrlose Planeten unterdrücken und versklaven, entbehren jeder Grundlage und wurden nur von Rebellen-Abschaum in die Welt gesetzt, um unseren allseits geliebten Imperator zu defamieren.

    Imperiale Mitbürger! Das Imperium braucht euch! Tretet jetzt den Truppen bei, um für Freiheit und Frieden in der Galaxis zu kämpfen und die Rebellen-Horden in ihre Schranken zu weisen!

    Bewerbungsunterlagen liegen in jedem Musterungsbüro Ihrer Nähe bereit!

    😀

  18. Lord Galagus

    @Bastila:

    Vergiss nicht die wichtigen Begriffe "Sicherheit" und "Stabilität" 😉

  19. nethegauner

    Hm …

    Falls das Imperium in der Serie tatsächlich Sturmtruppen rekrutiert — tja, dann können das ja keine Klone mehr sein, oder?

    Kurios …

    :-/

  20. Lord Sidious

    @nethegauner

    Können wir nicht mit Bestimmtheit sagen, denn selbst im EU wurden nach der Gründung des Imperiums noch Klone für die Sturmtruppen herangezüchtet, aber auch gewöhnliche Rekrutierungen vorgenommen.

    Was aber "Rebels" aus dieser Sache macht, ist wie gesagt noch offen.

  21. PalpFiction

    @nethegauner:

    Exakt. Aber die Frage der Durchmischung der Sturmtruppen mit „Normalsterblichen“ und deren Zeitpunkt wurde, meine ich, schon seit dem Klonkonzept der PT diskutiert – da ja Han und Luke in ANH trotz nicht identischer Körpergröße in der weißen Rüstung zunächst nicht als Eindringlinge erkannt werden. Auch die verschiedenen Stimmen der Soldaten sprechen dafür.

    In-Universe vielleicht auch stimmig: Wer sich anschickt, über die ganze Galaxis zu herrschen, wird auch nach und nach „unbegrenztes“ Kanonenfutter aus sämtlichen Regionen brauchen – je mehr, umso besser. Und vielleicht erleidet Kamino zur Zeit von „Rebels“ ja auch noch irgendein Schicksal, was den Nachschub von Klontruppen verzögert oder gar lahmlegt – man darf gespannt sein!

    Nachtrag: Das EU ist für mich übrigens weitgehend unbekanntes Terrain, daher weiß ich auch nicht, wie das dort gehandelt wird … 😉

  22. nethegauner

    Was ich an der Sache mit den Klonen allerdings lustig finde, ist, dass Hasbro nach Episode II doch einige „klassische Stormtrooper“ zu den Episoden IV bis VI herausgebracht hat, die Jango-Fett-Köpfe hatten — also Klone darstellen sollten. Wie auch immer: zu dem, was PalpFiction meinte, passt ja aber Leias Spruch, „So klein und schon bei den Sturmtruppen?“

  23. Lord Galagus

    Erinnere ich das richtig, dass die Sturmtruppen eigentlich eher eine Eliteeinheit in der Imperialen Armee waren und nicht die Standartsoldaten?

    Generell glaube ich, dass es zu Beginn von Palpatines Regime noch größtenteils Jango Fett Klone waren. Doch nach und nach war es wohl günstiger, wenn man einfach junge Männer rekrutiert und in Kasernen/Akademien ausbildet. Man herrscht über eine komplette Galaxis, die voller potentieller Soldaten ist, wozu also extra teures Geld für Klone ausgeben und sich auch noch von den Klonern abhängig machen?

  24. Darth Pevra

    „Erinnere ich das richtig, dass die Sturmtruppen eigentlich eher eine Eliteeinheit in der Imperialen Armee waren und nicht die Standartsoldaten?“

    Laut dem EU ja, aber das EU ist irrelevant. Die Sturmtruppen werden wohl eine ähnliche Rolle spielen wie die Kampfdroiden.

    @ DerAlteBen

    Ich bin mir nicht sicher, was deine Feststellung, dass auch Erwachsene die Serie schauen, an der „Kindertauglichkeit“ ändert. Ja, sie werden uns auch ein paar Brocken zuwerfen. Aber zu viel dürfen wir uns auch nicht erwarten, da philosophische Diskurse u.ä. für die Kinder zu langweilig wären.

  25. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Aber zu viel dürfen wir uns auch nicht erwarten, da philosophische Diskurse u.ä. für die Kinder zu langweilig wären."

    So? Zumindest boten einige Folgen von "The Clone Wars" mehr entsprechende Auseinandersetzung, als wir in den Kinofilme zu sehen bekamen. Man denke nur an Yodas Klon-Rede in "Ambush", an Rexs Zwiespalt in "Deserteur" oder die ganze Kriegsverbrechen-Thematik um General Krell…

    Dagegen ist die OT pure Space-Opera-Action!

    Dass "The Clone Wars" so sehr auf das Kinderniveau reduziert wird, liegt meiner Meinung nach eher an der Präsentation als an den Inhalten.

  26. Master Talon

    "Laut dem EU ja, aber das EU ist irrelevant. Die Sturmtruppen werden wohl eine ähnliche Rolle spielen wie die Kampfdroiden."

    Nun ja. Auch im EU werden Sturmtruppen überall da eingesetzt, wo es wirklich "brennt". Man kann also auch weiterhin davon ausgehen, dass es Sturmtruppen und normale Truppen gibt, wenn man das denn möchte. Letztendlich gibt es diese Unterscheidung auch nur durch TESB und ROTJ (die Walker"fahrer") sowie einzelne Rollenücher.

  27. Darth Pevra

    @ Darth Jorge

    Ich sagte ja, dass sie uns ein paar Brocken hinwerfen werden. Aber zu viel sollte man sich nun auch nicht erwarten. Auch in TCW waren die Folgen mit etwas Tiefgang nur vereinzelt anzufinden.

  28. Obi Wan 2012

    Ich werde immer gespannter. 🙂
    Das Plakat sieht recht nett aus. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige