Auf Twitter ist ein abfotografiertes, aber erstes deutlisches Bild der Filmfigur geleakt worden, die von Billy Lourd in Das Erwachen der Macht gespielt wird:

Danke an Parka Kahn für den Hinweis.
Anzeige
Auf Twitter ist ein abfotografiertes, aber erstes deutlisches Bild der Filmfigur geleakt worden, die von Billy Lourd in Das Erwachen der Macht gespielt wird:
Danke an Parka Kahn für den Hinweis.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
spielt sie Leias und Hans Tochter?
würde sich anbieten.
Awww. Sieht aus wie Zweiter-Weltkrieg-Telefondame. Fehlt noch eine die "ALAAAARRRRRM!!!" schreit 🙂
Ich würde es gar nicht schlecht finden, wenn sie tatsächlich Leias Tochter spielt, klar bietet sich an und es hätte doch auch was. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht aber sie steht bei Leias Droiden also who knows 😀
@George Lucas
Dafür ist Lourd zu hübsch 😛 Und auf der falschen Seite *g*
Hm. Da fällt mir spontan der Satz "Achtung Ionenkontrolle: Feuer!" ein, wenn ich das so sehe…;)
Mit der Frisur gibt es tatsächlich Ähnlichkeiten zu Leia in Episode IV – es wird aber wohl eher eine Mini-Rolle sein…
Steht die nicht mit Han, Leia und Präsident Snow am selben Tisch in einem Werbespot?
Wenn wir davon ausgesehen, dass
SPOILER
Rey die Tochter von Han und Leia ist, müsste sie ja ihre Schwester sein. Warum die vermeintlich ältere Rey letztendlich auf Jakku abgesetzt wurde, um dort "auf ihre Familie zu warten" (Trailer), wird dann sicher im Film aufgelöst.
Ich zweifle jedenfalls kaum noch daran, dass Rey ihre Tochter ist. Aber warum soll sie nicht noch eine jüngere Schwester haben…
SPOILER ENDE
Auf jeden Fall werde ich langsam echt wahnsinnig vor Theorien und Vermutungen. 👿 😀
Na das ist doch mal eine Aufnahme, die auch aus einem Film aus ca 1986 sein könnte, sehr schön.
Set, Kostüme, Droide, Ackbar (im Hintergrund) alles sehr Star Wars.
Könnte ne Aufnahme aus z.B. so einem Film sein:
https://www.youtube.com/watch?v=XRcOZZDvMv4
.
Ich mag mich immernoch nicht an den neuen Protokolldruiden gewöhnen. Na ma sehen wie er im Film rüberkommt.
Ich finde den neuen Droiden nicht schlecht, etwas kleiner hätte er schon sein können.
Die Droiden und Alien Designs sind nicht mein Ding.
@thinktank:
Ach. Schau an.
@Topic:
Ich wünsche mir ja weiterhin ein beiläufiges "Hallo Tochter" von Han und ein kurzes Nicken von Billie. Und das wäre dann die Antwort auf Lucas Frage nach den Enkelkindern. 😀
Bei diesem Droiden scheint es sich wohl um den neuen Standard von Protokolldroide zu handeln; die Größe wurde wohl wegen der zahlreichen hoch gewachsenen Aliens gewählt …?
Der Droide sieht tatsächlich so scheiße( 😀 ) aus, wie früher. Exzellent.
Das muß man sich erstmal trauen.
Hättich mir damals aber sowas von sofort als Figur gekauft.
Und ich ziehe hiermit mein anfängliches Genörgel über Maz zurück.
War nur der erste Schock.
Langsam wird mir klar, in welche Sparte J.J. hier schlägt.
Sehr schön.:)
@STARKILLER 1138
Die Größe wurde gewählt, damit in den 80ern der Kopp vom Schauspieler in den verdammten Hals paßt.:D 😀 😀
@Cruzador
in welche Sparte schlägt er denn? Und Maz sieht immer noch wie ein überdemensionaler Chipmunk aus, fehlen nur noch die Hasenzähne und eine hochgepitchte Stimme. Wie eine Figur aus einem Kinderzeichentrick eben…
"Und Maz sieht immer noch wie ein überdemensionaler Chipmunk aus"
@OverMarz
Geil, Made my Day :D. Einen schönen ersten Advent dir.
@OverMarz
Als damals ‚Jedi‘ anlief, habich auch gedacht: Meine Fresse, wie beschissen sehen einige von den Viechern aus! Heute sind se Kult. Und ich kann mir vorstellen, daß das Gleiche mit Maz passieren wird und auch so geplant ist. (Auch wenn ich se ehrlich gesagt noch immer hasse). Bin mal gespannt, wie sich das entwickeln wird.
Aber ich bin inzwischen überzeugt, daß das kein unfähiger Designer gewesen is, und besoffen warn se sicher auch nich. Das is Absicht. Mutig aber Absicht.
Es wird davon abhängen, wie das Ganze in Scene gesetzt und vor Allem vertont ist. Man kann damit aus sonem Scheißding etwas völlig Anderes werden lassen.
Bestes Beispiel: Ein gewisser Herr Binks. Das Design is zwar auch kindgerecht, aber erst durch seine saudämliche Art und Stimme (und ‚Kommentare‘) is der Kerl unerträglich geworden. Stellt ihn euch mal ernst, nicht watschelnd, mit ner ordentlichen Wumme und mit Ackbars Stimme vor.
Oder andersrum: Stellt euch Ackbar mit Binks‘ Stimme und Rumgenerve und Gezappel vor.
Das wär der pure Haß.
So is das, wenn man was Neues kreieren will. Macht man’s, jaulen alle ‚Was isn das fürn Scheiß!!!!!‘, macht man’s nich jaulen alle ‚Abgekuckt, schonma dagewesen, J.J. Du Lusche!!!!!‘
Immer so gewesen.
@ Cruzador:
Interessante Theorie. Macht Sinn.
@ thinktank:
Dein Avatar und deine Beiträge passen so perfekt zusammen, das muss Absicht sein. Du hast eine einzige Kunstfigur kreiert 🙂
@George Lucas
Joa George, das mit der Zweite-Weltkriegsdame hat mir auch wieder exzellent gefallen. Sehr sehr schön.
@thinktank:
https://www.youtube.com/watch?v=CJhi43RntJk 😀
Schönen 1. Trollvent! 😀
@Tedsolo Bitte, wünsche ich dir auch! 😀
@Cruzador
Kann ich so nicht sagen, grade in EVI war ich von den Kreaturen begeistert. Die Weequays oder Sy Snootles von der Max Rebo Band, der Dreiäugige Ree Yees und man denke nur an das Rancor!
Zur Zeit kann ich mir Maz einfach nicht spannend vorstellen und hoffe schon das wir sie in EVIII nicht wiedersehen… Was aber nicht heißen soll, das ich meine Meinung nicht ändern könnte! 😉
@ OverMarz:
Naja, Max Rebo… den musste ich immer gedanklich ausblenden, um Episode VI voll genießen zu können. Für meine Star Trek-Freunde damals war das auch immer meine Achillesferse.
Max Rebo ist ein blauer Elefant. Dagegen ist dieser Droide doch richtig konventionell 😀 😉
Ich finde das Design auch wirklich nicht schlecht. Klar, total retro und eigenwillig. Aber es passt imho zu Star Wars.
Ich verstehe so in etwas was ThinKTank meint…
Die Aliens finde ich bisher ganz gut… bis auf Maz, die halte ich für einen Designausrutscher, wenn sich bewahrheitet, was wir bis jetzt gesehen haben…
Aber einige Droiden (wie den Leia-Diener) finde ich auch etwas sehr "gewöhnungsbedürftig"…
Ja, der hätte gut in die OT gepasst… Aber nun sind 30-40 Jahre vergangen… Und ich meine nicht nur in der Realität…
Den Sturmtruppen sieht man ja auch eine Entwicklung an…
Deswegen wirken manche Androiden (aber auch Schiffe) etwas anachronistisch…
Geht mir übrigens bei den Ties und X-Wings nicht anders…
Ich bin ja nun wirklich kein Freund der PT… und cdachte mir immer, dass einige Designs zu modern gewirkt haben… Jetzt hab ich manchmal genau das gegenteilige Gefühl.
Klar ist es schön bekannte Elemente zu sehen… Aber es hätte gerne eine deutlichere (abgesehen von den Farben) Entwicklung geben dürfen…
Ich hoffe das wird jetzt nicht gleich wieder als gehate ausgelegt…
Bin da ja (wie gesagt) selbst sehr ambivalent. Auf der einen Seite freue uch mich über das bekannte Design… auf der Anderen sieht man an Ford und Fisher mehr "Entwicklung" als an der Technik.
Und ich verstehe hier ausnahmslos alle, die manchmal als Hater und Troll hingestellt werden.
Das is die pure Angst davor, daß E7 in die Hose gehen könnte, nach so langer Warterei und der Umsetzung der Pt.(Mein Gott, warum hamse nich einfach die Romane auf die Leinwand gebracht! E3 is so ein Überhammer, das Buch geht schon fast in Richtung ‚Name der Rose‘!)
Lieben tun wir Star Wars hier alle, sonst wären wir nicht hier.
Kleiner Tip:
Ich bin noch nich lange dabei, aber:
Einfach nich gegenseitig anpissen, sich nich angepißt fühlen,sich für verbale Ausrutscher entschuldigen können, locker bleiben und gut is.
Schönen ersten Advent an alle hier.
@Cruzador:
Habe da der Macht sei Dank gute Ruhe; ich war mit der PT (einigermassen) glücklich und zufrieden! Ja, die Schwachpunkte sind da (JJB, Schauspiel teilweise, Storytelling), aber was hat die PT auch geniale Höhepunktegehabt; jetzt mal ehrlich (Podrennen, Lichtschwertduelle, Yoda in Action:D )! Und Landschaften! Und Raumschlachten! Ich arbeite mich gerade wieder durch alle 6 Episoden und muss ganz ehrlich sagen dass die OT in dieser Monster-BluRay-Qualität ganz schön Federn lassen muss…fühlt sich machmal an als würde man "Ben Hur" oder "Die Zehn Gebote" gucken…Matte, Matte und nochmals Matte…;) Nein, MIR werden die neuen 3 Filme sicherlich gefallen…ich konsumiere ALLES was StarWars ist…Rebels, Clone Wars, Clone Wars Cartoons…egal!
@WerWarsStarWars
Ja ich weiß, bei der heutigen Bild- u. Sound-Qualität scheißt die OT in manchen Belangen gewaltig ab. Und selbstverständlich hatte die PT gewaltige visuelle Höhepunkte, die einen im Kino weggebombt haben.
Die Stärke der OT lag aber darin, daß gefühlsmäßig genausoviel rüberkam, wie optisch (damals möglich).
Das hat natürlich damit zu tun, daß das damalige Trio n unglaublicher Glücksgriff war und Carrie… na ich bleib ma lieber ganz ruhig.
Da hat die PT leider so viel zu bieten, wie’n Stück Holz.
Ich hoffe, daß das wieder einigermaßen in’s Lot kommt.
Aber ich befürchte, die romantischen Zeiten sind vorbei.
Na lassen wa uns überraschen.
Vielleicht binnich auch schon son altes beschissenes Arschloch, das nichts mehr rafft.
Wer weiß das schon. 45.:)
Und meiner Meinung nach kommt aber auch garnichts von den PT-Duellen an die Scene ran, in der Luke in E6 voller Haß auf Vader draufknüpplt, bis Ruhe is, nachdem Vader ihm gesagt hat: Vielleicht gelingt uns das dann mit ihr.
@Cruzador
Auch wenn die Szene legendär so finde ich hat die Luke vs Vader Szene die du da ansprachst heute etwas an Intensität und Brutalität verloren. Habe sie mir letztens nochmal wieder angeschaut und Luke wirkt da für mich aus heutiger Sicht trotz seiner Wut nicht mehr so übermächtig und aggressiv wie damals. hat sicher auch mit heutigen Sehgewohnheiten zu tun. Auch wie Vader am Ende der Szene regelrecht „stolpert“ und sehr praktischerweise sich einfach so gegen das Geländer lehnt bis Luke ihm die Hand abschlägt wirkt wenn man es sich heute genau anschaut doch wirklich stark gestellt. Ist einem damals nicht so aufgefallen aber heute fällt mir das immer wieder sofort auf wie Vader scheinbar von selber einfach aufhört zu parieren und quasi sich in die Ecke „setzt“ damit Luke auf ihn einschlagen kann.
bspw. finde ich da die Szene wo Anakin sich wütend auf Darth Tyranus stürzt in Episode III im Vergleich sehr viel brutaler und aggressiver , vor allem auch weil Anakin hier wesentlich schneller auf Tyranus einprügelt als Luke das bei Vader macht. Aber okay Anakin war ja auch ein jahrelang trainierter Jedi. Natürlich ist die Luke szene viel emotionaler aber zu sagen das diese Szene von der reinen Action her alle PT Duelle locker weghaut finde ich ganz und gar nicht. Da ist der kampf auf bespin schon wesentlich imposanter gewesen (ohnehin das beste OT Duell)
@Emperor Bane
Jap, ich meinte auch nich die Action, sondern das, was dabei rüberkommt. Was das Publikum mitreißt. Haste recht. Man drückt sich halt schnell falsch aus.
Und übermächtig war Luke da nie, bis zuletzt der Bauernjunge.
Mit par Wochen Ausbildung und guten Genen.
Deswegen hauter ja mit Haß drauf.
‚Laß Deinem Haß freien Lauf…‘
Mal sehen, was se draus gemacht haben.
Und natürlich setzt Vader sich da hin, damit Luke ihm endlich n Ende macht.
Noch nich aufgefallen?
Also ganz so dusselich war Lucas dann doch nich.
@Cruzador
Das meinte ich auch nicht sondern eben das die Szene heute nicht mehr so kraftvoll wirkt wie früher. ich finde so aggressiv ist Luke in der Szene gar nicht, das habe ich früher ganz anders wahrgenommen. Als er sich auf Vader stürzt ist das nicht mehr aggressiv als sich Obi-Wan auf Maul stürzt in Episode I oder eben als sich Anakin aud Tyranus stürzt in Episode III (finde das sogar wesentlich aggressiver und wuterfüllter als Lukes Ausbruch in VI).
Und du willst mir erzählen das sich Vader da absichtlich gegens Geländer fallen lässt und dann quasi in die Ecke setzt und einfach aufhört sich zu verteidigen? das wäre ja noch schlimmer wenn das auch noch so Absicht gewesen wäre. Ich habe das immer schlicht als schlechte (und sehr unglaubwürdige) Choreografie empfunden weil man irgendwie schnell zu dem Punkt kommen wollte an dem Luke Vader besiegt. Hätte man anders machen sollen, so wirkt es grade für Vaders Charakter schon fast lachhaft, das er einfach Lukes erstem schlag ausweicht und sich dann wie ein Boxer in die ecke fallen lässt statt weiter zu kämpfen.