StarWars7News hat die Hände wieder mal an ein neues Foto bekommen, diesmal von Mark Hamill in seinem The Force Awakens-Kostüm!
Bild auf Anforderung des Urhebers entfernt.
Das Bild sieht aus, als könnte bei einem Promoshooting entstanden sein…
Und, was sagt ihr?!
Wieder einmal: Besten Dank an unsere fleißigen User für den Hinweis.
Darth Duster
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Nach einigen Gerüchten soll Luke evtl. ein falsches Spiel spielen und in Episode 8 dann herauskommen, dass er eigentlich etwas böses im Schilde führt. So, oder so ähnlich hatte ich es irgendwo gelesen. Die Ritter der Ren wären Lukes Schüler gewesen, die sich gegen ihn gestellt hatten. Von denen hat nur einer überlebt und das ist Kylo Ren. Kann alles nicht so ganz stimmen, aber einen ähnlichen Twist erhoffe ich mir in Episode 8. Der helle Anzug könnte dabei von den eigentlichen Absichten Lukes ablenken.
Wow! Wer hätte vor Jahren daran zu denken gewagt, dass wir Luke Skywalker jemals wieder in einer neuen Episode sehen werden? Dass wir überhaupt einen neuen Star Wars-Film bekommen? Und auch, dass der kürzlich noch sehr verbraucht aussehende Mark Hamill eine solch gute Figur machen würde?
Toll! Luke Skywalker im Kenobi-Gewand gefällt mir gut. Man könnte hier nostalgische Gefühle in die Rolle von Luke hineininterpretieren, der sich Obi-Wan so vielleicht näher fühlt und ihn in Ehren hält. Es war ja die Rede davon, dass die Charaktere insgesamt bei Episode 7 emotionaler reagieren.
Ich hoffe, Luke Skywalker bleibt uns auch weiterhin erhalten und spielt in Episode 8 und 9 eine größere Rolle.
@Darth Pevra
„Ihn in Obi-Wan 2.0 zu verwandeln, war wohl das langweiligste, was sie machen konnten. Pfui. “
Wer wollte denn so etwas langweiliges wie ein Darth Vader-Revival? 😉
Also ich will auch keinen Kenobi-Luke sehen. Luke steht mit seinem Wesen und seiner Art über den Plattitüden der Jedi, er hatte immer einen eigenen Weg und Stil.
Der Twist wäre zu hart das Luke in Wahrheit sich zur dunklen Seite gesellt hat. Wieso auch? Sehe dafür keinen Grund. Eher hat er im Zorn die sechs Rens abgemurkst. Und als er merkte das er nicht sich wie ein Jedi verhalten hat wählte er das Exil. Das wäre auch glaubhaft da er ja den Tod seiner Schüler erlebt hat und vermutlich nur Maz überlebt hat.
„Warum missinterpretierst du meine Aussagen ständig? Eine versuchte Wiederbelebung ist keine erfolgte.“
Ich missinterpretiere gar nichts, denn ich weiß, dass du dir wünschst, dass die Wiederbelebung scheitert, der misslungene Versuch selbst aber weitreichende Konsequenzen birgt. So oder so, Darth Vader derart ins Spiel zu bringen ist ähnlich kreativ wie Luke in die Robe von Obi-Wan zu stecken. Beides kann, gut erzählt, hervorragend funktionieren oder einfach unkreativ wirken.
@Spoiler
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Luke zur dunklen Seite gewechselt ist. Er hat den lausigen Versprechen des Imperators widerstanden und seinen Vater zur guten Seite bekehrt. Es gibt gar keinen Grund für Luke, dem Bösen zu verfallen.
Ich frag mich ehrlich wann Obi Wans Tatooine Robe zum Jedi Outfit erklärt wurde. Es ist zwar jetzt müßig aber ich fand das in der PT schon recht merkwürdig das alle Jedi so rumlaufen. Eigentlich unpraktisch usw. In konzeptzeichnungen zu Episode 1 gab es ja auch andere Ansätze. Mir wäre es lieber gewesen man wäre wirklich mehr in Richtung „Ritter“ gegangen.
Luke trägt ja die ganze OT keine „Jedi Tracht“. Warum jetzt? Also find ich schon ok, aber ich hatte was anderes erwartet.
@ H0wlrunner Was hat denn das Design mit „gut erzählt“ zu tun? Ob er in Aufmachung ala Obi-Wan rumrennt, hat keinen direkten Einfluss auf die Handlung.
Aber du wirst mir erklären müssen, was daran kreativ sein soll, ein altes Design quasi zu kopieren.
Abgesehen davon drehst du dich gerade wie ein Fähnchen im Wind, denn eben hast du noch behauptet, ein Vader-Wiederauferweckungsversuch wäre langweilig, um jetzt zurückzurudern. Zumindest habe ich keinen außer mich darüber schreiben gesehen, beim Obi-Wan Luke krähen das die Raben von den Dächern.
„Luke trägt ja die ganze OT keine „Jedi Tracht“. Warum jetzt?“
Vielleicht aufgrund von Selbstzweifeln, die ins Exil trieben. Und als Ruhepunkt wählte er diese Robe, die ihn an seinen (kurzzeitigen) Lehrmeister und Freund Obi-Wan erinnert. Ich kann mir gut vorstellen, dass derartige Gedanken der Grund für diese Kleidung sind. Wie ich eben schon schrieb, wurde ja mal gesagt, dass die Charaktere von TFA tiefgründiger sind als jemals zu vor.
@Darth Pevra
Mir gefällt Luke in der Robe optisch sehr gut und könnte mir die oben genannte Begründung dafür gut vorstellen. Auch wenn die Robe nun einfach die klassische Jedi-Roben darstellen soll, so finde ich es halb so schlimm. Wobei diese Robe in der OT gar nicht für einen Jedi-Ritter stehen, sonst hätte jeder Obi-Wan auf Tatooine als solchen erkannt. Ein schlecht gewähltes Outfit für jemanden, der seine Jedi-Identität zu verheimlichen versucht.
Im übrigen wird man seine Meinung auch mal korrigieren dürfen. Ich fände es nach wie vor zwar noch immer interessanter, einen unbekannten Alt-Sith wiederzubeleben, weshalb ich Vader hier auf dem ersten Blick als weniger kreativ ansehe. Aber gut erzählt kann es klappen.Und du hast ja in diesem Punkt Recht. Vader ist ein spannender Charakter, ein Magnet für viele Kinobesucher. Dennoch wäre mir persönlich ein Alt-Sith lieber, weil es hier neues zu erzählen gibt.
Ich wollte auf dieses Thema auch gar nicht näher eingehen, ich fand es nur witzig, dass du die Robe derart ablehnst (pfui), ein Vader-Revival aber als kreativ betrachtest. Beides wären Elemente, die wir kennen und so wiederholt werden.
Ich hoffe seine Rolle wird nicht allzu klein. Da wartet man seit über 30 Jahren auf die Rückkehr von Luke und Mark Hamill auf die große Leinwand und er hat so schön abgespeckt und trainiert, da wäre ein kurzes "hallo und tschüss" am Ende des Films echt bitter. Ich werde mir das Bild trotzdem erstmal nicht anschauen. :p
Man hätte den Jedi-Meistern diese Mönch-Kutte geben können und Jedi-Rittern eine Rüstung oder was sportlicheres. Ich fand Lukes Outfit in RotJ auch am coolsten. Das schwarz symbolisierte seine Situation, die Gefahr auf die dunkle Seite zu wechseln und Vader als seinen Vater. Schwarz für alle Jedi ist nicht denkbar, weil helle Seite und so…
Gerüchte-Spoiler:
es gab mal das Gerücht, dass Luke halb wahnsinnig in einer Burg eine Gruft bewachen muss. Da passt das Outfit jetzt nicht so drauf…
@ H0wlrunner "Mir gefällt Luke in der Robe optisch sehr gut und könnte mir die oben genannte Begründung dafür gut vorstellen. Auch wenn die Robe nun einfach die klassische Jedi-Robe darstellen soll, so finde ich es halb so schlimm. Wobei diese Robe in der OT gar nicht für einen Jedi-Ritter stehen, sonst hätte ihn jeder auf Tatooine als solcher erkannt. Ein schlecht gewähltes Outfit für jemanden, der seine Jedi-Identität zu verheimlichen versucht."
Diese ganzen Begründungen sind gut und schön, ändern aber nichts daran, dass man es kaum kreativ nennen kann, ein Outfit zu kopieren. Es muss nicht alles kreativ sein, aber wir haben so schon relativ viel Rehash.
"Im übrigen wird man seine Meinung auch mal korrigieren dürfen. Ich fände es nach wie vor zwar noch immer interessanter, einen unbekannten Alt-Sith wiederzubeleben, weshalb ich Vader hier auf dem ersten Blick als weniger kreativ ansehe. Aber gut erzählt kann es klappen.Und du hast ja in diesem Punkt Recht. Vader ist ein spannender Charakter, ein Magnet für viele Kinobesucher. Dennoch wäre mir persönlich ein Alt-Sith lieber, weil es hier neues zu erzählen gibt."
Okay.
"Ich wollte auf dieses Thema auch gar nicht näher eingehen, ich fand es nur witzig, dass du die Robe derart ablehnst (pfui), ein Vader-Revival aber als kreativ betrachtest. Beides wären Elemente, die wir kennen und so wiederholt werden."
Inwiefern ist so ein Revival-Ritual schonmal in den Filmen gezeigt worden? Eben, noch NIE. :rolleyes: Ich kann damit leben, dass dir meine Idee nicht gefällt, aber ich mag keine vorgeschobenen Begründungen.
Von mir aus gern, aber dann bitte nicht bloß als Machtgeist, das wäre mir irgendwie zu viel der "Lucas’schen Reime". Ich will Luke noch ein Weilchen aktiv Bösewichte vermöbeln sehen! 🙂
"Eben! Wieder so eine Sache die ich an der PT bemängele. (Soll kein bashing sein, ich denke nur darüber nach)"
Das ist ja kein Bashing, sondern Fakten 😀
Mini-Mini-Spoiler zur Thrawn-Trilogie
Hier fand ich es sehr gelungen, dass sich Obi-Wan als Machtgeist von Luke verabschiedet und für immer verschwindet. Luke hat die ganze Buchreihe über Obi-Wan als guten Freund vermisst. Das wurde bei der Hörspielreihe leider fast völlig ignoriert.
Vielleicht hat Abrams dies ja aufgegriffen, da es Machtgeister ja gibt, aber a. Alec Guiness natürlich leider nicht mehr in Frage kommt und b. auch Ewan Mc Gregor nicht passend ist, sonst müsste man auch Hayden Christensen auspacken und wir wissen ja, wie Abrams zur PT steht.
Luke sollte schwarz tragen. Bringt seinen Vater dazu einen alten, gebrechlichen Mann in einen Schacht zu werfen nur um ihn dadurch vom regieren abzuhalten. Durchtriebener und manipulativer geht nicht.
Vielleicht auch nicht wirklich böse, aber gegen die Rebellen bzw. den Widerstand. Es scheint ja so, als ob die Rebellen inzwischen mit der selben Härte vorgehen, wie das Imperium. Wäre nicht verkehrt, wenn man am Ende nicht mehr genau weiß, wer noch gut und wer böse ist, oder?
-Spoilerende-
@MattSkywalker:
Das habe ich mich vor Jahren auch gefragt. Bei Obiwan war es einfach sinnvoll in der Wüste als Eremit solch eine Kluft zu tragen. Nun tragen das alle Jedi in den Prequels. Empfand ich auch als Blödsinn, hat sich aber leider durchgesetzt.
Der Stil gefällt mir. Das Luke nun 30 Jahre später ein etwas "gesetzteres" und jedihafteres Outfit hat, war zu erwarten und mir gefällt es. Es ist ja nun wahrscheinlich nicht so das es keine Aufzeichnungen nach dem Fall der Republik gegeben hat, wie Jedis sich gekleidet haben.
Also ich sehe das Problem nicht, dass Luke da ein eher traditionelles Jedi-Gewand trägt. Natürlich weiß noch niemand, was in den 30 Jahren seit ROTJ passiert ist, aber…
SPOILER
er soll ja eine Akademie aufgebaut haben, die dann von „den Sieben“ (die Ritter von Ren?) gestürmt wurde und bei der all seine Schüler getötet wurden. Worauf ich hinaus will: er wird sich sicherlich viel mit der Vergangenheit der Jedi beschäftigt haben, hat Recherche betrieben und dabei auch bestimmt in Sachen klassischer Jedi-Kleidung was gesehen (von Ben mal ganz zu schweigen). Es stimmt, im Trailer trägt er eine dunkle Robe (das soll ja mutmaßlich unmittelbar nach der Stürmung seiner Akademie spielen). Zu dem Zeitpunkt könnte er in ein tiefes Tal gestürzt sein, weshalb er sich erst mal zurückgezogen hat. Auf Skellig Michael dann 😉 hat er wieder zu sich gefunden, sich geordnet und trägt als Symbol dafür ein helles Gewand.
SPOILER ENDE
Wie dem auch sei: nach den Spoilerberichten hätte ich mir ihn so tatsächlich auch nicht vorgestellt. Aber: er entspricht beinahe ganz genau meiner Vorstellung aus der Zeit, als Disney Episode VII angekündigt hat. Frei von jeglichen Spoilern hab ich mir Luke genau so vorgestellt!
Hab ich schon erwähnt, wie wunderschön es ist jeden Tag auf diese Seite zu gehen und tatsächlich über einen NEUEN star wars film lesen zu können?! Vielen Dank liebes starwars-union-team für eure tolle Arbeit! Es sind wunderbare Zeiten! Ich fühle mich wieder wie ein Kind.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
@wolftarkin:
Du hast völlig recht, ich habe vor einigen Wochen ebenfalls eine Figur von mir machen lassen und das Setting sah genauso aus!
-Spoiler-
Nach einigen Gerüchten soll Luke evtl. ein falsches Spiel spielen und in Episode 8 dann herauskommen, dass er eigentlich etwas böses im Schilde führt. So, oder so ähnlich hatte ich es irgendwo gelesen. Die Ritter der Ren wären Lukes Schüler gewesen, die sich gegen ihn gestellt hatten. Von denen hat nur einer überlebt und das ist Kylo Ren.
Kann alles nicht so ganz stimmen, aber einen ähnlichen Twist erhoffe ich mir in Episode 8. Der helle Anzug könnte dabei von den eigentlichen Absichten Lukes ablenken.
Wow! Wer hätte vor Jahren daran zu denken gewagt, dass wir Luke Skywalker jemals wieder in einer neuen Episode sehen werden? Dass wir überhaupt einen neuen Star Wars-Film bekommen? Und auch, dass der kürzlich noch sehr verbraucht aussehende Mark Hamill eine solch gute Figur machen würde?
Toll! Luke Skywalker im Kenobi-Gewand gefällt mir gut. Man könnte hier nostalgische Gefühle in die Rolle von Luke hineininterpretieren, der sich Obi-Wan so vielleicht näher fühlt und ihn in Ehren hält. Es war ja die Rede davon, dass die Charaktere insgesamt bei Episode 7 emotionaler reagieren.
Ich hoffe, Luke Skywalker bleibt uns auch weiterhin erhalten und spielt in Episode 8 und 9 eine größere Rolle.
@Darth Pevra
„Ihn in Obi-Wan 2.0 zu verwandeln, war wohl das langweiligste, was sie machen konnten. Pfui. “
Wer wollte denn so etwas langweiliges wie ein Darth Vader-Revival? 😉
@Darth Pevra:
Also ich will auch keinen Kenobi-Luke sehen.
Luke steht mit seinem Wesen und seiner Art über den Plattitüden der Jedi,
er hatte immer einen eigenen Weg und Stil.
Zum Kostüm: Saruman?
Wenigstens einer, ich habe mich schon gefragt, ob ich die Verrückte bin.
@ H0wlrunner
"Wer wollte denn so etwas langweiliges wie ein Darth Vader-Revival? *zwinker*"
Warum missinterpretierst du meine Aussagen ständig? Eine versuchte Wiederbelebung ist keine erfolgte.
Spoilerbezug:
Der Twist wäre zu hart das Luke in Wahrheit sich zur dunklen Seite gesellt hat. Wieso auch? Sehe dafür keinen Grund. Eher hat er im Zorn die sechs Rens abgemurkst. Und als er merkte das er nicht sich wie ein Jedi verhalten hat wählte er das Exil. Das wäre auch glaubhaft da er ja den Tod seiner Schüler erlebt hat und vermutlich nur Maz überlebt hat.
Spoiler Ende
Tolles Bild von Luke. Gefällt mir. Genauso habe ich ihn mir vorgestellt.
@Darth Pevra
„Warum missinterpretierst du meine Aussagen ständig? Eine versuchte Wiederbelebung ist keine erfolgte.“
Ich missinterpretiere gar nichts, denn ich weiß, dass du dir wünschst, dass die Wiederbelebung scheitert, der misslungene Versuch selbst aber weitreichende Konsequenzen birgt. So oder so, Darth Vader derart ins Spiel zu bringen ist ähnlich kreativ wie Luke in die Robe von Obi-Wan zu stecken. Beides kann, gut erzählt, hervorragend funktionieren oder einfach unkreativ wirken.
@Spoiler
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Luke zur dunklen Seite gewechselt ist. Er hat den lausigen Versprechen des Imperators widerstanden und seinen Vater zur guten Seite bekehrt. Es gibt gar keinen Grund für Luke, dem Bösen zu verfallen.
Ich frag mich ehrlich wann Obi Wans Tatooine Robe zum Jedi Outfit erklärt wurde. Es ist zwar jetzt müßig aber ich fand das in der PT schon recht merkwürdig das alle Jedi so rumlaufen. Eigentlich unpraktisch usw. In konzeptzeichnungen zu Episode 1 gab es ja auch andere Ansätze. Mir wäre es lieber gewesen man wäre wirklich mehr in Richtung „Ritter“ gegangen.
Luke trägt ja die ganze OT keine „Jedi Tracht“. Warum jetzt?
Also find ich schon ok, aber ich hatte was anderes erwartet.
@ H0wlrunner
Was hat denn das Design mit „gut erzählt“ zu tun? Ob er in Aufmachung ala Obi-Wan rumrennt, hat keinen direkten Einfluss auf die Handlung.
Aber du wirst mir erklären müssen, was daran kreativ sein soll, ein altes Design quasi zu kopieren.
Abgesehen davon drehst du dich gerade wie ein Fähnchen im Wind, denn eben hast du noch behauptet, ein Vader-Wiederauferweckungsversuch wäre langweilig, um jetzt zurückzurudern. Zumindest habe ich keinen außer mich darüber schreiben gesehen, beim Obi-Wan Luke krähen das die Raben von den Dächern.
@MattSkywalker
„Luke trägt ja die ganze OT keine „Jedi Tracht“. Warum jetzt?“
Vielleicht aufgrund von Selbstzweifeln, die ins Exil trieben. Und als Ruhepunkt wählte er diese Robe, die ihn an seinen (kurzzeitigen) Lehrmeister und Freund Obi-Wan erinnert. Ich kann mir gut vorstellen, dass derartige Gedanken der Grund für diese Kleidung sind. Wie ich eben schon schrieb, wurde ja mal gesagt, dass die Charaktere von TFA tiefgründiger sind als jemals zu vor.
@Darth Pevra
Mir gefällt Luke in der Robe optisch sehr gut und könnte mir die oben genannte Begründung dafür gut vorstellen. Auch wenn die Robe nun einfach die klassische Jedi-Roben darstellen soll, so finde ich es halb so schlimm. Wobei diese Robe in der OT gar nicht für einen Jedi-Ritter stehen, sonst hätte jeder Obi-Wan auf Tatooine als solchen erkannt. Ein schlecht gewähltes Outfit für jemanden, der seine Jedi-Identität zu verheimlichen versucht.
Im übrigen wird man seine Meinung auch mal korrigieren dürfen. Ich fände es nach wie vor zwar noch immer interessanter, einen unbekannten Alt-Sith wiederzubeleben, weshalb ich Vader hier auf dem ersten Blick als weniger kreativ ansehe. Aber gut erzählt kann es klappen.Und du hast ja in diesem Punkt Recht. Vader ist ein spannender Charakter, ein Magnet für viele Kinobesucher. Dennoch wäre mir persönlich ein Alt-Sith lieber, weil es hier neues zu erzählen gibt.
Ich wollte auf dieses Thema auch gar nicht näher eingehen, ich fand es nur witzig, dass du die Robe derart ablehnst (pfui), ein Vader-Revival aber als kreativ betrachtest. Beides wären Elemente, die wir kennen und so wiederholt werden.
@h0wlrunner
Ja gut möglich.
Mich Haut die Kluft jetzt nur an sich nicht vom Hocker. Vor einiger Zeit gab es mal ein Spoilerbild…
SPOILER
…das ihn in grauen Leder zeigt. Das weckte mein Interesse mehr.
Wie gesagt, schon ok so und auch schick, aber irgendwie zu naheliegend das Outfit.
Ich hoffe seine Rolle wird nicht allzu klein. Da wartet man seit über 30 Jahren auf die Rückkehr von Luke und Mark Hamill auf die große Leinwand und er hat so schön abgespeckt und trainiert, da wäre ein kurzes "hallo und tschüss" am Ende des Films echt bitter. Ich werde mir das Bild trotzdem erstmal nicht anschauen. :p
@MattSkywalker: Dein Spoilerbild ist aber ein Fake gewesen, wenn ich mich recht erinnere.
@Olli Wan: Wenn das nur sein Startschuss in den Sequels ist und er in Episode 8 mehr zu tun hat, wäre mir das sogar recht.
„Ein schlecht gewähltes Outfit für jemanden, der seine Jedi-Identität zu verheimlichen versucht.“
Eben! Wieder so eine Sache die ich an der PT bemängele. (Soll kein bashing sein, ich denke nur darüber nach)
@darth duster
Echt? Mist;)
@Jedi-Kluft
Man hätte den Jedi-Meistern diese Mönch-Kutte geben können und Jedi-Rittern
eine Rüstung oder was sportlicheres.
Ich fand Lukes Outfit in RotJ auch am coolsten. Das schwarz symbolisierte seine Situation,
die Gefahr auf die dunkle Seite zu wechseln und Vader als seinen Vater.
Schwarz für alle Jedi ist nicht denkbar, weil helle Seite und so…
Gerüchte-Spoiler:
es gab mal das Gerücht, dass Luke halb wahnsinnig in einer Burg eine Gruft bewachen muss.
Da passt das Outfit jetzt nicht so drauf…
@ H0wlrunner
"Mir gefällt Luke in der Robe optisch sehr gut und könnte mir die oben genannte Begründung dafür gut vorstellen. Auch wenn die Robe nun einfach die klassische Jedi-Robe darstellen soll, so finde ich es halb so schlimm. Wobei diese Robe in der OT gar nicht für einen Jedi-Ritter stehen, sonst hätte ihn jeder auf Tatooine als solcher erkannt. Ein schlecht gewähltes Outfit für jemanden, der seine Jedi-Identität zu verheimlichen versucht."
Diese ganzen Begründungen sind gut und schön, ändern aber nichts daran, dass man es kaum kreativ nennen kann, ein Outfit zu kopieren. Es muss nicht alles kreativ sein, aber wir haben so schon relativ viel Rehash.
"Im übrigen wird man seine Meinung auch mal korrigieren dürfen. Ich fände es nach wie vor zwar noch immer interessanter, einen unbekannten Alt-Sith wiederzubeleben, weshalb ich Vader hier auf dem ersten Blick als weniger kreativ ansehe. Aber gut erzählt kann es klappen.Und du hast ja in diesem Punkt Recht. Vader ist ein spannender Charakter, ein Magnet für viele Kinobesucher. Dennoch wäre mir persönlich ein Alt-Sith lieber, weil es hier neues zu erzählen gibt."
Okay.
"Ich wollte auf dieses Thema auch gar nicht näher eingehen, ich fand es nur witzig, dass du die Robe derart ablehnst (pfui), ein Vader-Revival aber als kreativ betrachtest. Beides wären Elemente, die wir kennen und so wiederholt werden."
Inwiefern ist so ein Revival-Ritual schonmal in den Filmen gezeigt worden? Eben, noch NIE. :rolleyes:
Ich kann damit leben, dass dir meine Idee nicht gefällt, aber ich mag keine vorgeschobenen Begründungen.
http://www.starwars-union.de/sw/episode-7-das-erwachen-der-macht/trailer/teaser-2/
Hier hat er einen schwarzen Umhang, schönerer Kontrast.
@ Darth Duster
Von mir aus gern, aber dann bitte nicht bloß als Machtgeist, das wäre mir irgendwie zu viel der "Lucas’schen Reime". Ich will Luke noch ein Weilchen aktiv Bösewichte vermöbeln sehen! 🙂
"Eben! Wieder so eine Sache die ich an der PT bemängele. (Soll kein bashing sein, ich denke nur darüber nach)"
Das ist ja kein Bashing, sondern Fakten 😀
Mini-Mini-Spoiler zur Thrawn-Trilogie
Hier fand ich es sehr gelungen, dass sich Obi-Wan als Machtgeist von Luke verabschiedet und für immer verschwindet. Luke hat die ganze Buchreihe über Obi-Wan als guten Freund vermisst. Das wurde bei der Hörspielreihe leider fast völlig ignoriert.
Vielleicht hat Abrams dies ja aufgegriffen, da es Machtgeister ja gibt, aber a. Alec Guiness natürlich leider nicht mehr in Frage kommt und b. auch Ewan Mc Gregor nicht passend ist, sonst müsste man auch Hayden Christensen auspacken und wir wissen ja, wie Abrams zur PT steht.
Luke sollte schwarz tragen. Bringt seinen Vater dazu einen alten, gebrechlichen Mann in einen Schacht zu werfen nur um ihn dadurch vom regieren abzuhalten. Durchtriebener und manipulativer geht nicht.
[@…]:
-Spoilerbezug-
Vielleicht auch nicht wirklich böse, aber gegen die Rebellen bzw. den Widerstand. Es scheint ja so, als ob die Rebellen inzwischen mit der selben Härte vorgehen, wie das Imperium. Wäre nicht verkehrt, wenn man am Ende nicht mehr genau weiß, wer noch gut und wer böse ist, oder?
-Spoilerende-
@MattSkywalker:
Das habe ich mich vor Jahren auch gefragt. Bei Obiwan war es einfach sinnvoll in der Wüste als Eremit solch eine Kluft zu tragen. Nun tragen das alle Jedi in den Prequels. Empfand ich auch als Blödsinn, hat sich aber leider durchgesetzt.
Welches Spoilerbild von damals meintest du denn?
Der Stil gefällt mir. Das Luke nun 30 Jahre später ein etwas "gesetzteres" und jedihafteres Outfit hat, war zu erwarten und mir gefällt es. Es ist ja nun wahrscheinlich nicht so das es keine Aufzeichnungen nach dem Fall der Republik gegeben hat, wie Jedis sich gekleidet haben.
Also ich sehe das Problem nicht, dass Luke da ein eher traditionelles Jedi-Gewand trägt. Natürlich weiß noch niemand, was in den 30 Jahren seit ROTJ passiert ist, aber…
SPOILER
er soll ja eine Akademie aufgebaut haben, die dann von „den Sieben“ (die Ritter von Ren?) gestürmt wurde und bei der all seine Schüler getötet wurden. Worauf ich hinaus will: er wird sich sicherlich viel mit der Vergangenheit der Jedi beschäftigt haben, hat Recherche betrieben und dabei auch bestimmt in Sachen klassischer Jedi-Kleidung was gesehen (von Ben mal ganz zu schweigen).
Es stimmt, im Trailer trägt er eine dunkle Robe (das soll ja mutmaßlich unmittelbar nach der Stürmung seiner Akademie spielen). Zu dem Zeitpunkt könnte er in ein tiefes Tal gestürzt sein, weshalb er sich erst mal zurückgezogen hat.
Auf Skellig Michael dann 😉 hat er wieder zu sich gefunden, sich geordnet und trägt als Symbol dafür ein helles Gewand.
SPOILER ENDE
Wie dem auch sei: nach den Spoilerberichten hätte ich mir ihn so tatsächlich auch nicht vorgestellt. Aber: er entspricht beinahe ganz genau meiner Vorstellung aus der Zeit, als Disney Episode VII angekündigt hat. Frei von jeglichen Spoilern hab ich mir Luke genau so vorgestellt!
Was für ein morgen^^. Das jetzt ein Bild von Luke geleakt wird hätte ich nicht gedacht^^.
Genauso habe ich mir Luke auch immer gewünscht^^. Zumal sich die weiße Robe mit den Teaserbild deckt (siehe weiße Ärmel)^^.
@Darth Duster:
Ja, und das Bild haut einen auch einfach um.
Spoiler:
Merkliste:
Keine Jedi-Akademien/Tempel gründen, werden gerne von dunklen Machtnutzern gestürmt und
vernichtet…
@nikodemus
Ich finds nicht mehr
@MattSkywalker: Schade!
Hab ich schon erwähnt, wie wunderschön es ist jeden Tag auf diese Seite zu gehen und tatsächlich über einen NEUEN star wars film lesen zu können?! Vielen Dank liebes starwars-union-team für eure tolle Arbeit! Es sind wunderbare Zeiten! Ich fühle mich wieder wie ein Kind.
*seufz* …darauf hab ich seid ’83 gewartet!
@Nicodemus: Gerade in solchen Momenten macht es auch einfach Spaß 🙂