StarWars7News hat die Hände wieder mal an ein neues Foto bekommen, diesmal von Mark Hamill in seinem The Force Awakens-Kostüm!
Bild auf Anforderung des Urhebers entfernt.
Das Bild sieht aus, als könnte bei einem Promoshooting entstanden sein…
Und, was sagt ihr?!
Wieder einmal: Besten Dank an unsere fleißigen User für den Hinweis.
Darth Duster
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Mir gefällt es. Ich bin auch ganz bei Nicodemus es wirkt schon eher so als wäre er der komplette Mönch ohne Drang zum Kampf. Und das ist nach seiner Entscheidung auf dem zweiten Todesstern eine logische Weiterentwicklung.
Obi-Wan wollte ja auch vorrangig immer Vader töten. Letztlich war er in der OT schon immer sehr Jedi-Untypisch auf simple Rache aus. Auch wenn es von seinem Standpunkt aus Gerechtigkeit und Wiedergutmachung war die er suchte.
Witzig, dass man hier mehr den Kampf zwischen Yoda und Palpatine kritisiert, wobei Lichtschwerter da doch eher keine große Rolle gespielt haben. Der Kampf beginnt doch mit dem Nutzen der Macht, dann gibt es ein kurzes Lichtschwertduell und dann legen beide ihr Schwert wieder ab und es kommt im Senat erneut zum Gebrauch der Macht (Stichwort: Machtblitze oder Kanzelwerfen).
Viel schlimmer finde ich in der Hinsicht eher den Kampf mit Dooku in AOTC. Da gibt es ein kurzes Machtduell, was dann aber beendet wird und George Lucas Dooku dann etwas sagen lässt wie:
"It is obvious that this contest cannot be decided by our knowledge of the Force… but by our skills with a lightsaber."
Darin sagt er doch im Grunde aus, dass die Fähigkeit ein Lichtschwert zu benutzen weit mehr über die Stärke aussagt, als das Wissen über die Macht. DAS zerstört Yodas Darstellung. Das Duell gegen Sidious finde ich, ist durchaus vernünftig.
Und ja… Yoda und Palpatine hätten beide keine Lichtschwerter benötigt. Vor allem Palpatine, der ja in ROTJ von der "Waffe eines Jedi" spricht.
Luke sollte und wird auch ein Lichtschwert haben. Aber es sicherlich nicht so verschwenderisch damit umgehen, wie die Jedi in der PT. Aber er wird eines haben. Es ist eben "die Waffe eines Jedi" und gehört einfach dazu. Vor allem auch, weil wir sonst auch kaum Lichtschwertnutzer in der ST haben werden. Kylo Ren ist ja bisher der einzige, den wir gesehen haben. Dann taucht noch Anakin Skywalkers Lichtschwert auf, aber ob das von irgendwem genutzt wird, wissen wir auch noch nicht. Also alleine schon, um ein weiteres Lichtschwert zu sehen, wird Luke eines haben. Er wird es aber wahrscheinlich höchstens einmal benutzen… wenn überhaupt.
War Obi-Wan wirklich auf Rache aus? er sagte, Luke müsse sich Vader stellen, ja. Aber vielleicht eben deswegen, um Vader zu bekehren? Sagt er irgendwo explizit, dass Luke Vader töten soll?
Ansonsten stimme ich euch ja zu, wäre super, wenn Luka eher wie Yoda wäre, dass er kein Lichtschwert mehr verwendet, stattdessen die Macht selbst clever nutzt. Wie ein Zauberer. Aber nicht zum Herumschubsen oder dass Kylo Ren am Boden Kreise zieht 😆
Wenn wir davon ausgehen das Obi und Yoda einen gemeinsamen Plan haben, dann ja. Yoda sagt (sinngemäß) auf die Aussage von Luke „Ich kann doch nicht meinen eigenen Vater töten?“ „Dann hat der Imperator bereits gewonnen“. Ergo schließen beide aus Vader zu bekehren. Luke stellt sich also explizit gegen den Plan Vader und den Imperator zu töten.
Edit. Sorry. Es war ja sogar Obi selbst:
Luke: I can’t kill my own father. Obi-Wan: Then the Emperor has already won. You were our only hope.
Nachdem hier ja einige vermutete Handlungselemente erwähnt wurden.
Wenn der Angriff der Sieben stattfinden sollte und die Szene in der dunklen Robe eine Rückblende darauf ist, und wenn es sich bewahrheitet, dass Maz den jungen Wilden (Rey, Finn) die Story erzählt, was passiert ist, dann wüsste ich, wie ich die Story schreiben würde.
Wenn es um die Suche nach Luke ginge, würde ich im Laufe der Geschichte, angefangen mit der Weitergabe der Luke-Informationen an Rey und Co., ein Szenario aufbauen, in dem Luke an den Geschehnissen zerbrochen zu sein scheint.
Immer mehr würde man sich sicher sein, dass Luke verrückt geworden ist, sich zurückgezogen hat aus Trauer, Verzweiflung und Angst andere zu gefährden.
Wenn dann die Protagonisten endlich Luke finden, würde ich es so schreiben, dass man den Eindruck hat, die schlimmsten Befürchtungen hätten sich erfüllt. Luke wäre nicht nur verrückt, er wäre böse.
Und DANN erst, kurz vor Schluß, käme die klassische Star Wars Wendung (jeder Star Wars Film hat kurz vor Ende einen oder mehrere Wendepunkte).
Luke würde in obigem Gewand auftauchen, eventuell die Situation retten und am Ende jedenfalls beweisen, dass es für alles einen Grund gibt, es ihm gut geht und große Gefahren lauern, die es zu bekämpfen gilt. Man müsse sich nun darauf vorbereiten…
ENDE
So würde ich es schreiben, wenn ich die Düsternis aufbrechen wollte. Finde der Film sollte nicht ganz down enden, sondern Lust auf den nächsten machen.
Eher wie das hier: https://www.youtube.com/watch?v=URbvT_pkAjI Nur stilvoller. Ähnlich wie bei Sidious gegen Yoda mit Gegenständen um sich schleudern, aber ohne das Rumgehoppel. 🙂
Der Kampf gegen Dooku war wirklich schlimmer, VIEL schlimmer. Auf den Lichtschwertkampf zwischen Yoda und Palpi hätte man dennoch verzichten sollen. Überhaupt ist es nicht wirklich verständlich, warum Yoda den Schwanz einzieht. Palpi machte nicht wirklich einen überlegeneren Eindruck.
@McSpain
Okay, dann ist die Aussage von Obi-Wan dort wirklich unglücklich.
@Nicodemus
Ja, ästhetischer inszeniert könnte so ein Duell wirklich cool kommen.
@Pevra Du bist da nicht allein, von Anfang an wünschte ich mir keinen Luke der wie Obi-Wan rüberkommt. Ich mochte es, wie das EU mit Luke weitermachte, es wirkte passend und eigenständig. Allerdings ist Luke in echt dann etwas auseinandergegangen, so dass sein schickes schwarzes Kostüm ihm irgendwann nicht mehr gestanden hätte und auch hier sehe ich doch noch eine gewisse Fülle. Entgegen meines Wunsches, erwartete ich aber dass man Luke nicht anders darstellen würde. Das Outfit ist fast 1:1 womit ich gerechnet habe, einfach weil es für den Film vermutlich nichts besseres gibt als Luke zu Obi-Wan zu transformieren. Ich persönlich hoffe, dass es nur optisch ist. Ich fand es gerade immer toll, dass Luke seinen eigenen Weg gegangen ist und nach dem Fehler auf Dagobah, wo er seine Waffen mitnahm, sich letztendlich entschloss sie im entscheidenen Moment wegzuwerfen und damit nicht zutun was Obi-Wan von ihm wollte. Ich hoffe daher, dass es hier bei einer äußerlichen Verbindung bleibt, Luke aber nicht auch die Persönlichkeit kopiert.
Unglücklich würde ich nicht sagen. Für mich macht es den großen Reiz von Episode 6 aus. Das eben die weisen Lehrmeister falsch lagen und Luke es besser wußte. Das ist auch eines der wenigen Themen die mit der PT stärker und besser geworden ist. Obi und Yoda sind quasi noch im Modus des alten (leider sehr weltfremden) Jedi-Ordens. Und Handeln bzw. Denken eben nicht nach den eigenen Wertevorstellungen. Nur Luke zieht es eben in Episode 6 knallhart durch und rettet damit seinen Vater und die Galaxie.
Von dem Standpunkt aus betrachtet auch wieder wahr 🙂
Ich muss schon sagen, ich bin ja auch erst seit kurzer Zeit hier ein wenig aktiv, aber es ist schön, die Sichtweisen anderer zu sehen, die einen Film, den man schon zig Mal gesehen hat, anders beleuchten. 😀
Wenn man keine kritischen und negativen Stimmen hören kann, kann man ja einen dieser Jasager-Channel auf Youtube abonnieren, wo alles über den grünen Klee gelobt wird. Am besten noch mit geschäftlichen Interessen. AMC z.B.
@ DerAlteBen „OK, über die Kreativität des Designs mag man sich jetzt streiten können so wie über jene von Jakku. Ich persönlich habe mir jetzt nicht sonderlich viel Anderes erwartet, zumal es ja handlungstechnisch klar war, dass Luke in die Fußstapfen von Ben-Kenobi treten wird und sich dieser Umstand daher in einer optischen Anlehnung niederschlagen würde.“
Mir ist das nicht so klar. Ich hätte eher erwartet, dass Luke sich von Kenobi distanziert und eine eigene Richtung einschlägt. Er hat ja auch nicht Vader getötet, wie das Obi-Wan wollte.
„Man kann an dieser Stelle auch nicht oft genug betonen, dass nicht jeder Fan etwas komplett Neues sehen will, sondern auch vertraute Widererkennungselemente aus der OT sehen möchte. Insofern habe ich – wohlgemerkt als „Oldie“ – so gar kein Problem mit stilistischen „Rehashes“, so sie denn sinnvoll eingesetzt werden.“
Wenn es zu viele werden, stellt sich sogar die Existenzfrage. Warum einen neuen Film machen, wenn er letztendlich genauso ist wie ANH? Ich bin froh, dass es Finn gibt, denn er scheint wirklich ein neues Element darzustellen.
@ McSpain „Mir gefällt es. Ich bin auch ganz bei Nicodemus es wirkt schon eher so als wäre er der komplette Mönch ohne Drang zum Kampf. Und das ist nach seiner Entscheidung auf dem zweiten Todesstern eine logische Weiterentwicklung.“
Wenn er wirklich ein Pazifist wäre, würde ich das sehr interessant finden.
Ja, so würde ich es auch gerne sehen, auf jeden Fall sollten alle ne gute Mischung aus Unwissen, Sorge und Angst um Luke haben und vielleicht auch enttäuscht, frustriert oder verzweifelt darüber sein, dass er nicht mehr da ist.
Gleichzeitig bezweifle ich, dass es noch so etwas wie eine „Luke dreht die Dinge dann noch überraschend zum Guten“ – Szene oder eine „Luke dreht die Dinge scheinbar wieder zum Guten, löst aber versehentlich etwas Schlimmes aus“ – Szene gibt, sondern dass der Cliffhanger in der Zusammenführung von Luke und Rey, Meister und Schülerin, besteht.
Ich freue mich über das Bild, da er trotz des leicht verdreckten Outfits nicht mal ansatzqweise so abgewrackt wirkt, wie ich ihn mir im Exil immer vorgestellt habe (was zum einen faszinierend wäre, zum anderen will ich, wenn ich Luke nur kurz sehe, mein gutes altes „Luke-Gefühl“ celebraten), aber vielleicht ist dieses Outfit ja auch aus einer komplett anderen Sequenz…
EDIT Die Ritter von Ren sowie die beiden neuen Charaktere der Actionfigurenleaks machen mir richtig gute Laune, da ich merke, dass ich, obwohl ich denke, schon viel übern den Film zu wissen, eigentlich total wenig weiß, weil er soviel voller und reichhaltiger sein wird, als die paar Story Arcs, die wir meinen zu kennen…und ich hoffe Lukes Rolle überrascht uns alle auch noch im Besten Sinne:)
Ja, sehe ich ähnlich, deshalb schrieb ich da auch „eventuell“.
Denke, am besten würde das Ganze wohl funktionieren, wenn er Informationen hat, die erst durch ihn offenbart würden, quasi als Anker für alles, was noch kommt.
Ich mag jedenfalls positive Überraschungen. Mit das, was mir an Star Wars am besten gefällt.
„Er hat ja auch nicht Vader getötet, wie das Obi-Wan wollte.“
Hat er das? Vielleicht trügt mich ja meine Erinnerung, aber Ben Kenobi sagte zu Luke lediglich, dass er sich ihm noch einmal stellen müsse, von expliziter Tötung war da keine Rede. Was Ben tatsächlich im Sinn hatte, blieb bis zum Ende eher diffus.
„Wenn es zu viele werden, stellt sich sogar die Existenzfrage. Warum einen neuen Film machen, wenn er letztendlich genauso ist wie ANH?“
Diese Frage hatte ich schon mit Jorge rauf- und runterdiskutiert. Nur weil ein Film sich bereits bekannter visueller Elemente vergangener Tage bedient, macht ihn das noch lange nicht zum Klon seines Vorgängers. Letztendlich wird es auch der Inhalt sein, woran TFA gegenüber seinen Vorgängern bemessen wird. Und vergessen wir auch eins nicht: Die Fans wollten unbedingt das Look&Feel der OT zurückhaben, jetzt sollen sie es auch kriegen. Abrams gibt den Fans das zurück, was Lucas zuvor bei der PT ignoriert hatte.
Ja, eine pazifistische Grundhaltung der Jedi habe ich mir immer vorgestellt. Ich hatte das hier auch schon mal geschrieben. Yoda lehrt ja auch in Tesb, dass ein Jedi nur zur Verteidigung kämpft.
Durch sein Handel in RotJ (Lichtschwert wegwerfen) und auch in Tesb (Springen anstatt mit Vader zu gehen) hat Luke unglaubliche Stärke bewiesen.
Grundsätzlich Töten und Verstümmeln mir die Jedi aber in allen Filmen zu viel. Schon Lukes Massaker auf Jabbas Schiff oder das Armabschlagen von Ponda Baba durch Kenobi ist viel zu brutal.
Ich verstehe die Kritik am Outfit nicht. Für mich persönlich war seit der Machtgeistszene in ROJ (Anakin, Ben, Yoda) klar, daß sich die Jedi-Tracht an Braun-Beige orientiert (ich habe den Film bereits 1983 im Kino gesehen, hatte also eine Vorstellung vom Jedi-Outfit lange vor der PT). Ich fand Lukes schwarzes Outfit in Ep. VI immer schon nicht wirklich nachvollziehbar. Und erst recht habe ich nicht verstanden, daß der Orden Anakin sein ebenfalls schwarzes Outfit hat durchgehen lassen bzw. spätestens in Ep. III nicht mal wenigstens beiläufig zur Sprache kam (z. B. durch seinen Meister Obi-Wan), daß er sich – zumindest äußerlich – dadurch zum Außenseiter macht (was ja ganz klar in der Intention der Macher lag). Ich denke man kann sich guten Gewissens darauf einigen, daß das typische Jedi-Outfit eben jenes ist, was wir nun auf dem Bild sehen. Ich kann sehr gut damit leben und würde es auch nicht überinterpretieren (Jedi-Robe zwecks Täuschung, Luke in Wahrheit ein Sith … So ein QUATSCH!)
@ DerAlteBen "Hat er das? Vielleicht trügt mich ja meine Erinnerung, aber Ben Kenobi sagte zu Luke lediglich, dass er sich ihm noch einmal stellen müsse, von expliziter Tötung war da keine Rede. Was Ben tatsächlich im Sinn hatte, blieb bis zum Ende eher diffus."
Das bleibt höchstens diffus, wenn man es so sehen will.
"Obi-Wan: You cannot escape your destiny. You must face Darth Vader again.
Luke: I can’t kill my own father.
Obi-Wan: Then the Emperor has already won. You were our only hope."
Ergo denkt Obi-Wan, dass Luke fähig sein muss, seinen Vater zu ermorden.
"Diese Frage hatte ich schon mit Jorge rauf- und runterdiskutiert. Nur weil ein Film sich bereits bekannter visueller Elemente vergangener Tage bedient, macht ihn das noch lange nicht zum Klon seines Vorgängers. Letztendlich wird es auch der Inhalt sein, woran TFA gegenüber seinen Vorgängern bemessen wird. Und vergessen wir auch eins nicht: Die Fans wollten unbedingt das Look&Feel der OT zurückhaben, jetzt sollen sie es auch kriegen. Abrams gibt den Fans das zurück, was Lucas zuvor bei der PT ignoriert hatte."
Auch inhaltliche Ähnlichkeiten gibt es bereits etliche, dazu brauche ich keine Spoiler lesen. Ob es zu viel ist, wird sich im Kino zeigen.
Finde ihn mit dem Bart jetzt nicht so toll. Das kann aber auch daran liegen, dass ich durch das EU einfach einen bartlosen Luke gewöhnt bin.
Die Klamotten sind in Ordnung, auch wenn man auch hier wohl eher wieder einen dunklen Luke gewöhnt ist. 😆
"Man hätte den Jedi-Meistern diese Mönch-Kutte geben können und Jedi-Rittern eine Rüstung oder was sportlicheres. " Na ja, Obi-wan lief in Episode 1 und 2 noch etwas sportlicher herum, Anakin dann ebenso.
"…und auf allen Ebenen zeigen wie es nicht geht…" Das ist doch sicherlich etwas übertrieben. :p
"Der Witz ist ja, dass selbst der silberne Protokolldroide zu Beginn von Episode I die beiden Jedi sofort anhand ihrer Roben erkennt, Kenobi diese Kleidung dann aber als Eremit weiter getragen haben soll, ohne dass ihn jemand erkannte. Naja…" Der Droide war Teil einer galaxisweiten Handelsgruppe und hat sicherlich nicht das erste Mal Jedi gesehen. Auch stellt er nur die Vermutung auf, wenn ich mich recht entsinne. Obi-wan hingegen lebte auf einem Wüstenplanet am A… der Galaxis, auf dem die wenigsten jemals Kontakt zu einem Jedi hatten oder überhaupt davon wussten. Weiterhin war solch eine Kleidung dort sicherlich nicht ungewöhnlich. Manchmal werden wohl einfach Probleme erschaffen, wo eigentlich keine sind. Na ja… :-/
"Exakt (…) völlig unangebracht." :rolleyes:
"Bei dem Wissen über die Macht, das er inzwischen hat, fänd ich es gut, wenn dem nicht so wäre." Hat er das? Und was macht man mit einem eventuell ebenso starken Machtnutzer mit Lichtschwert?
"Yoda hätte nie ein Lichtschwert bekommen dürfen, denn es zeigt schon, dass es auf die Größe ankommt, was Yoda in Episode 5 bekanntlich verneint. Yoda hatte im Schwertkampf aufgrund seiner Körpergröße einen deutlichen Nachteil." Auf die Größe kommt es in gewissen Situationen auch an, nur eben nicht in den Situationen und dem Zusammenhang, in denen Yoda Luke ausgebildet hat. Weiterhin war Yoda lernfähig und hatte seine Körpergröße durch seinen Kampfstil ausgeglichen.
""Ja, etwa so …." Bitte auch so nicht. Sieht merkwürdig aus, wenn sich zwei alte Männer herumschubsen und dann einer auf dem Boden kreist." Denke ich auch. Dann doch besser gesittet und mit Schwert als das Schubsen…
"Obi-Wan wollte ja auch vorrangig immer Vader töten. Letztlich war er in der OT schon immer sehr Jedi-Untypisch auf simple Rache aus. Auch wenn es von seinem Standpunkt aus Gerechtigkeit und Wiedergutmachung war die er suchte." In Episode 3 wollte er das, wenn auch nicht wirklich gerne. In der OT… nun, auf dem Todesstern war das sicherlich eine Option. Sehe auch nicht, dass er sich jemals rachsüchtig zeigte…
Ich kann es mir so erklären, dass Luke aus Obi-wans Sicht in der Lage sein sollte, Vader zu töten, sollte es so kommen – ohne Hass, ohne Bindung oder Verlustgefühle. Luke sollte wohl frei von solchen Emotionen (wie die alten Jedi) in dieses Duell gehen. Jede Bindung Lukes zu Vader würde sich der Imperator wohl zu nutzen machen und gewinnen.
Zusagen, Yoda hätte seine Körpergröße mit dem Kampfstil ausgeglichen ist wie zusagen, dass ein Blinder seine Sehkraft mit einem Blindenstab ausgleichen würden. Yoda musste so kämpfen, wie er es tat, weil er klein war und nicht weil auf diese Weise seine Körpergröße keine Rolle mehr spielen würde.
Meint ihr das ist das Outfit aus dem Trailer? Die Kutte wirkt im Trailer deutlich dunkler, was aber an der Beleuchtung liegen kann. Der Ärmel der Untertunika ist aber ähnlich hell.
Ich habe nie Story Spoiler gelesen aber die vielen Kameras lassen darauf hindeuten, das er hier eine Szene als Hologramm oder schlimmer als Geist aufnimmt 😥
Oder er posiert für die Action-Figur. Was bei einem externen Dienstleister auch die Wahrscheinlichkeit dieses Leaks angeht. Hamill schaut auch nicht gerade begeistert Richtung Kamera.
Meine Gedanken zum Outfit von Luke und zu den Gedanken der Produktion:
Luke Skywalker kennt den Jedi Orden nicht, wie er zu Zeiten der alten Republik war. Er kannte Obi-Wan Kenobi und hat sich an seinen Stil, die schlichte und zweckmäßige Kleidung gehalten.
Dass sämtliche Jedi in der PT so rumgerannt sind, dass fällt hier glaub ich weniger ins Gewicht und wurde auch von der Produktion weniger berücksichtigt. Hatm an doch das Auge eh nicht so auf die PT gerichtet sondern auf die OT … und da kannte Luke Obi-Wan halt nur in seiner Kutte.
@DerAlteBen Im Grunde hast du Recht, dass die ST sich der Elemente aus der OT bedienen darf. Vollkommen verständlich, da sich auch viele Fans dies wünschen. ABER zu viele Paralellen bzw. eine Kopie des Plots geht garnicht! Nostalgie ist schön und gut, aber das sollte auf keinen Fall vorkommen! Dennoch denke ich, dass der Plot bestimmt keine Kopie sein wird.
@Die nervige Diskussion über die PT Ich muss ehrlich sagen, dass der Shitstorm gegenüber der PT noch mehr zugenommen hat, seit TFA. Und ich kann viele verstehen, dass Sie enttäuscht waren von der PT, aber und das ist das wichtigste, sie hat auch vielen gefallen. Sie ist umstritten und wird nie so viele Fans haben wie die OT, und selbst das ist klar, denn wie der Name schon sagt, ist die OT nun mal das Original. Und etwas besseres als das Original gibt es nicht. Daher finde ich die Diskussionen, nicht nur hier, sondern auch im Freundeskreis unnötig. Man kann gerne seine Meinung äußern, aber diese Diskussionen führen zu nichts.
Zu Lukes neuer Robe muss ich sagen, dass ich mir dass so ähnlich vorgestellt habe. Wenn man sich die Frage stellt: „Wer ist Luke Skywalker? “ Dann würde ich antworten, dass es einer der größten Jedi ist, welcher trotz hoher Versuchung der dunklen Seite widerstehen konnte. Im Endeffekt kann ich mir nicht vorstellen, dass er böse ist bzw. ein Sith. Ich finde es passt zu ihm, da die Robe ihn als Jedirepräsetant darstellt.
Mag am Kostüm liegen, aber Luke sieht irgendwie etwas pummelig aus 😉 Kenobi war damals etwas besser „in Shape“ Ansonsten sagt mir das Bild nicht so viel. Im fertigen Film wird er bestimmt ganz anders wirken. Die kurze Szene im 1. Teaser (die künstliche Hand auf R2) fand ich beeindruckender.
@Rebellion Mag daran gelegen haben, dass es auf Tatooine nicht genug zu essen gab, besonders nicht als alter Eremit mitten in der Wüste. Da gabs eben keinen Supermarkt, wo man sich auf die schnelle mal mit guten Zutaten eindecken konnte.:D Luke war ja auch noch viel schlanker als er als Bauernlümmel auf Tatooine rumtobte. Und auf Dagobah gabs ausser Notrationen und Yodas tollen Wurzeleintopf auch nicht viel mehr. Und vielleicht ist Luke mit den Jahren auch ein besserer Koch geworden als es Yoda jemals war. 😀
Was ich nie so ganz verstehe ist dass sich Obi-Wan auf Tatooine doch verstecken wollte – Er trug dazu eine Robe und Klamotten, die die Wüstenbewohner eben so tragen.
In den Prequels aber haben alle (!) Jedi solche Roben an. Obi-Wan hätte in seinem Exil eigentlich sofort auffliegen müssen und auch fragt man sich, warum die Jedi überall "Würsten-Klamotten" tragen.
Mir ist schon klar, dass man bei TFA hierbei bleiben muss aber insgesamt ist das alles doch recht unlogisch.
Oder hat sich Obi-Wan damals den einen Planeten in der Galaxis ausgesucht, auf dem alle zufällig genau so wie Jedi rumrennen (siehe Onkel Owen) 😆
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Mir gefällt es. Ich bin auch ganz bei Nicodemus es wirkt schon eher so als wäre er der komplette Mönch ohne Drang zum Kampf. Und das ist nach seiner Entscheidung auf dem zweiten Todesstern eine logische Weiterentwicklung.
Obi-Wan wollte ja auch vorrangig immer Vader töten. Letztlich war er in der OT schon immer sehr Jedi-Untypisch auf simple Rache aus. Auch wenn es von seinem Standpunkt aus Gerechtigkeit und Wiedergutmachung war die er suchte.
@Plauze:
Gemeckert wird immer. It’s the Internet.
Zur Sache mit Yoda:
Witzig, dass man hier mehr den Kampf zwischen Yoda und Palpatine kritisiert, wobei Lichtschwerter da doch eher keine große Rolle gespielt haben. Der Kampf beginnt doch mit dem Nutzen der Macht, dann gibt es ein kurzes Lichtschwertduell und dann legen beide ihr Schwert wieder ab und es kommt im Senat erneut zum Gebrauch der Macht (Stichwort: Machtblitze oder Kanzelwerfen).
Viel schlimmer finde ich in der Hinsicht eher den Kampf mit Dooku in AOTC. Da gibt es ein kurzes Machtduell, was dann aber beendet wird und George Lucas Dooku dann etwas sagen lässt wie:
"It is obvious that this contest cannot be decided by our knowledge of the Force… but by our skills with a lightsaber."
Darin sagt er doch im Grunde aus, dass die Fähigkeit ein Lichtschwert zu benutzen weit mehr über die Stärke aussagt, als das Wissen über die Macht. DAS zerstört Yodas Darstellung. Das Duell gegen Sidious finde ich, ist durchaus vernünftig.
Und ja… Yoda und Palpatine hätten beide keine Lichtschwerter benötigt. Vor allem Palpatine, der ja in ROTJ von der "Waffe eines Jedi" spricht.
Luke sollte und wird auch ein Lichtschwert haben. Aber es sicherlich nicht so verschwenderisch damit umgehen, wie die Jedi in der PT. Aber er wird eines haben. Es ist eben "die Waffe eines Jedi" und gehört einfach dazu. Vor allem auch, weil wir sonst auch kaum Lichtschwertnutzer in der ST haben werden. Kylo Ren ist ja bisher der einzige, den wir gesehen haben. Dann taucht noch Anakin Skywalkers Lichtschwert auf, aber ob das von irgendwem genutzt wird, wissen wir auch noch nicht. Also alleine schon, um ein weiteres Lichtschwert zu sehen, wird Luke eines haben. Er wird es aber wahrscheinlich höchstens einmal benutzen… wenn überhaupt.
War Obi-Wan wirklich auf Rache aus? er sagte, Luke müsse sich Vader stellen, ja. Aber vielleicht eben deswegen, um Vader zu bekehren? Sagt er irgendwo explizit, dass Luke Vader töten soll?
Ansonsten stimme ich euch ja zu, wäre super, wenn Luka eher wie Yoda wäre, dass er kein Lichtschwert mehr verwendet, stattdessen die Macht selbst clever nutzt. Wie ein Zauberer. Aber nicht zum Herumschubsen oder dass Kylo Ren am Boden Kreise zieht 😆
@H0wlrunner:
Wenn wir davon ausgehen das Obi und Yoda einen gemeinsamen Plan haben, dann ja. Yoda sagt (sinngemäß) auf die Aussage von Luke „Ich kann doch nicht meinen eigenen Vater töten?“ „Dann hat der Imperator bereits gewonnen“. Ergo schließen beide aus Vader zu bekehren. Luke stellt sich also explizit gegen den Plan Vader und den Imperator zu töten.
Edit. Sorry. Es war ja sogar Obi selbst:
Luke: I can’t kill my own father.
Obi-Wan: Then the Emperor has already won. You were our only hope.
SPOILERbezug:
Nachdem hier ja einige vermutete Handlungselemente erwähnt wurden.
Wenn der Angriff der Sieben stattfinden sollte und die Szene in der dunklen Robe eine Rückblende darauf ist, und wenn es sich bewahrheitet, dass Maz den jungen Wilden (Rey, Finn) die Story erzählt, was passiert ist, dann wüsste ich, wie ich die Story schreiben würde.
Wenn es um die Suche nach Luke ginge, würde ich im Laufe der Geschichte, angefangen mit der Weitergabe der Luke-Informationen an Rey und Co., ein Szenario aufbauen, in dem Luke an den Geschehnissen zerbrochen zu sein scheint.
Immer mehr würde man sich sicher sein, dass Luke verrückt geworden ist, sich zurückgezogen hat aus Trauer, Verzweiflung und Angst andere zu gefährden.
Wenn dann die Protagonisten endlich Luke finden, würde ich es so schreiben, dass man den Eindruck hat, die schlimmsten Befürchtungen hätten sich erfüllt. Luke wäre nicht nur verrückt, er wäre böse.
Und DANN erst, kurz vor Schluß, käme die klassische Star Wars Wendung (jeder Star Wars Film hat kurz vor Ende einen oder mehrere Wendepunkte).
Luke würde in obigem Gewand auftauchen, eventuell die Situation retten und am Ende jedenfalls beweisen, dass es für alles einen Grund gibt, es ihm gut geht und große Gefahren lauern, die es zu bekämpfen gilt. Man müsse sich nun darauf vorbereiten…
ENDE
So würde ich es schreiben, wenn ich die Düsternis aufbrechen wollte. Finde der Film sollte nicht ganz down enden, sondern Lust auf den nächsten machen.
@Rieekan78 + H0wlrunner:
Eher wie das hier: https://www.youtube.com/watch?v=URbvT_pkAjI
Nur stilvoller. Ähnlich wie bei Sidious gegen Yoda mit Gegenständen um sich schleudern, aber ohne das Rumgehoppel. 🙂
@Lord Galagus
Der Kampf gegen Dooku war wirklich schlimmer, VIEL schlimmer. Auf den Lichtschwertkampf zwischen Yoda und Palpi hätte man dennoch verzichten sollen. Überhaupt ist es nicht wirklich verständlich, warum Yoda den Schwanz einzieht. Palpi machte nicht wirklich einen überlegeneren Eindruck.
@McSpain
Okay, dann ist die Aussage von Obi-Wan dort wirklich unglücklich.
@Nicodemus
Ja, ästhetischer inszeniert könnte so ein Duell wirklich cool kommen.
@Pevra
Du bist da nicht allein, von Anfang an wünschte ich mir keinen Luke der wie Obi-Wan rüberkommt. Ich mochte es, wie das EU mit Luke weitermachte, es wirkte passend und eigenständig. Allerdings ist Luke in echt dann etwas auseinandergegangen, so dass sein schickes schwarzes Kostüm ihm irgendwann nicht mehr gestanden hätte und auch hier sehe ich doch noch eine gewisse Fülle. Entgegen meines Wunsches, erwartete ich aber dass man Luke nicht anders darstellen würde. Das Outfit ist fast 1:1 womit ich gerechnet habe, einfach weil es für den Film vermutlich nichts besseres gibt als Luke zu Obi-Wan zu transformieren. Ich persönlich hoffe, dass es nur optisch ist. Ich fand es gerade immer toll, dass Luke seinen eigenen Weg gegangen ist und nach dem Fehler auf Dagobah, wo er seine Waffen mitnahm, sich letztendlich entschloss sie im entscheidenen Moment wegzuwerfen und damit nicht zutun was Obi-Wan von ihm wollte. Ich hoffe daher, dass es hier bei einer äußerlichen Verbindung bleibt, Luke aber nicht auch die Persönlichkeit kopiert.
@H0wlrunner:
Unglücklich würde ich nicht sagen. Für mich macht es den großen Reiz von Episode 6 aus. Das eben die weisen Lehrmeister falsch lagen und Luke es besser wußte. Das ist auch eines der wenigen Themen die mit der PT stärker und besser geworden ist. Obi und Yoda sind quasi noch im Modus des alten (leider sehr weltfremden) Jedi-Ordens. Und Handeln bzw. Denken eben nicht nach den eigenen Wertevorstellungen. Nur Luke zieht es eben in Episode 6 knallhart durch und rettet damit seinen Vater und die Galaxie.
@McSpain
Von dem Standpunkt aus betrachtet auch wieder wahr 🙂
Ich muss schon sagen, ich bin ja auch erst seit kurzer Zeit hier ein wenig aktiv, aber es ist schön, die Sichtweisen anderer zu sehen, die einen Film, den man schon zig Mal gesehen hat, anders beleuchten. 😀
Wenn man keine kritischen und negativen Stimmen hören kann, kann man ja einen dieser Jasager-Channel auf Youtube abonnieren, wo alles über den grünen Klee gelobt wird. Am besten noch mit geschäftlichen Interessen. AMC z.B.
@ DerAlteBen
„OK, über die Kreativität des Designs mag man sich jetzt streiten können so wie über jene von Jakku. Ich persönlich habe mir jetzt nicht sonderlich viel Anderes erwartet, zumal es ja handlungstechnisch klar war, dass Luke in die Fußstapfen von Ben-Kenobi treten wird und sich dieser Umstand daher in einer optischen Anlehnung niederschlagen würde.“
Mir ist das nicht so klar. Ich hätte eher erwartet, dass Luke sich von Kenobi distanziert und eine eigene Richtung einschlägt. Er hat ja auch nicht Vader getötet, wie das Obi-Wan wollte.
„Man kann an dieser Stelle auch nicht oft genug betonen, dass nicht jeder Fan etwas komplett Neues sehen will, sondern auch vertraute Widererkennungselemente aus der OT sehen möchte. Insofern habe ich – wohlgemerkt als „Oldie“ – so gar kein Problem mit stilistischen „Rehashes“, so sie denn sinnvoll eingesetzt werden.“
Wenn es zu viele werden, stellt sich sogar die Existenzfrage. Warum einen neuen Film machen, wenn er letztendlich genauso ist wie ANH? Ich bin froh, dass es Finn gibt, denn er scheint wirklich ein neues Element darzustellen.
Lustiges Video, das peripher dieses Thema berührt:
https://www.youtube.com/watch?v=d0C_Dnt7k_0
@ McSpain
„Mir gefällt es. Ich bin auch ganz bei Nicodemus es wirkt schon eher so als wäre er der komplette Mönch ohne Drang zum Kampf. Und das ist nach seiner Entscheidung auf dem zweiten Todesstern eine logische Weiterentwicklung.“
Wenn er wirklich ein Pazifist wäre, würde ich das sehr interessant finden.
@ Parka
Du hast mir die Wörter aus dem Mund genommen. 🙂
Spoilerbezug
@Shtev-An Veyss
Ja, so würde ich es auch gerne sehen, auf jeden Fall sollten alle ne gute Mischung aus Unwissen, Sorge und Angst um Luke haben und vielleicht auch enttäuscht, frustriert oder verzweifelt darüber sein, dass er nicht mehr da ist.
Gleichzeitig bezweifle ich, dass es noch so etwas wie eine „Luke dreht die Dinge dann noch überraschend zum Guten“ – Szene oder eine „Luke dreht die Dinge scheinbar wieder zum Guten, löst aber versehentlich etwas Schlimmes aus“ – Szene gibt, sondern dass der Cliffhanger in der Zusammenführung von Luke und Rey, Meister und Schülerin, besteht.
Ich freue mich über das Bild, da er trotz des leicht verdreckten Outfits nicht mal ansatzqweise so abgewrackt wirkt, wie ich ihn mir im Exil immer vorgestellt habe (was zum einen faszinierend wäre, zum anderen will ich, wenn ich Luke nur kurz sehe, mein gutes altes „Luke-Gefühl“ celebraten), aber vielleicht ist dieses Outfit ja auch aus einer komplett anderen Sequenz…
EDIT
Die Ritter von Ren sowie die beiden neuen Charaktere der Actionfigurenleaks machen mir richtig gute Laune, da ich merke, dass ich, obwohl ich denke, schon viel übern den Film zu wissen, eigentlich total wenig weiß, weil er soviel voller und reichhaltiger sein wird, als die paar Story Arcs, die wir meinen zu kennen…und ich hoffe Lukes Rolle überrascht uns alle auch noch im Besten Sinne:)
@Phil Falcon:
Ja, sehe ich ähnlich, deshalb schrieb ich da auch „eventuell“.
Denke, am besten würde das Ganze wohl funktionieren, wenn er Informationen hat, die erst durch ihn offenbart würden, quasi als Anker für alles, was noch kommt.
Ich mag jedenfalls positive Überraschungen. Mit das, was mir an Star Wars am besten gefällt.
@Pevra:
„Er hat ja auch nicht Vader getötet, wie das Obi-Wan wollte.“
Hat er das? Vielleicht trügt mich ja meine Erinnerung, aber Ben Kenobi sagte zu Luke lediglich, dass er sich ihm noch einmal stellen müsse, von expliziter Tötung war da keine Rede. Was Ben tatsächlich im Sinn hatte, blieb bis zum Ende eher diffus.
„Wenn es zu viele werden, stellt sich sogar die Existenzfrage. Warum einen neuen Film machen, wenn er letztendlich genauso ist wie ANH?“
Diese Frage hatte ich schon mit Jorge rauf- und runterdiskutiert. Nur weil ein Film sich bereits bekannter visueller Elemente vergangener Tage bedient, macht ihn das noch lange nicht zum Klon seines Vorgängers. Letztendlich wird es auch der Inhalt sein, woran TFA gegenüber seinen Vorgängern bemessen wird. Und vergessen wir auch eins nicht: Die Fans wollten unbedingt das Look&Feel der OT zurückhaben, jetzt sollen sie es auch kriegen. Abrams gibt den Fans das zurück, was Lucas zuvor bei der PT ignoriert hatte.
Ja, eine pazifistische Grundhaltung der Jedi habe ich mir immer
vorgestellt. Ich hatte das hier auch schon mal geschrieben.
Yoda lehrt ja auch in Tesb, dass ein Jedi nur zur Verteidigung kämpft.
Durch sein Handel in RotJ (Lichtschwert wegwerfen) und auch in
Tesb (Springen anstatt mit Vader zu gehen) hat Luke unglaubliche Stärke
bewiesen.
Grundsätzlich Töten und Verstümmeln mir die Jedi aber in allen Filmen zu viel.
Schon Lukes Massaker auf Jabbas Schiff oder das Armabschlagen von Ponda Baba
durch Kenobi ist viel zu brutal.
Ich verstehe die Kritik am Outfit nicht. Für mich persönlich war seit der Machtgeistszene in ROJ (Anakin, Ben, Yoda) klar, daß sich die Jedi-Tracht an Braun-Beige orientiert (ich habe den Film bereits 1983 im Kino gesehen, hatte also eine Vorstellung vom Jedi-Outfit lange vor der PT). Ich fand Lukes schwarzes Outfit in Ep. VI immer schon nicht wirklich nachvollziehbar. Und erst recht habe ich nicht verstanden, daß der Orden Anakin sein ebenfalls schwarzes Outfit hat durchgehen lassen bzw. spätestens in Ep. III nicht mal wenigstens beiläufig zur Sprache kam (z. B. durch seinen Meister Obi-Wan), daß er sich – zumindest äußerlich – dadurch zum Außenseiter macht (was ja ganz klar in der Intention der Macher lag).
Ich denke man kann sich guten Gewissens darauf einigen, daß das typische Jedi-Outfit eben jenes ist, was wir nun auf dem Bild sehen. Ich kann sehr gut damit leben und würde es auch nicht überinterpretieren (Jedi-Robe zwecks Täuschung, Luke in Wahrheit ein Sith … So ein QUATSCH!)
Ich hätte jetzt gerne diesen Luke in 1/4 von sideshow.
Von denen gibt es aber leider so gar keine Ankündigungen zu TFA…
@ DerAlteBen
"Hat er das? Vielleicht trügt mich ja meine Erinnerung, aber Ben Kenobi sagte zu Luke lediglich, dass er sich ihm noch einmal stellen müsse, von expliziter Tötung war da keine Rede. Was Ben tatsächlich im Sinn hatte, blieb bis zum Ende eher diffus."
Das bleibt höchstens diffus, wenn man es so sehen will.
"Obi-Wan: You cannot escape your destiny. You must face Darth Vader again.
Luke: I can’t kill my own father.
Obi-Wan: Then the Emperor has already won. You were our only hope."
Ergo denkt Obi-Wan, dass Luke fähig sein muss, seinen Vater zu ermorden.
"Diese Frage hatte ich schon mit Jorge rauf- und runterdiskutiert. Nur weil ein Film sich bereits bekannter visueller Elemente vergangener Tage bedient, macht ihn das noch lange nicht zum Klon seines Vorgängers. Letztendlich wird es auch der Inhalt sein, woran TFA gegenüber seinen Vorgängern bemessen wird. Und vergessen wir auch eins nicht: Die Fans wollten unbedingt das Look&Feel der OT zurückhaben, jetzt sollen sie es auch kriegen. Abrams gibt den Fans das zurück, was Lucas zuvor bei der PT ignoriert hatte."
Auch inhaltliche Ähnlichkeiten gibt es bereits etliche, dazu brauche ich keine Spoiler lesen. Ob es zu viel ist, wird sich im Kino zeigen.
Finde ihn mit dem Bart jetzt nicht so toll. Das kann aber auch daran liegen, dass ich durch das EU einfach einen bartlosen Luke gewöhnt bin.
Die Klamotten sind in Ordnung, auch wenn man auch hier wohl eher wieder einen dunklen Luke gewöhnt ist. 😆
"Man hätte den Jedi-Meistern diese Mönch-Kutte geben können und Jedi-Rittern
eine Rüstung oder was sportlicheres. "
Na ja, Obi-wan lief in Episode 1 und 2 noch etwas sportlicher herum, Anakin dann ebenso.
"…und auf allen Ebenen zeigen wie es nicht geht…"
Das ist doch sicherlich etwas übertrieben. :p
"Der Witz ist ja, dass selbst der silberne Protokolldroide zu Beginn von Episode I die beiden Jedi sofort anhand ihrer Roben erkennt, Kenobi diese Kleidung dann aber als Eremit weiter getragen haben soll, ohne dass ihn jemand erkannte. Naja…"
Der Droide war Teil einer galaxisweiten Handelsgruppe und hat sicherlich nicht das erste Mal Jedi gesehen. Auch stellt er nur die Vermutung auf, wenn ich mich recht entsinne.
Obi-wan hingegen lebte auf einem Wüstenplanet am A… der Galaxis, auf dem die wenigsten jemals Kontakt zu einem Jedi hatten oder überhaupt davon wussten. Weiterhin war solch eine Kleidung dort sicherlich nicht ungewöhnlich.
Manchmal werden wohl einfach Probleme erschaffen, wo eigentlich keine sind. Na ja… :-/
"Exakt (…) völlig unangebracht."
:rolleyes:
"Bei dem Wissen über die Macht, das er inzwischen hat, fänd ich es gut, wenn dem nicht so wäre."
Hat er das? Und was macht man mit einem eventuell ebenso starken Machtnutzer mit Lichtschwert?
"Yoda hätte nie ein Lichtschwert bekommen dürfen, denn es zeigt schon, dass es auf die Größe ankommt, was Yoda in Episode 5 bekanntlich verneint. Yoda hatte im Schwertkampf aufgrund seiner Körpergröße einen deutlichen Nachteil."
Auf die Größe kommt es in gewissen Situationen auch an, nur eben nicht in den Situationen und dem Zusammenhang, in denen Yoda Luke ausgebildet hat. Weiterhin war Yoda lernfähig und hatte seine Körpergröße durch seinen Kampfstil ausgeglichen.
""Ja, etwa so …."
Bitte auch so nicht. Sieht merkwürdig aus, wenn sich zwei alte Männer herumschubsen und dann einer auf dem Boden kreist."
Denke ich auch. Dann doch besser gesittet und mit Schwert als das Schubsen…
"Obi-Wan wollte ja auch vorrangig immer Vader töten. Letztlich war er in der OT schon immer sehr Jedi-Untypisch auf simple Rache aus. Auch wenn es von seinem Standpunkt aus Gerechtigkeit und Wiedergutmachung war die er suchte."
In Episode 3 wollte er das, wenn auch nicht wirklich gerne. In der OT… nun, auf dem Todesstern war das sicherlich eine Option. Sehe auch nicht, dass er sich jemals rachsüchtig zeigte…
Ich kann es mir so erklären, dass Luke aus Obi-wans Sicht in der Lage sein sollte, Vader zu töten, sollte es so kommen – ohne Hass, ohne Bindung oder Verlustgefühle. Luke sollte wohl frei von solchen Emotionen (wie die alten Jedi) in dieses Duell gehen. Jede Bindung Lukes zu Vader würde sich der Imperator wohl zu nutzen machen und gewinnen.
Zusagen, Yoda hätte seine Körpergröße mit dem Kampfstil ausgeglichen ist wie zusagen, dass ein Blinder seine Sehkraft mit einem Blindenstab ausgleichen würden. Yoda musste so kämpfen, wie er es tat, weil er klein war und nicht weil auf diese Weise seine Körpergröße keine Rolle mehr spielen würde.
Meint ihr das ist das Outfit aus dem Trailer?
Die Kutte wirkt im Trailer deutlich dunkler, was aber an der Beleuchtung liegen kann. Der Ärmel der Untertunika ist aber ähnlich hell.
Ich habe nie Story Spoiler gelesen aber die vielen Kameras lassen darauf hindeuten, das er hier eine Szene als Hologramm oder schlimmer als Geist aufnimmt 😥
@BeTa:
Oder er posiert für die Action-Figur. Was bei einem externen Dienstleister auch die Wahrscheinlichkeit dieses Leaks angeht. Hamill schaut auch nicht gerade begeistert Richtung Kamera.
@McSpain
Ich hoffe du hast Recht :-/
Meine Gedanken zum Outfit von Luke und zu den Gedanken der Produktion:
Luke Skywalker kennt den Jedi Orden nicht, wie er zu Zeiten der alten Republik war. Er kannte Obi-Wan Kenobi und hat sich an seinen Stil, die schlichte und zweckmäßige Kleidung gehalten.
Dass sämtliche Jedi in der PT so rumgerannt sind, dass fällt hier glaub ich weniger ins Gewicht und wurde auch von der Produktion weniger berücksichtigt. Hatm an doch das Auge eh nicht so auf die PT gerichtet sondern auf die OT … und da kannte Luke Obi-Wan halt nur in seiner Kutte.
@DerAlteBen
Im Grunde hast du Recht, dass die ST sich der Elemente aus der OT bedienen darf.
Vollkommen verständlich, da sich auch viele Fans dies wünschen.
ABER zu viele Paralellen bzw. eine Kopie des Plots geht garnicht!
Nostalgie ist schön und gut, aber das sollte auf keinen Fall vorkommen!
Dennoch denke ich, dass der Plot bestimmt keine Kopie sein wird.
@Die nervige Diskussion über die PT
Ich muss ehrlich sagen, dass der Shitstorm gegenüber der PT noch mehr zugenommen hat, seit TFA. Und ich kann viele verstehen, dass Sie enttäuscht waren von der PT, aber und das ist das wichtigste, sie hat auch vielen gefallen.
Sie ist umstritten und wird nie so viele Fans haben wie die OT, und selbst das ist klar, denn wie der Name schon sagt, ist die OT nun mal das Original.
Und etwas besseres als das Original gibt es nicht.
Daher finde ich die Diskussionen, nicht nur hier, sondern auch im Freundeskreis unnötig.
Man kann gerne seine Meinung äußern, aber diese Diskussionen führen zu nichts.
Zu Lukes neuer Robe muss ich sagen, dass ich mir dass so ähnlich vorgestellt habe.
Wenn man sich die Frage stellt: „Wer ist Luke Skywalker? “
Dann würde ich antworten, dass es einer der größten Jedi ist, welcher trotz hoher Versuchung der dunklen Seite widerstehen konnte.
Im Endeffekt kann ich mir nicht vorstellen, dass er böse ist bzw. ein Sith.
Ich finde es passt zu ihm, da die Robe ihn als Jedirepräsetant darstellt.
Schade das es in der ST nicht einen Jedi gibt der Meister Ewing heißt;)
Mag am Kostüm liegen, aber Luke sieht irgendwie etwas pummelig aus 😉 Kenobi war damals etwas besser „in Shape“
Ansonsten sagt mir das Bild nicht so viel. Im fertigen Film wird er bestimmt ganz anders wirken.
Die kurze Szene im 1. Teaser (die künstliche Hand auf R2) fand ich beeindruckender.
@Rebellion
Mag daran gelegen haben, dass es auf Tatooine nicht genug zu essen gab, besonders nicht als alter Eremit mitten in der Wüste. Da gabs eben keinen Supermarkt, wo man sich auf die schnelle mal mit guten Zutaten eindecken konnte.:D Luke war ja auch noch viel schlanker als er als Bauernlümmel auf Tatooine rumtobte. Und auf Dagobah gabs ausser Notrationen und Yodas tollen Wurzeleintopf auch nicht viel mehr. Und vielleicht ist Luke mit den Jahren auch ein besserer Koch geworden als es Yoda jemals war. 😀
Was ich nie so ganz verstehe ist dass sich Obi-Wan auf Tatooine doch verstecken wollte – Er trug dazu eine Robe und Klamotten, die die Wüstenbewohner eben so tragen.
In den Prequels aber haben alle (!) Jedi solche Roben an. Obi-Wan hätte in seinem Exil eigentlich sofort auffliegen müssen und auch fragt man sich, warum die Jedi überall "Würsten-Klamotten" tragen.
Mir ist schon klar, dass man bei TFA hierbei bleiben muss aber insgesamt ist das alles doch recht unlogisch.
Oder hat sich Obi-Wan damals den einen Planeten in der Galaxis ausgesucht, auf dem alle zufällig genau so wie Jedi rumrennen (siehe Onkel Owen) 😆