Anzeige

Erstes deutsches Zitat aus Das Erwachen der Macht

Update: offenbar ist die Lage doch nicht so klar.

Update:

Offenbar ist die vermeintliche Doppeldeutigkeit des englischen ‚the‘ durch die deutsche Übersetzung weniger geklärt worden, als man zunächst angenommen hatte. Die französische offizielle Seite twittert:

„Ensemble, nous détruirons la Résistance et le dernier Jedi.“ – Kylo Ren

Womit wir wieder bei nur einem letzten Jedi wären, anders als in der deutschen Übersetzung. Womit wir wieder am Anfang stünden…

Erneut danke an gufte für den Hinweis.

Original (15. September, 19:51 Uhr)

Wir haben euch vor einigen Tagen bereits über die ersten Zitate aus Das Erwachen der Macht berichtet – und diese ins Deutsche übersetzt. Nun hat die offizielle deutsche Seite das erste Zitat auf Facebook gepostet:

Kylo Ren

„Zusammen vernichten wir den Widerstand und die letzten Jedi.“ – Kylo Ren

Womit das doppeldeutige englische Zitat nun eindeutig geklärt wäre. Wir sprechen in Episode VII also über Jedi im Plural.

Danke an gufte für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

105 Kommentare

  1. McSpain

    @DerAlteBen:

    Warum sollte es in der ST überhaupt um irgendwas aus der PT gehen? Also im Bereich Jedis. Caleb/Kanan war ja noch recht jung zur Zeit der Order 66. Da er den Tempel zum Ausbruch der Klonkriege verließ dürfte er der jüngste Überlebende der Order 66 sein und ist zur Zeit von Rebels und OT ca. 30-33 Jahre alt. Er wäre dann in Episode 7 ca. 65-67 Jahre alt.

    Alle anderen Überlebende der Order 66 wären deutlich Älter.

    Ich denke aber nicht, dass es zur Zeit der OT noch wirkliche Jedi des Ordens gibt bzw. auch nicht das man in der ST sich so stark mit der PT verknüpfen wird. Ergo schließe ich, dass es in den 30 Jahren zwischen 6 und 7 einfach ein paar neue Jedi gegeben haben wird.

  2. DerAlteBen

    @McSpain:

    Ich würde es nicht als sonderlich sinnvoll empfinden, wenn man die PT erzählerisch völlig von der ST abkoppelt. Vor allem die Überlebenden der Order 66 würden durchaus Sinn machen, um die totgeglaubten Jedi in die ST hinüberzuretten. Beim Alter sehe ich da auch kein Problem, zumal Ben Kenobi in ANH ja auch über 60 Jahre alt war. Dieser Umstand schließt natürlich nicht aus, dass auch neue Padawane ins Spiel kommen werden.

  3. McSpain

    @DerAlteBen:

    Ausklammern würde ich nicht sagen. Gerade die Comics und Bücher verknüpfen im neuen Kanon bereits fleißig und recht gut PT und OT. Ich glaube nur, dass einfach Zeitlich die PT relativ unrelevant für die ST seien wird, da die OT genug Grundlage liefert und die Zeit zwischen den Filmen groß genug ist.

    Zudem würde ein Auftreten von Jedis aus der PT-Ära die weder gegen die Siths kämpften oder von Yoda in der OT bemerkt hätten und plötzlich in der ST relevant werden für mich persönlich erst einmal befremdlich wirken und mich an die Unlogiken der PT in Bezug auf die OT erinnern, wenn man so komisch Elemente verbindet die in der Realität in einer anderen Chronologie entstanden sind als in der Welt selbst.

  4. DerAlteBen

    @McSpain:

    Ich sehe hier ein erzählerisches Kontinuitätsproblem, wenn man sich ausschließlich auf die OT verlässt. Wie Kollege TiiN schon richtig angemerkt hat, ist Luke in der OT der definitiv letzte Jedi. Zudem waren in der OT auch keine Padawane erkennbar, welche die Fackel des Ordens hätten weitertragen können. Da hätten wir echt ein Anschlussproblem in Hinblick auf die Weiterführung des Jedi-Ordens, wenn man sich ausschließlich auf die OT verließe.

  5. Parka Kahn

    Wieso gibt es da ein Anschlußproblem? In der OT gibt es nur Luke als letzten Jedi aber wir sehen dass Leia Fähigkeiten hat und nirgends wird ausgeschlossen, dass es weitere machtsensitive Personen gibt.

  6. McSpain

    Häh?

    Es gibt noch machtsensivite Menschen und wir sehen immer wieder, dass diese auch schon die Macht unbewusst anwenden. Luke wurde gesagt: "Gib weiter was du gelernt" Wofür braucht es da Überlebende der PT? Luke hat denke ich auch im neuen Kanon (die Comics sind gerade aktuell kurz davor darauf einzugehen) genug wissen der PT gesammelt. Aber wozu braucht es in der ST dann noch Überlebende? Oder Flashbacks zu Windu?

  7. DerAlteBen

    @Parka Kahn:

    Von Leias Machtfähigkeiten war in der OT nichts zu sehen. lediglich Lukes Anmerkung, dass sie das Potenzial dazu hätte. Die bisherigen TFA-Spoiler deuten auch nicht darauf hin, dass sie in seine Fußstapfen treten wird.

    @McSpain:

    Ich halte es alleine schon aus Kontinuitätsgründen der gesamten Saga für sinnvoll, eine Klammer zur PT herzustellen. Ich würde gerne eine in sich geschlossene Trippel-Trilogie sehen, nicht eine neue Hexalogie minus PT.

  8. Shtev-An Veyss

    "Ich weiß wo Luke ist!" – Leia, Episode V

    Ich glaube nicht, dass es allein auf Lukes Mist gewachsen ist, dass die beiden Kontakt zueinander aufnehmen konnten.

  9. McSpain

    Meine Güte. Ich rede doch nicht davon die PT zu löschen oder Auszuklammern. Ich rede davon das es keinen Sinn macht saß Luke mit Überlebenden der Order 66 im Jedi Tempel vor einer Hayden Christensen Statue steht und sich mit ihnen über Podrennen unterhält.

    Der neue Kanon nimmt die Elemente der PT und OT ja auf und sie verschmelzen. Aber 30 später sollte die ST sich auf ihren eigenen Stil und Ruckbezüge auf die OT wegen der chronologischen Nähe fokussieren.

  10. DerAlteBen

    @McSpain:

    Dann haben wir uns vielleicht missverstanden. Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass manche Leute die PT gerne in einem Schwarzen Loch verpuffen sehen möchten, nachdem TFA erschienen ist. Dazu zähle ich mich nicht.

  11. Parka Kahn

    @DerAlteBen
    Leias Fähigkeiten werden durch Yoda, die Sensibilität und Lukes Worte unterstrichen und zeigt, dass zumindest in der Skywalkerfamilie Machtsensitivität herrscht. Nein, Leia wird wohl kaum so eine Rolle in TFA einnehmen aber Star Wars hat eben auch ohne die PT funktioniert und zukünftige Jedi hervorgebracht. Es gibt keinen Grund die PT, die 50+ Jahre früher spielt miteinzubeziehen und auch kontraproduktiv. Es gibt genug die damit nichts anfangen können, Verknüpfungen sorgen also nur für noch mehr Diskussionen und genervte Fans. Und auch die PT hätte davon profitiert, wäre sensibler mit Verknüpfungen umgegangen.

  12. McSpain

    @DerAlteBen:

    Alles. Klar. Wie gesagt sieht man in den Comics (selbst im Post-Endor-Comic Shattered Empire) Designs die eine Brücke von der PT schlagen. In der ST will ich davon nichts, aber(!) in den Spin-Offs primär beim Young-Solo nähern wir uns Zeitlich ja stark an die PT. Gerade dort fänd ich es nicht nur super sondern auch sehr wichtig im Design und dem Look eine Brücke für die Kino-Fans zu bauen.

  13. DerAlteBen

    @Parka Kahn:

    Wie ich schon sagte: Ich gehöre nicht zu den Leuten, welche die PT für die Erzählung der gesamten Saga für entbehrlich halten. Daher erspare ich mir auch jegliche Diskussion darüber.

    @McSpain:

    Ja, das wäre durchaus eine Möglichkeit, wenngleich eine inhaltliche Umklammerung nicht unbedingt eine Frage der chronologischen Nähe sein muss. Es kommt für mich vielmehr darauf an, welche Elemente der PT für eine zukünftige Verknüpfung Sinn machen und welche nicht.

  14. Parka Kahn

    Wenn man das was man in den Raum wirft nicht sinnvoll erklären oder verteidigen kann, macht es natürlich Sinn sich die Diskussion zu ersparen, da bin ich ganz bei dir.

  15. DerAlteBen

    @Parka Kahn:

    Keine Sorge, ich weiß meine in den Raum geworfenen Argumente recht gut zu begründen oder zu verteidigen. Ich tue dies allerdings nur bei jenen, die dafür zugänglich sind.

  16. Gast

    Verknüpfung mit der PT gerne. Nur ich persönlich finde den Bezug zu möglichen überlebenden Jedis nicht sinnvoll. Wenn sind sie schon im reiferen Alter und hätten sich nach Endor auch nicht mehr verstecken brauchen. Das einzige, und das ist jetzt auch schon ganz tief in die Spekulationskiste gegriffen, was ich mir vorstellen könnte das die Rens ehemalige Jedis waren. Wie gesagt ganz weit hergeholt…

    Lieber sähe ich einen Bezug von Veteranen des Imperiums ( Sydow ) oder sogar alt gediente Rebellen vielleicht sogar Figuren aus Rogue One.

    Ist aber auch meine Meinung dazu…;)

  17. DerAlteBen

    [@…]:

    Das reifere Alter ist nicht wirklich ein Gegenargument, da Yoda und Ben in der OT ja auch in einem solchen Alter waren. Ob sich die verbliebenen Jedi nach Endor verstecken mussten, hängt ganz davon ab, wie präsent das Imperium bzw. die First Order nach Endor noch war. Das obige Zitat "Zusammen vernichten wir den Widerstand und die letzten Jedi.“ spricht zumindest dafür, dass weiterhin Jagd auf die Jedi gemacht wurde.

  18. Gast

    @ DeralteBen

    Dieses Zitat kann natürlich auch folgendes bedeuten. Luke hatte Schüler es gab einen Vorfall und diese wurden getötet. Desweiteren haben Luke, Maz, X ( hiermit meine ich einen oder mehrere Schüler überlebt ).
    Von Intresse finde ich zu wem Kylo Ren da spricht. Führt er ein imaginäres Gespräch mit Vaders Schädel oder versucht er jemand zu drehen. Du kennst doch sicherlich den Spruch vom TFA Lippenstift: " Ich werde beenden was du begonnen hast ". Das hier genannte Zitat wird wohl in der gleichen Szene ausgesprochen. Das hieße dann er spricht doch eher mit Vader.

    Im übrigen ist deine Argumentationskette die du gebrach hast genau so schlüssig und wenn das so sein sollte hätte ich auch nichts dagegen. Die Hauptsache ist das dies glaubhaft rüberkommt.

    LG;-)

  19. Parka Kahn

    Ich finde es schade, dass man nicht mal in der Hinsicht endlich Klarheit liefern kann und hoffe die französische Übersetzung ist falsch. Das wäre dann ziemlich arm.

  20. gufte

    Spanien:

    „Juntos acabaremos con la Resistencia y con el último Jedi” – Kylo Ren

    Singular. 🙂

    Italien:

    „Insieme distruggeremo la resistenza e l’ultimo Jedi.“ – Kylo Ren

    Dürfte alles Singular sein,hm?. 🙂

  21. Byzantiner

    In der Tat, da hast du recht. Ich denke, ich werde nicht alle Sprachen in die News setzen – die Zweifel an der vermeintlich eindeutige deutschen Übersetzung dürften bereits durch das Französische klar geworden sein. 🙂

    Trotzdem einmal mehr vielen Dank für deine wachsamen Augen, gufte. 🙂

  22. TiiN

    Macht von der Dramatugie auch viel mehr Sinn. Wenn nun irgendwelche neuen Jedi auftauchen würden, dann würde es die finstere Stimmung der OT nachhaltig dämpfen… und für die ST macht es auch mehr Sinn.
    War aber auch abzusehen 🙂

  23. H0wlrunner

    Fände ich nach wie vor besser, wenn es nicht so viele Jedi gibt, daher hoffe ich, dass im Zitat tatsächlich von einem letzten Jedi die Rede ist. Dies schließt ja nicht aus, dass es mehrere Schüler gibt. Luke musste sich den Titel "Jedi" auch erst erarbeiten/erkämpfen.

    Was ein Bezug zur PT anbelangt, so hoffe ich, dass es diesen nicht gibt. Nicht nur, dass ich die PT nicht sonderlich mag, dürfte es kaum noch Informationen über die Ära geben. Es sind quasi alle Zeitzeugen verstorben und Palpi wird sicher nicht die Aufzeichnungen des Jedi Tempel gehegt und gepflegt haben. Die Galaxie hat sich seit dem Imperium stark verändert und auch das Erscheinungsbild der Jedi wird sich verändert haben. Einen Schritt zurück zur PT ist weder wünschenswert noch sinnvoll.

  24. McSpain

    Die Deutschen und der falsche Plural wird bei den Jedi wohl ein Running Gag. 😉

    Bei uns ist halt Luke seit ROTJ im Plural. Also alles nur konsequent.

  25. Wastel

    Die Diskussion ob es weitere Überlebende der Order 66 gegeben hat ist interessant und hat viel Zündstoff. Mir persönlich gefällt der Gedanke jedoch nicht, dass es nach die RotJ noch Überlebende gegeben haben soll. Denn zum einen hat ja Yoda gesagt, dass Luke der letzte Jedi sein wird (ok, Wäre ja nicht das erste mal, dass Yoda einen Fehler gemacht hätte) und ich meine mich zu erinnern, dass der Imperator eine ähnliche Aussage gehört zu haben. Und gerade das Imperium sollte es meiner Meinung nach wissen. Es wäre ja recht schlampig keine Aufzeichnungen aus den Jeditempel über die Anzahl und Identitäten der Jedis gehabt zu haben. :rolleyes:
    Dass sich Luke und Leia spürten kann wegen ihrer persönlichen Verbundenheit herrühren oder nur auf "kurze" Distanz funktionieren, somit muss nicht sein, dass Yoda andere Jedis in der Galaxis gespürt haben muss. Jedoch würde das für mich den Endkampf schmälern, da für mich das Gleichgewicht der Macht den 0 Zustand bedeutet.
    Eher wahrscheinlich ist für mich, dass Luke versucht hat einen neuen Jedi-Orden zu gründen. Dies ist aber in Krisenzeiten sicherlich nicht einfach, da die Kriegsmönche wohl häufig im Einsatz waren und starben. Luke könnte die Schwierigkeit dieses Unterfangen gesehen haben und resignierte. Womit auch eine Erklärung für sein Exil vorhanden wäre. Er zweifelte an seinen Fähigkeiten und somit an der Möglichkeit den Orden wieder aufzubauen. Die letzen Jedi wären somit der Rest dieses Orden. Dies würde mir persönlich besser gefallen als irgendwelche überlebende der Order 66. Die verknüpfung zur ST lässt sich besser bewerkstelligen als noch mehr aus der OT zu relativieren.

    Es scheint wir haben eine Fehlübersetzung. Die Frage ist welche, die Französische oder die Deutsche. Die Auflösung werden wir womöglich erst im Dezember erfahren. Ohnich freu mich drauf.

  26. Gast

    Ich glaube man könnte vortrefflich darüber noch viele Seiten damit füllen in wie weit welche Übersetzung zutrifft oder nicht.

    Viel interessanter für mich ist zu wem Kylo das denn sagt. Und in wie weit folgendes Filmzitat " Ich werde beenden was du begonnen hast " im Kontext dazu steht. Sind nämlich beide Zitate aus ein und der gleichen Passage steht für mich feste mit wem Kylo sich da unterhält.

  27. Frostsun666

    @TiiN Ich finde das ein wirkliche gutes Argument. Sowohl Yoda als auch Obi-Wan sind sich sicher, dass Luke der letzte Jedi ist. Da Rebels jetzt nur 5 Jahre vor ANH spielt bin ich mal gespannt, wie sie das rumdeichseln ohne jetzt alle drei umzubringen, was ich aufgrund des Szenarios für unwahrscheinlich halte.

    Ich gebe auch McSpain recht, dass es keine gute Idee wäre irgendwelche Jedi aus der PT direkt zu übernehmen, kann mir aber vorstellen, dass von den 10.000 Jedi ein paar die Säuberung in einem sehr fernen Bereich der Galaxis überlebt haben, und man die Nachkommen eines Jedi Ordens findet. Vielleicht halten die es mit den Jedi Idealen nicht mehr ganz so hoch und wir bekommen graue Jedi oder gar die Knights of Ren ?? (SPEKULATION 😀 😀 )

    Am Ende stellt sich raus, dass es bei Bail Organa eine hochgeheime Jedi Versammlung gegeben hat und der Todesstern nur zufällig da vorbei geschneit ist (MEHR SPEKULATION 😀 )

    Neues EU meine Freunde 😀 😉

  28. Cantina Fun

    „Es scheint wir haben eine Fehlübersetzung. Die Frage ist welche, die Französische oder die Deutsche. Die Auflösung werden wir womöglich erst im Dezember erfahren.“

    ===> Für mich wiederholt sich die Geschichte ein Stückweit und somit nochmals zusätzliches OT – Flair :p

    Episode VI:

    „Return of the Jedi“ (Interpretationsmöglichkeiten)
    Deutsch: „Die Rückkehr der Jedi – Ritter“ (Plural)
    Französisch: „Le Retour du Jedi“ (Singular, quasi „Die Rückkehr DES Jedi“)

    Sehr schön 🙂 Und ja, wir werden es wohl klar zuordnen können, gegenüber wem (seitens Kylo) und in welchem Kontext dieser Satz fällt.

    Dann wissen wir, ob Luke 30 Jahre lang mal „ne Auszeit“ genommen hat und/oder ob doch hier mehr passiert war.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige