Anzeige

Rogue One // News

Erstes Foto von Bail Organa in Rogue One

und er hat sich kaum verändert...

Auf Twitter ist das erste Bild von Jimmy – Bail Organa – Smits aufgetaucht, der in Rogue One seine Rolle aus Episode II und Episode III wieder aufnimmt. Dieses Foto stammt aus der aktuellen Entertainment Weekly-Ausgabe.

Bail Organa

Jimmy Smits merkt dazu an:

Bail Organas Gewand ist nicht mehr so stattlich wie in den anderen Episoden, denn in Rogue One steht er nicht mehr so hoch in der politischen Nahrungskette.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Subiugator

    Er guckt als ob er gleich sterben würde:D 😀 😀

    Spaß bei Seite, sieht doch sehr schön aus, hoffentlich hat er auch ein paar Zeilen, nicht dass er wie Luke wird und die Leute nur niederstarrt

  2. Mr X

    Genial!! Genau die Art von Referenz auf die PT hab ich mir sehr gewünscht!

  3. George Lucas

    Naja, ein wenig in Ehren ergraut ist er ja schon 🙂

    Ich freue mich sehr über seine Beteiligung, auch wenn ich keine Rolle erwarte, die für die Handlung von Bedeutung ist. Es wird vermutlich ein Cameo und Gruß an die Fans. Es ist dennoch toll, dass Edwards Jimmy Smits zurückgeholt hat. Einige Dinge und Rollen, die die Prequels angerissen und angestoßen haben, sind es wert, aufgegriffen zu werden. Leider sehe im Kino keine Gelegenheit mehr, Bail Organas Rolle auszubauen. In den Prequels ist er zu kurz gekommen, und da kann Edwards auch nichts mehr machen. Ein Spin-Off? Muss ich auch nicht haben, dann lieber die Energie auf etwas komplett Neues verwenden.

    Wenn ich so darüber nachdenke, war es eine sehr gute Entscheidung, das erste Spin-Off zwischen PT und OT anzusiedeln. Vielleicht schafft es RO, eine Art filmischer Kitt zwischen den beiden Trilogien zu sein, der den meiner Ansicht nach starken Bruch zwischen ihnen etwas geschmeidiger gestaltet. Aber das ist vielleicht wieder zu viel verlangt von einem Film…

  4. Rieekan78

    Vielleicht hat er ja eine Szene mit seiner Stieftochter…

  5. Darth Orko

    Wenn ich die Saga richtig verstanden habe, ist er auch eine führende Persönlichkeit
    der Rebellion. Folgerichtig auch sein Auftritt.
    Freu mir:D

  6. cedfred

    Yes! Ich freue mich sehr auf seinen Auftritt in Rogue One. Bail Organa fand ich schon immer super in der PT.

    (Übrigens: Bin neu hier :p Ich lese zwar schon seit einer Weile mit, aber habe mich erst jetzt registriert.)

  7. Lord Galagus

    Jop. Diese Art von PT-Referenz gefällt mir auch sehr. Das Outfit -vor allem Stoff und Farbe- erinnert ein wenig an die Uniformen der Widerstands-Offiziere in TFA. Ist sicher kein Zufall.

    Generell war Bail (vor allem in ROTS) ja eh nicht so prunkvoll gekleidet wie andere Senatoren. Aber farblich waren es meist Blautöne wie bei vielen anderen Senatoren. Erst gegen Ende von ROTS wurde es braun-oliv (bei der Rettung von Yoda) und später auf der Tantive IV gräulich und farbloser.

    Übrigens: Das Motiv auf seiner Gürtelschnalle zeigt das Wappen von Haus Organa von Alderaan. Man sieht es auch an Bails Outfits in ROTS, Rebels und TCW:

    Beispiel 1 (ROTS): http://vignette4.wikia.nocookie.net/jedipedia/images/0/0d/Bail.jpg/revision/latest?cb=20060528210228&path-prefix=de

    Beispiel 2 (ROTS): http://vignette1.wikia.nocookie.net/disney/images/b/b1/Bail_Organa.png/revision/latest?cb=20160524154540

    Beispiel 3 (TCW): http://vignette2.wikia.nocookie.net/starwars/images/b/bb/BailOrgana-Christophsis.png/revision/latest?cb=20120910040136

    Beispiel 4 (Rebels): http://i0.wp.com/www.whatsageek.com/wp-content/uploads/2015/03/vlcsnap-2015-03-12-23h26m53s246.png

    Schön, wie solche kleinen Details vom Kostümdepartment übernommen werden, obwohl es sicher von über 90% der Zuschauer übersehen wird. Denn mal ehrlich, wer hat jemals auf Bail Organas Gürtelschnalle geachtet und erkannt, was da für ein Motiv drauf ist? 😉

    Ich freue mich jedenfalls, dass Jimmy Smits und Genevieve O’Reilly beide wieder am Start sind. Auch wenn Letztere fast vollständig aus ROTS geschnitten wurde, so schlägt man durch diese beiden Figuren und ihre Besetzung eine tolle Brücke zwischen PT und OT.

  8. George Lucas

    @ Lord Galagus:

    Kompliment für dieses Adlerauge und danke, dass du diese Information mit uns geteilt hast 🙂 Das ist tatsächlich ausgezeichnete Arbeit seitens der Verantwortlichen. Überhaupt macht es bislang den Eindruck, dass man bei RO sehr gewissenhaft arbeitet wenn es um Details und Kontinuität geht.

    Dass Edwards dafür gesorgt hat, Genevieve O´Reilly doch noch Screentime zu geben, finde ich auch sehr schön.

  9. Jacob Sunrider

    Ich spüre ein klein wenig das Gefühl einer Fortsetzung der PT und es fühlt sich gut an.

  10. George Lucas

    @ Jacob Sunrider:

    Wie kommst du denn darauf? RO wird doch auf allen Kanälen konsequent als Prequel zu ANH beworben 🙂

  11. DreaSan

    Ob es eine Verabschiedungs-Szene gibt in der er sagt dass er jetzt nach Alderaan aufbricht? Stell ich mir bitter/traurig vor.
    Also für den Zuschauer. Die Charaktere wissen ja nicht was kommt.

  12. Rieekan78

    Eigentlich wäre doch R1 noch eine gute Möglichkeit gewesen, nochmal was von Alderaan zu zeigen…

  13. Snakeshit

    Ja, vor vielen Monaten, als es über "Rogue One" so gut wie keine Infos gab, haben wir hier noch drüber gesprochen, dass sie eigentlich gar nicht an Alderaan, bzw. Bail Organa vorbeikommen können. Jetzt, kurz vorm Kinostart scheint Alderaan gar kein Thema zu werden und Bail womöglich nur ein maximal erweitertes Cameo.
    Wenn es nicht in die Story passte, wovon ich ausgehe, ist es natürlich besser diese Dinge nicht nur wegen des "foreshadowing" einzubauen. Aber nach dem es nicht mal die Prequels geschafft haben, war RO wohl die letzte Chance dafür.

  14. Rieekan78

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Einflechtung in die Story Sinn macht.
    Da hätte man das anders aufziehen müssen.
    Z.B., dass sich die Rebellen noch auf Dantooine befinden und nicht Yavin 4 und ein neues Versteck suchen und auf dem waffenlosen Alderaan nach Möglichkeiten suchen, o.ä.
    Hat für die Todessternplan-Geschichte natürlich keine Relevanz.
    Wenn ich drüber nachdenke, hätte man aber vielleicht doch Dantooine in R1 wählen sollen, da hätte man nochmal einen neuen Planeten, mit einer anderen Art Rebellenstation.
    Nach der Scarif-Schlacht macht es dann ja auch Sinn, Dantooine zu verlassen.(Zitat ANH…)
    Allerdings sind die bisher gezeigten Yavin Aufnahmen gold…:D

  15. McSpain

    Irgendwie habe ich immer schon "strinking from a hidden base" I’m Hinterkopf gehabt. Scarif wird von Yavin aus Angegriffen soviel machen die bekannten Bilder ja klar. Und war Dantooine nicht laut ANH schon "vor einiger Zeit" aufgegeben worden?

    Dantooine dürfte demnach in den nächsten zwei Staffeln Rebels ein Thema werden.

    @Snakeshit

    Zumindest nen kurzen Blick auf Alderaan gab es in der PT ja und ich denke es ist möglich wenn auch unwahrscheinlich, dass Alderaan der bisher nicht genannte Planet ist.

  16. Pir Panos

    Ja das wäre was …. Alderaan ist bisher sträflich zu kurz gekommen in SW. Und Dantooine könnte ruhig auch mal gezeigt werden. Naja wieauchimmer. ich freue mich wie Bolle, dass es 6-7 Locations in RO geben soll. Ich hoffe, dass da noch eine Überraschung dabei ist.

  17. Rieekan78

    Ja,
    Alderaan, Dantooine, und Coruscant würden Sinn machen und die Einflechtung in die OT und PT verbessern.
    Tatooine, Bespin, Naboo, etc wären Unsinn und Fanservice…

    Bei den Figuren ist es ja ähnlich,
    Vader, Tarkin, Palpatine, Motti, Dodonna, Mothma, Leia, Captain Antilles, Biggs, Wedge würden Sinn machen.
    Jar Jar Binks eher weniger.

    3-PO und R2 müssen eigentlich vorkommen, wäre zwar Fan-Service, aber hey, bisher kein SW Film ohne die beiden, also…

  18. George Lucas

    Sechs bis sieben locations in zwei Stunden? Klingt nach Durchreise. Eigentlich waren mir die klassischen drei locations pro Film, so wie wir es in der OT und in Episode I sehen, immer am liebsten. Das unterstützt schön die Dreiaktstruktur und gibt jedem Schauplatz genug Zeit, um sich zu entfalten und zu wirken.

    So weit ich die offiziellen Informationen (also keine Spoiler, die ich eh nicht lese) überblicke, haben wir in RO Scarif, Eadu, Jeddah und Jyns Heimatplaneten. Das allein würde sich schon im klassischen SW-Rahmen bewegen. Es wäre zwar schön, wenn Bail Organa zum Ende hin nach Alderaan aufbricht und wir den Planeten vielleicht noch einmal sehen, weil das so eine schön melancholisch-düstere Note hätte. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das mit dem erzählerischen Fokus von RO zusammenpasst.

  19. Deerool

    @Rieekan78

    „3-PO und R2 müssen eigentlich vorkommen, wäre zwar Fan-Service, aber hey, bisher kein SW Film ohne die beiden, also…“

    Es gab auch noch keinen SW Film ohne Lauftext, in RO fällt der aber weg.

    Es gab auch noch nie einen SW Film, bei dem Musik nicht von John Williams stammt, in RO kommt die Musik von einem anderen Komponisten.

    Und nur weil die beiden Droiden in den anderen Filmen auftauchten, muss das nicht unbedingt bedeuten, dass sie das auch in RO müssten. RO will ja einiges anders machen, sich von den Saga Filmen abgrenzen. es sind ehe schon eine ganze Menge Verknüpfungen mit der OT drin. Noch mehr muss nicht wirklich sein. Und Rolle der beiden Droiden ist eigentlich zu für die OT zu ikonenhaft, als das man sie in einem schnöden Fanservice Cameoauftritt verbraten sollte.

    @George Lucas
    „So weit ich die offiziellen Informationen (also keine Spoiler, die ich eh nicht lese) überblicke, haben wir in RO Scarif, Eadu, Jeddah und Jyns Heimatplaneten. “

    Du hast Yavin und den Todesstern vergessen. Damit wären wir doch schon bei 6 Locations. Viel mehr werden wohl nicht werden. kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich 10 + Locations / Planeten gibt.

  20. Rieekan78

    @Deerool:
    Ich würde das nicht als verbraten ansehen.

    Ich glaube die beiden Droiden sind, in ANH, die ersten Figuren im Bild.
    Könnten doch dann auch die letzten in R1 sein…

    Jyn setzt mit letzter Kraft noch eine Datenübertragung an die Tantive 4 ab, welche von Bail, als diplomatische Mission getarnt, an Scarif vorbeifliegt, mit dem Ziel Alderaan, wo er auf sie wartet.

    Leia empfängt im Kommandoraum der Tantive die Daten, im Hintergrund gibt Captain Antilles gerade 3 PO und R2 die Anweisung den Kommandobereich zu verlassen, da Vaders Sternenzerstörer Kurs auf die Tantive aufgenommen hat.
    Von hinten sieht man die beiden Droiden den Gang entlang schreiten/rollen, 3PO macht R2 Vorwürfe, dass sie bei dieser Mission mit gemacht haben und es für ihn ja gar nichts zu dolmetschen gäbe…

    Irgendwie so, man wird als Fan ja nochmal rumspinnen dürfen…:)

  21. ShadowEmpire89

    Sieht gut aus, aber Bail sieht noch zu jung aus, für 19 Jahre später.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige