Anzeige

Erstes Video zu Shroud of Darkness

Und: Matt Lanter als Anakin Skywalker

Die offizielle Seite hat das erste Vorschauvideo zu Shroud of Darkness gepostet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

hier.

Zusätzlich wurde seitens Lucasfilm enthüllt, dass Matt Lanter für diese Folge nach The Clone Wars wieder in die Rolle des Anakin Skywalker schlüpfen wird.
Wir haben bereits im Trailer zur zweiten Staffelhälfte gesehen, dass Anakin in Form einer Hologrammaufzeichnung einen kleinen Auftritt haben wird.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. anakin69

    @MendonC22 danke für den Hinweis. Aber wie wäre es mal mit einem Forum Administratoren? Zu viel Aufwand?

  2. Darth Pevra

    @ Jarik Kiray
    „Mir gefällt diese erwachsene Ahsoka nämlich wesentlich besser als dieser nervige Teenie in TCW, zum Himmel hoch jauchzend, vollkommen overpowered und absolut selbstbewusst in den ersten Staffeln und depressiv, chaotisch und vollkommen intelligenzbefreit in der letzten…*rollt mit den Augen*“

    Du meinst also wie ein Teenager, der in eine Kriegssituation geschmissen wird? Dass Ahsoka dumme Fehler macht, passt zu ihrem Alter. Ja, sie ist eine vorlaute Göre, aber ich mag sie trotzdem.

    Die neue Ahsoka ist ein langweiliges Weißbrot. Vielleicht „nervt“ sie nicht so viel wie ihr jüngeres Pedant, aber sie ist vollkommen uninteressant. Tatsächlich ist das einzig interessante an ihr die Konfrontation mit Vader. Ich finde, da wurde ein Charakter verschwendet und das nervt mich eben.

    @ Kyle07

    Von einer gebrochenen Frau merke ich aber nix. Wo man bei Obi-Wan in ANH die Trauer und die alten Wunden erahnen kann, ist Ahsoka eigentlich nur eine strahlende, perfekte Heldin. Filoni mochte seinen Charakter wohl zu sehr und hat aus ihr jetzt eine Mary Sue gemacht.

  3. Buckethead

    @ Sergeant Cyro:

    Doch, auch das wäre eine subjektive Meinung. Selbst wenn die Mehrheit diese Meinung wohl nicht teilen würde. Aber ich zweifle daran, dass es einen Sinn hat, dir den Unterschied zwischen Subjektivität und Objektivität näher bringen zu wollen.

  4. ScoutPadawan

    "Die Inhaltsangabe mit der Frage, wie die Inquisitoren durchgängig fähig waren die Rebelen immer wieder aufzuspüren, finde ich allerdings etwas seltsam, denn bisher hatten die neuen Inquisitoren kaufm Screentime oder wirklich aufgespührt haben die beiden die Rebellen nun auch nicht. Auf der Medi-Station hatte Chopper Schuld, da er die Energie auf der ganzen stillgelegten Station hergestellt hat (bzgl. 5. Brother) und die 7. Sister hat’s eher durch Zufall mitbekommen durch den Probe-Droiden. Bei "Die Zukunft der Macht" haben die Rebellen die Inquisitoren aufgeführt und bzgl. des Überfalls auf Garrel hatte der Probe-Droide Ezra belauscht … alles nix außergewöhnliches, wozu man nun im Tempel drüber meditieren müsste. Freue mich jedenfalls auf die Folge!"

    Jap, da muss ich dir zustimmen, Lord Tywin. In allen Punkten.
    Generell bin ich bei der Folgenbeschreibung und den Clips aus der Folge etwas… verwirrt oder auch irritiert.

    @Pevra & alle anderen in Ahsoka-Topic Diskussion:

    Ich kann beide Punkte sehen. Natürlich, ein Teenager bleibt nicht immer ein Teenager, und auch wenn ich gerade einmal 20 bin, ist es fast schon erschreckend wie aufgedreht und objektiv wohl nervig und frech ich mit 14/15 war, im Vergleich zu dem, wie ich (zumindest soweit ich das selbst beurteilen kann) jetzt bin.
    Bei Ahsoka ist die Alterspanne zwischen ihrer "Teenie-Zeit" und der Rebes-Ahsoka noch weitaus größer, und im Gegensatz zu mir hat sie lebensverändernde Einschnitte in ihrem Leben durchmachen müssen (Orden verlassen, sicherlich auch als Ex-Jedi Order 66, etc.) und sowohl in ihrer Jugend als gewissermaßen später in der Rebellion in Kriegen kämpfen müssen.
    Natürlich verändert das einen. Natürlich ist man nach solch einem Lebensweg desillusioniert und nicht mehr ein aufgetretes Kind, für das alles eitel Sonnenschein ist. Und ich wäre enttäuscht gewesen, hätten wir 1:1 die TCW Ahsoka wieder bekommen, denn Menschen (und auch Togruta) verändern sich in so vielen Jahren, gerade wenn man derart heftige Erfahrungen machen musste.
    ABER: Pevra hat recht, Ahsoka hat in Rebels ähnlich viel Charakter wie ein Toastbrot. Ich könnte sie in 1-2 Sätzen beschreiben, ohne das Gefühl zu haben, etwas ausgelassen zu haben, das erwähnenswert wäre.
    Doch ist das kein Ahsoka-spezifisches Problem, sondern etwas, was für mich leider auf die allermeisten Rebels-Charaktere zutrifft, wenn nicht sogar auf alle.
    Geht’s damit nur mir so?

    @Sergeant Cyro:

    Um bei deinem Kik Beispiel zu bleiben: Klar, es ist unbestreitbar, dass eine Kik-Jacke schlechtere Qualität in der Verarbeitung hat als irgend eine Haute Couture Jacke, meintentwegen. Aber das hält doch niemanden davon ab, die Kik-Jacke trotzdem zu mögen, Freude daran zu haben. Vieleicht ist sie besonders kuschelig, etc.
    Nur weil für Rebels nicht ein riesen Budget verbraten wird, und man das teils tatsächlich sieht, heißt es nicht dass man nicht dennoch Spaß daran haben kann, in meinen Augen.
    Mann muss sich eben nur darauf einstellen und einlassen.

  5. Lord Sidious

    Yoda sieht grauenhaft aus,und hat auch für mich sehr wenig bis keine Ähnlichkeit mit dem OT-Yoda. Auch diese Erklärung (von offizieller Seite?), warum er so aussieht, macht es keinen Deut besser, vor allem nicht, wenn diese eklatante Abweichung seiner üblichen Darstellung offiziell erklärt werden muss…..

    Die Stimme von Oz ist allerdings superb, wie immer eben.

  6. STARKILLER 1138

    @Darth Pevra

    // "Wo man bei Obi-Wan in ANH die Trauer und die alten Wunden erahnen kann, ist Ahsoka eigentlich nur eine strahlende, perfekte Heldin."

    Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Siehe die Szene mit ihrem geistigen Kontakt mit Vader. Oder wenn Ezra sie fragt, ob sie wisse wer er ist. Oder wenn sie im Trailer über Anakin spricht. Ich sehe da schon etwas Bedauerndes, etwas Unsicheres und gar Quälendes in ihren Blicken. Natürlich gibt sie das zurzeit noch nicht vor den anderen preis. Das wird Ahsoka wahrscheinlich mit niemanden teilen; außer mit Anakin/Vader, wenn man das dann so nennen kann.
    Ich denke, man wird dann noch sogar darauf abzielen, dass Ahsoka an einem bestimmten Punkt vllt. sogar Schuldgefühle bezüglich Anakins Fall kriegen wird, weil sie nicht als zusätzlicher Anker für ihn da war (etwas, dass soweit ich weiß auch lautstark öfter im Fandom diskutiert wurde und somit Filoni sicher nicht entgangen sein dürfte). Eigentlich wurde das im letzten Trailer schon ziemlich eindeutig so gezeigt: "Ahsoka, why did you leave … do you know what I’ve become?" Vader wird sie erstmal geistig zermürben – ob sie dann sterben wird und wann; da warten wr mal ab.

  7. Darth Pevra

    Halt, nur weil sie ein bisschen traurig ist, macht sie das noch nicht interessant. Sie reagiert eher so, wie man es von einer strahlenden Heldin erwartet und sie wird wohl auch tapfer gegen ihn kämpfen. Aber mal sehen, vielleicht wird sie noch interessanter.

  8. Ayleena Degan

    @Darth Pevra

    Wie hättest du dir Ahsoka in Rebels denn gewünscht?

    Ich hätte es ja erstmal gut gefunden, wenn sie eine Art Kopfgeldjägerin wäre die auf der Seite der Rebellen kämpft.
    In der Serie ist sie zwar offiziell keine Jedi, aber irgendwie ist sie das ja doch…

    Zu ihrem Charakter: Ja, er ist langweilig. Ja, das einzig interessante ist ihre Beziehung zu Vader.
    Aber wie soll sie auch sonst sein? Immer noch vorlaut und unüberlegt? Sie hatte viel Zeit um älter, erwachsener zu werden. Natürlich ist sie ruhiger.
    Ich hätte es auch gerne anders, aber mir fällt spontan kein Verhalten ein, was zu ihrem alten Charakter passt und ihrem Alter entspricht, sie ist nun mal erwachsen.

  9. STARKILLER 1138

    Ich gehe noch einen Schritt weiter und beisse nochmal kräftig in den Spekulatius:
    Wie wird Ahsoka sich erst verhalten, wenn sie durch geistige/persönliche Begegnung eine 100%-Bestätigung erhält, dass Vader Anakin ist? Zu einer Konfrontation kommt es selbstverständlich – aber sie wird doch wohl dann nicht darauf aus sein, ihn zu töten. Ahsoka wird doch bestimmt versuchen, ihn nur zu stoppen und am besten zu bekehren, und DANN wird es doch richtig rundgehen, Freunde.
    Denn wir alle wissen, dass nur eine Person in der Lage ist/sein wird, Vader zurückzuholen: Luke. Nicht Snips. Und damit dürfte die eine oder andere herbe Niederlage für die ehemalige Jedi vorprogrammiert sein. Und sie innerlich echt mitnehmen.

    Allerdings befürchte ich, dass all dies von ihr kaum klar in Worten ausgedrückt werden wird und man es als Zuschauer eben interpretieren muss. Geht aber auch schlecht. Denn seien wir ehrlich; Ahsoka hat NIEMANDEN in der Rebellentruppe, mit dem sie wirklich über diese intime Sache reden könnte. Rex halte ich da nicht für so geeignet. Da würde sich eigentlich nur Obi-Wan anbieten, und der wird kaum vorkommen.

  10. dmhvader

    Wuhahaha, jetzt fehlt nur noch die dt. Yoda-Stimme aus dem Spiel Rogue Leader II! XD

  11. Kyle07

    @ dmhvader: Ich hatte Teil 2 (aber nicht Teil 3) und dort gab es doch keinen Yoda. Oder?

  12. Darth Pevra

    @ Ayleena

    Kopfgeldjägerin ist ein guter Ansatz. Nach Ahsokas Abschied vom Jediorden hätte ich mir alles mögliche vorstellen können, nur nicht das, was wir letztendlich bekommen haben: Nämlich eine Ahsoka, die immer noch eine Jedi ist, nur nicht dem Namen nach. Ein schöner Bogen wäre doch gewesen, wenn sie zynisch wird, sich unter ihrem Wert verkauft und letztendlich vor der Verantwortung, die sie immer noch fühlt, davonläuft. Sie muss sich dann auf ihr früheres Heldentum zurückbesinnen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige