Anzeige

Erstes Video zu Shroud of Darkness

Und: Matt Lanter als Anakin Skywalker

Die offizielle Seite hat das erste Vorschauvideo zu Shroud of Darkness gepostet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

hier.

Zusätzlich wurde seitens Lucasfilm enthüllt, dass Matt Lanter für diese Folge nach The Clone Wars wieder in die Rolle des Anakin Skywalker schlüpfen wird.
Wir haben bereits im Trailer zur zweiten Staffelhälfte gesehen, dass Anakin in Form einer Hologrammaufzeichnung einen kleinen Auftritt haben wird.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Kyle07

    Yoda entfernt sich vom TCW / PT Yoda und geht in Richtung TESB. Sehr cool.:)

    Ab wann läuft noch mal Rebels wieder im FreeTV?

  2. Sergeant Cyro

    Da sagt noch einer Rebels habe seit TCW einen großen Fortschritt in Design und Umsetzung gemacht….Tja, neben den Seehund-Wookies haben wir jetzt einen weiteren Beweis des Gegenteils.

  3. Xando

    Ungern, aber doch muß ich Sergeant Cyro beipflichten. Yoda ist nicht gelungen.

    TCW Yoda würde SW:R Yodas Butt kicken.

    Liebe ansonsten das Design- Ezras Helm und Lichtschwert, die Inquisitoren, die weiten MacQuarrie Expostion Shots,Zeb, das zarte Erwachen der Macht (besser als bei TFA).

  4. Lord Galagus

    "TCW Yoda würde SW:R Yodas Butt kicken."

    Aber nur im Design. Denn der SW:R Yoda wird immerhin von Frank Oz gesprochen, während es bei TCW Yoda "nur" Tom Kane war. Letzterer hat zwar einen guten Job gemacht, aber Frank Oz ist nunmal der einzig wahre Yoda 😉

  5. Bastila

    @Sergeant Cyro: Da wird einmal ein unvorteilhaftes Design in Rebels verwendet und schon wird gleich wieder das komplette Design der Serie in Frage gestellt… :rolleyes:

    Gegenbeispiel:

    Der Rebels Obi-Wan sieht meiner Meinung nach um längen besser aus als der TCW Obi-Wan, da das Design "runder", weniger eckig und natürlicher gestaltet wurde.

    Im Endeffekt kann ein Design aber werder gut noch schlecht sein, Design ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks und mir persönlich gefällt das Design in Rebels besser als das Design in TCW (Yoda mal ausgenommen. Der gefällt mir in der Rebels Version auch nicht wirklich).

  6. Buckethead

    Zum ungewöhnlichen Design Yodas gab es bereits eine offizielle Stellungnahme. Klar, man wollte sich, wie sonst auch bei Rebels, alter Konzeptzeichnungen bedienen. Daneben wurde aber als Grund angegeben, dass Yoda lediglich in Ezras Vorstellung so aussieht. Das passt übrigens auch zu dieser Szene, in der er erklärt, wie ihm Yoda von Kanan beschrieben wurde.

    Die Erklärung ist in meinen Augen stimmig. Allerdings bin ich bei Rebels auch oft der Meinung, dass man das vorhandene Budget anders einsetzen könnte. Denn falls Yoda in der weiteren Entwicklung von Rebels mal wirklich präsent sein sollte, wird man wohl wieder ein neues Modell schaffen müssen. Sonst wäre die offizielle Erklärung für dieses ungewöhnliche Design schließlich hinfällig. Das wiederum verbraucht unnötig Ressourcen, die man beispielsweise für etwas mehr Diversität bei den den Imperialen oder Zivilisten hätte einsetzen können, die ich mir ohnehin wünsche.

  7. DrJones

    @Buckethead

    "Daneben wurde aber als Grund angegeben, dass Yoda lediglich in Ezras Vorstellung so aussieht. Das passt übrigens auch zu dieser Szene, in der er erklärt, wie ihm Yoda von Kanan beschrieben wurde.
    Die Erklärung ist in meinen Augen stimmig."

    Ist es nicht wichtiger, dass man Yoda so zeigt, wie er eher in der Vorstellung bzw. Erinnerung der Zuschauer existiert? Mit diesem Rebels-Yoda kann ich nichts anfangen. Er wirkt auf eine unangenehme Weise verfremdet.

  8. Rey77

    info:neue lego star wars sets bei dem you toube video :New 2016 LEGO Star Wars SUMMER
    Sets

  9. Jedi Nizar

    Yoda erinnert mich etwas an Shrek
    Dieses Video beweist wieder einmal warum ich die Disney lucasfilm sache etwas verfluche

  10. Jarik Kiray

    Naja, ich finde eher, Yoda sieht in dem Clip aus wie Sméagol, gefällt mir überhaupt nicht, sorry…:-/

  11. Kyle07

    Bin ich wirklich der einzige der meint, der Rebels-Yoda ist eine Anlehnung an den OT-Yoda?

  12. Buckethead

    @ DrJones:

    Wie gesagt: Ich denke auch, man hätte es besser machen können. Ich wollte hier nur mal die offizielle Stellungnahme in den Raum werfen.

    Allerdings wird mir die Fokussierung auf alte McQuarrie-Konzepte und Cameo-Auftritte bei Rebels langsam aber sicher auch zu viel. Ich kann diese Entscheidungen zwar nachvollziehen, das heißt aber nicht, dass ich sie auch gut finde.

    @ Kyle07:

    Ich glaube, das Design basiert auf einem alten OT-Konzept.

  13. DrJones

    @Buckethead

    Wäre auch nicht so schlimm, wenn wir mal unterschiedlicher Meinung wären. 🙂
    Ich finde diesen McQuarrie-Ansatz zweifelhaft. Wir kennen Yoda aus der OT, in der PT-Kinoversion von EP 1 war es schon grässlich, diese hässliche Gummipuppe zu sehen, die dem OT-Yoda nicht sehr ähnlich sah. DAS war ein absolutes No-Go, was sie ja zum Glück später korrigiert hatten. So, und nun setzen sie uns einen Original-abgeänderten-McQuarrie-Yoda vor. Was soll das denn? Wieder ein Grund mehr, warum ich mir Rebels nicht kaufen werde. Ich finde überhaupt darin vieles übertrieben, allein die Mimik und Gestik vieler Figuren: Nochmal den prüfenden Blick mehr aufgedreht, noch ein Lachen digital verstärkt usw. Ist alles IMHO. 😉

  14. Frankthetank

    Yoda sieht von der Form her aus, wie ein kurzer breiter bolzen XD. Das is so hässlich 😆 😆 😆

  15. RevanRen

    Kurze Frage: In welcher Folge landen sie auf Malachor? SPrich mich interessiert eigentlich nur der Plot wo der Sith-Tempel zB ist oder die Jedi-Wächter. Kann es sein, dass "dieser" Plot mit Shroud of Darkness anfängt?

  16. Thrawn Kenobi

    Armer Rebels-Yoda, der sieht doch ganz süß aus. 😉
    Die Folge wird bestimmt toll werden, die Staffel ist ja auch nächsten Monat zu Ende, da kommen wir ja immer näher in Richtung Finale… Wie ich mich auf dieses Eine Duell freue!

  17. ScoutPadawan

    @RevanRen:

    Sicher kann ich es dir nicht sagen, ich kann dir nur die Folgenbeschreibung anbieten:
    „Kanan, Ezra and Ahsoka return to the Jedi Temple on Lothal to find out how the Inquisitors have continually been able to track the rebels. Seeking the advice of Yoda, who is once again voiced by Frank Oz, the three will experience powerful visions that reveal the future, the past, and old friends long gone.“

    Oder zu Deutsch:
    „Kanan, Ezra und Ahsoka kehren zum Jedi Tempel auf Lothal zurück, um herauszufinden, wie die Inquisitoren durchgängig fähig waren die Rebelen aufzuspüren/ zu verfolgen.
    Den Rat von Yoda, der wiedereinmal vom Frank Oz gesprochen wird, suchend, werden die Drei mächtige Visionen erleben, die die Zukunft, die Vergangenheit und längst verschwundene Freunde zeigen.“
    So ungefähr würde ich es aus dem Stehgreif übersetzen.

    Ob dich das jetzt diesbezüglich schlauer macht, I don’t know.

    @Topic: Mhhh, Rebels-Yoda ist stark gewöhnungsbedürftig, und seit heute Nacht hab ich den Clip jetzt x Mal angeschaut (weil ich Inhaltlich nicht so 100 % daraus schlau werde) und naja, was soll ich sagen… ich beginne mich doch wirklich langsam an Yoda zu gewöhnen.

    Was ich mich eher Frage: Gut, sie scheinen in dem Jeditempel auf Lothal zu sein. Okay, soweit komme ich mit, aber was hat das damit zu tun, dass die Inquisitoren sie dauernt finden?
    Ich meine, der Tempel wird daran kaum schuld sein, oder?
    Gut, vielleicht ist der Zugang der Machtnutzer zur Macht in dem Tempel stärker als außerhalb, und deswegen versuchen sie es damit… aber was hat Yoda damit zu tun? Benutzt er die Macht jetzt ernsthaft als eine Art Skype um mit den machtsensitiven Rebellen ein bisschen zu plaudern? O.o
    Und warum zum Henker verschwindet Ezra physisch, wenn er eine Machtvision von Yoda hat in der er im All ein Kaffekränzchen mit einer Art Hologramm Yoda hat?
    Ich bin mal gespannt, ob die Folge selbst das schlüssig rüberbringt oder eher diesen EIndruck hinterlassen wird: :-/ :rolleyes:
    Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben – und die Folge nicht vor der Ausstrahlung verunglimpfen, nicht wahr?

  18. Sergeant Cyro

    Ach leute…
    yoda ist doch nur EIN beispiel. McQuarrie hat vlt gute konzepte gemacht, aber die sollte man um gottes willen nicht 1:1 umsetzen. seht euch mal seine schneegleiter-designs an. furchtbar. oder sturmtruppen mit lichtschwertern. auch so ne nummer die ich Rebels jetzt zutrauen würde.
    und rebels ist einfach eine einzige abfolge von McQuarries schlechtesten designs die einfach so umgesetzt wurden. die AT-ATs, die helme, Vader….

    und nein, das was sie sich selbst ausdenken ist auch kein stück besser. eine blaster-lichtschwert kombination? soviel zur "zivilisierten waffe" die einem blaster überlegen ist…das ding sieht aus wie n verdammter tacker!
    mir kann keiner erzählen die serie sei "gut". alles was sie hier so gut ankommen lässt ist dass "Star Wars" darüber steht.

  19. Buckethead

    @ Sergeant Cyro:

    Beim ersten Absatz kann ich dir noch zu einem gewissen Teil zustimmen. Bei der Sache mit Erzas Lichtschwert allerdings nicht. In diesen „zivilisierteren Tagen“ waren auch im Jedi-Orden unorthodoxe Denk- und Verhaltensweisen nicht mehr willkommen, das System war verkrustet. Da ist es ganz logisch, dass es auch beim Bau der Lichtschwerter gewisse Konventionen gab, gegen die man tunlichst nicht verstoßen wollte. Allerdings sind diese „zivilisierteren Tage“ in Rebels vorbei, man befindet sich in einer Notlage und tut eben nicht mehr das, was nach irgendwelchen überkommenen Konventionen angebracht wäre, sondern das, was nötig ist. Wie sehr man sich teilweise dagegen wehrt, ist in in anderen Bereichen gerade sehr gut nachzuvollziehen, ohne näher darauf eingehen zu wollen.* Und da halte ich die Idee von Erzas Lichtschwert für gar nicht mal so schlecht.

    Beim letzten Satz taucht wieder dein altes Problem auf, du musst wohl noch lernen andere subjektive Meinungen zu akzeptieren. Es gibt Leute, die finden Rebels einfach gut (aus welchen Gründen auch immer) und es gibt Leute, die finden Rebels einfach schlecht (so wie du). Ich kann Rebels Gutes wie Schlechtes abgewinnen. Man muss nicht immer in Absolutismen verfallen, aber das scheint momentan ein allgemeines Problem zu sein, nicht nur hier.

    Edit:

    * Übrigens ist es interessant, wie sich die öffentliche Meinung am Ende von TCW gegen die Jedi wendet.

  20. DarthBoba

    Also beim Charakterdesign von Yoda hat man aber den Praktikanten ran gelassen!!! 😆 👿 Das sieht ja sowas von unglaublich schlecht aus. Das könnte ich als Animationsanfänger genauso machen! O_o Ich bin etwas schockiert 😀

    Eigentlich mag ich das Rebels Charakterdesign. Jedoch nur bei den Figuren, die vorher nicht in Clone Wars aufgetaucht sind. Bei den Figuren finde ich ausnahmslos das Charakterdesign aus Clone Wars besser…sehr schade :-/

  21. Sergeant Cyro

    @Buckethead
    nein. einfach nur nein. ob jetzt die kik-billigjacke für 3€ gut ist oder nicht ist auch keine subjektive empfindung! rebels ist eine billig produzierte serie mit wenig detailliebe und noch weniger aufwand. die dialoge sind poorly written und ganz einfach nicht gut! auch die action ist lausig cohreografiert.

    ob z.b. dialoge schlecht sind oder nicht ist eben keine meinungsfrage, und da kannst du auch jeden deutschlehrer fragen.

    @DarthBoba
    der tonnentorso? schau dir mal die umsetzung an. du kannst von der schulter zum oberschenkel eine gerade linie ziehen! sowas ist -ich wiederhole- nicht gut! schlechte proportionen sind immer ein zeugnis von billiger produktion. in TCW hatten die charaktere in den meisten fällen wenigstens noch ne taille.

  22. Darth Pevra

    Ich mochte Ahsoka in TCW, mit der Zeit ist sie mir wirklich ans Herz gewachsen mit ihrer vorlauten Art aber auch ihrem Mut und ihrer Verletzlichkeit.

    Umso trauriger bin ich jetzt, dass die erwachsene Ahsoka derart hölzern und leblos wirkt. Es ist irgendwie, als ob sie überhaupt keine Persönlichkeit mehr hätte. Wenn ich ihren Charakter beschreiben müsste, würde mir dazu nur "ruhig" und "gut" einfallen. Daher bin ich eigentlich schon froh, wenn sie von Vader gemeuchelt wird. Besser noch, als dieses Trauerspiel weiterlaufen zu lassen. 🙁

  23. Kyle07

    Bin ich wirklich der einzige der den Yoda hier okay findet? Bitte steh mir doch jemand bei.

    @ Sergeant Cyro: Also mir war die Action zu kindisch in TCW. Finde es positiv, dass in Rebels eine Stufe heruntergefahren wurde. Aber nimm meine Aussage hier nicht als Bare Münze. Dafür habe ich zu wenig TCW und Rebels gesehen, um wirklich bei meiner Aussage sicher zu sein.

    @ Darth Pevra: Nach der Order 66 scheint mir diese Entwicklung durchaus logisch. Auch Obi-Wan und Yoda haben sich nach Episode III verändert, auch sie sind innerlich gebrochen. Selbst heute kann man nicht 100 %ig sagen, ob Yoda in TESB nur mit Luke spielt oder tatsächlich in all den Jahren durch die Einsamkeit so komisch geworden ist.:)

    Ich bringe mal das Dritte Reich ins Spiel. Ein böses Regime, überall Unrecht und Tod. Wie waren da wohl die Leute? Durchaus Glücklich? Außerdem würde ich noch anmerken, dass Ahsoka nun aus dem Teenie-Alter raus ist. Wir alle können an uns selbst doch auch derartige Entwicklungen erkennen oder?

  24. Jarik Kiray

    @Darth Pevra: wir kommen wohl eher selten auf einen gemeinsamen Nenner, wie?
    Mir gefällt diese erwachsene Ahsoka nämlich wesentlich besser als dieser nervige Teenie in TCW, zum Himmel hoch jauchzend, vollkommen overpowered und absolut selbstbewusst in den ersten Staffeln und depressiv, chaotisch und vollkommen intelligenzbefreit in der letzten…:rolleyes:

  25. General Hux

    @Kyle07

    Ich finde Yoda auch völlig ok, er passt sich dem deutlich "runderem" Stil der Serie an.
    Außerdem ist es ja lediglich Ezras eigene Vorstellung von Yoda. 😉

  26. MendonC22

    Tut mir leid das sagen zu müssen, aber auch ich finde, dass Yoda nicht sehr gelungen ist. Ich erkenne hier nicht wirklich den OT Yoda weder noch den der PT. Was die Vergleiche zwischen TCW und Rebels hier angeht muss ich mich klar der TCW Front anschließen. Es ist ja kein Geheimnis das Rebels weniger Budget hat und zugleich schwächelt Rebels halt wirklich was den Ausbau der Charaktere angeht und Storytelling. Ich war wirklich enttäuscht, dass man mit der Staffel nicht endlich auf länger zusammenhängende ARCs aufbaut. Leider sind es wieder nur die letzten Beiden folgen, wie bereits beim Auftritt von Vader. Der einzige Charakter der in dieser Staffel weiter ausgebaut wurde ist positiv zu erwähnen ist Zeb und Ezra natürlich da er Hauptcharakter der Serie ist. Sogar Kallus hat mit der letzten Folge mehr ausgebaut als Sabine, Hera, und Chopper in der gesamten Staffel. Ich hoffe, dass wir wenigstens ein gelungenes Staffelende bekommen. Es gab Verbesserungen zur vorherigen Staffeln aber leider waren die recht gering.

    Bis dahin wende ich mich wieder an die Star Wars und Vader Comics, die obwohl bereits Eine neue Hoffnung eingetreten ist bei weitem mehr Dark Times Feeling verbreiten und das Imperium auch wirklich als eine Bedrohung zu zeigen wissen.

  27. anakin69

    Interessant. Aber ich möchte gerne sprechen über die letzte Folge, in meinen Augen eine der Besten. Was denkt ihr, Agent Kallus sah am Ende recht nachdenklich aus. Was glaubt ihr, ändert er sich und wird zum Rebellen?
    Gibt es eigentlich ein Forum oder sowas, für solche Sachen?

  28. Lord Tywin

    Was die Yoda-Optik angeht, kann ich auch nur sagen, dass sie mir nicht sonderlich gefällt. Sieht irgendwie aus wie ne glatt gebügelte Kartoffel. ^^ Auch die Klamotte hängt einfach nur fad runter … aber das Problem haben irgendwie fast alle Charaktere bei Rebels … es wirkt so, als wären die Klamotten am Körper angewachsen.

    Die Charaktere die mir bei Rebels von der Optik am besten gefallen sind die bisher gezeigten drei Inquisitoren, Hera und Tarkin … Tarkin gefällt mir in Rebels sogar deutlich besser als in TCW. Zeb sieht von Folge zu Folge auch immer besser gezeichnet aus. Flops dagegen sind eben Yoda, Hondo und besonders Anakin. In TCW sah Anakin cool aus, wie’s der Hauptheld eben sein muss … in Rebels sieht er aber wie nen zugeknöpftes Würstchen aus. Für Ministerin Tua hätte ich mir auch eine andere Klamotte gewünscht … sieht sehr gewöhnlich aus. Noch schlimmer war bei ihr aber, dass ne andere Tante aufm Markt von Lothal genauso aussieht wie sie blos andere Haarfarbe und ne grüne Klamotte … bei nem Hauptcharakter darf das echt nicht sein, dass da nen Doppelgänger rum läuft im Hintergrund.

    Aber zurück zum Thema …. die offizielle Stellungnahme zum Yoda-Design gefällt mir auf der anderen Seite sehr gut … die Frage ist nur, ob dies von vornherein Absicht war oder ob man sich das nachträglich ausgedacht hat, nachdem die Resonanzen eher negativ ausgefallen sind.

    An Ahsoka’s Look habe ich langsam gewöhnt … in TCW gefällt sie mir aber besser. Was ihre Persönlichkeit angeht finde ich, dass sie eigentlich recht authentisch wirkt. Sie muss sich einfach verändert haben … zum einen ist ihre Jugendzeit vorbei und zum anderen haben sich auch die Zeiten geändert, wo es dunkel in der Galaxis geworden ist. Klar vorher gab es Krieg aber die Zeiten an sich liefen trotzdem gefühlt stabiler ab, da die Jedi / oder allgemein die "Guten" nicht so sehr in der Unterzahl waren. Die Rebellion ist im Verhältnis gesehen nur ein bunt zusammengewürfelter Haufen und das Imperium eine gut organisierte Übermacht, so dass die Siege und Verluste auf Seiten von Ahsoka / Rebelen / "den Guten" anders aussehen als damals noch Republik vs. Sepi’s.

    Die Inhaltsangabe mit der Frage, wie die Inquisitoren durchgängig fähig waren die Rebelen immer wieder aufzuspüren, finde ich allerdings etwas seltsam, denn bisher hatten die neuen Inquisitoren kaufm Screentime oder wirklich aufgespührt haben die beiden die Rebellen nun auch nicht. Auf der Medi-Station hatte Chopper Schuld, da er die Energie auf der ganzen stillgelegten Station hergestellt hat (bzgl. 5. Brother) und die 7. Sister hat’s eher durch Zufall mitbekommen durch den Probe-Droiden. Bei "Die Zukunft der Macht" haben die Rebellen die Inquisitoren aufgeführt und bzgl. des Überfalls auf Garrel hatte der Probe-Droide Ezra belauscht … alles nix außergewöhnliches, wozu man nun im Tempel drüber meditieren müsste. Freue mich jedenfalls auf die Folge!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige