Anzeige

Rebels // News

Erstes Vorschauvideo zu An Inside Man

Großadmiral Thrawn erneut in Aktion

Die offizielle Seite hat auf YouTube ein Vorschauvideo zur anstehenden Folge An Inside Man gepostet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Na, das sieht doch endlich mal nach dem Rebels aus, was mir mit im Trailer auf der Celebration Europe versprochen wurde. Bin sehr gespannt.

  2. Wastel

    Der Typ mit weissem Bart und Haaren auf ’nem Speederbike erinnert mich irgendwie an jemanden?;)

  3. GrandMoff

    Jetzt mal ohne meckern zu wollen…aber:

    Ich möchte das Genie von GAdm Thrawn nicht immer nur in solchen Situationen erleben. So eine ähnliche Situation hatten wir bereits mit Hera in der einen Folge. Ich möchte sein taktisches Genie in Raumschlachten mit unkonventionellen Taktiken erleben. Davon ist momentan noch nicht viel zu sehen.

  4. Jarik Kiray

    @GrandMoff: So recht ich dir gebe und so gern ich das auch sehen würde, bezweifele ich das, einfach schon aus dem Grund, dass ich es den Autoren einfach nicht zutraue, sich überlegene Taktiken auszudenken, mit denen Thrawn (gerade mit begrenzten Mitteln) die Rebellen schlagen kann. Vielleicht sollten sie Timothy Zahn zu Rate ziehen, der hat das sowohl bei den Elomin mit dem Marg-Sabel-Einkesselungsmanöver als auch bei dem Angriff auf die Werft von Sluis Van hervorragend gemacht.
    Thrawn könnte also entweder die psychologischen Schwächen von Hera ausnutzen, oder die des Commanders der Rebellenstreitmacht.

  5. Grievpalpy25

    Timothy Zahn hat die Drehbücher für die Thrawn-Folgen gelesen und sagte dazu folgendes:
    "I’ve read the scripts of some of the episodes and for those of you who think they will ruin the character don’t. They are doing a great job."

  6. McSpain

    @Grievpalpy25:

    Da werden doch die meisten sofort wieder Lügenpresse rufen und einen Zwang reindeuteln.

    @Jarik Kiray:

    Problem ist auch, dass man in 20 Minuten oder 2-3 mal 20 Minuten nicht den Raum hat so komplexe Handlungen und Pläne die einem Thrawn würdig wären aufzubauen. Sowas muss der Roman liefern.

    Thrawn war in jeder Hinsicht ein so perfekter Gegenspieler in seinen Büchern, weil er ein perfekter Gegenspieler für das Medium Buch war.

  7. Jarik Kiray

    @McSpain: Das hast du verdammt noch mal Recht!:D
    Es haben nur ganz wenige hochintelligente Charactere aus Büchern die Transformation in den Film überlebt, wie Sherlock Holmes und Hannibal Lecter…
    Gegenbeispiel: Ian Malcolm, so brilliant Jeff Goldblum auch war, leider kein Vergleich mit dem Buch…:-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige